ANZEIGE
Als begeisterter Hostelfan schreibe ich jetzt mal für unsere 5* und Kettenhotel Fans einen kleinen Guide zu Hostels.
Grundsätzlich kann man Hostels in 3 Kategorien aufteilen:
Da wäre so als erstes die Art klassische Jugendherberge. Unterbringung fast ausschließlich in Schlafsälen. Viele Schulklassen. Typischerweise mitten in Städten, beste Anbindung an den ÖPNV. Internet fast immer vorhanden und kostenlos. Jugend und Schulklassen meist unter sich. Oft Mitgliedschaft im Jugendherbergsverband nötig/sinnvoll und teilweise Altersbegrenzung, ansonsten nur mit Kind. Ich glaube die früher übliche, nächtliche Ausgangssperre gibt es auch da nicht mehr.
Typisches Beispiel wäre hier Herzlich willkommen in der DJH Jugendherberge Nürnberg!
oder auf die versiffte englische Art
London Hostels | Hostels in London | Youth Hostels London
Dann gibt es die (mir verhaßte) Kategorie, abgewrackte Hotels/Pensionen und sonstige Räumlichkeiten die zu nichts (nicht mehr) anderem zu gebrauchen sind. Unterbringung hier überwiegend in DZ, seltenst überhaupt Schlafsäle vorhanden. Meist nicht oder schlecht öffentlich erreichbar. Meist veraltet, verdreckt, alles kostet extra. In Summe meist teurer und wesentlich schlechter als ein solides 2-3 * Haus, das nicht versucht auf der modernen Hostelwelle zu reiten.
Dazu habe ich nur ein Beispiel, wenn es auch nicht ganz trifft, denn das Haus ist sehr sauber, zentral gelegen, bietet aber im Prinzip ein einfaches DZ zu dafür überhöhten Preisen Juliette House B in Verona, Italy | Guesthouses & Rooms
Dann gibt meine Lieblinge, an sich entstanden aus der Backpacker-Szene, die ja in anderen Ländern, z. B. Australien eine ganz andere Bedeutung hat. Unterbringung in DZ und in Schlafsälen wird meist angeboten.
Die Häuser sind Treffpunkt der "Weltenbummler", im Alter wirklich bunt gemischt. Man bekommt meist ausgezeichnete Reisetipps, lernt schnell (spannende) Leute kennen, ist auch als Alleinreisender nie alleine, findet mit Leichtigkeit Reisegefährten, sei es für paar Tage oder auch nur für einen einzelnen Ausflug oder einen netten Abend. Viele dieser Hostels bieten besondere Ausflüge an. Die Häuser liegen meist gut öffentlich erreichbar in reisemäßig interessanten Gebieten. Internet fast immer kostenlos vorhanden.
Hier ein paar Beispiele:
Saint-Petersburg Internationl Hostel
YMCA of Hong Kong
Exmouth Accommodation - Budget Backpackers - Blue Reef Backpackers (Aspen Parks) | West Oz
Sydney Backpackers - Budget Backpacking Accommodation Hostel in Sydney, Australia
Big Apple Hostel
Interessant sind dann auch Hostels, die in erster Linie anderen Zwecken dienen, wie z. B. das The Bridge II Hostel - Fort Lauderdale, Florida USA . Das ist in erster Linie Unterkunft für Yachtarbeiter zwischen den verschiedenen Jobs. Um die Ecke ist dann der Ire (Kneipe) da werden viele Kontakte geknüpft. Essen ist sehr gut.
Das Hostel selbst hat Appartments. Wenn man erst mal eine gewisse Zeit putzt, dann sind diese ganz nett. 
Zusammenfassend kann ich sagen, daß ich auf meinen vielen Reisen die interessantesten Leute und Tipps ins Hostels gefunden habe, mir nie alleine vorkam, man jeden einfach anquatschen kann und angequatscht wird. Ich stelle mir die gleiche Situation mal in einem 5* Haus vor, wie ich zum Nächstbesten marschiere und frage ob er Lust hätte mit mir morgen...

