22.05.2020: Pakistan - PIA A320 crasht in Wohngebiet bei Karachi

ANZEIGE

Kamel

Erfahrenes Mitglied
31.01.2019
675
258
Südbaden
Ich denke gerade über etwas anderes nach: heute ist der letzte Tag des Ramadan. Sollte der Pilot/die Piloten selbigen streng auslegen, kann das auch heftige Auswirkungen auf die Konzentration haben. Ich lebe aktuell im Orient und kann es hier sogar in der Familie studieren, wie es jeden Tag schwerer wird und die Leistungsfähigkeit ab dem späten Vormittag bereits spürbar abnimmt.
Wie gesagt, Spekulatius, aber etwas was dumme Fehler für mich sofort plausibel erklären könnte.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Sagen wir mal so: er sollte darauf achten.

Korrekt, und er sollte nicht nur darauf achten, sondern die Landebahn auch sperren, sobald Gefahr besteht, dass Debris darauf rumliegt. Aber auch die Crew sollte so ein Ereignis natürlich dem Tower mitteilen.

Es gibt angeblich auch einen ATC-Mitschnitt (selbst nicht gehört), wonach das Flugzeug fünf Meilen vor dem Aufsetzen deutlich zu hoch gewesen sein soll und der Lotse nochmal eine Runde verordnen wollte. Doch die Crew meinte (frei übersetzt): passt schon. Zu hoher/schneller Anflug, überforderte Crew, Fahrwerk nicht ausgefahren oder beim Go-Around zu früh wieder eingefahren, könnte hinkommen. Aber ist natürlich derzeit reine Spekulation.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Wenn das so stimmt, spricht das aber für Airbus! Den Flieger mit den Triebwerken aufsetzen, durchstarten und eine gewisse Zeit flugfähig zu sein ist nicht ohne...
 

LX728

Erfahrenes Mitglied
16.01.2017
1.320
777
Berner Oberland
Wenn das so stimmt, spricht das aber für Airbus! Den Flieger mit den Triebwerken aufsetzen, durchstarten und eine gewisse Zeit flugfähig zu sein ist nicht ohne...

Und genau daran kann ich nicht glauben. Wenn er ohne Fahrwerk aufsetzt, schlittert er erstmals eine grosse Strecke bis wieder Schub da wäre. Und dann wieder beschleunigen....?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Wenn das so stimmt, spricht das aber für Airbus! Den Flieger mit den Triebwerken aufsetzen, durchstarten und eine gewisse Zeit flugfähig zu sein ist nicht ohne...
Und bei dem Ablauf wie im Vorpost kannste die Mühle zwar idiotensicher bauen, aber es gibt dann doch noch größere Idioten...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.938
16.081
Und genau daran kann ich nicht glauben. Wenn er ohne Fahrwerk aufsetzt, schlittert er erstmals eine grosse Strecke bis wieder Schub da wäre. Und dann wieder beschleunigen....?

Nee. Man kann ja den G/A einleiten, bevor man aufgesetzt ist. Analog Smartlynx, da hatte ich den zeitlichen Ablauf ja schon gepostet. Das waere (bzw., bei Smartlynx, war) dann nur ein ganz leichtes "Auftitschen", waehrend dessen die Maschine schon wieder beschleunigt.
 

DavidHB

Erfahrenes Mitglied
14.04.2017
755
4
Bremen
Ich stelle hier mal ein Foto rein. Dies habe ich von meinen befreundeten Piloten bekommen. Ich kann allerdings nicht sagen, woher diese Informationen kommen.
0637cb4fc856d389ef1bf1d98ca75abc.jpg
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.739
1.924
Puh, also das ist alles schon harter Tobak, wenn das so stimmt.
 

ffmseven

Reguläres Mitglied
20.11.2017
57
1
Ich denke gerade über etwas anderes nach: heute ist der letzte Tag des Ramadan. Sollte der Pilot/die Piloten selbigen streng auslegen, kann das auch heftige Auswirkungen auf die Konzentration haben. Ich lebe aktuell im Orient und kann es hier sogar in der Familie studieren, wie es jeden Tag schwerer wird und die Leistungsfähigkeit ab dem späten Vormittag bereits spürbar abnimmt.
Wie gesagt, Spekulatius, aber etwas was dumme Fehler für mich sofort plausibel erklären könnte.

