Erfahrung mit der Registrierung für die Einreise nach Sardinien
Bekanntermaßen hat die sardische Regierung eine zweistufige Registrierung von Einreisenden beschlossen. So wird es kommuniziert:
Die Registrierung ist selbständig entweder über das Web-Formular unter
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/init
oder über die App
Sardegna Sicura vorzunehmen.
Im Grunde sind das zwei GUIs für dieselbe Datenbank / dasselbe Formular. Eine Registrierung, die über den Browser erfasst wurde, erscheint automatisch in der App, wenn man bei der Registrierung für die App dieselbe E-Mail-Adresse verwendet hat. Auch wenn man sich in der App nachträglich registriert. Und umgekehrt, eine Registrierung, die man in der App vornimmt, lässt sich über den Webbrowser abrufen.
Das Formular besteht aus zwei Teilen:
1) Angaben zum Reisenden und zum Reiseverlauf: können jederzeit eingegeben werden;
2) Angaben zum Gesundheitszustand: sollen/dürfen laut Kommunikation erst oder spätestens (hier herrscht Verwirrung; logisch wäre erst) "48 hours before boarding" eingegeben werden. De facto wird die Eingabe jedoch mit der erfassten Ankunftszeit des Fluges oder Schiffes versehen und die Eingabe kann so 2 Kalendertage vorher zu einer beliebigen Uhrzeit erfolgen, also streng genommen auch mehr als 48 Stunden vorher; die Boarding-/Abflugzeit wird im Formular gar nicht abgefragt.
Technisch scheint die Registrierung sehr einfach realisiert zu sein. Sie synchronisiert sich nicht mit irgendwelchen Datenbanken mit Adressen oder Steuernummern. Diese Angaben scheinen lediglich der eindeutigen Identifikation innerhalb der Registrierungsdatenbank zu dienen. Folgendes lässt sich nach dem Abschluss der Registrierungsprozedur feststellen:
Ein Registrierungseintrag wird über die Kombination von drei Angaben referenziert:
Steuernummer (kann bei Nichtintalienern wohl eine fiktive sein, wird nicht geprüft)
E-Mail-Adresse
GUID: Zeichenfolge, die mit dem Zeitstempel der Eingabe nach dem Muster YYYYMMDDHHMM beginnt
Zum Ablauf:
Wenn man sich über das Web-Formular registriert, werden die Angaben zum Reisenden im Abschnitt "General data" abgefragt. In der App sind sie im Benutzerprofil gespeichert und werden für eine neue Registrierung übernommen. (Interessanterweise ist das Einloggen übers Web nicht vorgesehen, nur in der App).
Nach dem Abschicken des Formulars mit den Angaben zum Reisenden und zum Reiseverlauf kommt eine Bestätigungsseite mit folgendem Text: "The confirmation of the registration of the boarding in accordance with Decree of the President of the Region n.27 of 02/06/2020 was successful. The identifier is the XXXXXX. Further instructions will be sent by email." Der Identifier taucht allerdings im weiteren Verlauf nirgendwo auf. Die Bestätigungsseite lässt sich jederzeit wieder aufrufen als
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/conferma-regimbarco/receipt/<GUID>
Zeitgleich kommt eine E-Mail, in der neben dem Identifier die GUID und ein Link zum erfassten Registrierungseintrag steht. Der Link ist wie folgt aufgebaut:
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/conferma-regimbarco/init?search=on&codiceFiscaleSearch=<STEUERNUMMER>&emailSearch=<E-MAIL>&guidSearch=<GUID>&lang=en
Man kann einen Registrierungseintrag direkt über die Webmaske suchen:
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/conferma-regimbarco/init
In der App erscheint der Registrierungseintrag - auch wenn er über die Webmaske mit Benutzung der gleichen E-Mail-Adresse erfasst wurde - unter "Your travels" und enthält darüber hinaus einen QR-Code, mit dem bei der Ankunft die Registrierung überprüft wird. Der QR-Code ist lediglich eine URL-Weiterleitung auf
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/regimbarco/check/<GUID>
Ruft man den Link auf, so erscheint eine Validierungsübersicht, die lediglich folgende Angaben enthält:
- Name
- Geburtsdatum
- Verkehrsmittel
- Flugnummer/Name des Schiffes
- Flug- oder Fährgesellschaft
- Datum und Uhrzeit der Ankunft (sic!)
- Registrierungsstatus: Hier steht in Rot "Stato registrazione e dichiarazione sullo stato di salute: NON COMPLETARE" - also Registrierung nicht abgeschlossen.
Zwei Kalendertage vor dem erfassten Reisedatum ruft man den Registrierungseintrag über den Link oder in der App auf und vervollständigt ihn mit den Angaben zum Gesundheitszustand. Angaben zum Reiseverlauf lassen sich dabei editieren, Angaben zum Reisenden hingegen nicht.
Nach dem erneuten Abschicken des Formulars - nun mit allen Angaben - erhält man dieselbe Bestätigung auf dem Bildschirm. Per E-Mail kommt ebenfalls eine Bestätigung, die im Unterschied zur Mail nach dem ersten Schritt keinen Link zum Registrierungseintrag enthält, dafür ist der QR-Code angehängt (den man in der App von Anfang an sieht).
Der QR-Code führt zur selben Validierungsübersicht, in der beim Registrierungsstatus nun in Grün steht: "Stato registrazione e dichiarazione sullo stato di salute: Completate in data dd/mm/yyyy, ore hh:mm".
dd/mm/yyyy ist dabei das Datum, an dem man das Formular vervollständigt hat.
hh:mm ist hingegen die Uhrzeit der Ankunft am Reisetag (und nicht etwa die Uhrzeit, die zum dd/mm/yyyy gehört)! Das heißt: es wird nur das Erfassungsdatum festgehalten, nicht die Uhrzeit. Damit kann die Registrierung auch 49 Stunden vorher vervollständigt werden, solange das Datum noch stimmt. Sie erhält dann den Status Grün.
Die Registrierung muss nicht ausgedruckt werden, QR-Code reicht.
Update: Wenn man den Link
https://sus.regione.sardegna.it/sus/covid19/conferma-regimbarco/receipt/<GUID>
weniger als 48 Stunden vor Ankunft aufruft, lässt sich die Registrierung als PDF-Datei mit dem QR-Code herunterladen.