Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.371
8.076
LEJ
ANZEIGE
iOS: Wenn man an Bugs vorbeiprogrammieren könnte...
Huawei: Restriktionen des Herstellers kann man halt nicht mit einer App umgehen. Einer der Nachteile bei Android, wenn jeder Hersteller eigene Regeln aufstellen kann.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
iOS: Wenn man an Bugs vorbeiprogrammieren könnte...
Huawei: Restriktionen des Herstellers kann man halt nicht mit einer App umgehen. Einer der Nachteile bei Android, wenn jeder Hersteller eigene Regeln aufstellen kann.

Immerhin habt ihr in Deutschland überhaupt eine funktionierende App, hier im UK soll sie jetzt im Winter rauskommen, nachdem der Versuch völlig an der von Apple und Google unterstützten Lösung vorbeizuprogrammieren überraschenderweise kläglich gescheitert ist und nur 4% der iPhones korrekt erkannt wurden...
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
842
26
Gibt es denn Versicherungen die das jetzt versichern? Dachte Pandemie ist praktisch immer ausgeschlossen (ohne das aktuell recherchiert zu haben).

Andere Frage noch: hat jemand Erfahrung mit den Tests für Rückkehrer am Flughafen? Konkret, braucht man dazu eine deutsche KV oder eine deutsche Meldeadresse oder deutsche Staatsangehörigkeit oder eine bestimmte Kombination daraus?
Kann das also z.B. jeder machen der nach D kommt, also z.B. Österreicher, der in Deutschland wohnende Schwiegermutter nach Aufenthalt in Risikogebiet besucht? Oder der Deutsche, der aber in der Schweiz wohnt (und dort krankenversichert ist) und seine Schwester in D besucht? Oder eben nur in Deutschland wohnhafte Personen?
Brasilien öffnet wieder für internationale Touristen. Ohne Auflagen außer Krankenversicherung, die COVID abdeckt.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.825
4.436
Hamburg
Immerhin habt ihr in Deutschland überhaupt eine funktionierende App, hier im UK soll sie jetzt im Winter rauskommen, nachdem der Versuch völlig an der von Apple und Google unterstützten Lösung vorbeizuprogrammieren überraschenderweise kläglich gescheitert ist und nur 4% der iPhones korrekt erkannt wurden...

Die australische App wurde günstiger erkauft und scheiterte bis jetzt aus ähnlichen Gründen wie o.g.

Die Einreise über ein Transitland ist mE in der Verordnung mit eingebaut und bei nicht Meldung beim Gesundheitsamt mit Strafen versehen. Wie dies geprüft wird, ist eine andere Sache.

Ich habe viele Bekannte und Kollegen im internationalen und europäischen Ausland die froh wären, wenn nur einiges so laufen würde wie hier. Auch wenn die Zahlen wieder steigen, steht Deutschland mE noch gut da. Das kann sich natürlich noch ändern.

Die Maßnahmen auf Kiez und Schanze haben gestern wohl gut gegriffen und ich habe auch weiter kein Problem einen Mund-Nasenschutz zu tragen, wenn ich mich dafür frei bewegen kann. Monate lang im Lock down bei hohen Geldstrafen ist auch keine Lösung.
 

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.274
463
VIE
Huawei: Restriktionen des Herstellers kann man halt nicht mit einer App umgehen. Einer der Nachteile bei Android, wenn jeder Hersteller eigene Regeln aufstellen kann.

Warum funktioniert denn dann das Update jetzt auf Huawai und Samsung (Man sollte halt auch mal einen kleinen Test mit den am weitesten verbreiteten Geräte machen) ;-)

Was genau haben die beiden Hersteller angestellt dass die App die Anzahl der Tage nicht richtig darstellen kann? ;-)

Wenn man Schrott liefert sind nicht nur immer die anderen Schuld, man sollte halt auch etwas testen.

Das war jetzt aber genug Offtopic. Kann ja jeder nachlesen.
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
529
Wieso leer nach BKK? Thailand lässt ja Ausländer rein, nur eben keine normalen Touristen.

Ausreisen dürfen Ausländer sowieso. Bis September müssen das auch alle, deren Visum ausläuft.

Das sehe ich anders. Meine +1 (thai. Staatsbürgerin) muss dringend zurück nach Thailand. LH Flug FRA-BKK (2.8.) wurde gecancelt. Umgekehrt kann man wohl fliegen. Ich schließe daraus, dass nach BKK keine Passagiere an Bord sind.
Einzige Möglichkeit ist mit TG zu fliegen, indem man sich über die Konsulate registriert. Sind allerdings nur ein paar Plätze verfügbar, da wohl alle Thais in Europa über FRA geleitet werden. Nächsten Flüge sind am 10.8. und 21.8. Aber keine Chance auf einen Platz am 10.8....

Wenn jemand eine Möglichkeit kennt nach BKK zu fliegen, kann er mir das gerne mitteilen.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
Die normalerweise fällige 14-tägige Quarantäne ist ja nur auf dem Papier relevant.


Inwiefern das? Das sehe ich fundamental anders.


Ebenfalls korrekt, nur werden bei der Einreise in einem Nachbarland (Transit), aus einem Risikogebiet mit Flugzeug, keine Daten an die Bundesrepublik weitergeleitet.


Solange Einreisende aus jedem Ausland einschliesslich Nicht-Risikogebieten gleichbehandelt werden sollen, ist das egal.


Dachte aber immer das Gepäck von Transitpassagieren (Beispielsweise aus den USA) landet auf einem anderen Gepäckband, als das der Passagiere des Inlandfluges.

Nein, da kommt das von honk20 erwaehnte Design der Banderole am Gepaeck zum Tragen.


Du weisst schon dass innerhalb EU das grüne Bändchen am Koffer hängt und ausserhalb ohne grün? Zumindest Aufgabe. Handgepäck only schon schwieriger

Ist natuerlich bekannt. Ich schrieb ja, es wird Loesungen geben; das ist ein
 
  • Like
Reaktionen: fvn1312

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.371
8.076
LEJ
Warum funktioniert denn dann das Update jetzt auf Huawai und Samsung (Man sollte halt auch mal einen kleinen Test mit den am weitesten verbreiteten Geräte machen) ;-)
Weil die Entwickler einen Workaround eingebaut haben. Dieser wäre jedoch nicht notwendig, hätten sich Huawei/Samsung an den Standard gehalten. Dafür gibt es Standards. ;-)

Was genau haben die beiden Hersteller angestellt dass die App die Anzahl der Tage nicht richtig darstellen kann? ;-)
Die beiden Hersteller haben mit ihren Stromspareinstellungen, abseits des Standards, dafür gesorgt, dass Apps sich nicht im Hintergrund aktualisieren können. Dies betrifft, neben der Corona App, auch zahlreiche anderes Apps. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: geos und isiohi

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
723
237
Inwiefern das? Das sehe ich fundamental anders.

Bin im Juli dreimal aus einem sogenannten Risikogebiet in Deutschland eingereist. Entsprechender „negativer“ Test, nicht älter als 48 Stunden und der ebenfalls notwendige Arztbericht waren vorhanden. Am Flughafen hat das niemanden interessiert! Das für meinen Wohnort zuständige Gesundheitsamt ebenfalls nicht. Meldung nur notwendig wenn kein Test etc. vorliegt.


Solange Einreisende aus jedem Ausland einschliesslich Nicht-Risikogebieten gleichbehandelt werden sollen, ist das egal.

Nur wann soll das allgemeinverbindlich eingeführt werden? Sicher ist nur eins, zu spät!

Nein, da kommt das von honk20 erwaehnte Design der Banderole am Gepaeck ...