Das ist ein Grund warum ich nie zu Ramadan nach Pakistan fliege. Der Absturz ist schrecklich und ich kenne leider einen der Passagiere, zwar nicht gut, aber letztes Jahr habe ich ihn und seine Famile kennengelernt. Er war einer der Offizier von meinem Onkel.
Will gar nicht darüber nachdenken wie oft ich schon MCT-LHE mit PIA geflogen bin.
 
  • Like
Reaktionen: Kamel

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Bekanntlich passieren die meisten Flugunfälle ja bei Start oder Landung, und so war es es auch bei diesem Absturz. Und speziell bei diesem Fall wird spekuliert, was beim ersten Landeversuch genau passierte .. hat der Flieger den Boden berührt und wenn ja, mit oder ohne Fahrwerk, und wo und wie ist ggf. welche Triebwerksgondel dabei am Boden entlang geschrammt, und ist das Flugzeug dabei mehrfach aufgekommen, quasi "gehüpft" ..?

All das ist unsicher, und man muss sich auf Augenzeugenberichte verlassen, und es gibt keine Möglichkeit, sich das anhand eines Videos genau anzusehen ..

Worauf ich hinauswill, ist folgendes: Warum nur gehört es nicht zu Standard-Ausrüstung eines jeden internationalen Flughafens weltweit, dass jeweils kurz vor den beiden Enden der Lande/Startbahn eine Kamera montiert ist, die das Geschehen rund um die Uhr mit Blickwinkel jeweils die Runway entlang aufzeichnet .. dazu noch jeweils eine bis zwei Kameras an den Seiten der Bahn postieren, die ebenfalls jeweils ein Video aufzeichnen ..

Das wäre mit so geringem finanziellen Aufwand heutzutage machbar, und es ist mir absolut unbegreiflich, wieso das nicht weltweit überall Standard ist .. wieviele Unfälle könnte man dadurch schneller / besser analysieren und die Ursache ermitteln, wenn das so wäre! In der Fliegerei wird überall so auf Sicherheit und Nachvollziehbarkeit geachtet, alle Eventualitäten doppelt und dreifach abgesichert, und dann wird so eine banale Selbstverständlichkeit, wie an den Bahnen Video-Kameras zu installieren, versäumt?

Das will mir einfach nicht einleuchten .. was meint ihr dazu?
 
  • Like
Reaktionen: Swissairasia

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Ich stelle hier mal ein Foto rein. Dies habe ich von meinen befreundeten Piloten bekommen. Ich kann allerdings nicht sagen, woher diese Informationen kommen.
0637cb4fc856d389ef1bf1d98ca75abc.jpg
Also den ersten Punkt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hoffe stark, dass das nicht stimmt.

Der Airport in Karachi hat eine Elevation von 100ft, das bedeutet dass das Flugzeug auf einem ILS approach mit ca. 3° glide path bei 3NM final in 3500ft in einer Höhe gewesen wäre, in der man in diesem Fall normalerweise bei ca. 11NM final sein sollte. Das lässt kein Controller zu und schon gar kein Pilot sollte in so einem Fall noch versuchen zu landen.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.197
462
MUC
Der Airport in Karachi hat eine Elevation von 100ft, das bedeutet dass das Flugzeug auf einem ILS approach mit ca. 3° glide path bei 3NM final in 3500ft in einer Höhe gewesen wäre, in der man in diesem Fall normalerweise bei ca. 11NM final sein sollte.

Hier gibt es einen ATC-Mitschnitt (keine Ahnung wie seriös das ist):


Ab 1:43 ist die Rede davon, dass sie 5 nm vom Flughafen entfernt auf 3500 ft seien und der Lotse möchte, dass sie nach Süden abdrehen. Die Antwort: "We are comfortable. We are established on ILS."

Das wäre, wenn die Zahlen stimmen, noch immer ein Anflug mit etwa 6 Grad. Da müssten EGPWS & Co. ganz schön Lärm machen beim Anflug. Die Frage ist halt: Kann man da das Fahrwerk vergessen oder die Warnung überhören?

