USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bNNddd?!

Erfahrenes Mitglied
03.01.2017
989
466
https://www.vfa.de/de/arzneimittel-...pfstoffe-zum-schutz-vor-coronavirus-2019-ncov

Fast alle in Phase I oder davor. Was glaubst du wie lange das alles dauert? Ergebnisse müssen auch ausgewertet werden. Selbst die FDA EUA (Emergency Use Authorization) wird einen Impfstoff nicht in wenigen Wochen durchwinken.

Es ist mir ein Rätsel, wieso Experten da übergroße Hoffnung machen teilweise mit Ende diesen Jahres. Aber die gleichen Experten ändern ja auch alle 2 Wochen ihre Meinung (Wissenschaftler), interessiert nur die nächste Wahl (Politiker) oder Auflage (Medien).

Selbst wenn nächstes Jahr schon ein Impfstoff durchkommen sollte haben wir vielleicht 100 bis 250 Millionen Dosen. Wer bekommt die dann zugeteilt bei 8 Milliarden Bedarf? :eek:


Der Bedarf ist selbstverständlich WESENTLICH geringer.
Medizinisches Personal + Personen ü50.
Wäre ich nicht medizinisches Personal, würde ich mich in meinem Alter sicherlich nicht impfen.


Bei der Grippe impft man auch nicht jährlich alle Menschen dieser Erde, weil es für 60+ sonst gefährlich wird.
 

tabbs

Erfahrenes Mitglied
05.02.2015
928
449
Ja, natürlich sind nicht 8 Milliarden Covid-19-Impfdosen nötig. Außerdem - sobald es gute Arzneimittel gibt, mit denen man die Krankheit "in den Griff" bekommen kann, ist ja auch schon viel gewonnen. Wenn jemand mit Flugreisen warten möchte, bis es einen allgemein verfügbaren und möglichst nebenwirkungsfreien Impfstoff in ausreichender Menge gibt, ist das sicherlich zu respektieren. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, auch ohne Impfung zu fliegen ...
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.678
1.748
So lief das auch in New York State - während in New York City der Shutdown noch in vollem Gange war, wurden in einzelnen Regionen im Nordwesten des Staates schon Öffnungen (Phase 1 und 2 von 4 Phasen) betrieben.

Letztlich sollten derartige Maßnahmen den örtlichen Bedingungen angemessen sein.

Einzig Schwierigkeit ist dabei (nicht nur in den USA) - wie geht man mit Reisenden zwischen den Regionen und Ländern um? Denn die verbreiten es womöglich wieder aus stärker betroffenen Regionen in die schwächer Betroffenen.
Zwischen Ländern/ Staaten gibt das da Mittel der Reisebeschränkung.
Aber innerhalb eines Landes? Da hat bis dato niemand einen gangbaren Ansatz.


War da nicht irgendwas, dass New Mexico ab demnächst alle, die aus den anderen Staaten kommen, erstmal in Quarantäne stecken möchte?
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.040
Australien hat ja auch die "Innengrenzen" geschlossen, WA war quasi komplett abgeriegelt. Warum sollte das nicht gehen? Wenn man von Kalifornien nach Nevada einreist, gibt es ja auch Checkpoints des Dept of Argriculture. Das könnte man leicht ausdehnen.
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.732
4.916
Australien hat ja auch die "Innengrenzen" geschlossen, WA war quasi komplett abgeriegelt. Warum sollte das nicht gehen? Wenn man von Kalifornien nach Nevada einreist, gibt es ja auch Checkpoints des Dept of Argriculture. Das könnte man leicht ausdehnen.

Zwischen Staaten (oder auch Bundesstaaten) lassen sich solche Restriktionen vergleichsweise einfach umsetzen. Die weltweiten Grenzschliessungen sind ja genau das.

Wenn aber innerhalb solcher Einheiten auch unterschiedliche Regelungen in Kraft sind, weil die Ausbreitung sich regional unterscheidet, auch dann sind Reisen nicht förderlich. Da wird es aber spannend, wie man damit umgeht.
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
US President Donald Trump to suspend H1B visas

Read more at:
http://m.timesofindia.com/articlesho...campaign=cppst

The executive order is also expected to suspend

The executive order is also expected to suspend H-2B visas for seasonal workers such as hotel and construction staff and J-1 visas, which are meant for research scholars and professors, including doctors, many from India

Haha, hoffentlich tut er das!

Damit tritt er seinen eigenen Unis mit riesen Anlauf gewaltig in den Arsch, denn in vielen Top Unis sind die Forschungsbereiche zu mehr als der Hälfte mit Ausländern besetzt. Und weil die US Eliteunis ein sehr hohes Renomé haben, bekommen sie normalerweise die besten ausländischen Forscher ab und Europa teilweise die 2. Garde.

Wenn Donald Dumb also jetzt die J-1 Visa länger aussetzt, dann können die nicht in die USA und werden versuchen nach Europa zu gehen. Das ist absolut ein Gewinn für die europäischen Unis. Das ist ja fast zu gut um wahr zu sein!

Und hinsichtlich Pandemierisiko und des anlaufenden Wahlkampfes mit noch mehr dummen Entscheidungen und Wahlkampfgroßveranstaltungen ist es für uns Europäer sowieso am besten, wenn es möglichst wenig USA Reisen gibt.

