Urlaubsziele ohne Maskenpflicht in Coronazeiten

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
hat jemand eine Quelle, dass in Gaststätten in BaWü die Maskenpflicht gelockert wurde? Finde nichts.... Edit: es steht geschrieben "nur Bedienstete müssen eine Maske tragen, nicht die Gäste" - okay(y)

Wochemärkte legen oft selber fest, ob man Maske tragen muss, die meisten sind im Freien. In Bayern ist das natürlich alles von oben runter festgeschrieben: Maske im Freien auf Wochenmärkten...
 
Zuletzt bearbeitet:

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
In Gaststätten gilt generell keine Maskenpflicht, egal wo man ist.
An Orten wo man Essen oder Getränke zu sich nimmt gilt auch keine Maskenpflicht. Also auch nicht am Imbiss oder Bäcker im Kaufhaus.
In Einkaufsläden muss man nur Maske tragen, wenn keine sonstigen Gründe dagegen sprechen. Ein Attest braucht man dafür nicht.

Das ist Quatsch.

Aus welcher VO hast du das mit dem Einkaufen ? [...]

So wie ich das sehe, ist das durchaus kein Quatsch, sondern nur eine - nennen wir es - "alternative Formulierung".

Im baden-württembergischen Corona-Dingsda steht "Eine Verpflichtung zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung besteht nicht [...] für Personen, denen das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung aus gesundheitlichen oder sonstigen Gründen nicht möglich oder nicht zumutbar ist."

Wer sich auf den Standpunkt stellt, daß die eigene Persönlichkeit sich vor allem durch die wohlgeformte Oberlippe manifestiert und es daher psychisch nicht ertragen könnte, eben selbige zu verdecken, kann die Maske VO-konform weglassen. Notfalls noch unter Zuhilfenahme des Hinweises auf eine schwere Jugend oder ähnliches. Ein Attest wird da tatsächlich nicht gefordert... :p

Ob man damit allerdings gegen den Blockwart-Mob durchkommt, ist eine andere Sache. :eyeb:
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.976
6.687
Mist, Prag war eigentlich als Reiseziel ab dem 2.9 geplant. So nicht, gibt kein Geld von mir. Was bleibt denn jetzt noch im Ausland windelfrei übrig? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.
 
A

Anonym-36803

Guest
Mist, Prag war eigentlich als Reiseziel ab dem 2.9 geplant. So nicht, gibt kein Geld von mir. Was bleibt denn jetzt noch im Ausland windelfrei übrig? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.

Schweden, Finnland, Estland. Norwegen bin ich mir nicht ganz sicher.

Weiß aber aus dem Stegreif nicht, in welches der Länder man derzeit überhaupt noch (quarantänefrei) einreisen darf.

Und so schnell, wie sich die Einstufungen derzeit mal wieder ändern, verzichte ich schweren Herzens für den Rest diesen (und vermutlich auch noch Anfang nächsten) Jahres auf Auslandsreisen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Schweden, Finnland, Estland. Norwegen bin ich mir nicht ganz sicher.

Norwegen seit gestern mit Maskenempfehlung im ÖPNV in Oslo: https://norwaytoday.info/news/from-...ommended-to-use-face-masks-in-several-places/

In einem anderen Artikel ist allerdings von einem "requirement" die Rede: https://norwaytoday.info/news/the-g...free-face-masks-to-people-with-poor-finances/

Weiß aber aus dem Stegreif nicht, in welches der Länder man derzeit überhaupt noch (quarantänefrei) einreisen darf.

Ich verfolge das im Moment aus eigenem Interesse, dort vielleicht nochmal eine Woche hinzufliegen, im Moment nur für Estland. Deutschland kratzt nach den Zahlen von Freitag an der Grenze, nächsten Freitag ist vielleicht vorübergehend Schluss. In Estland gibt es aber nicht die zusätzlichen Wischi-Waschi-Kriterien wie in Deutschland. Die Quarantäne-Liste wird nur einmal wöchentlich geändert. Wer kurzfristig buchen kann, ist da - bei einem Flug mit Maskenpflicht - ganz gut bedient: Die Liste wird immer am Freitag am Nachmittag oder späten Nachmittag veröffentlicht und gilt vom kommenden Montag bis Sonntag. In der "Lücke" zwischen Freitag und Montag gilt die Liste der vorherigen Woche.

