Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

kaythxbye

Reguläres Mitglied
05.03.2020
38
0
TXL
ANZEIGE
Ich vermisse ja nach wie vor den Nachfolger des SXF-Busses, ein Bus der vom Südkreuz direkt auf die Autobahn fährt und dann ohne Halt zum BER fährt.
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Da kommt dieser Nachtexpressbus doch schon nah ran, nur, dass der halt er Temeplhof auf die Autobahn fährt. Schätze mal so 3-4 Minuten Umweg...
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Ich vermisse ja nach wie vor den Nachfolger des SXF-Busses, ein Bus der vom Südkreuz direkt auf die Autobahn fährt und dann ohne Halt zum BER fährt.

Da kommt dieser Nachtexpressbus doch schon nah ran, nur, dass der halt er Temeplhof auf die Autobahn fährt. Schätze mal so 3-4 Minuten Umweg...

Wenn der BER eröffnet ist, soll vom Südkreuz die S45 direkt zum Flughafen fahren.
Quelle: https://www.berlin.de/senuvk/verkehr/politik_planung/oepnv/planungen/de/anbindung_flughafen.shtml
 
  • Like
Reaktionen: Frequent_Flyer

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
Verstehe deinen Gedankengang nicht... der von dir zitierte Tagesspiegelartikel war doch gerade der Auslöser für diese Konversation?! :confused:
 

flykai

Erfahrenes Mitglied
02.04.2010
1.288
325
TXL
Die ist aber deutlich langsamer als ein Bus auf der Autobahn ohne Halt, zumindest wenn die Autobahn leer ist zu der Zeit.

Die S45 hält allerdings sehr, sehr häufig. Da die Bahn über SXF fährt, bedeutet das nochmal +5 Minuten, bis man am BER ist

Laut BVG.de sind folgende Fahrzeiten geplant:
Nachtbus N7X: Reichartstraße (100m vom Bfh. Südkreuz) bis Terminal 5 (Schönefeld alt) 23min, BER 32min
S Bahn S45 (tagsüber): S Südkreuz bis Terminal 5 sind es 30min (plus Laufweg Bhf zum Terminal 8min) und bis BER 38min

Eine erhebliche Fahrzeitreduzierung mit der Bahn wird es nach Fertigstellung der "Dresdner Bahn" geben, jedoch erst in einigen Jahren.

