Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ANZEIGE
Mich würde ja mal interessieren was die Gastronomen dazu sagen. Das ist doch wirklich ein schlechter Scherz. Ich gebe dem maximal einen Monat bis das wieder abgeschafft wird.

Naja, die Gastronomen (und nicht nur die) sind am K***en. Mit Mund-Nase-Schutz, natürlich. :sick:

Die CAEB (also so etwas wie die IHK) sagt, man sehe die Regierung in der Pflicht sicherzustellen, daß die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden, anstatt sich aus ihrer Verantwortung zu stehlen, indem sie sich auf (weitere) Verbote beruft.

Die FEHM, der Hotelierverband, sagt, daß man damit ein widersprüchliches Signal an die Herkunftsländer (der Touristen) schicke und es außerdem keinen Sinn ergebe, die Einwohner der Balearen derart zu bestrafen, nachdem deren Verhalten in der Krise vorbildlich gewesen sei.

Allerdings laboriert man noch an der entsprechenden Verordnung herum. Eigentlich sollte sie schon da sein, bislang ist aber nur der dazugehörige Bußgeldkatalog (der so generisch formuliert ist, daß er sich auch für anderes verwenden läßt) veröffentlicht. :doh: Das wird wohl ein langes und unangenehmes Wochenende für die liebe Regionalregierung, und solange nichts im BOIB steht, gilt auch noch nichts.

Abwarten, vielleicht kippt das ganze ja noch… (y)
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Heute zum Bäcker ( 900 m ) mit MB .:idea: 12,5 Grad und strömender Regen (y)

MB
MercedesBenz
MundBedeckung
MountainBike
:confused:

Isch habe gar kein Fahrrad :eek: Nur Ergometer !
Isch habe keine Mund Bedeckung nur Atemschutzmasken :D

Tja. Was soll man da sagen…?

38977195aa.jpg


*scnr*
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Dazu noch eine Ergänzung. Die Maskenpflicht wird auch in Restaurants bestehen, bis das Essen serviert wird und nachdem abgeräumt wurde. Freundlicherweise darf man beim Essen die Maske absetzen.

Ich halte mich mal mit Bewertungen aller Art zurück…

Übrigens. Dieser Thread ist ja wirklich mittlerweile auf dem absteigenden Ast. :-(

So macht Urlaub keinen Sinn und auch keinen Spass und das egal wo . Selbst im Nahbereich
( hier Norderney ) Maskenpflicht Innenstadt . Milchbar mit QR Code und Plätze einhalten .
Frühstücksbuffet ohne Selbstbedienung .
 

spak50

Aktives Mitglied
21.05.2018
124
295
Naja, die Gastronomen (und nicht nur die) sind am K***en. Mit Mund-Nase-Schutz, natürlich. :sick:

Die CAEB (also so etwas wie die IHK) sagt, man sehe die Regierung in der Pflicht sicherzustellen, daß die geltenden Hygieneregeln eingehalten werden, anstatt sich aus ihrer Verantwortung zu stehlen, indem sie sich auf (weitere) Verbote beruft.

Die FEHM, der Hotelierverband, sagt, daß man damit ein widersprüchliches Signal an die Herkunftsländer (der Touristen) schicke und es außerdem keinen Sinn ergebe, die Einwohner der Balearen derart zu bestrafen, nachdem deren Verhalten in der Krise vorbildlich gewesen sei.

Allerdings laboriert man noch an der entsprechenden Verordnung herum. Eigentlich sollte sie schon da sein, bislang ist aber nur der dazugehörige Bußgeldkatalog (der so generisch formuliert ist, daß er sich auch für anderes verwenden läßt) veröffentlicht. :doh: Das wird wohl ein langes und unangenehmes Wochenende für die liebe Regionalregierung, und solange nichts im BOIB steht, gilt auch noch nichts.

Abwarten, vielleicht kippt das ganze ja noch… (y)

Immerhin regt sich etwas Widerstand. Es liegt doch auf der Hand, dass so eine Regelung viel mehr schadet als sie nützt. Selbst wenn ich damit eine Handvoll Infektionen verhindere (auch das würde ich bezweifeln): welcher Tourist fliegt unter diesen Umständen denn freiwillig nach Barcelona? Wer geht so überhaupt in ein Restaurant? Man geht doch auch essen um gemütlich etwas Zeit miteinander zu verbringen, sich zu unterhalten auch wenn man nicht gerade am Essen ist. Das fällt so ja praktisch alles weg bzw. ist maximal unangenehm mit Maskenpflicht.

Wirklich nur noch Wahnsinn
 

Meick

Erfahrenes Mitglied
29.11.2013
935
388
MUC/BRE
Abwarten und bangen. Dänemark hat die Einreise schon untersagt. Es ist echt ein Witz, das auf dieser Grenze zu bewerten. Alleine in L wurden schon mehr als 250.000 Tests gemacht (bei etwas über 600.000 Einwohner)!!!! Außerdem sind in den Infektionszahlen die positiven Grenzgänger (865 von 4719) mit eingerechnet, es ist echt ein Witz.