Völlig unabhängig von Corona und Maske kann ich Estland nur empfehlen: Ich hatte im Juli eine Super-Woche dort, drei Nächte in Tallinn, drei Nächte in Kuressaare und nochmal eine Nacht in Tallinn. Top-Wetter, Top-Essen, gibt genug zum Anschauen, Kuressaare war eher chillig, aber ich brauchte auch mal 2-3 Tage Nichtstun zum Runterkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.752
1.934
In Finnland gilt inzwischen in den meisten Regionen im ÖPV auch die Empfehlung eine Maske zu tragen. Ob die Finnen auch eine Maskenpflicht einführen bleibt abzuwarten.
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
Bin in Sorrent. Die Maskenpflicht von 6-18 interessiert hat weder Bewohner noch Polizei. Gilt auch nur für öffentliche Plätze mit vielen Menschen und das legt hier jeder aus wie er will.
Aber solange sie dazu führt, dass hier praktisch keine Touristen sind, find ich’s gut.

Maske wird 2 mal pro Tag benötigt: Raus aus dem hotel und rein ins Hotel.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Ich verfolge das im Moment aus eigenem Interesse, dort vielleicht nochmal eine Woche hinzufliegen, im Moment nur für Estland. Deutschland kratzt nach den Zahlen von Freitag an der Grenze, nächsten Freitag ist vielleicht vorübergehend Schluss. In Estland gibt es aber nicht die zusätzlichen Wischi-Waschi-Kriterien wie in Deutschland.

Solange man nach Finnland einreisen kann kommt man auch nach Estland (und umgekehrt) weil der Fährverkehr nicht kontrolliert wird (wurde).

Die Frage ist was man sich und anderen antun muss und will. Freue mich aber vorerst auf eine weitere Woche in dort (in Finnland und Estland). Meine Estland Woche im Juli war auf jeden Fall wunderbar, ich habe mich nur gefragt wie voll es dort unter normalen Umsänden ist. Hat der Tourismus dort schon die Dimension von Prag erreicht? Was ich in der Zwischenzeit als unerträglich empfinde.
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
528
1.039
LBC/HAM
Solange man nach Finnland einreisen kann

"Finnland führt für Reisende aus Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern wieder Corona-Beschränkungen ein. [...] Die Auflagen sollen ab kommendem Montag, 24. August, wieder für Deutschland, Griechenland und Malta sowie Norwegen, Dänemark und Island gelten. [...] Das bedeutet, dass Finnland für diese Länder wieder Grenzkontrollen einführt und Reisende aus diesen Staaten aufgerufen werden, für 14 Tage in Quarantäne zu gehen und Kontakte mit anderen Menschen zu vermeiden."

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/corona-reisewarnung-finnland-101.html
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
"Finnland führt für Reisende aus Deutschland und einigen weiteren europäischen Ländern wieder Corona-Beschränkungen ein. [...] Die Auflagen sollen ab kommendem Montag, 24. August, wieder für Deutschland, Griechenland und Malta sowie Norwegen, Dänemark und Island gelten. [...] Das bedeutet, dass Finnland für diese Länder wieder Grenzkontrollen einführt und Reisende aus diesen Staaten aufgerufen werden, für 14 Tage in Quarantäne zu gehen und Kontakte mit anderen Menschen zu vermeiden."

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/corona-reisewarnung-finnland-101.html

Ja aber du kommst eben auch aus Estland weiterhin nach Finnland. Die Frage die sich stellt ist wie es sich mit der Quarantäne Empfehlung verhält. Ist alles ein wenig nervig im Moment.
 
