Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.285
1.752
TXL
ANZEIGE
Sogenannte „Clubs“ sollten auch dauerhaft geschlossen bleiben, da die Menschen, die sich dort aufhalten, zunehmend über weniger Gehirnleistung verfügen. Und das wird seit Jahren schlimmer, sieht man ja am Beispiel „Malle“, die bereits davon die Schnauze voll haben.

Was für ein selten dämlicher Kommentar. :doh:
 

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Clubs zu schließen statt die Grenze wäre zu logisch?

Bin deiner Meinung. Der Hintergrund ist, dass der Superspreader aus Serbien zurückkehrte und dann von Olten über Spreitenbach (hier erwischte es mindestens 20 Personen) nach Zürich die Viren verteilte.

Meine Vermutung ist, dass der Typ nur deshalb derart wirksam den Virus verbreiten konnte, weil die Kneipen und Clubs die Abstandsregeln und/oder Hygieneregeln nicht einhielten. Es ist bitter für alle diejenigen, die auf vieles verzichten um die Corona-Regeln einzuhalten, gleichzeitig sehe ich jeden Abend pumpenvolle Kneipen und Clubs, wo es niemanden kümmert.

Statt die Grenze hochzufahren würde ich es lieber sehen, wenn man die Kneipen und Clubs intensiv kontrollieren würde. Wer sich nicht an die Regeln hält, macht zu.
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Das sind nur die Empfehlungen der EU. Für die Übersicht muss man wohl auf die Seiten der jeweiligen Innenministerien gehen, um belastbare Informationen zu bekommen.

Beispiel Serbien - auf der EU-Liste positiv, von Österreich und Deutschland aber von der nationalen Liste genommen. Die Schweiz zieht langsam nach, Liste noch nicht raus. Es dürfte aber auch dort den Westbalkan treffen.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Das schärfste ist ja, dass Seehofer den Ausschluss von China, Japan und Südkorea mit dem Satz "Solange die die Deutschen nicht einreisen lassen, können wir das umgekehrt auch nicht machen" begründet.

Ja, lieber Horst, hast du dir mal die Einreisebeschränkungen der übrigen Länder angeschaut, die es problemlos auf deine Liste geschafft haben? Was unterscheidet China, Japan und Südkorea denn nun von Kanada, Thailand, Neuseeland und Australien?
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Bei den "Schlitzaugen" (an dieser Stelle dieses dämliche Seehofersche Schnaufen denken) kann der CSU-Affe aber Populismus mit machen.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Langsam frage ich mich auch, wieso bisher keinen Journalisten dieser Widerspruch aufgefallen ist. Die tippen alle nur die DPA-Meldung ab und lassen das Zitat vom Seehofer unkommentiert drin stehen.

Vielleicht taucht ja irgendwo noch eine Aufzeichnung der heutigen Regierungspressekonferenz auf. Deren Pressesprecher sind zwar auch nicht gerade für Transparenz bekannt, aber zumindest reden sie nicht ohne zu Denken los wie der Horst. Wobei, wenn das wirklich Bauernopfer waren, um gegenüber China das Gesicht zu waren, darf man da ähnliche Platitüden von Seibert und co. erwarten wie beim Thema Taiwan und Hong Kong.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Hat Seehofer das Wort verwendet?
Nein, aber bei jemandem, der sich öffentlich auf einer PK freut, dass an seinem 69. Geburtstag 69 Menschen abgeschoben werden und seiner generellen Rhetorik (bis zur letzten Patrone gegen die Einwanderung in Sozialsysteme wehren) wäre ich nicht mal geschockt.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
Nein, aber bei jemandem, der sich öffentlich auf einer PK freut, dass an seinem 69. Geburtstag 69 Menschen abgeschoben werden und seiner generellen Rhetorik (bis zur letzten Patrone gegen die Einwanderung in Sozialsysteme wehren) wäre ich nicht mal geschockt.

Schreibe nicht der Böswilligkeit zu, was durch Dummheit hinreichend erklärbar ist.

Ich gehe davon aus, dass die Bundesregierung (insbesondere das AA und das BMWi, vermutlich auch das BMI) ganz genau weiß, was sie hier tut. Nur der Horst hat im Meeting wahrscheinlich wieder nicht aufgepasst und plappert jetzt munter drauf los.

Ob die offizielle Begründung des Regierungssprechers allerdings befriedigender ist, möchte ich mal bezweifeln. Sobald eine Aussage auch nur im entferntesten negativ von der Chinesischem Regierung aufgenommen werden könnte, wechselt Seibert für gewöhnlich in den beleidigt-ignoranten Tonfall und stellt fest, dass das "nach reiflicher Überlegung nun halt mal so entschieden worden ist".
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Das schärfste ist ja, dass Seehofer den Ausschluss von China, Japan und Südkorea mit dem Satz "Solange die die Deutschen nicht einreisen lassen, können wir das umgekehrt auch nicht machen" begründet.

