Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
ANZEIGE
Nach heutiger Information soll ab nächster Woche wieder Geschäftsverkehr nach Ungarn möglich sein. Welche Unterlagen genau benötigt wird, muss man noch etwas abwarten, dann wird es schon Informationen bei der Handelskammer, Wirtschaftskammer oder in den Medien stehen.

Quelle?
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.058
4.737
BER
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage tatsächlich bezüglich Einreisebeschränkungen und vielleicht könnt ihr mir helfen.

Da ich noch viele AirFrance Gutscheine habe aufgrund Stornos und unbedingt einmal nach Guadeloupe wollte habe ich aufgrund eines wirklich guten
Angebotes in der AirFrance Premium Economy für Anfang November einen Flug ab ORY nach PTP gebucht.

Einreise ist wohl mit Personalausweis/Reisepass möglich, man benötigt einen CoVid-19 negativ Test (max. 72h) + Ready to Fly Certificate. Ich wohne in München und würde mit dem Flieger bzw. TGV am Vortag nach Paris anreisen.

Im Netz steht, dass man zu einem Corona Test eingeladen ist und nur seine Bordkarte zeigen muss.

auf parisaeroport.fr steht:
Health related protocol to access to Overseas territories : Guadeloupe, Martinique, French Polynesia*, Reunion island, Saint-Martin, Saint-Barthelemy, Saint-Pierre-et-Miquelon

All passengers over the age of 11 are invited to get a PCR test maximum 72 hrs prior to departure. No medical prescription is needed to get tested: you can show your booking confirmation. The negative PCR test will be checked before boarding by the airline.

All passengers with a positive PCR test will be denied boarding.

Habt Ihr eine Ahnung wo Ihr den Test machen würdet ? Am Flughafen München ist dieser sehr teuer, ich habe auch keine Ahnung wo man Ihn in Paris machen kann und auch nichts gesehen.
Das Zitat heisst ja eigentlich, dass man den Test direkt vor Abflug machen kann.
Aber ich habe keine weiteren Infos gefunden?

Das Certificate ist meines Wissens nur eine selberklärung, dass man symptomfrei ist.

Danke für Eure Hilfe vorab.
Hmmm, für weniger als 100-130 Euro wirst du ihn nicht kriegen. Derzeit. Aber bis November fließt noch viel Wasser die Isar runter.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.884
4.488
Hamburg
Vielleicht ist ja der Anbieter aus HAM/FRA dann auch in München. Kostet ab 60€ für PCR Test.
 

Skyeurope

Erfahrenes Mitglied
13.11.2011
646
182
MUC
In Bayern sollte das doch absolut kein Problem sein?

Jeder in Bayern wohnhafte Bürger kann sich kostenfrei testen lassen, unabhängig davon, ob er Symptome hat oder nicht. Ich habe bereits mehrfach auf Anfrage bei verschiedenen Ärzten die Info erhalten, dass gegen einen geringen Zusatzbetrag auch ein entsprechendes Zertifikat auf Deutsch/Englisch ausgestellt werden kann.

Eine Übersicht der Ärzte, die Coronatests durchführen, gibt es gleich auf der Startseite der KVB (www.kvb.de).
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Er braucht das Ergebnis aber binnen spätestens 3 Tagen, nicht wie in Bayern aktuell Usus „Ups, da sind ja noch 10000 Testergebnisse“ irgendwann mal.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Er braucht das Ergebnis aber binnen spätestens 3 Tagen, nicht wie in Bayern aktuell Usus „Ups, da sind ja noch 10000 Testergebnisse“ irgendwann mal.

Schaffen die Belgier grundsätzlich nicht.

Coronatest.jpg

Und mit diesem Labor arbeiten so gut wie alle Test Centers in Brüssel, in die man ohne Überweisung vom Arzt hingehen kann, etwa, wenn man den PCR-Test für eine Flugreise braucht. Was bei solchen Zeiten natürlich hinfällig ist. So kann man Reisen auch verhindern....
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Er braucht das Ergebnis aber binnen spätestens 3 Tagen, nicht wie in Bayern aktuell Usus „Ups, da sind ja noch 10000 Testergebnisse“ irgendwann mal.

Kommt im Moment sehr darauf an, wo man den Test machen lässt. Entscheidend ist wohl, dass die Transportwege zum Labor nicht zu lang sind. Ich hatte das kostenlose Testergebnis beim Labor Pachmann in Bayreuth innerhalb von 16h. Ist von München ja etwas weit, aber für das nördliche Bayern zu empfehlen. Die machen jeden Werktag zwischen 14 und 15 Uhr Abstriche ohne Voranmeldung, Werten dann direkt im Labor vor Ort aus und das Ergebnis kommt als PDF mit Name, Testdatum (keine Uhrzeit) bis 14 Uhr. Die hiesige IHK empfiehlt ansonsten das Diagnosticum in Hof und Synlab in Weiden Vielleicht lässt sich ja auch im Münchner Raum ein Labor finden, das selbst testet.
 

topperchris

Reguläres Mitglied
22.07.2012
59
19
Hallo Zusammen,

ich habe eine Frage tatsächlich bezüglich Einreisebeschränkungen und vielleicht könnt ihr mir helfen.

Da ich noch viele AirFrance Gutscheine habe aufgrund Stornos und unbedingt einmal nach Guadeloupe wollte habe ich aufgrund eines wirklich guten
Angebotes in der AirFrance Premium Economy für Anfang November einen Flug ab ORY nach PTP gebucht.