Vielleicht auch noch interessant vom AVHerald:

On May 23rd 2020 Karachi Airport reported based on CAA inspection report that the runway inspection revealed scrape marks of the left engine start 4500 feet down the runway, the right engine scrape marks begin 5500 feet down the runway. About 6000-7000 feet past the runway threshold the scrape marks end.
 
Zuletzt bearbeitet:

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.273
331
Hier der neueste Beitrag:

On May 24th 2020 a spokesman of the airline said, the landing gear had not been (partially or fully) lowered prior to the first touch down. The crew did not call out the standard operating procedures for an anomaly and no emergency was declared. Most likely the crew was not mentally prepared for a belly landing and went around when they realized the engines were scraping the runway

Kann man wirklich vergessen ein Fahrwerk auszufahren, ohne das da Lampen an gehen und ein Warnton zu hören ist?

Wenn es nur teilweise draussen war, dann hätte die Kiste doch schräg aufgesetzt, oder nicht?
Wie es weiter oben schon steht. Der Airport kat keine Cams, die das Vorfeld / Bahnen im Auge haben und aufzeichnen?
Und die Augenzeugen (die Überlebenden) geben keine Infos zum ersten Landeversuch?
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.363
3.883
D-AIEP
Also den ersten Punkt kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Ich hoffe stark, dass das nicht stimmt.

Der Airport in Karachi hat eine Elevation von 100ft, das bedeutet dass das Flugzeug auf einem ILS approach mit ca. 3° glide path bei 3NM final in 3500ft in einer Höhe gewesen wäre, in der man in diesem Fall normalerweise bei ca. 11NM final sein sollte. Das lässt kein Controller zu und schon gar kein Pilot sollte in so einem Fall noch versuchen zu landen.

Ab 1:43 ist die Rede davon, dass sie 5 nm vom Flughafen entfernt auf 3500 ft seien und der Lotse möchte, dass sie nach Süden abdrehen. Die Antwort: "We are comfortable. We are established on ILS."

Das wäre, wenn die Zahlen stimmen, noch immer ein Anflug mit etwa 6 Grad. Da müssten EGPWS & Co. ganz schön Lärm machen beim Anflug. Die Frage ist halt: Kann man da das Fahrwerk vergessen oder die Warnung überhören?

Wenn man sich die Grafik anschaut, dann stimmen die Zahlen. Das war Selbstmord den Anflug so durchzuführen. Innerhalb von nur 4 Minuten von 10.000 Fuß auf 100 Fuß, da fehlen einem fast die Worte für.. IMG_1804.jpg
 

Fleric

Reguläres Mitglied
22.08.2018
96
30
Ernstgemeinte Frage, was für Probleme verursacht so ein rapider Sinkflug? Zu hohe Geschwindigkeit?
Im normalen Sinkflug vom Cruising Level zum Airport wäre die Sinkrate nichts außergewöhnliches. (10.000ft in 4 min = 2.500ft/min)

Am Endanflug auf einem Instrumentenlandesystem, bei dem man normalerweise mit ~800ft/min sinkt und sein Flugzeug für die Landung konfiguriert ist das viel zu viel. Die meisten Airlines haben als Vorgabe, dass das Flugzeug 1000ft above ground "stabilized" sein muss (bestimmte Sinkrate, Fahrwerk und Flaps/Slats draußen, etc etc etc)

Nach der obigen Grafik waren sie maximal am Localizer established aber nie im Leben am Glidepath.
 

HDH Aviation

Erfahrenes Mitglied
25.02.2018
1.363
3.883
D-AIEP
Ernstgemeinte Frage, was für Probleme verursacht so ein rapider Sinkflug? Zu hohe Geschwindigkeit?

Unter anderem, man ist zu hoch und fliegt in einem extrem steilen Winkel an und ist vor allem damit beschäftigt, das was normalerweise in 10-15 Minuten gemacht wird (Flaps, Gear, Geschwindigkeit reduzieren, Glideslope, etc.) in nur wenigen Minuten zu erledigen und wenn die Arbeitslast dann zu viel wird, werden auch mal Sachen nicht erledigt um die Belastung zu reduzieren. Erschwerend kommt noch hinzu, dass bei so einem steilen Sinkflug die Geschwindigkeit nur langsamer sinkt und man so schneller an seinem Ziel ankommt.