Danke, das war mir in der Tat nicht bekannt.
 

SQ325

Erfahrenes Mitglied
11.10.2011
3.227
10
SIN
LX fliegt aktuell auch in die USA, BKK und nach Indien. Man fragt sich, wer da drin sitzt, die Flieger müssen ja leer sein. Oder packen die da soviel Fracht rein? Oder verlieren sie sonst den Slot?

z.B. Expats die in einem der Laender bisher ausgeharrt haben, aber durch persoenliche Gruende oder Jobverlust gezwungen sind in ihre Heimat zurueckkehren zu muessen bzw. im Heimatland waren und zurueck an ihren gewoehnlichen Aufenthaltsort zurueckehren muessen/wollen. Gilt in beide Richtungen und ist im Moment zumindestens auf Langstrecke Teil des Kerngeschaeftes.
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
529
z.B. Expats die in einem der Laender bisher ausgeharrt haben, aber durch persoenliche Gruende oder Jobverlust gezwungen sind in ihre Heimat zurueckkehren zu muessen bzw. im Heimatland waren und zurueck an ihren gewoehnlichen Aufenthaltsort zurueckehren muessen/wollen. Gilt in beide Richtungen und ist im Moment zumindestens auf Langstrecke Teil des Kerngeschaeftes.

Warum sagt dann die thail. Botschaft in Deutschland, dass es keine Flüge nach BKK gibt und die einzige Möglichkeit ist, mit TG am 10.8. oder 21.8. Zu fliegen?

Bitte nenne mir ansonsten einen (buchbaren) Flug in den nächsten 14 Tagen nach BKK.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Warum sagt dann die thail. Botschaft in Deutschland, dass es keine Flüge nach BKK gibt und die einzige Möglichkeit ist, mit TG am 10.8. oder 21.8. Zu fliegen?

Bitte nenne mir ansonsten einen (buchbaren) Flug in den nächsten 14 Tagen nach BKK.

Du kannst wohl mit Aereoflot nach BKK, die Tickets kann man zumindest buchen, jedoch ex Moskau.

Einfach Google Flights anschmeissen, und dann die langen Zeiten und hohen Preise ignorieren.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
10.682
9.521
LEJ
Buchbar sind einige Flüge ab MUC (13.08). Ob sie dann fliegen???
München-Barcelona-Doha-Jakarta-Bangkok (DMK)......
Oder ab FRA gibt es auch was.
Wird verkauft, ob es dann klappt?

Wenn ich unbedingt dorthin müsste, dann nur mit einer Buchung direkt über die Hotline einer Airline (oder Botschaft).
Alles andere sehe ich als problematisch an.
 
Zuletzt bearbeitet:

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
529
Airasia ab Jakarta ist ab 14.8. buchbar, vorher gibts keine Flüge. Die Flüge ab 14.8. werden sicher auch noch gestrichen. Ebenso mit Aeroflot.

Ich bleibe dabei, man kann zur Zeit nicht nicht BKK fliegen. Einzige Möglichkeit ist die Buchung über die Botschaft.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.006
3.244
FRA
Was ist eigentlich mit den nicht per Flugzeug aus Risikogebieten Einreisenden. Wie laeuft das mit dem Pflichttest? Die gehen doch durch die Lappen wenn sie sich vermutlich nicht freiwillig melden. Eigentlich muesste man Schengen komplett zu machen und jeden bei Einreise dann registrieren und dem Amt am Heimatort melden. Von Katalonien gar nicht zu reden. Wenn die nicht aus einem BCN-Flieger steigen sind die ja kaum auffindbar. Das Ganze scheint mir mal wieder ziemlich unausgegoren. Und wer zahlt die Pflichttests bei der PKV. Muss man das viostrecken und dann einreichen?Hab immer nur von GKV gelesen.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.508
9.737
BRU
LX fliegt aktuell auch in die USA, BKK und nach Indien. Man fragt sich, wer da drin sitzt, die Flieger müssen ja leer sein. Oder packen die da soviel Fracht rein? Oder verlieren sie sonst den Slot?