Einreise ist wohl mit Personalausweis/Reisepass möglich, man benötigt einen CoVid-19 negativ Test (max. 72h) + Ready to Fly Certificate. Ich wohne in München und würde mit dem Flieger bzw. TGV am Vortag nach Paris anreisen.

Im Netz steht, dass man zu einem Corona Test eingeladen ist und nur seine Bordkarte zeigen muss.

auf parisaeroport.fr steht:
Health related protocol to access to Overseas territories : Guadeloupe, Martinique, French Polynesia*, Reunion island, Saint-Martin, Saint-Barthelemy, Saint-Pierre-et-Miquelon

All passengers over the age of 11 are invited to get a PCR test maximum 72 hrs prior to departure. No medical prescription is needed to get tested: you can show your booking confirmation. The negative PCR test will be checked before boarding by the airline.

All passengers with a positive PCR test will be denied boarding.

Habt Ihr eine Ahnung wo Ihr den Test machen würdet ? Am Flughafen München ist dieser sehr teuer, ich habe auch keine Ahnung wo man Ihn in Paris machen kann und auch nichts gesehen.
Das Zitat heisst ja eigentlich, dass man den Test direkt vor Abflug machen kann.
Aber ich habe keine weiteren Infos gefunden?

Das Certificate ist meines Wissens nur eine selberklärung, dass man symptomfrei ist.

Danke für Eure Hilfe vorab.

Hier kannst Du ihn kostenlos machen und kannst sogar jetzt schon Deinen Termin für November online fixieren
https://www.drfruehwein.de/corona-teststelle-pcr-abstrich-muenchen/

Ist in der Nähe vom Wittelsbacher Platz. Vorher Webseite genau durchlesen, Location ist im Hinterhof “versteckt”.

Viel Erfolg und gute Reise
 
  • Like
Reaktionen: Nitus

Danny84

Aktives Mitglied
14.12.2017
182
36
Tschechien hat 35/100.000 Neuinfizierte in den letzten 7 Tagen, die meisten davon in Prag.
D.h. dass Prag vmtl. über den 50/100.000 ist.
Hier könnte bald eine Reisewarnung kommen!
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
917
2.401
TXL
Frage zur Einreise nach London:

Mittlerweile ist die Schweiz ja auf deren Blacklist. Man darf 14 Tage davor nicht in der Schweiz gewesen sein um in GB einreisen zu können ohne in Quarantäne gehen zu müssen. Sonntag, 06.09. war ich noch in der Schweiz und habe Sonntag 20.09. einen Flug nach London. Zählt der Anreisetag zu den 14 Tagen oder muss ich auf nen Tag später umbuchen? Prüfen sie das genau nach?

Vielleicht hat ja jmd. Erfahrung und kann mit hier weiterhelfen, danke.
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
917
2.401
TXL
Da man ja vorher ein Formular ausfüllen muss, kann es ja sein dass sie die Daten in Amadeus abgleichen. Oder ist das zu weit hergeholt?
 

rickroll

Erfahrenes Mitglied
04.05.2020
353
3
Ich komme am 28.9. aus MAD zurück nach FRA. (Ja, ich weiß, MAD ist Hochhochhochrisikogebiet, geht aber leider nicht anders. Bin nur wenige Stunden vor Ort und werde super-vorsichtig sein.)
-> Ankunft vor Änderung der Quarantäneregelung. Mit dem Prozedere bin ich vertraut. Mache nach Ankunft in FRA einen Test und bleibe in Selbst-Quarantäne, bis ich ein negatives Ergebnis habe.

Als nächste Reise steht dann am 4.10. FRA-BRU an. Am 5.10. zurück.

Kann es bei der Einreise nach Belgien Probleme geben wegen des (wenn auch kurzen) Spanien-Aufenthalts? (Zurück in FRA muss ich am 5.10. 5 Tage in Selbstquarantäne, falls ich mich in der Region Brüssel-Hauptstadt aufgehalten habe.)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.567
9.924
BRU
Also sofern Du nicht mit dem Flugzeug fliegst, sondern mit Bahn oder Auto fährst, brauchst Du bei Reisen unter 48h das belgische PLF-Formular gar nicht ausfüllen. D.h. sie bekommen gar nicht mit, dass Du davor in Madrid warst.

Wenn Du fliegst / das Formular trotzdem ausfüllst, müsstest Du dort alle Reisen (sprich: Aufenthalte außerhalb Belgiens) der letzten 14 Tage angeben. Kontrollieren kann es natürlich keiner.

Grundsätzlich ist auch in Belgien ganz Spanien „rot“, sprich: obligatorischer Test und 14 Tage Quarantäne, auch bei negativem Test. So zumindest der aktuelle Stand.

Wobei mir nach wie vor nicht klar ist, wie das hier mit den Reisen unter 48h aussieht (offensichtlich bist Du ja für eine kürzere Zeit in Madrid) - für die Du bei Fahrt mit Bahn / Auto ja nicht mal ein Formular ausfüllen müsstest, also etwa, wenn Du mit dem Zug nach Paris fährst und am gleichen oder nächsten Tag zurück.

Oder eben für weniger als 48h in Belgien (im Formular musst Du beides angeben - sowohl ob Du für mehr als 48h im Ausland warst, als auch, ob Du für mehr als 48h in Belgien sein wirst).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rickroll