Ich bin gespannt ob meine Reise nächste Woche LUX-FRA-BCN noch machbar ist, ich glaube fast nicht.

Hast du da eine Quelle zu?
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
welcher Tourist fliegt unter diesen Umständen denn freiwillig nach Barcelona?

Im Prinzip bin ich komplett Deiner Meinung, meine Aussage bezog sich aber auf die Balearen. Wie die Maskenpflicht im Restaurant in Katalonien geregelt ist, weiß ich nicht.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.898
4.505
Hamburg
Australien ist vor den Kopf gestoßen, auch durch kopfloses handeln der Regierung und vor allem der Bevölkerung. Masken sind jetzt hip und die Stimmen eines veränderten Umgang steigen.

Code:
 We can't keep the country in a debilitating binary choice between shut and open. Nor can we surrender to the virus, because we'll have many dead Australians and a moribund economy as well.

The trick is to find a way to live with the virus. To maintain clean public health while allowing as much freedom of movement as possible. Australia has not yet found that modus vivendi. "Until we find a vaccine, we need to find a new way of living," says Peter Doherty. Some Japanese officials have talked about finding "a new lifestyle".
https://www.smh.com.au/national/the...Social&utm_source=Facebook#Echobox=1594439857
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
918
2.425
TXL
QR Code für Spanien gerade per Mail bekommen. Leider nichts für Wallet, also Screenhot/Foto oder Mail öffnen und vorzeigen. Achso: oder ausdrucken:eek:

Muss man denn tatsächlich seinen Sitzplatz angeben?

Reicht es aus sich erst ca 24 std vor Abflug zu registrieren (nach Online Check-in)? Oder kommt die Bestätigung dann zu spät?
 

Brechten

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
1.481
214
Nein, der Sitzplatz ist kein Zwangsfeld. Auch bei Eingabe des Hotels/Adresse habe ich immer eine Fehlermeldung erhalten, bis ich nur die Felder mit Stern ausgefüllt habe. Ich glaube, das war nur Region und PLZ, aber ich erinnere mich nicht genau, sorry.
Ich habe das Ganze an Anfang der Woche ausgefüllt, als ich es hier gelesen habe. Vor dem Punkt mit den Gesundheitsfragen und Abfrage der besuchten Lände der letzten 2 Wochen blockiert das System. Diese Punkte kann man erst 2 Tage vor Ankunft eingeben. Man bekommt eine PIN und kann mit Perso-Nummer und dieser PIN das Formular wieder aufrufen und später weiter ausfüllen.
Die Bestätigung mit QR Code kam sofort nach Abschluss des Formulars. Ich denke, das sollte kurzfristig auch gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: footballdreamer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Kann mir bitte jemand beantworten wie es sich bei folgender Buchung verhalten würde mit den Einreisebeschränkungen:

IST-AUH
1x Woche Aufenthalt in Dubai
AUH-JFK

Habe leider gerade herausgefunden dass Touristen nur im Emirat Dubai erlaubt seien. Kann ich trotz negativem PCR Test nicht via Abu Dhabi fliegen? Wie würde sich das verhalten wenn ich die Woche streiche und eine Nacht im Transithotel verbringen würde?

Da frage ich mich ernsthaft wieso Etihad die Flugpläne wieder hochfährt wenn eh keine Touristen nach Abu Dhabi einreisen dürfen. Macht wieder alles komplizierter als es ohnehin schon ist. Inbound nach DXB routen geht auch nicht.

Kurze und pregnante Antwort wäre gewünscht ;)
 

ibaf12

Erfahrenes Mitglied
08.10.2012
417
184
FRA
Kann mir bitte jemand beantworten wie es sich bei folgender Buchung verhalten würde mit den Einreisebeschränkungen:

IST-AUH
1x Woche Aufenthalt in Dubai
AUH-JFK

Habe leider gerade herausgefunden dass Touristen nur im Emirat Dubai erlaubt seien. Kann ich trotz negativem PCR Test nicht via Abu Dhabi fliegen? Wie würde sich das verhalten wenn ich die Woche streiche und eine Nacht im Transithotel verbringen würde?

Da frage ich mich ernsthaft wieso Etihad die Flugpläne wieder hochfährt wenn eh keine Touristen nach Abu Dhabi einreisen dürfen. Macht wieder alles komplizierter als es ohnehin schon ist. Inbound nach DXB routen geht auch nicht.

Kurze und pregnante Antwort wäre gewünscht ;)

Einreise als Tourist ist nur in DXB erlaubt. Transithotel in AUH müsste gehen.

Außerdem laut dem AA:
Zur Verhinderung der Ausbreitung von Covid-19 ist seit dem 2. Juni 2020 die Einreise in das Emirat Abu Dhabi aus anderen Emiraten der VAE nicht möglich. Ausnahmen bestehen für Personen, die einen COVID-19-Test nachweisen können, der nicht älter als 48 Stunden ist, oder die im Besitz einer Sondererlaubnis der emiratischen Behörden sind.


