Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.262
322
ANZEIGE
Steht hier eigentlich schon, dass man FCL Zugang nun käuflich erwerben kann? Bissl blöd mit dem Smarthphone im Thread zu suchen.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
LSG Sky Chefs, die Betreiberin der LX Lounges ZRH, entlässt 70% der Belegschaft. Das lässt darauf schließen, dass viele der insgesamt 9 LX Lounges in ZRH (2 F, 3 SEN, 3 C, 1 Alpen Kaffee) auch dauerhaft (mehrere Jahre) geschlossen bleiben werden. Die D Lounges und das Alpen Kaffee - so meine Vermutung - werden wohl nicht mehr öffnen, und die SEN- und C Lounges werden wohl dauerhaft zusammengelegt. Damit gäbe es zukünftig noch 4 LX Lounges in ZRH, je eine C und eine F Lounge in A und in E. Vielleicht schließt die F Lounge in A auch gleich dauerhaft und es bleibt bei dieser F Ecke in der SEN. Die E Lounges werden wohl wieder geöffnet wenn es mehr Langstrecken gibt. Somit bleibt die Situation in ZRH höchst wahrscheinlich bis Ende Jahr unverändert.

sorry, völlig falsche Analyse - wir stehen stattdessen in ZRH vor einem Betreiberwechsel, der noch im letzten Jahr beschlossen wurde - die Umsetzung wurde aber durch Corona verzögert
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
sorry, völlig falsche Analyse - wir stehen stattdessen in ZRH vor einem Betreiberwechsel, der noch im letzten Jahr beschlossen wurde - die Umsetzung wurde aber durch Corona verzögert

Das heißt die Kündigung von 70% der Lounge-Mitarbeitenden war schon vor der Corona-Krise beschlossen (aber offensichtlich den Mitarbeitenden nicht kommuniziert) und jetzt übernimmt ein anderer Betreiber die LX Lounges in ZRH?

Danke vielmals, Frau Mann, für die so rasche Richtigstellung. Definitiv eine spannende Ergänzung bzw. Hintergrundinformation.

Ja, aber was bedeutet das nun genau? Meine Analyse, dass der Grossteil der Lounges in nächster Zeit noch geschlossen bleibt wird wohl schon korrekt sein, oder nicht?

Was falsches gefrühstückt? Wie kann man nur so nen Unsinn verbreiten?

Was genau ist der Unsinn? Die 70% Personalabbau sind belegt. Den Mitarbeitenden wurde gekündigt. Das weiss ich.
 

koeby

Erfahrenes Mitglied
24.08.2016
2.367
1.828
Ja, aber was bedeutet das nun genau? Meine Analyse, dass der Grossteil der Lounges in nächster Zeit noch geschlossen bleibt wird wohl schon korrekt sein, oder nicht?

Jetzt hat doch eben grad noch die Business A zu Spitzenzeiten geöffnet, was zumindest das Raumangebot erweitert, und für viele Gäste Platz schafft - denke, man kann da durchaus den guten Willen sehen.

Solange die Langstrecke nicht deutlich ausgeweitet wird, wird es auch nicht deutlich mehr zutrittsberechtigte Gäste geben für die FCL.
Auch wenns schön wäre wenn die wieder offen hätte, aber da bin ich etwas pessimistischer.

Dock E scheint auch noch geschlossen, zumindest keine Abflüge heute Morgen, alles Non-Schengen ab D.
Klar wäre es cool, eine Lounge nach der Passkontrolle zu haben, aber gleich doppeltes Personal für ein paar wenige Non-Schengen-Flüge?
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Was genau ist der Unsinn? Die 70% Personalabbau sind belegt. Den Mitarbeitenden wurde gekündigt. Das weiss ich.

die Rückschlüsse von den Kündigungen auf mögliche Wiedereröffnungspläne sind schlicht falsch - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

Lounge Kapazitäten werden geplant in Abhängigkeit, wie sich Passagierzahlen entwickeln
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.688
847
Was genau ist der Unsinn? Die 70% Personalabbau sind belegt. Den Mitarbeitenden wurde gekündigt. Das weiss ich.

Ja, das mag sein, aber darauf zu schließen das Lounge-Kapazitäten deswegen für länger Zeit (als man jetzt wegen der Krise machen muss) zu schließen und so zu verbreiten grenzt schon an gewollter Rufschädigung.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
die Rückschlüsse von den Kündigungen auf mögliche Wiedereröffnungspläne sind schlicht falsch - das eine hat mit dem anderen nichts zu tun

Lounge Kapazitäten werden geplant in Abhängigkeit, wie sich Passagierzahlen entwickeln

Als Laie hätte ich jetzt gedacht, dass man keine Leute entlässt, wenn man bald wieder öffnen wird. Ist das ein grundsätzlicher Denkfehler meinerseits?
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Ja, das mag sein, aber darauf zu schließen das Lounge-Kapazitäten deswegen für länger Zeit (als man jetzt wegen der Krise machen muss) zu schließen und so zu verbreiten grenzt schon an gewollter Rufschädigung.

Das habe ich doch überhaupt nicht getan. Ich habe geschlossen weil sie davon ausgehen, dass die Lounge-Nachfrage für längere Zeit gering bleibt (wegen zu wenig Passagieren oder wegen Cost-Cutting kann ja offen bleiben) wird jetzt ein Grossteil des Personals entlassen.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.688
847
Das habe ich doch überhaupt nicht getan. Ich habe geschlossen weil sie davon ausgehen, dass die Lounge-Nachfrage für längere Zeit gering bleibt (wegen zu wenig Passagieren oder wegen Cost-Cutting kann ja offen bleiben) wird jetzt ein Grossteil des Personals entlassen.

Doch hast du:

"entlässt 70% der Belegschaft. Das lässt darauf schließen, dass viele der insgesamt 9 LX Lounges in ZRH (2 F, 3 SEN, 3 C, 1 Alpen Kaffee) auch dauerhaft (mehrere Jahre) geschlossen bleiben werden."

Da steht nicht "meiner Meinung nach könnte es sein", "vielleicht" oder irgendetwas Vages.
 

officer

Erfahrenes Mitglied
08.07.2017
638
53
Doch hast du:

"entlässt 70% der Belegschaft. Das lässt darauf schließen, dass viele der insgesamt 9 LX Lounges in ZRH (2 F, 3 SEN, 3 C, 1 Alpen Kaffee) auch dauerhaft (mehrere Jahre) geschlossen bleiben werden."

Da steht nicht "meiner Meinung nach könnte es sein", "vielleicht" oder irgendetwas Vages.

Oke, das ist jetzt aber etwas Wortklauberei, nicht wahr? Ich habe geschrieben „das lässt darauf schliessen“. Ich hätte schreiben sollen „meiner Meinung nach könnte es sein, dass das darauf schliessen lässt“ :rolleyes:
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
...um Enttäuschungen zu vermeiden: das SEN Café in MUC wird am Wochenende nicht wieder offen sein.

Wir haben uns die Zahlen vom letzten Wochenende angeschaut und es gab über den Tag verteilt sechs „Stundenscheiben“, an dem kein einziger Gast kam, sowie weitere zwei Stunden mit jeweils einem einzigen Gast-Zutritt. Obwohl es das erste Sommerferien-Wochenende in Bayern war. Auch in Summe über den Tag waren es recht wenig.

Wir haben das heute länger diskutiert, aber eine grundsätzliche Wochenend-Öffnung ist unternehmerisch unter diesen Umständen derzeit einfach nicht zu rechtfertigen, da wir auch gleichzeitig keinen Engpass in der SEN Lounge hatten und die Kosten für die kleine Fläche SEN Café im Verhältnis sehr hoch sind.

Das wird hier nicht auf Begeisterung stossen aber ich wollte wenigstens transparent sein.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Nicht zwingend neue Leute, nur schlechter bezahlt ...

...immer diese Unterstellungen [emoji6]

Wir hatten noch in 2019 eine Ausschreibung und es ging nicht um den billigsten Preis, sondern um Innovation und welches F&B Konzept am besten zu SWISSness passte.

SWISS steckte in den letzten Jahren hohe Millionenbeträge in Lounge Infrastruktur, was sich aber nur teilweise in Kundenzufriedenheit „übersetzt“ hatte - Grund war das in die Jahre gekommene Servicekonzept, was mit der Ausschreibung behoben werden sollte.

Jetzt müssen wir gemeinsam mit dem neuen Partner versuchen, unter neuen Rahmenbedingungen das Beste daraus zu machen.