Ich glaube es ist zwecklos und wir werden hier nicht übereinstimmen. Die Zahl der Neuansteckungen ist massiv nach unten gegangen, ganz ohne Maske . In den meisten Landkreisen ist die Infektionsrate für die letzten 10 Tage bei 0,x Personen je 100.000 Menschen. Maximal liegt diese noch bei 1,x mit Ausnahme der Einzelereignisse in Pflegeheimen.
Ob es eine zweite Welle gibt oder nicht lässt sich ganz sicherlich nicht im Flieger mit oder ohne Maske entscheiden. Ich mache den Spuk notgedrungen in den Geschäften mit. Aber da bin ich diesen Mist nach 15 Minuten wieder los. Wenn Fliegen nur mit Maske geht werde ich nicht fliegen. Punkt.
Ich habe übrigens heute Morgen in unserem Standup in der Firma mal in die Runde gefragt was man von der Maske hält und wie man damit zurecht kommt. 100% halten diese für eine starke Einschränkung und 100% ziehen diese nur so kurz wie möglich an und sind immer froh wenn sie diese wieder los sind. Genauso ist es doch auch im Supermarkt oder beim Bäcker. Alle ziehen das Ding nach Verlassen sofort wieder ab und holen erst mal tief Luft.
Ich bin wirklich entsetzt wie viele Foristen diese politischen Aktionismus hier gut heißen und das als neue Normalität (Ein Widerspruch in sich) begrüßen mit der Hoffnung dann wird alles gut.
Wir müssen ja auch gar nicht übereinstimmen! Das ist doch der Sinn eines Forums, dass wir uns austauschen und jeder seine Meinung sagen darf.
Ansonsten sind wir wahrscheinlich 99% einer Meinung, wahrscheinlich haben wir uns ohne es zu wissen schon oft im FCT gesehen und sind auch dort bei vielen Dingen der gleichen Meinung.
Hier liegen wir nun weit auseinander, aber das heißt ja nicht, dass man sich nicht trotzdem verstehen und Argumente austauschen kann!?
Bei mir ist es so, dass die meisten meiner Mitarbeiter öfters Kontakt mit den asiatischen Partnern haben und eine Maske von daher schon seit Jahren kennen und akzeptieren.
"Gut" findet es keiner, aber praktisch alle haben kein Problem damit sie zu akzeptieren, wenn es Mittel zum Zweck ist.
Ich sehe für viele deiner Beobachtungen eben andere Kausalitäten, beispielsweise bei deiner Herleitung, dass es auch ohne Masken vorher mit den Ansteckungen herunter ging. Aber in der Zeit gab es eben auch massive Einschränkungen bei persönlichen Kontakten und das ist aus meiner Sicht eben der Grund gewesen. Jetzt will man diese Einschränkungen lockern und meiner Meinung nach ist dann eben das Tragen der Masken ein Weg, das Risiko dennoch zu reduzieren, auch wenn es in Kombination mit anderen Maßnahmen effektiver ist.
Wir werden beide keine Beweise vorlegen können, welche Kausalitäten nun letztlich stimmen oder welche relevanter ist. Ich bin eben gerade wegen Mangel an diesem Wissen bereit, die Maske zu akzeptieren und glaube zudem eben auch nicht, dass es möglich wäre, dass eine Airline es aktuell anders entscheiden könnte - denn wie sollte die Politik dies begründen, wenn man es im Zug und Supermarkt nun eben anders regelt.
Wie auch immer, schön wäre es, wenn wir beide unsere Argumentationen respektieren würden. Wie jeder dann handelt, muss man selbst wissen und für sich selbst entscheiden!