Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Funtracer

Erfahrenes Mitglied
05.12.2014
1.858
807
ZQH
ANZEIGE
Wenn ich ne vierstellige Summe für ein C-Ticket ausgebe, möchte ich dann auch nicht in der Lounge oder bei der Security anstehen. Wenn ich das muss, wie scheinbar aktuell bei der Lufthansa, suche ich mir eine Fluggesellschaft wo das nicht der Fall ist, bzw. spare mir sonst das Geld und fliege Eco.
Und bei welcher Fluggesellschaft hast du eine Nichtansteh-Garantie? Davon abgesehen, dein Business Case für die
Business Class sind nicht etwa Liegesitz, Catering, Lounge oder Freigepäck, sondern das Anstehen vor der Sicherheitskontrolle? Ernsthaft?
 
  • Like
Reaktionen: ArnieUSA

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
6.818
5.609
  • Like
Reaktionen: Funtracer

MrAlex

Erfahrenes Mitglied
23.05.2015
1.507
116
LHPJ buchen. Kann sich bei mehreren Leuten tatsächlich anbieten. Die gewonnene Flexibilität ist nett und aktuell gibt es auch das eine oder andere finanziell attraktive Angebot auf Nachfrage.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.589
708
Falls Frau Mann noch mitlesen sollte:
Wir haben entschieden, unsere Flüge für August mit Lufthansa komplett zu streichen und die geplanten (aber nicht gebuchten) Flüge für August nicht zu buchen.
.

Huch, in China ist ein Sack Reis ist umgefallen.

So eine Relevanz hat das für Lufthansa wahrscheinlich...für mich sowieso.

Ich an Lufthansa's Stelle wäre dir sehr dankbar dafür...denn wer will schon solche Mimimi-Kunden
 
Zuletzt bearbeitet:

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.589
708
Also findest du die Schlangen vor der einzigen Lounge in Wien in Ordnung? Das betrifft doch FTL und SEN genauso, wo ist das Problem, dass ich als HON es für die HON Lounge schreibe und gleichzeitig sage, dass es genauso um die Business- und SEN Lounge geht? Offenbar ist die Schlange ja doch zumindest so lang, dass es ein paar mehr Kunden sind...

Fahr doch mal runter und entschleunige dich. Klar Schlangen sind blöd, aber es ist immerhin schon besser als vor 4-5 Wochen als gar keine Lounge offen war. Es wird alles nach und nach zur Normalität wiederkommen, aber das dauert sicherlich noch gut und gerne ein paar Wochen oder Monate. Sowas geht nicht von heut auf morgen und kostet viel. Und selbst wenn alle Lounges offen sind, wird es immer noch Schlangen geben, weil die Kapazitäten pro Lounge einfach mal mindestens halbiert sind.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

DrSEJ

Erfahrenes Mitglied
08.10.2011
1.207
103
TXL-DUS
Als Persoenlichkeit mit HON-Status sitze ich gerade in der FCL A und darf berichten, es ist gut gefüllt. Ca 20 Gäste - Auf der Tafel stehen 10 Abflüge für die nächsten 3h gelistet. Ich glaube Frau Mann darf dann bald mal den Schlüssel zum FCT holen, denn kein Bedarf sieht so nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Als Persoenlichkeit mit HON-Status sitze ich gerade in der FCL A und darf berichten, es ist gut gefüllt. Ca 20 Gäste - Auf der Tafel stehen 10 Abflüge für die nächsten 3h gelistet. Ich glaube Frau Mann darf dann bald mal den Schlüssel zum FCT holen, denn kein Bedarf sieht so nicht aus.

Kann ich so bestätigen. Sitze da auch gerade.
Und selbst das Essen hat geschmeckt
 
  • Like
Reaktionen: DrSEJ

JensMander

Erfahrenes Mitglied
27.04.2011
389
2
FRA
Meiner Gott sei Dank nicht!
Aber ist schon eine schwache Leistung von Fraport bei so wenig Betrieb nicht alles über den Finger zu machen
 

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.065
1.354
TXL
In der Lounge in TXL gibt es Sandwiches, Brezeln, Wassermelone und kleine Snackpackungen wie man sie in der SEN Lounge in FRA vor einem Monat kannte.

Es hat übrigens die C Lounge und nicht die SEN Lounge geöffnet.

Die Kaffeemaschine ist in Betrieb und es gibt Getränke aus den Zapfanlagen sowie Flaschenbier.

Beim Eintritt musste man ein Formular mit seinen Daten ausfüllen.