  • Like
Reaktionen: Dirkster

DIFMag

Erfahrenes Mitglied
20.07.2011
432
306
Ja aber du kommst eben auch aus Estland weiterhin nach Finnland. Die Frage die sich stellt ist wie es sich mit der Quarantäne Empfehlung verhält. Ist alles ein wenig nervig im Moment.
Dürfte nichts helfen, da im Baltikum der Grenzwert 16/100000/14 Tage ist und D seit gestern höher liegt, spätestens Montag 24.8 (Liste immer Freitag, gültig ab Montag) dürfte da in EST nichts mehr ohne 14 Tage Quarantäne bzw. Doppeltest und 5 Tage (geht ab 1.9) gehen.Ab 25 werden übrigens Flüge eingestellt, wird auch bald eng.
 

OneMoreTime

Erfahrenes Mitglied
23.04.2019
3.388
5
Dürfte nichts helfen, da im Baltikum der Grenzwert 16/100000/14 Tage ist und D seit gestern höher liegt, spätestens Montag 24.8 (Liste immer Freitag, gültig ab Montag) dürfte da in EST nichts mehr ohne 14 Tage Quarantäne bzw. Doppeltest und 5 Tage (geht ab 1.9) gehen.Ab 25 werden übrigens Flüge eingestellt, wird auch bald eng.

Geil ich fliege am 25.08. mal schauen was passiert.
 

mongol67

Reguläres Mitglied
04.10.2016
92
0
MUC
Finnland stand bei mir am 27.8.. bis 31.8. ab MUC auf dem Plan.
Weiß jemand, ob man ggf. mit negativem Corona Test doch reisen kann (geschäftlich)
 

chris_flyer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2015
2.726
1
Wiesloch,FRA,STR
Ich sitze hier ganz entspannt in einer Ferienwohnung im wunderschönen Finkenberg im Zillertal. Ich genieße hier jede Minute. Einfach los mit dem Mountainbike oder Wanderschuhen. Abseits der Pfade begegnet man kaum einer Menschenseele. So soll es sein, wunderbar.

Es besteht keine MNS-Pflicht in den Berghütten, Restaurants oder Geschäften.
Nur im ÖV, den ich nicht nutze oder Gondel, aber die 10 min. Bergfahrt machen mir nichts aus. Ich kenne das gut genug vom Winter mit der Sturmhaube.

Und die 15 min im mPreis oder Hofer sind jetzt nicht so schlimm.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Mist, Prag war eigentlich als Reiseziel ab dem 2.9 geplant. So nicht, gibt kein Geld von mir. Was bleibt denn jetzt noch im Ausland windelfrei übrig? Mir fällt so langsam nichts mehr ein.

Schweiz? Außer im ÖV hatten wir dort vor drei Wochen keine Masken benötigt. Weder im Hotel noch im Supermarkt.
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Schweiz? Außer im ÖV hatten wir dort vor drei Wochen keine Masken benötigt. Weder im Hotel noch im Supermarkt.

ÖV ist ja schon eine Menge, wenn man kein Auto dabei hat.

In den Läden muss man in den Kantonen Genf, Waadt und Jura eine tragen, und heute wurde bekannt gegeben, dass dies ab übermorgen auch im Kanton Neuenburg gilt. Die Daten preisgeben muss man in Restaurants AFAIK in den Kantonen Bern und Tessin. Mehr wird im Zuge der laufenden Lockerungen sicher folgen.

Gruss aus Liberec, noch ist das hier eine völlig normale Welt, wie man es von früher kennt. Die Bahnfahrt heute ab Wien war super entspannt (bis Brünn im Speisewagen, dort dann im Tram tatsächlich für ein paar Minuten freiwillig die Maske hochgezogen). Ferien in der Schweiz, wie Simonetta Sommaruga am 19.6. bei den letzten Lockerungen empfohlen hat, 2 Wochen bevor sie die Maskenpflicht im ÖV verkündete? Ja, waren geplant, mit Monats-GA ab Mitte August. Jetzt ist es eben Tschechien geworden.
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
ÖV ist ja schon eine Menge, wenn man kein Auto dabei hat.

