meine Aussage bezog sich auf vorherige Beiträge, die diskutiert hatten, ob HONs überdurchschnittliche Nörgler wären - das sehe ich nicht so
Sie scheinen aus meinem Kommentar dagegen zu schliessen, dass wir vielleicht denken „mit Familie kann man es ja machen, die bleibt schon“ - davon möchte ich mich ganz klar distanzieren, das war niemals meine Aussage oder meine Haltung zu all den hier diskutierten Themen
Also ich bin jetzt seit rund 10 oder 11 Jahren HON.
Ich habe mich in den Jahren nicht ein einziges mal beschwert. Nicht über fehlendes Catering, während monatelang Einschränkungen durhc LSG vorhanden waren.
Ich habe nicht ein einziges mal EU-Kompensation gefordert, wenn man am Flughafen schon im FCT eine Cancellation bekommen hat, weil der Flieger nicht ausgelastet genug war, weil der Pilot kurzfristig krank war, und so weiter.
Ich habe mich nie über Crew beschwert, wenn das Essen wieder mal 3 Stunden in Business Class gedauert hat, weil die Crew sich nur privat unterhalten hat.
Ich habe nie geschrieben, wenn die Purser nach dem Start der Reihe nach ihre Freunde in die C oder F eingeladen haben.
Wenn Familien gereist sind, habe ich mich umgesetzt, wenn die Sitze in Europa dreckig waren oder wieder einmal ein teurer Pullover am Klettverschluss der kaputten Sitze zerrissen ist.
So kann man die Liste beliebig fortführen. Es wird nicht ein negatives Wort in meiner History sein.
Ich bin auch Aktionär und habe zugestimmt. Ich habe auch viel Geld ausstehen und warte nach 3 Monaten immer noch auf Erstattung, und mache keine Feedback ID auf dafür oder klage dagegen.
Aber ich würde erwarten, dass man dieser Kundengruppe (die in meinem Fall weit über 3 Mio. HON Meilen in 10 Jahren erflogen haben muss), zumindest etwas im Rahmen des Möglichen anbietet. Für mich, und für einige andere aus meinem Freundeskreis, wäre das der Limousinenservice in FRA und eigentlich auch ZRH (ZRH, weil demnächst ja wohl die Langstrecken einen zwingend über ZRH führen werden, wenn man F fliegen will). Und ich würde erwarten, dass es hierfür einen klar kommunizierten Zeitplan gibt.
Seit der Krise habe ich genau eine Nachricht in die App eingespielt bekommen: Dass die FCL wieder öffnet mit eingeschränktem Angebot. Mehr Kommunikation gab es nicht. Das ist einfach zu wenig. Wir reden hier von Kunden, die sechsstellige Beträge im Jahr bei Lufthansa pro Person ausgeben und das perspektivisch auch weiter sollen. Das sind nicht zehntausende Kunden, da kann man anders kommunizieren.
Und man kann ein paar individuelle Services anbieten, gerade WEIL es nur so wenige Kunden sind, wo man diese Services sehr passgenau skalieren kann. Für HONs mit Rennstrecken, auf denen fast immer Bus in FRA ist, ist das nun einmal der mit Abstand sichtbarste und direkteste Kontaktpunkt, der den großen Unterschied macht, gerade WEIL man ja nicht für die HONs die Flugpläne ändern kann. Aber man könnte ein Zeichen setzen....
Dsa Video von Frau Förster klingt ja sehr authentisch. Hoffentlich folgt dem jetzt auch das Zeichen, auf das so viele HONs warten.