Amerikaner usw. griechischer Abstammung / dort lebende Griechen dürfen in Griechenland einreisen. Und die hast Du in großen Zahlen etwa auf den Flügen FRA/ZRH - Griechenland. Würde nicht ausschließen, dass andere Länder (gerade Süd- und Osteuropa) mit großer Anzahl an irgendwann im letzten Jahrhundert ausgewanderten Bürgern ähnliche Regelungen haben.

Ansonsten gerade zum ersten Mal das belgische PLF-Formular ausgefüllt. Es ist tatsächlich so, dass man das frühestens 2 Tage vor Einreisedatum ausfüllen kann, frühere Daten können nicht ausgewählt werden. Wie lange im Voraus weiß ich nicht, hätte aber auch noch das heutige Datum auswählen können, also vermutlich bis zum Abreisetag....

Man muss eine Mobiltelefonnummer angeben, an die einem ein Bestätigungs-Code geschickt wird, den man eingeben muss. Nach dem Abschicken bekommt man sofort ein PDF mit dem QR-Code, das man bei Kontrollen / bei Flügen wohl bereits beim Boarding vorzeigen muss.

Mal sehen, was für ein Chaos das gibt und wie viele das (nicht) mitbekommen haben....
 
Zuletzt bearbeitet:

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
723
237
Was ist eigentlich mit den nicht per Flugzeug aus Risikogebieten Einreisenden. Wie laeuft das mit dem Pflichttest? Die gehen doch durch die Lappen wenn sie sich vermutlich nicht freiwillig melden. Eigentlich muesste man Schengen komplett zu machen und jeden bei Einreise dann registrieren und dem Amt am Heimatort melden. Von Katalonien gar nicht zu reden. Wenn die nicht aus einem BCN-Flieger steigen sind die ja kaum auffindbar. Das Ganze scheint mir mal wieder ziemlich unausgegoren. Und wer zahlt die Pflichttests bei der PKV. Muss man das viostrecken und dann einreichen?Hab immer nur von GKV gelesen.

Selbst bei Einreise mit dem Flugzeug passiert nichts! Auch nicht ab nächster Woche!
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Airasia ab Jakarta ist ab 14.8. buchbar, vorher gibts keine Flüge. Die Flüge ab 14.8. werden sicher auch noch gestrichen. Ebenso mit Aeroflot.

Ich bleibe dabei, man kann zur Zeit nicht nicht BKK fliegen. Einzige Möglichkeit ist die Buchung über die Botschaft.

Was du machst ist pure Glaskugel, du fragst was man buchen kann - und antwortest bei den buchbaren Flügen - "die werden sicher gestrichen".

Ich habe aktuell Flüge für September gebucht, und denke man wird fliegen können, wenn die "zweite Welle" nicht weiter dramatisiert wird.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
723
237
An den relevanten Flughäfen stehen die Teststationen und das Gesundheitsministerium hat die Weisung rausgeschickt. Deine Einschätzung, dass da nichts passiert, teile ich nicht. Einfach mal ein bißchen Tagesschau.de bzw. die Websiten der zuständigen Ministerien lesen...

https://www.tagesschau.de/inland/faq-reiserueckkehrer-103.html

Du brauchst meine Einschätzung nicht teilen, ich schreibe hier nur, was ich im Juli, zuletzt gestern, erlebt habe. Kein Pflichttest, alles wie immer.

Ich habe die Berichte ebenfalls gelesen. In jedem ist die Rede von „soll“ und „kann“. Das Wort „muss“ habe ich nirgends gelesen.
 
  • Like
Reaktionen: edi_man

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.756
15.673
In den Corona-VOen steht oft genug "muss". Sofern sich zu viele Adressaten der Regelung nicht an diese halten, hat man ggf. ein Vollzugsdefizit. Daraus kann man aber noch nicht auf ein Regelungsdefizit schliessen.