Ich kann damit leben.
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Ich habe heute aus Charlottenburg (Westend) mit dem Auto 29 Minuten bis zum BER gebraucht. Damit wäre ich zufrieden. Das wird aber wohl nicht so bleiben, wenn dort ein paar mehr als 400 Komparsen aufschlagen.
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Nach nun 2 Tagen als "Tester" ein erstes Fazit: es sieht ganz gut aus. Der Airport ist operational fertig und funktioniert, alle Türen, Anzeigen, Gates, Laufbänder....da sah es 2012 wirklich anders aus. Es gab beim Testen keine wirklichen Ausfälle, mal abgesehen vom teilweisen chaotischen Ablauf des Testes als solcher. IMG_20200721_110424.jpg IMG_20200721_110412.jpg .Ein paar interessante Ziele dabei.
Aber im Retail Bereich sieht es im warsten Sinne des Wortes noch "dunkel" aus. Jede Menge alter Geistergeschäfte von 2012, bei vielen gehe ich davon aus das der damalige Betreiber nicht mehr existiert.
IMG_20200721_124552.jpg IMG_20200721_124502.jpg An vielen hängt noch die originale Baugenehmigung von 2012!
IMG_20200721_124355.jpg
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Es gibt auch noch reichlich "lokale" Baustellen aber nichts was man nicht in drei Monaten fertigstellen könnte: IMG_20200721_123612.jpg IMG_20200721_123620.jpg
Hier ein ehemaliger, nie eröffneter Store für Edelmarken im 2 Obergeschoss, so sieht es im Augenblick da aus:
IMG_20200721_133702.jpg
Und hier ein aktuelles Bild von dem "berühmten" MacDonalds dessen Betreiber ja der erste war der damals die Flughafengesellschaft auf Schadensersatz verklagt hatte. Alles unberührt da drinnen, eine echte Zeitreise in die ersten Jahre des "McCafes", alles noch ohne die heute üblichen Bestellterminals!
IMG_20200721_125417.jpg
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Habe mich natürlich auch sofort nach den Airline Lounges erkundigt: nicht genaues weiß man nicht, es gibt keine Hinweise irgendwo im Terminal mit Ausnahme eines kleinen Hinweises "Lufthansa Lounge" direkt an den LH "Premium" Gates welcher aber ins Leere führt.
IMG_20200721_130653.jpg Aber das LH Branding ist an zwei der A380 Gates noch vorhanden.
Hier ein Blick über das Vorfeld, im Hintergrund die alten Air Berlin Hangars. Direkt am Terminal parken etwa 35 Easyjet Flieger, im Bild rechts hinten stehen diverse LH Kurzstrecken Flugzeuge. IMG_20200721_124738.jpg IMG_20200721_130126.jpg
In der Abflughalle ( nach der Security ) wird gerade noch der "Retailbereich für gehobene Reiseartikel" ( zu deutsch übersetzt: Abzock-Verkaufstelle für überteurte Luxusprodukte ) erweitert, der Halbkreis in der Halle bringt noch mal 300m². Wird wohl Heinemann dahinter stecken. IMG_20200721_125017.jpg
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Das wichtigste fast vergessen: die Sicherheitschleussen! Was soll ich sagen: alle zusammen inklusive der in den neuen Nord- und Südanbauten 42 Stück! Fast eine Verdreifachung gegenüber dem Stand von 2012. Da hat wohl doch einer mal zugehört.
Und noch die ersten Bilder vom neuen A303, Hyperloop Flieger für TATL Flüge, First Class only.
IMG_20200721_134124.jpg IMG_20200721_134133.jpg
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.071
532
BER
Und noch die ersten Bilder vom neuen A303, Hyperloop Flieger für TATL Flüge, First Class only.

Speaking of First Class: Jetzt vier Schalter statt zwei:

39061719de.jpg



39061734pp.jpg


Lange Gänge, weite Hallen:

39061750zv.jpg


39061770or.jpg


Und ein etwas schnörkelloserer Nordpier:

39061759ti.jpg



Habe mich natürlich auch sofort nach den Airline Lounges erkundigt: nicht genaues weiß man nicht, es gibt keine Hinweise irgendwo im Terminal mit Ausnahme eines kleinen Hinweises "Lufthansa Lounge" direkt an den LH "Premium" Gates welcher aber ins Leere führt.

Die Lage der Lounge ist bekannt und auf den hier vorher schon verlinkten Karten zu sehen. Am nördlichen Ende des main-Terminals auf der E2 (non-Schengen-Ebene).
Der Zugang erfolgt über das letzte begehbare Treppenhaus (mit Lift) von der Schengen-Ebene aus. Oben ist noch alles zu, zu erkennen ist aber dass der Eingangsbereich farblich noch ähnlich gestaltet ist wie in Tegel: gelb und weiß auf silbernem Grund. Alles noch mit altem Kranich.
 
Zuletzt bearbeitet:

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
Nachtrag: der Flughafen hat vier "Sondergates", jeweils 2 an jedem Ende des Hauptterminals ( bei C sind es C21-22, vermutlich haben die "A" Gates die gleichen Nummern ) für die extra Security Flüge USA und Israel. Ich hatte an einem Testtag den EL AL Flug nach Tel Aviv ( der übrigends scharf getestet wurde, echtes israelisches Sicherheitspersonal, Bundespolizei mit SPW auf dem Vorfeld um das Flugzeug zu schützen ) und musste an diesen Gates nocheinmal durch eine SiKo. Exakt die gleichen Geräte ( Ganzkörperscanner ) wie bei der normalen Kontrolle. Wir USA Flieger müssen uns also wohl in Zukunft auf 2 vollständige Siko's einstellen. Nach Auskunft eines Bundespolizisten würden diese Gates auch für Ankünfte von Flügen aus "nicht sicheren Ländern/Airports" genutzt werden um Passagiere nach der Ankunft noch einmal zu kontrollieren. Er konnte mir aber kein Land nennen auf welches das im Augenblick zutrifft und von wo man aus in die EU fliegen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Arus und jotxl

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Dann will ich hier auch kurz meine Eindrücke von gestern teilen, auch wenn sie sich natürlich überschneiden.
Ich habe mich kurzrfristig für eine Anreise mit dem Auto entschieden und habe deswegen in P7 geparkt. In den Parkhäusern ist die Beschilderung alles andere als ideal, was mich dann vor allem auf dem Weg zurück ein bisschen verwirrt hat - wenn man mal drin ist ist es nicht so leicht herauszufinden, ob man gerade in P8 oder P7 ist, was dadurch verstärkt wird, dass beide miteinander verbunden sind. Das könnte man bestimmt noch verbessern, aber vielleicht bin ich auch einfach nur kein Auto-Wiederfind-Experte..

Auffällig ist auf dem Weg zum Terminal natürlich die fehlende Betriebsamkeit, nachdem ich den Beschilderungen gefolgt bin habe ich meinen Weg zur Gepäckausgabe gefunden, wo meine kleine Reise durch den Flughafen ihren Anfang nehmen sollte.
IMG_20200721_095312.jpg IMG_20200721_095317.jpg IMG_20200721_100958.jpg IMG_20200721_101009.jpg

Auch hier natürlich auffällig, dass in der Früh noch keine Bänder rollen und es dementsprechend ohne ankommende Passagiere erstaunlich ruhig sein kann und sich die Komparsen dann doch sehr stark verlieren. Jeder Teilnehmer hat dann ein Skript mit bestimmten Zusatzaufgaben (oder auch nicht) bekommen, ich habe hier die Mehrwertsteuer-Rückerstatungskarte gewonnen, die später meinen Ablauf beeinflussen sollte. Danach gab es für jeden ein Goodie-Bag mit Mehrweg-Kaffeebecher, Einkaufswagenchip, Stift und Lanyard. Entsprechend der Anweisungen habe ich mich dann mit einem Gepäckwagen ausgestattet - eine Premiere für mich! Ich habe die Dinger noch nie als nützlich für mich empfunden, weil ich selten mit viel Gepäck verreise. Danach ging es weiter zur Kaffee-Station und ich habe vor dem oben schon angesprochenen Zeitreisen-McDonalds Platz genommen um auf den Start des Probebetriebs zu warten.

IMG_20200721_102320.jpg IMG_20200721_104716.jpg IMG_20200721_110145.jpg IMG_20200721_110208.jpg IMG_20200721_110216.jpg

Falls sich jemand wundert, wohin das Geld am BER gewandert ist - es liegt auf der Straße!

IMG_20200721_110245.jpg

Und damit bin ich auch schon am 10-Bilder-Limit - alles weitere dann im nächsten Post :)
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Laut meinem Auftrag war meine erste Aufgabe als Reinhold Aoki mit EJU9937 vom BER nach GNB zu fliegen und mir davor die Mehrwertsteuer zurückerstatten zu lassen - was bei einem Schengen-Ziel irgendwie nicht so viel Sinn gemacht hat. Also zuerst mal durch die Halle mit dem roten Kunstwerk an der Decke vorbei an einigen unbesetzten Checkin-Inseln auf der Suche nach dem "richtigen" Easyjet-Checkin - eine Aufgabe, bei der viele Komparsen fälschlicherweise beim Speedy-Boarding in der Schlange gelandet sind.


IMG_20200721_110755.jpg IMG_20200721_110802.jpg IMG_20200721_115740.jpg IMG_20200721_110806.jpg

Ich hatte einen entsprechenden Vermerk nicht auf meinem Boarding-Pass und habe mich deswegen in die Schlange eingereiht, die durch das halbe Terminal ging. Hier gibt es tatsächlich auch Optimierungsbedarf in der Schlangenführung, so ist das noch nicht ideal. Wenn dann alle Checkin-Inseln in Betrieb gewesen wären dann wäre es hier eng und unübersichtlich geworden..
Ich wurde nach dem Checkin mit meinem Aufgabegepäck zum Zoll geschickt und wurde von leeren Schaltern empfangen - der Zoll ist zu spät los gegangen und hat sich dann auf einem leichten Umweg auf den Weg gemacht, hier gab es noch leichte Wegfindungsprobleme. Die Mehrwertsteuer konnte mir also nicht erstattet werden und dank der langen Wege im BER hätte ich um ein Haar meinen Flug verpasst, der heute mit einem BVB (Busverkehr Berlin) Bus durchgeführt wurde ;)

IMG-20200721-WA0001.jpg

Hier noch ein paar Eindrücke vom Vorfeld mit geparkten Easyjet Europe-Fliegern:

IMG_20200721_124126.jpg IMG_20200721_124144.jpg IMG_20200721_124151.jpg IMG_20200721_124205.jpg IMG_20200721_124207.jpg
 

Tupolew

Erfahrenes Mitglied
27.09.2012
1.531
742
In welcher Form konnte denn Feedback gegeben werden? Wurde man hinterher befragt, musste selbst nen Zettel ausfüllen oder war Feedback nicht erwünscht?
 

BER Flyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2010
1.540
596
@phil: schöne Bilder. Der McDonalds den du fotografiert hast ist aber der neue "unten", der alte ist im 2. Obergeschoss in der Abflughalle, komplett zugedeckt von einer Feuer-/ Sichtschutzwand.
@Tupolew: am Einweisungsbogen hing hinten eine Fragebogen dran, die meisten Fragen gingen um das Testen selber, nur wenig Platz für eigenes Feedback.
 
  • Like
Reaktionen: phil8900

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.591
11.509
irdisch
Danke für den Bericht. Klingt irgendwie, als sei jegliches Know-How über den Betrieb eines Flughafens verloren gegangen. So Stunde Null mäßig. Irgendwie nicht beruhigend.
 

phil8900

Erfahrenes Mitglied
17.06.2013
697
150
MUC
Weiter geht es zunächst mit dem Besuch von Star Air auf dem SXF, leider konnte ich die Registrierung nicht erkennen..

IMG_20200721_124328.jpg

Und dann mit einigen Sachen, die mich überrascht haben - in den Klos gibt es noch keine Haken und die Mülleimer an den Waschbecken sind nur nach eingehender Suche zu entdecken, davon habe ich kein Bild gemacht - ich bin aber über sachdienliche Hinweise dankbar, wo sich diese verstecken. Das hat dann dazu geführt, dass sich die Papierhandtücher an den Waschbecken gesammelt haben und vom Reinigungspersonal entfernt werden mussten.

IMG_20200721_125714.jpg

Mein nächster simulierter Abflug nach erfolgreicher non-Schengen-Ankunft aus Dublin war als Lorena Brenner EW9987 vom BER nach DBV, abgehend von D.

IMG_20200722_120403.jpg

Auffällig sind für mich auch diese Gänge - unbeschildert, düster mit Türen ohne erkennbare Funktion für die Öffentlichkeit. Ob das die geplante Wegführung für die Abflüge bleiben soll in Zukunft weiß ich nicht, aber einladend ist das nicht direkt.

IMG_20200721_131510.jpg

Hier und da sind bei den Shops noch Bauarbeiten sichtbar, aber ansonsten sieht das alles deutlich fertiger und bereiter aus als 2012.

IMG_20200721_131554.jpg IMG_20200721_131902.jpg

Ein Bild, das sich für mich durchzieht durch den Test - die Bundespolizei ist nicht da, wo sie sein soll und lässt auf sich warten.

IMG_20200721_131844.jpg

Und abschließend noch ein paar Eindrücke vom Vorfeld :)

IMG_20200721_133316.jpg IMG_20200721_133321.jpg IMG_20200721_141925.jpg