ANZEIGE
In Tschechien ab 1.9. wieder Maskenpflicht in Läden und ÖV. Leider keine Primärquelle. Meldung bei DSO https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?030,9419152,9419152#msg-9419152
In Gaststätten gilt generell keine Maskenpflicht, egal wo man ist.
An Orten wo man Essen oder Getränke zu sich nimmt gilt auch keine Maskenpflicht. Also auch nicht am Imbiss oder Bäcker im Kaufhaus.
In Einkaufsläden muss man nur Maske tragen, wenn keine sonstigen Gründe dagegen sprechen. Ein Attest braucht man dafür nicht.
Das ist Quatsch.
Aus welcher VO hast du das mit dem Einkaufen ? [...]
Mist, Prag war eigentlich als Reiseziel ab dem 2.9 geplant. So nicht, gibt kein Geld von mir. Was bleibt denn jetzt noch im Ausland windelfrei übrig? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.
Schweden, Finnland, Estland. Norwegen bin ich mir nicht ganz sicher.
Weiß aber aus dem Stegreif nicht, in welches der Länder man derzeit überhaupt noch (quarantänefrei) einreisen darf.
Ich verfolge das im Moment aus eigenem Interesse, dort vielleicht nochmal eine Woche hinzufliegen, im Moment nur für Estland. Deutschland kratzt nach den Zahlen von Freitag an der Grenze, nächsten Freitag ist vielleicht vorübergehend Schluss. In Estland gibt es aber nicht die zusätzlichen Wischi-Waschi-Kriterien wie in Deutschland.
Solange man nach Finnland einreisen kann
"Finnland führt für Reisende aus Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern wieder Corona-Beschränkungen ein. [...] Die Auflagen sollen ab kommendem Montag, 24. August, wieder für Deutschland, Griechenland und Malta sowie Norwegen, Dänemark und Island gelten. [...] Das bedeutet, dass Finnland für diese Länder wieder Grenzkontrollen einführt und Reisende aus diesen Staaten aufgerufen werden, für 14 Tage in Quarantäne zu gehen und Kontakte mit anderen Menschen zu vermeiden."
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/corona-reisewarnung-finnland-101.html
Dürfte nichts helfen, da im Baltikum der Grenzwert 16/100000/14 Tage ist und D seit gestern höher liegt, spätestens Montag 24.8 (Liste immer Freitag, gültig ab Montag) dürfte da in EST nichts mehr ohne 14 Tage Quarantäne bzw. Doppeltest und 5 Tage (geht ab 1.9) gehen.Ab 25 werden übrigens Flüge eingestellt, wird auch bald eng.Ja aber du kommst eben auch aus Estland weiterhin nach Finnland. Die Frage die sich stellt ist wie es sich mit der Quarantäne Empfehlung verhält. Ist alles ein wenig nervig im Moment.
Dürfte nichts helfen, da im Baltikum der Grenzwert 16/100000/14 Tage ist und D seit gestern höher liegt, spätestens Montag 24.8 (Liste immer Freitag, gültig ab Montag) dürfte da in EST nichts mehr ohne 14 Tage Quarantäne bzw. Doppeltest und 5 Tage (geht ab 1.9) gehen.Ab 25 werden übrigens Flüge eingestellt, wird auch bald eng.
Finnland stand bei mir am 27.8.. bis 31.8. ab MUC auf dem Plan.
Weiß jemand, ob man ggf. mit negativem Corona Test doch reisen kann (geschäftlich)
Mist, Prag war eigentlich als Reiseziel ab dem 2.9 geplant. So nicht, gibt kein Geld von mir. Was bleibt denn jetzt noch im Ausland windelfrei übrig? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.
Schweiz? Außer im ÖV hatten wir dort vor drei Wochen keine Masken benötigt. Weder im Hotel noch im Supermarkt.
ÖV ist ja schon eine Menge, wenn man kein Auto dabei hat.
In den Läden muss man in den Kantonen Genf, Waadt und Jura eine tragen, und heute wurde bekannt gegeben, dass dies ab übermorgen auch im Kanton Neuenburg gilt. Die Daten preisgeben muss man in Restaurants AFAIK in den Kantonen Bern und Tessin. Mehr wird im Zuge der laufenden Lockerungen sicher folgen.
Gruss aus Liberec, noch ist das hier eine völlig normale Welt, wie man es von früher kennt. Die Bahnfahrt heute ab Wien war super entspannt (bis Brünn im Speisewagen, dort dann im Tram tatsächlich für ein paar Minuten freiwillig die Maske hochgezogen). Ferien in der Schweiz, wie Simonetta Sommaruga am 19.6. bei den letzten Lockerungen empfohlen hat, 2 Wochen bevor sie die Maskenpflicht im ÖV verkündete? Ja, waren geplant, mit Monats-GA ab Mitte August. Jetzt ist es eben Tschechien geworden.
Schweiz? Außer im ÖV hatten wir dort vor drei Wochen keine Masken benötigt. Weder im Hotel noch im Supermarkt.
Gruss aus Liberec, noch ist das hier eine völlig normale Welt, wie man es von früher kennt.
Ich frage es nochmal, da es nicht mein Ansinnen war, die verschobene OT-Diskussion zu starten: Wo ist das Maskenzeug am wenigsten rigide? Polen, Tschechien oder Ungarn? ÖPNV und Supermärkte interessieren mich nicht, da kann man den Quatsch (bitte keine Diskussion zu diesem Butzzword, danke!) ja quasi nirgends mehr umgehen, aber wie sieht es in Sehenswürdigkeiten, z.B. Museen aus?
Habe ich auch schon überlegt, aber erstens sind die ja auch gefährlich am Wackeln und zweitens klemmt es da auch finanziell bei mir. Wäre halt von einer der billigsten europäischen Städte (Warschau) in einer der teuersten (Zürich). Das selbe auch bei Stockholm, zumal ich da auch die Stadt uninteressant finde.
Machst du mich neidisch...Naja, will jetzt hier nicht mein persönliches Theater ausbreiten. Aber gönne dir mal eine Pause von der neuen Anormalität. Würde einigen Menschen gut tun.
Bin in Sorrent. Die Maskenpflicht von 6-18 interessiert hat weder Bewohner noch Polizei.