20200724_075327.jpg
 
  • Like
Reaktionen: spotterking und jotxl

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
Fände es auch gut, wenn Frau Mann hier noch Stellung nehmen könnte zum Gerücht, dass LX die Alpine Lounge und die Lounges im D nicht wieder zu eröffnen plant. Zumindest für absehbare Zeit nicht. Macht natürlich auch Sinn wenn es weniger Passagieraufkommen gibt. Die Alpine Lounge war zur Entlastung der Lounges im A gedacht, weil diese häufig überfüllt waren.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.589
708
Fände es auch gut, wenn Frau Mann hier noch Stellung nehmen könnte zum Gerücht, dass LX die Alpine Lounge und die Lounges im D nicht wieder zu eröffnen plant. Zumindest für absehbare Zeit nicht. Macht natürlich auch Sinn wenn es weniger Passagieraufkommen gibt. Die Alpine Lounge war zur Entlastung der Lounges im A gedacht, weil diese häufig überfüllt waren.

Vielleicht hat Frau Mann Urlaub, ist ja schließlich Urlaubszeit gerade
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.336
3.633
Hamburg
Naja. Ich bin mir sicher, dass Frau Mann auch andere Aufgaben hat und keine Langeweile. Unter all den Beiträgen jetzt die rauszufischen, wo es um inhaltliche Rückmeldung und nicht nur Kritik geht, dauert auch ein paar Minuten.

Aber so wie sie sich hier eingebracht hat, bin ich sicher das es eine Rückmeldung geben wird...
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Naja. Ich bin mir sicher, dass Frau Mann auch andere Aufgaben hat und keine Langeweile. Unter all den Beiträgen jetzt die rauszufischen, wo es um inhaltliche Rückmeldung und nicht nur Kritik geht, dauert auch ein paar Minuten.

Aber so wie sie sich hier eingebracht hat, bin ich sicher das es eine Rückmeldung geben wird...

...so ist es - Montag bis Freitag nimmt der „normale“ Job viel Zeit in Anspruch [emoji6]

In der Tat ist es so, dass Alpine Lounge und auch die E-Lounges in absehbarer Zeit noch nicht aufgehen werden. Warum? Die Alpine Lounge alleine hätte von der Fläche her nicht gereicht, also öffnen wir natürlich das Lounge Center A. Und unser IK Verkehr ex ZRH ist momentan so marginal, dass eine Lounge Öffnung in E in keinerlei Verhältnis stünde. Schauen wir uns aber jede Woche an, ab wann es halbwegs sinnvoll wird.

D-Lounge muss ich erst mal im Team klären.

Endgültige Entscheidungen haben wir noch gar nicht getroffen - aber natürlich stellen wir uns die Frage, wie viel Lounge Fläche man überhaupt braucht wenn man auch längerfristig xx% weniger Fluggäste hätte... Das ist dann kein „Spohr“ Programm (das übrigens in der LX auch gar nicht so richtig greifen würde, da die LX zu solchen Themen immer noch ihre eigenen Entscheidungen trifft) sondern einfach eine Frage der Dimensionierung.

Übrigens schliessen wir (temporär) auch die Non-Schengen Lounge in MUC wieder. Zuletzt hatten wir 18 Gäste am Tag - das können wir uns aktuell schlicht nicht leisten bzw. wollen die weiterhin recht spärlichen Erlöse lieber in wichtigere Themen stecken.

Zum Beispiel, um demnächst ein paar gute Neuigkeiten für einige Standorte mit Partner Lounges zu haben (kleiner Teaser zum Wochenende...)
 
Zuletzt bearbeitet:
N

niemals_in_new_york

Guest
...so ist es - Montag bis Freitag nimmt der „normale“ Job viel Zeit in Anspruch [emoji6]

In der Tat ist es so, dass Alpine Lounge und die D-Lounges in absehbarer Zeit noch nicht aufgehen werden. Warum? Die Alpine Lounge alleine hätte von der Fläche her nicht gereicht, also öffnen wir natürlich das Lounge Center A. Und unser IK Verkehr ex ZRH ist momentan so marginal, dass eine Lounge Öffnung in D in keinerlei Verhältnis stünde.

Übrigens schliessen wir (temporär) auch die Non-Schengen Lounge in MUC wieder. Zuletzt hatten wir 18 Gäste am Tag - das können wir uns aktuell schlicht nicht leisten bzw. wollen die weiterhin recht spärlichen Erlöse lieber in wichtigere Themen stecken. Zum Beispiel, um demnächst ein paar gute Neuigkeiten für einige Standorte mit Partner Lounges zu haben (kleiner Teaser zum Wochenende...)

Vielen Dank für die Rückmeldung!

Gibt es denn inzwischen ein update für das Thema Limousinenservice in FRA? Das bewegt mich als HON und offenbar auch einige andere HON hier aktuell sehr und wäre ein wichtiger Hebel bei der Entscheidung für kommende Flüge... Gerade bei den extrem vielen Busgates aktuell. Eine Rückmeldung dazu, wann das wieder geplant ist, wäre eine riesige Hilfe!! Vielen Dank vorab.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Vielen Dank für die Rückmeldung!

Gibt es denn inzwischen ein update für das Thema Limousinenservice in FRA? Das bewegt mich als HON und offenbar auch einige andere HON hier aktuell sehr und wäre ein wichtiger Hebel bei der Entscheidung für kommende Flüge... Gerade bei den extrem vielen Busgates aktuell. Eine Rückmeldung dazu, wann das wieder geplant ist, wäre eine riesige Hilfe!! Vielen Dank vorab.

leider noch nichts Konkretes - evt. eine kleine Verbesserung für Non-Schengen/Umsteiger ab September, aber es bleibt kompliziert.

Zumindest kann ich erneut versichern, dass wir den Service nicht dauerhaft einstellen wollen sondern konkret an der Wiederaufnahme arbeiten.
 

Sciurus

Erfahrenes Mitglied
22.04.2012
1.732
363
ZRH
...so ist es - Montag bis Freitag nimmt der „normale“ Job viel Zeit in Anspruch [emoji6]

In der Tat ist es so, dass Alpine Lounge und auch die E-Lounges in absehbarer Zeit noch nicht aufgehen werden. Warum? Die Alpine Lounge alleine hätte von der Fläche her nicht gereicht, also öffnen wir natürlich das Lounge Center A. Und unser IK Verkehr ex ZRH ist momentan so marginal, dass eine Lounge Öffnung in E in keinerlei Verhältnis stünde. Schauen wir uns aber jede Woche an, ab wann es halbwegs sinnvoll wird.

D-Lounge muss ich erst mal im Team klären.

Endgültige Entscheidungen haben wir noch gar nicht getroffen - aber natürlich stellen wir uns die Frage, wie viel Lounge Fläche man überhaupt braucht wenn man auch längerfristig xx% weniger Fluggäste hätte... Das ist dann kein „Spohr“ Programm (das übrigens in der LX auch gar nicht so richtig greifen würde, da die LX zu solchen Themen immer noch ihre eigenen Entscheidungen trifft) sondern einfach eine Frage der Dimensionierung.

Übrigens schliessen wir (temporär) auch die Non-Schengen Lounge in MUC wieder. Zuletzt hatten wir 18 Gäste am Tag - das können wir uns aktuell schlicht nicht leisten bzw. wollen die weiterhin recht spärlichen Erlöse lieber in wichtigere Themen stecken.

Zum Beispiel, um demnächst ein paar gute Neuigkeiten für einige Standorte mit Partner Lounges zu haben (kleiner Teaser zum Wochenende...)

Danke Frau Mann. Wie immer kompetent, schnell und sogar noch mit einer Prise Humor.
 

FRAHND

Reguläres Mitglied
30.03.2020
77
1
.... (kleiner Teaser zum Wochenende...)

Ich schätze Ihre Informationen ja sehr.

Aber ein "Teaser" ist ja wohl so ziemlich das absolute Gegenteil von offener und transparenter Kommunikation.

Und mit Verlaub - nach vielen Monaten des Wartens auf Rückerstattungen in erheblicher Höhe und immer noch massiv reduziertem Service, wie auch an vielen Stellen des nicht vernünftig organisierten Abstandhaltens - wurde offenbar seitens Lufthansa noch nicht viel verstanden, wenn das "Goodie" zum Wochenende ein "Teaser" ist, anstatt endlich mal direkt mit den HONs zu kommunizieren. Denn hier diskuttieren Sie mit greta2.0 & Co., die Meinungen ins Lächerliche ziehen, weil sie kein Interesse daran haben, dass Leute wieder ins Flugzeug steigen.

Gleichzeitig werden hier Ängste geäußert und konstruktive Ansichten, wie man wieder fliegen würde (von wie ich es einschätze echten Vielfliegern), die aber untergehen und/oder nicht beantwortet werden, Stichwort:
- wann gibt es wieder Limousinenservice, weil ich als älterer Gast Angst vor Bus habe, oder weil manche es wegen kurzen Umstiegen wünschen, und manche wegen Komfort, usw.
- setzt sich Lufthansa für mehr Hygiene am Flughafen Frankfurt und bei der Reinigung ein - die Berichte zeigen ja, dass nur spärlich geputzt wird und geduldet wird, dass Leute mit Schal über Mund, freier Nase, etc. oder ganz "oben ohne" in Frankfurt oder sogar im Flieger rumlaufen

Es wäre schön, wenn irgendwann ein "wir haben verstanden" an die Kunden gesendet werden würde.... Vergessen Sie nicht, dass es Kunden gibt, die viel fliegen würden, es wegen ANGST aber aktuell nicht tun, und Sie es mit bestimmten Services etc. ändern könnten.....