Also ihr Kettenhotelpunktesammler, auf ins Hostel, da könnt ihr noch im Altersheim davon schwärmen.
Grundsätzlich kann man Hostels in 3 Kategorien aufteilen:
Da wäre so als erstes die Art klassische Jugendherberge. Unterbringung fast ausschließlich in Schlafsälen. Viele Schulklassen. Typischerweise mitten in Städten, beste Anbindung an den ÖPNV. Internet fast immer vorhanden und kostenlos. Jugend und Schulklassen meist unter sich. Oft Mitgliedschaft im Jugendherbergsverband nötig/sinnvoll und teilweise Altersbegrenzung, ansonsten nur mit Kind. Ich glaube die früher übliche, nächtliche Ausgangssperre gibt es auch da nicht mehr.
Typisches Beispiel wäre hier Herzlich willkommen in der DJH Jugendherberge Nürnberg!
oder auf die versiffte englische Art
Dann gibt es die (mir verhaßte) Kategorie, abgewrackte Hotels/Pensionen und sonstige Räumlichkeiten die zu nichts (nicht mehr) anderem zu gebrauchen sind. Unterbringung hier überwiegend in DZ, seltenst überhaupt Schlafsäle vorhanden. Meist nicht oder schlecht öffentlich erreichbar. Meist veraltet, verdreckt, alles kostet extra. In Summe meist teurer und wesentlich schlechter als ein solides 2-3 * Haus, das nicht versucht auf der modernen Hostelwelle zu reiten.
Dazu habe ich nur ein Beispiel, wenn es auch nicht ganz trifft, denn das Haus ist sehr sauber, zentral gelegen, bietet aber im Prinzip ein einfaches DZ zu dafür überhöhten Preisen Juliette House B in Verona, Italy | Guesthouses & Rooms
Dann gibt meine Lieblinge, an sich entstanden aus der Backpacker-Szene, die ja in anderen Ländern, z. B. Australien eine ganz andere Bedeutung hat. Unterbringung in DZ und in Schlafsälen wird meist angeboten.
Die Häuser sind Treffpunkt der "Weltenbummler", im Alter wirklich bunt gemischt. Man bekommt meist ausgezeichnete Reisetipps, lernt schnell (spannende) Leute kennen, ist auch als Alleinreisender nie alleine, findet mit Leichtigkeit Reisegefährten, sei es für paar Tage oder auch nur für einen einzelnen Ausflug oder einen netten Abend. Viele dieser Hostels bieten besondere Ausflüge an. Die Häuser liegen meist gut öffentlich erreichbar in reisemäßig interessanten Gebieten. Internet fast immer kostenlos vorhanden.
Hier ein paar Beispiele:
Saint-Petersburg Internationl Hostel
YMCA of Hong Kong
Exmouth Accommodation - Budget Backpackers - Blue Reef Backpackers (Aspen Parks) | West Oz
Sydney Backpackers - Budget Backpacking Accommodation Hostel in Sydney, Australia
Big Apple Hostel
Interessant sind dann auch Hostels, die in erster Linie anderen Zwecken dienen, wie z. B. das The Bridge II Hostel - Fort Lauderdale, Florida USA . Das ist in erster Linie Unterkunft für Yachtarbeiter zwischen den verschiedenen Jobs. Um die Ecke ist dann der Ire (Kneipe) da werden viele Kontakte geknüpft. Essen ist sehr gut.

Zusammenfassend kann ich sagen, daß ich auf meinen vielen Reisen die interessantesten Leute und Tipps ins Hostels gefunden habe, mir nie alleine vorkam, man jeden einfach anquatschen kann und angequatscht wird. Ich stelle mir die gleiche Situation mal in einem 5* Haus vor, wie ich zum Nächstbesten marschiere und frage ob er Lust hätte mit mir morgen...
Also ihr Kettenhotelpunktesammler, auf ins Hostel, da könnt ihr noch im Altersheim davon schwärmen.
Zuletzt bearbeitet: