Dann will ich hier auch kurz meine Eindrücke von gestern teilen, auch wenn sie sich natürlich überschneiden.
Ich habe mich kurzrfristig für eine Anreise mit dem Auto entschieden und habe deswegen in P7 geparkt. In den Parkhäusern ist die Beschilderung alles andere als ideal, was mich dann vor allem auf dem Weg zurück ein bisschen verwirrt hat - wenn man mal drin ist ist es nicht so leicht herauszufinden, ob man gerade in P8 oder P7 ist, was dadurch verstärkt wird, dass beide miteinander verbunden sind. Das könnte man bestimmt noch verbessern, aber vielleicht bin ich auch einfach nur kein Auto-Wiederfind-Experte..
Auffällig ist auf dem Weg zum Terminal natürlich die fehlende Betriebsamkeit, nachdem ich den Beschilderungen gefolgt bin habe ich meinen Weg zur Gepäckausgabe gefunden, wo meine kleine Reise durch den Flughafen ihren Anfang nehmen sollte.
Auch hier natürlich auffällig, dass in der Früh noch keine Bänder rollen und es dementsprechend ohne ankommende Passagiere erstaunlich ruhig sein kann und sich die Komparsen dann doch sehr stark verlieren. Jeder Teilnehmer hat dann ein Skript mit bestimmten Zusatzaufgaben (oder auch nicht) bekommen, ich habe hier die Mehrwertsteuer-Rückerstatungskarte gewonnen, die später meinen Ablauf beeinflussen sollte. Danach gab es für jeden ein Goodie-Bag mit Mehrweg-Kaffeebecher, Einkaufswagenchip, Stift und Lanyard. Entsprechend der Anweisungen habe ich mich dann mit einem Gepäckwagen ausgestattet - eine Premiere für mich! Ich habe die Dinger noch nie als nützlich für mich empfunden, weil ich selten mit viel Gepäck verreise. Danach ging es weiter zur Kaffee-Station und ich habe vor dem oben schon angesprochenen Zeitreisen-McDonalds Platz genommen um auf den Start des Probebetriebs zu warten.
Falls sich jemand wundert, wohin das Geld am BER gewandert ist - es liegt auf der Straße!
Und damit bin ich auch schon am 10-Bilder-Limit - alles weitere dann im nächsten Post