Ist wie bei den Verkehrsregeln - die meisten Leute halten sich ans Tempolimit, auch ohne dass an jeder Ecke gemessen wird. Bis sich irgendwann zu viele Leute nicht mehr daran halten, und dann wird halt geblitzt.
Die Gesundheitsaemter sind natuerlich darauf angewiesen, dass sich Menschen von sich aus rechtstreu verhalten und sich melden.
 
  • Like
Reaktionen: derhajo und isiohi

fvn1312

Erfahrenes Mitglied
16.02.2012
723
237
In den Corona-VOen steht oft genug "muss". Sofern sich zu viele Adressaten der Regelung nicht an diese halten, hat man ggf. ein Vollzugsdefizit. Daraus kann man aber noch nicht auf ein Regelungsdefizit schliessen.

Ist wie bei den Verkehrsregeln - die meisten Leute halten sich ans Tempolimit, auch ohne dass an jeder Ecke gemessen wird. Bis sich irgendwann zu viele Leute nicht mehr daran halten, und dann wird halt geblitzt.
Die Gesundheitsaemter sind natuerlich darauf angewiesen, dass sich Menschen von sich aus rechtstreu verhalten und sich melden.

Die Verordnung sind eindeutig, keine Diskussion.

Es ging um die Berichte bzgl. Einführung einer Testpflicht bei der Einreise.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Es ging um die Berichte bzgl. Einführung einer Testpflicht bei der Einreise.

Die Testpflicht bei Einreise aus dem Ausland ist doch wieder nur politisch motiviert - aus Risikoländern ist der Reiseverkehr sehr reduziert - aber auf diese Art und Weise gibt man "den Ausländern" Schuld an dem Virusgeschehen. Das in DE selber die Regeln nur noch nachlässig eingehalten werden könnte aber tatsächlich der Grund für die leicht steigenden Zahlen sein.

Vor allem macht die Testpflicht keinen Sinn wenn man sie auf Risikogebiete beschränkt - der Virus als solcher verbreitet sich doch aller Logik nach vollkommen willkürlich.
 

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
676
529
Was du machst ist pure Glaskugel, du fragst was man buchen kann - und antwortest bei den buchbaren Flügen - "die werden sicher gestrichen".

Ich habe aktuell Flüge für September gebucht, und denke man wird fliegen können, wenn die "zweite Welle" nicht weiter dramatisiert wird.

Das hat doch mit Glaskugel nichts zu tun sondern mit den Erfahrungen der letzten Wochen. Alle Flüge nach BKK wurden sukzessive wieder gestrichen. Aus Thailand gibt es bis jetzt noch kein Signal, dass sich deren restriktive Haltung im August ändern wird. Also gehe ich davon aus, dass weder AirAsia noch Aeroflot am 14.8. nach Bangkok fliegen werden. Ich würde mich sehr freuen, falls es anders kommt.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.825
4.436
Hamburg
Was hat es mit Ausländern zu tun, wenn man jetzt aus z.B. dem Balkan oder Spanien Urlaub kommt und dann zum Test soll? Wenn man heute sieht das Rückkehrer bei den freiwilligen Tests sagen "ich hab keine Symptome, ich mach keinen Test", ist es der richtige Schritt und erlaubt dennoch grundsätzlich das Reisen.

In Australien haben 3 Personen innerhalb von 8 Tagen, Kontakt zu 2000 Personen gehabt und potenziell mit Corona angesteckt : https://www.google.de/amp/s/au.news...ter-trios-alleged-border-fraud-034019330.html

Wenn man Strafen wie diese hier einführt, wäre es wohl keine weitere Diskussion :

Code:
The fraud charge carries a maximum penalty of five years behind bars, while the second offence carries a maximum fine of $13,345.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar