ANZEIGE
Dein Beitrag hinterlässt bei mir Fragezeichen.
Wenn ein Unternehmen sich nicht mehr refinanzieren kann dann ist das ein Fall für die Insolvenz. Der Staat springt hier ein um diese abzuwenden. Wie jeder andere Investor fordern sie dafür ordentlich Risikoaufschlag bei den Zinsen und einer Minderheitsbeteiligung als zusätzlicher Sicherheit - mit dem Unterschied, dass am freien Markt noch deutlich mehr Sicherheiten verlangt würden.
Darüber hinaus wäre mir nicht bekannt, dass die Anleihenmärkte nicht funktionieren würden. Das ist das erste Mal, dass ich von so etwas höre. Bitte mit Fakten unterlegen.
Die Anleihemärkte funktionueren insofern nicht,dass LH enorme Zinsen zahlen muss, um neue Anleihen zu platzieren.Ich habe eine sehr lang laufende LH Anleihe,die über 40% an Wert verloren hat.Bei anderen Anleihen ist es nicht ganz so schlimm,aber mein Anleihen Portfolio ist um über 20% eingebrochen seid Corona.