Ja, lieber Horst, hast du dir mal die Einreisebeschränkungen der übrigen Länder angeschaut, die es problemlos auf deine Liste geschafft haben? Was unterscheidet China, Japan und Südkorea denn nun von Kanada, Thailand, Neuseeland und Australien?
Das dürften wirtschaftliche Gründe sein. So in der Art, wenn ihr uns nicht reinlasst, dann dürft ihr auch bei uns so schnell keine Geschäfte machen.

Auf der anderen Seite lässt China zumindest wichtige Geschäftsleute/Expats aus Deutschland einreisen.
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
So, genug gemeckert jetzt, Alternativen müssen her...

Weiß jemand von euch, ob auf der Strecke WAW-FRA aktuell Passkontrollen stattfinden oder findet das wieder beidseitig im Schengen-Bereich statt?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.731
7.741
Da sind Japan und Südkorea wohl zum Bauernopfer geworden, um China nicht zu vergrämen. Mir völlig unverständlich, wie man ausgerechnet am Tag der Übernahme der EU-Ratspräsidentschaft so dreist von der Empfehlung des EU-Rats abweichen kann.

und nach Thailand, Kanada, Australien und Neuseeland dürfen Deutsche also einreisen?
Wieso macht man solch inkonsistente Regelungen?
 

derdetlef58

Reguläres Mitglied
04.08.2019
27
1
Die ganze Liste macht doch hinten und vorne keinen Sinn. Einreisen darf man als Deutscher z. B. weder in Australien, noch in Neuseeland, Japan, Thailand oder Kanada. Warum z. B. Thailand auf der Liste ist, nicht aber Vietnam, Laos & Kambodscha weiß wohl auch niemand. Dann wird ernsthaft von einigen Befürwortern dieser Liste gesagt das dies aus spieltheoretischer Sicht ja eine geile Idee wäre, weil die EU so den anderen Ländern etwas anbietet und einen großzügigen ersten Schritt geht. Kann man ja rein theoretisch so sehen, wenn es z. B. um wirtschaftlich starke Staaten gehen würde. Also meinetwegen um Japan oder Kanada. Aber warum einen Schritt zugehen auf Montenegro, Uruguay oder Tunesien? Das macht erneut halt 0,0 Sinn. Die EU zeigt hier leider einmal mehr das sie nicht der nette Kumpel ist, der einem etwas gutes will, sondern vielmehr der Trottel ist der sich von allen verarschen und vorführen lässt.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.376
14.628
IAH & HAM
Die ganze Liste macht doch hinten und vorne keinen Sinn. Einreisen darf man als Deutscher z. B. weder in Australien, noch in Neuseeland, Japan, Thailand oder Kanada. Warum z. B. Thailand auf der Liste ist, nicht aber Vietnam, Laos & Kambodscha weiß wohl auch niemand. Dann wird ernsthaft von einigen Befürwortern dieser Liste gesagt das dies aus spieltheoretischer Sicht ja eine geile Idee wäre, weil die EU so den anderen Ländern etwas anbietet und einen großzügigen ersten Schritt geht. Kann man ja rein theoretisch so sehen, wenn es z. B. um wirtschaftlich starke Staaten gehen würde. Also meinetwegen um Japan oder Kanada. Aber warum einen Schritt zugehen auf Montenegro, Uruguay oder Tunesien? Das macht erneut halt 0,0 Sinn. Die EU zeigt hier leider einmal mehr das sie nicht der nette Kumpel ist, der einem etwas gutes will, sondern vielmehr der Trottel ist der sich von allen verarschen und vorführen lässt.

Immer wieder gut eine so fundierte und gut artikulierte Perspektive zu lesen. Danke dass Du Dir die Zeit genommen hast das hier einzustellen.
 
A

Anonym70281

Guest
Das dürften wirtschaftliche Gründe sein. So in der Art, wenn ihr uns nicht reinlasst, dann dürft ihr auch bei uns so schnell keine Geschäfte machen.

Auf der anderen Seite lässt China zumindest wichtige Geschäftsleute/Expats aus Deutschland einreisen.

Okay, ich bin weder Diplomat noch Politiker oder BWLer. Aber mein gesunder Menschenverstand sagt mir an der Stelle folgendes:
Anstatt die drei Staaten mit einem Sternchen auf die Liste zu nehmen, hätte man schreiben können: "Bürger aus acht Staaten dürfen wieder ohne Quarantäne und ohne triftigen Grund nach Deutschland einreisen. Mit möglichen anderen Staaten ist man hinsichtlich Gegenseitigkeit im Austausch."

So aber stellt man die drei Staaten jetzt mehr oder weniger öffentlich an den Pranger so nach dem Motto "Wir wollen ja, aber die wollen ja offenbar nicht."

Damit brüskiert man die doch mehr als das man ihnen Honig ums Maul schmiert...