Kann man den Trump denn nicht noch etwas provozieren, daß er die Visa bis Mitte 2021 aussetzt? :cool:
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
Ich kann seit über 3 Monaten nicht mehr nach zurück an die Stanford. Mein reguläres J1 läuft jetzt aus, Verlängerung ist hinfällig. Ich bin von dem Laden (USA) einfach nur enttäuscht. Ich hoffe mehr non-immigrants ziehen Konsequenzen daraus. Ich kann ja nicht mal einen cut machen, weil mein halber Hausstand inkl Wohnung und Auto noch in San Francisco sind
 
  • Like
Reaktionen: frabkk und rallyeHI

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.657
11.615
irdisch
Hast Du mal direkt bei der US-Botschaft gefragt? Da muss es doch Härtefall-Regelungen geben? Habe allerdings auch einen Freund aus LA, der jetzt in Deutschland "gestrandet" ist.
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
Im ersten Monat des Lockdowns war niemand zu erreichen und danach habe ich mit der Jobsuche in Deutschland begonnen
 

hollaho

Erfahrenes Mitglied
22.10.2016
1.270
953
Ich hoffe mehr non-immigrants ziehen Konsequenzen daraus.

Denen, die aktuell in die USA wollten, bleibt ja gar nix anderes übrig als Kosequenzen zu ziehen. Gute Leute drehen nicht 1 Jahr lang die Daumen und warten auf Trump. Die sind dann vergeben, wenn die USA den Laden wieder aufsperren.

Trump:

Jetzt könnt ihr wieder kommen! Wie, keiner da, keiner will????

Ich kann ja nicht mal einen cut machen, weil mein halber Hausstand inkl Wohnung und Auto noch in San Francisco sind

Ja, das ist bescheiden. Den cut machen kannst Du natürlich, nur kostet es dich extra Geld. Wohnung kündigen, Umzugsunternehmen von D aus beauftragen. Auto könnte man durch Kollegen und Freunde verkaufen lassen. Kostet dann ein paar 1000er ungeplant extra. Danke Trump.
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.589
9.048
LEJ
Visaaussetzung evtl. bis Ende 2020.

US President Donald Trump to suspend H1B visas

Read more at:
http://m.timesofindia.com/articlesh...ofinterest&utm_medium=text&utm_campaign=cppst

Das betrifft aber nur neue Visa, oder? Hatte so eine Frage ja schon einmal im März gestellt:

Seht ihr die Gefahr, dass bestehende Visa (B1/2) gecancelt werden, auch wenn sich die Person noch in den USA befindet (und somit zu einer illegalen Person wird)?

Wobei ich mit B1/2 vermutlich falsch gelegen habe, es geht um J1. Kann mir die Unterschiede nie merken und komme dann ins straucheln. ;)
 

justusliebig

Erfahrenes Mitglied
13.10.2016
426
174
FRA
Das betrifft aber nur neue Visa, oder? Hatte so eine Frage ja schon einmal im März gestellt:



Wobei ich mit B1/2 vermutlich falsch gelegen habe, es geht um J1. Kann mir die Unterschiede nie merken und komme dann ins straucheln. ;)

Deine Freundin ist safe. Es gibt hierzu auch am 23.6. ein Townhall meeting

"
The Bechtel International Center will be hosting a virtual Town Hall Meeting for International scholars on Tuesday, June 23 at 11am.

Topics to be addressed are:



  • visa issues for incoming and continuing J-1 scholars and H1-B employees
  • most recent Presidential Proclamation concerning Chinese researchers
  • possible Executive Order on immigration



"
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
991
...ich blicke nicht nehr durch:eek:, nach 20 min googlens habe ich etliche verschiedene informationen gefunden.(
Ist ein Transit (8sstunden Aufenthalt) in SFO von FRA nach Ozeanien aktuell für Inhaber eines deutschen Paßes möglich oder nicht?
 
A

Anonym-36803

Guest
...ich blicke nicht nehr durch:eek:, nach 20 min googlens habe ich etliche verschiedene informationen gefunden.(
Ist ein Transit (8sstunden Aufenthalt) in SFO von FRA nach Ozeanien aktuell für Inhaber eines deutschen Paßes möglich oder nicht?

Nachdem es in den USA keinen "richtigen" Transit gibt und man eh einreisen muss, wird man Dich in der Konstellation in Frankfurt gar nicht erst boarden lassen.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Nein, ist nicht möglich. Für die Einreise in die USA bräuchtest du den Nachweis einer "essential" notwendigen Reise ( also Mediziner u.ä. ), dann ginge es. Bei einer reinen Privatreise musst du wohl oder über über Asien fliegen, HKG erlaubt ja auch wieder Transit.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Genau aus dem Grund haben Air Tahiti Nui und Air France auf deren 1-Stop-Flügen zwischen Paris und Papeete den Stop ja auch nach Vancouver (TN) bzw. Point-A-Pitre (AF) verlegt.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.329
2.445
FFM

Diesem Land kann man nur noch einen würdigen und klugen Präsidenten oder eine solche Präsidentin wünschen. Alles andere wäre so eine Verschwendung von Ressourcen und Möglichkeiten. Ein Jammer.

Dass der Travel Ban angesichts der Fallzahlenentwicklung in der EU die USA "schützen" soll ist epidemiologisch betrachtet fraglich. Aber das Wort logisch ist leider schon lange kein Bestandteil mehr amerikanischer Politik. Es ist sehr traurig und schade um ein solches Land.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.