In den Läden muss man in den Kantonen Genf, Waadt und Jura eine tragen, und heute wurde bekannt gegeben, dass dies ab übermorgen auch im Kanton Neuenburg gilt. Die Daten preisgeben muss man in Restaurants AFAIK in den Kantonen Bern und Tessin. Mehr wird im Zuge der laufenden Lockerungen sicher folgen.

Gruss aus Liberec, noch ist das hier eine völlig normale Welt, wie man es von früher kennt. Die Bahnfahrt heute ab Wien war super entspannt (bis Brünn im Speisewagen, dort dann im Tram tatsächlich für ein paar Minuten freiwillig die Maske hochgezogen). Ferien in der Schweiz, wie Simonetta Sommaruga am 19.6. bei den letzten Lockerungen empfohlen hat, 2 Wochen bevor sie die Maskenpflicht im ÖV verkündete? Ja, waren geplant, mit Monats-GA ab Mitte August. Jetzt ist es eben Tschechien geworden.

Wir waren je eine Woche in Tschechien und Schweiz (Graubünden) - beides war viel entspannter und normaler als zu Hause in Deutschland. Und wir waren auch ausschließlich im ÖV unterwegs - in der Schweiz mit Maske, in Tschechien weitestgehend ohne.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.976
6.687
Ich frage es nochmal, da es nicht mein Ansinnen war, die verschobene OT-Diskussion zu starten: Wo ist das Maskenzeug am wenigsten rigide? Polen, Tschechien oder Ungarn? ÖPNV und Supermärkte interessieren mich nicht, da kann man den Quatsch (bitte keine Diskussion zu diesem Butzzword, danke!) ja quasi nirgends mehr umgehen, aber wie sieht es in Sehenswürdigkeiten, z.B. Museen aus?

Schweiz? Außer im ÖV hatten wir dort vor drei Wochen keine Masken benötigt. Weder im Hotel noch im Supermarkt.

Habe ich auch schon überlegt, aber erstens sind die ja auch gefährlich am Wackeln und zweitens klemmt es da auch finanziell bei mir. Wäre halt von einer der billigsten europäischen Städte (Warschau) in einer der teuersten (Zürich). Das selbe auch bei Stockholm, zumal ich da auch die Stadt uninteressant finde.

Gruss aus Liberec, noch ist das hier eine völlig normale Welt, wie man es von früher kennt.

Machst du mich neidisch... :( Naja, will jetzt hier nicht mein persönliches Theater ausbreiten. Aber gönne dir mal eine Pause von der neuen Anormalität. Würde einigen Menschen gut tun.
 

northernstar84

Erfahrenes Mitglied
12.12.2010
1.383
3
ZRH
Ich frage es nochmal, da es nicht mein Ansinnen war, die verschobene OT-Diskussion zu starten: Wo ist das Maskenzeug am wenigsten rigide? Polen, Tschechien oder Ungarn? ÖPNV und Supermärkte interessieren mich nicht, da kann man den Quatsch (bitte keine Diskussion zu diesem Butzzword, danke!) ja quasi nirgends mehr umgehen, aber wie sieht es in Sehenswürdigkeiten, z.B. Museen aus?



Habe ich auch schon überlegt, aber erstens sind die ja auch gefährlich am Wackeln und zweitens klemmt es da auch finanziell bei mir. Wäre halt von einer der billigsten europäischen Städte (Warschau) in einer der teuersten (Zürich). Das selbe auch bei Stockholm, zumal ich da auch die Stadt uninteressant finde.



Machst du mich neidisch... :( Naja, will jetzt hier nicht mein persönliches Theater ausbreiten. Aber gönne dir mal eine Pause von der neuen Anormalität. Würde einigen Menschen gut tun.

Kopenhagen, Amsterdam, Kroatien ?
 

JamesMcGill

Erfahrenes Mitglied
06.10.2017
769
16
18-6 und jetzt? ...
5907473eb363b25b0e3a6a5971982371.jpg