Apple Pay

ANZEIGE

Larsmunich

Erfahrenes Mitglied
27.06.2019
506
0
Rosenheim
ANZEIGE
Wollte heute eine "neue" neue Karte bei Apple Pay hinterlegen, hat soweit auch geklappt. Allerdings werden mir, sobald ich eine neue Karte hinterlegen will, alte Karten, die ich gar nicht mehr besitze, zum hinzufügen vorgeschlagen und zwar auf allen drei vorhandenen Geräten (iPhone, iPad und Watch). Die beiden Karten sind nirgendwo mehr hinterlegt (nicht mehr existent und auf allen 3 Geräten aus dem Wallet entfernt), ich weiß nicht, wo Apple die herzaubert.

Weiß jemand, wie man diese Vorschläge weg bekommt?

Wie lange hast Du die denn nicht mehr? Nach meiner Erfahrung bleiben die durchaus so 2-3 Wochen drin und verschwinden dann automatisch.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag und Joshua1985
S

sir_hd

Guest
Die Kartendaten bleiben genau 7 Tage nach der Löschung auf dem letzten Gerät in iCloud gespeichert (bzw. dauerhaft, falls noch auf einem Gerät hinterlegt), um die erleichterte Übertragung auf neue Geräte zu ermöglichen.

Falls es schon deutlich mehr als 7 Tage sind dann kann die einzige Erklärung sein, dass die Karten tatsächlich noch irgendwo bei dir gespeichert sind. Man vergisst auch gerne mal die Karten auf der Watch oder dem Mac.
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Die eine erst seit ein paar Tagen, die andere dürfte aber schon ein paar Wochen weg sein.

Ich denke eigentlich, das ich sie auf allen Geräten gelöscht habe. Auf dem Mac habe ich die Karten nie aktiv eingerichtet.

Ich warte mal noch ein paar Tage ab.
 

TOMillr

Reguläres Mitglied
23.11.2013
42
3
Mal eine ganz doofe Anfängerfrage:

Wenn ich mehrere Kreditkarten bei ApplePay hinterlegt habe und TouchID oder FaceID eingerichtet habe, muss ich dann bei Bezahlung im Laden unter Umständen immer noch den zur jeweiligen Karte gehörigen PIN eingeben?

Ansonsten wäre es ja echt praktisch, weil man sich so nicht mehr alle PINs für selten benutze Karten merken müsste.
 
S

sir_hd

Guest
Mal eine ganz doofe Anfängerfrage:

Wenn ich mehrere Kreditkarten bei ApplePay hinterlegt habe und TouchID oder FaceID eingerichtet habe, muss ich dann bei Bezahlung im Laden unter Umständen immer noch den zur jeweiligen Karte gehörigen PIN eingeben?

Ansonsten wäre es ja echt praktisch, weil man sich so nicht mehr alle PINs für selten benutze Karten merken müsste.

Du musst die PIN nicht eingeben, egal bei welchem Betrag. Authentifizierung wird über das iPhone via CDCVM gemacht (Face bzw. Touch ID reicht dafür).
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Du musst die PIN nicht eingeben, egal bei welchem Betrag.
...in aller Regel.

Apple weisst darauf hin, dass es vorkommen kann, dass man in manchen Fällen PIN eingeben oder sogar unterschreiben muss. Persönlich habe ich allerdings die letzten Wochen völlig problemlos und häufig eine Karte über Apple Pay genutzt, deren PIN ich wirklich nicht einmal wusste.
 
S

sir_hd

Guest
...in aller Regel.

Apple weisst darauf hin, dass es vorkommen kann, dass man in manchen Fällen PIN eingeben oder sogar unterschreiben muss. Persönlich habe ich allerdings die letzten Wochen völlig problemlos und häufig eine Karte über Apple Pay genutzt, deren PIN ich wirklich nicht einmal wusste.

Ich nutze Apple Pay schon seit Juli 2015 und am Anfang waren manche Terminals fehlkonfiguriert, als CDCVM noch nicht so gängig war. Seit 2-3 Jahren kam das nie vor - in verschiedenen Ländern.

Apple weißt in den Hilfe Artikeln darauf hin, aber das wird wohl eigentlich nie vorkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amic

Mr. Apple

Erfahrenes Mitglied
21.04.2020
360
461
Apple weißt in den Hilfe Artikeln darauf hin, aber das wird wohl eigentlich nie vorkommen.

In Deutschland ist mir das bis jetzt noch nie passiert. In Russland allerdings in ein paar Tagen mehrmals. Da hat es auch nicht gereicht, einfach 0000 ins Terminal einzutippen.
Nutze Apple Pay auch schon sehr lange und im allgemeinen muss man eigentlich nie die PIN eingeben. Ausnahmen gibts leider trotzdem, daher sollte man die PIN nicht einfach vergessen.
Ist generell eine gute Idee, sich seine PIN trotz Apple Pay zu merken, sonst steht man irgendwann doof in an irgendeinem Flughafen und kann sein Essen nicht bezahlen, weil die Kontaktlosfunktion kaputt ist. :D
 
  • Like
Reaktionen: ColaFlight
S

sir_hd

Guest
(...)In Russland allerdings (...)

Na gut, da hast du genau ein Land herausgesucht, in dem ich bisher AP noch nicht genutzt hatte. Zumindest für UK und USA kann ich da eine negative Rückmeldung zu PIN Eingaben geben (y) Nervig ist da nur, dass z.B. Tesco oder manche Händler die Limits via CDCVM ggü. NFC nicht angehoben haben, sodass man für größere Zahlungen die Karte stecken muss bzw. wie bei Walmart das einfach nicht unterstützt wird.
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Wenn ich mehrere Kreditkarten bei ApplePay hinterlegt habe und TouchID oder FaceID eingerichtet habe, muss ich dann bei Bezahlung im Laden unter Umständen immer noch den zur jeweiligen Karte gehörigen PIN eingeben?


https://support.apple.com/de-de/HT207435 Hier eine Übersicht von Apple dazu.

Es kann also durchaus mal vorkommen, dass man die PIN oder Unterschrift benötigt. Dafür gibts bei Anbietern wie boon sogar ohne Plastikkarte die Möglichkeit, eine PIN zu setzen.

Pin ist bei mir persönlich aber auch noch nie vorgekommen, Unterschrift ganz selten (u.a. früher bei ARAL)
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.613
114
Bei einem Mastercard Akzeptanzpartner in Deutschland muss ich mit Apple Pay immer die PIN ab 25 bzw. mittlerweile ab 50€ eingeben.

1 Jahre altes Terminal über Concardis

Sonst tatsächlich nie und ich nutze es sehr oft.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Es kann also durchaus mal vorkommen, dass man die PIN oder Unterschrift benötigt. Dafür gibts bei Anbietern wie boon sogar ohne Plastikkarte die Möglichkeit, eine PIN zu setzen.

Ich habe mal das Gerücht gehört, dass man einfach 0000 eingeben kann und das durchgeht. Probiert habe ich es allerdings noch nicht. Gab auch noch keine Möglichkeit dazu.
 

Joshua1985

Aktives Mitglied
27.09.2018
138
2
STR
Reden wir von dem Feature was nur in den USA verfügbar ist? Dann kann es das nicht sein - ich hatte das im Zusammenhang mit einem PoS gehört.

Aktivieren kann man es mit mit US-SSN, funktionieren tut es dann weltweit.

Ist zumindest die einzige Anwendung, bei der Apple selbst die 0000 als PIN angibt.
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Ich habe mal das Gerücht gehört, dass man einfach 0000 eingeben kann und das durchgeht. Probiert habe ich es allerdings noch nicht. Gab auch noch keine Möglichkeit dazu.

Das Gerücht kam davon, dass Leute die Apple-Support-Seite nicht verstanden hatten. Da wurde „0000“ nur für die Apple Cash Card aufgeführt.
Bei Benutzung normaler Karte gilt natürlich die PIN der jeweiligen Karte.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.545
753
Yokohama
Wie sieht’s nun aus mit der Sparkassen Girocard in Apple Pay? Wollen wir alle mal wieder eine Runde auf dem Lulzboot fahren? :LOL:
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.326
7.647
:DAm Ende wirds die neue MasterCard Debit + Girocard bzw. wird es als die Lösung verkauft ;)
 

krxx

Erfahrenes Mitglied
12.01.2018
666
18
Wie sieht’s nun aus mit der Sparkassen Girocard in Apple Pay? Wollen wir alle mal wieder eine Runde auf dem Lulzboot fahren? :LOL:

Kommt in den nächsten 1-3 Monaten, coronabedingt verlangsamt.
Am Anfang ohne den Maestro/Mastercard cobadge, nur Girocard.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.587
18.326
NUE/FMO
www.red-travels.com
Wie sieht’s nun aus mit der Sparkassen Girocard in Apple Pay? ...

:DAm Ende wirds die neue MasterCard Debit + Girocard bzw. wird es als die Lösung verkauft ;)

meine SPK hat mir eine (im 1. Jahr kostenlose) MasterCard Gold Credit dafür gegeben. Interessanter wird's aber bei den Versicherungsleistungen, die ohne Karteneinsatz (mit 150€ SB) greifen(y)
 

Grinchy

Reguläres Mitglied
10.03.2019
44
0
ANZEIGE
:DAm Ende wirds die neue MasterCard Debit + Girocard bzw. wird es als die Lösung verkauft ;)


Glaube ich nicht.

Die wollen ja ihre Girocard behalten und dann müssen sie die Girocard auch Apple Pay fähig machen. Sonst hätten sie auch einfach jetzt schon eine Maestro Apple Pay Lösung integrieren können, wie bei anderen Banken. Außerdem wurde von Anfang an von Girocard (dem Standard) gesprochen und nicht von der Sparkassen "Bankkarte".