Ansonsten AUH-BAH-DXB mit Gulf Air fliegen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Cflyer

kaythxbye

Reguläres Mitglied
05.03.2020
38
0
TXL
Reicht es aus sich erst ca 24 std vor Abflug zu registrieren (nach Online Check-in)? Oder kommt die Bestätigung dann zu spät?

Ich habe das Formular vor ein paar Tagen im Boarding-Bus zum Flieger ausgefüllt (da war die Regelung noch nagelneu) und der QR-Code kam sofort.

Generell zur Maskenpflicht in Katalonien: Die gilt draußen überall, wenn man im Restaurant seinen Sitz eingenommen hat aber natürlich nicht mehr. Irgendwie muss man ja essen und trinken. Die Stimmung in Barcelona ist trotzdem entspannt und die meisten hier sind vernünftig und halten sich an die Maskenpflicht, selbst auf den ziemlich leeren Wanderwegen in der Umgebung. Der vollständige Lockdown im Frühjahr hat hier offenbar alle davon überzeugt, möglichst viel dafür zu tun, dass sich das nicht nochmal wiederholt.
 
  • Like
Reaktionen: footballdreamer

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Etihad fährt die Flüge hoch mit der Bemerkung "...to connect you to the world...".

Das sollte besser heissen "to connect you to the world with a maximum layover in AUH of 4 hours". Super wenn die einzige machbare Verbindung nach JFK via AUH ein 10 Stunden Layover beinhaltet. Wäre ja nicht weiter schlimm (dachte ich zumindest) und schrieb gerade mal das Social Media Team diesbezüglich an ob ich denn für die Nacht ins internationale Transithotel (welches offen hat) kann.

Antwort: Nö, die maximale Transitzeit im Moment wäre 4 Stunden. Sorry für den Ausdruck aber dieses Wischi-Waschi geht mir tierisch auf die Nerven. Welcher Inbound nach Abu Dhabi schafft denn ein 08:10 AM Outbound ohne langes Layover - nicht sehr viele Flüge.
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Du hast es doch erkannt. Hast du keine Familie, wo du deinen Frust loswerden kannst? Wir sind hier keine Hobby-Therapeuten, sondern tauschen Informationen aus.

Natürlich, aber hier hat es vielleicht jemand der etwas genaueres weiss. Denn an den Informationen wäre ich auch interessiert.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.245
658
LEJ
Das sollte besser heissen "to connect you to the world with a maximum layover in AUH of 4 hours". Super wenn die einzige machbare Verbindung nach JFK via AUH ein 10 Stunden Layover beinhaltet. Wäre ja nicht weiter schlimm (dachte ich zumindest) und schrieb gerade mal das Social Media Team diesbezüglich an ob ich denn für die Nacht ins internationale Transithotel (welches offen hat) kann.

Antwort: Nö, die maximale Transitzeit im Moment wäre 4 Stunden. Sorry für den Ausdruck aber dieses Wischi-Waschi geht mir tierisch auf die Nerven. Welcher Inbound nach Abu Dhabi schafft denn ein 08:10 AM Outbound ohne langes Layover - nicht sehr viele Flüge.

Sehr spannend, und was passiert, wenn man so etwas bucht und abfliegt? Denied boarding auf dem Zubringer oder wird man vor Ort verhaftet?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Für alle, die Zweifel hatten, ob man in Griechenland, wenn man zum Test ausgewählt wird, bis zu 36h in Quarantäne muss - Mittlerweile ist dieser Passus aus dem offiziellen Text verschwunden. Stattdessen heißt es:

The test results are expected to become available within 24 hours. During that time, passengers who are tested are advised to practise social distancing according to local guidelines and self monitoring for symptoms that could indicate COVID-19. In case of such symptoms, medical advice and/or contact with the National Public Health Organization (EODY) Operations Centre should be immediately sought. Only in case they test positive, the authorities will contact them and proceed with the health protocol in place. Otherwise, they may continue with their holidays, adhering to the general public health safety guidelines.

Ändert natürlich nichts daran, dass sich das in Griechenland sehr schnell ändern kann, wenn die Zahlen der Corona-Fälle bzw. insbesondere der "importierten Fälle" (derzeit ein Hauptthema in der Presse....) steigen. Siehe die Schließung für serbische Touristen oder der Nachweis eines negativen Corona-Tests max. 72h vorher bei Einreise auf dem Landweg (Promachonas).
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Dafür ist es auf Malta seit der Öffnung eher entspannt. Angeblich 20 000 Menschen am Flughafen gelandet seit dem 1.7. , es gab zwar 2 importierte Fälle, die allerdings anscheinend von repatriation flights vor der Flughafenöffnung. Ich trau dem Frieden zwar nicht wirklich, aber bisher haben alle Panikmacher Unrecht. Am 15.7. wird dann die nächste Stufe gezündet, dann darf wohl alles aus EEA einreisen ohne weitere Restriktionen.
Tourismusministerin erwartet 700 000 Gäste bis Ende des Jahres. Ein normales Jahr wären 2.5 Millionen.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho