Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.283
1.745
TXL
ANZEIGE
Fliegt Hainan Airlines noch nach Peking, unabhängig von Corona oder sind die schon länger nicht mehr da ?

Vor Corona flog Hainan Airlines noch von Tegel. Ich denke mal, dass es diesen Flug wieder geben wird, wenn sich die Welt von Corona erholt hat (sofern Hainan bis dahin noch existiert).
 

insofern

Erfahrenes Mitglied
29.08.2017
1.160
689
jwd
Flughafenbetreiberzeugnis ausgestellt. Was für ein Wort!

BERLIN (AFP) - Einer Eröffnung des BER am 31. Oktober steht nach Angaben von Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup «nach menschlichem Ermessen» nichts mehr entgegen: Wie die Betreibergesellschaft FBB mitteilte, überreichte die zuständige Luftfahrtbehörde für Berlin und Brandenburg am Donnerstag das sogenannte Flughafenbetreiberzeugnis und die Gestattung der Betriebsaufnahme für den Hauptstadtflughafen, dessen Eröffnung sich unter anderem wegen Problemen mit der Brandschutzanlage jahrelang verzögert hatte.
Beide Dokumente sind notwendig, um einen Verkehrsflughafen in Deutschland betreiben zu können. «Wir konnten nachweisen, dass die gesamte Flughafenanlage und die eingebaute Ausrüstung den Vorgaben entsprechen und ordnungsgemäß funktionieren», erklärte Lütke Daldrup. Damit habe die Betreibergesellschaft nun «die letzten erforderlichen Bescheide, dass wir einen nach allen Vorschriften und Regularien betriebsbereiten Flughafen haben».
Die BER-Inbetriebnahme beginnt nach FBB-Angaben am 31. Oktober
2020 mit der Eröffnung des Terminals 1. An diesem Tag werden demnach parallel eine Maschine der britischen Fluggesellschaft Easyjet sowie eine Maschine der Lufthansa ankommen. Am Morgen des 4. Novembers soll die südliche Start- und Landebahn mit der Landung einer Maschine der Qatar Airways in Betrieb gehen. Ab diesem Tag gelten dann laut FBB auch die neuen Nachtflugbeschränkungen des BER. Der Umzug vom Berliner Flughafen Tegel zum BER endet demnach mit dem letzten Flug einer Air France von Berlin-Tegel nach Paris am 8.
November 2020.
 
  • Like
Reaktionen: Batman und Tupolew

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich war am Dienstag (29.09.2020) zum zweiten mal nach 2012 beim Probetag dabei.

Hab mal 55 Fotos in ein Online-Album hochgeladen: https://www.zonerama.com/BERProbetag/Album/6626349

Im Gegensatz zu 2012 diesmal ohne Helme. Es gab zwar überall noch Baustellen, aber kein Vergleich zu damals vor 8 Jahren. Probleme gab es bei beiden Ankünften, da gingen die Türen nicht auf, so dass wir beim ersten mal 5 Minuten in einem Vorraum warten mussten und beim zweiten mal 10 Minuten im Bus.

Meine "Sonderaufgaben" waren aus der Sicherheitskontrolle nachträglich wieder herausgehen und später wiederkommen (ging nur manuell wegen Duplikat-Bordkartenmeldung) und beim zweiten mal eine Mwst-Rückerstattung beim Zoll.

Interessant fand ich noch die eingearbeiten Münzen aus aller Welt in den Bodenfließen des Ankunftbereiches, werden bestimmt einige versuchen aufzuheben. :D

Bin auf jeden Fall auf den Echtbetrieb gespannt und hoffe das ich nächsten Monat endlich mal von dort fliegen kann.

Als Andenken gabs ne schöne Bordkarte... KLM von Berlin nach Grönland - ob es das je geben wird. ;)
9CE0EED7-04DA-4D23-B1A3-447C712B7FEA.jpg
 

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Vielen Dank, sind schöne Fotos. Die MwSt-Rückerstattung hatte ich auch. Allerdings fande ich die Beschilderung zum passenden Schalter „ausbaufähig“.
 
  • Like
Reaktionen: Snappy

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Vielen Dank, sind schöne Fotos. Die MwSt-Rückerstattung hatte ich auch. Allerdings fande ich die Beschilderung zum passenden Schalter „ausbaufähig“.

Auf dem Grönland-Flug hatte die am Dienstag so gut wie jeder... da standen nachher mindestens 30 Leute in der Schlange beim Zoll, einige bestimmt mit Wartezeiten über einer halben Stunde. Der Zoll hat dann sogar das Stempeln der Papiere mit einem imaginären Stempel simuliert. :D Und den Prozess künstlich in die Länge gezogen, also quasi die Zeit simuliert die es im Echtbetrieb dauern würde. Einige standen da bis zu 5 Minuten am einzigen(!) Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: MFBM
G

Globaltravelmaster

Guest
Ich bin mal gespannt....ob ich im Fernseeeehn bin :) der war ja in meiner Gruppe
 
  • Like
Reaktionen: MFBM

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.977
16.217
Ich habe gerade versehentlich beim Durchschalten ("Zapping" - gibt's das in Zeiten von Streaming und Mediatheken eigentlich noch? ;) ) zwei Minuten Barths BER-Sendung gesehen. Gott, ist das grauenhaft (n)
 
  • Like
Reaktionen: donaldml und Heimweh

MFBM

Erfahrenes Mitglied
17.07.2014
556
-559
Was eine Inszenierung um nichts [emoji85] So schlimm wie beschrieben, war die Siko nicht.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Bei der Sicherheitskontrolle können normalerweise zwei Personen gleichzeitig ihr Zeug auspacken, wird aber wegen Corona vermutlich nicht erlaubt. Was mich gestört hat war das es keine Tische hinter der Kontrolle gab wo man dann in Ruhe sein Zeug einpacken kann. Muss man also direkt „am Band“ machen und hält somit den Betrieb auf.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Richtig, Fotos von außen in die LH-Lounge. Da waren noch zahlreiche Handwerker am Werk, wirkte nicht so, als ob nur noch die Möbel rein müssten.
 
  • Like
Reaktionen: Tupolew

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Richtig, Fotos von außen in die LH-Lounge. Da waren noch zahlreiche Handwerker am Werk, wirkte nicht so, als ob nur noch die Möbel rein müssten.

Dir ist schon klar, dass vor Bauabnahme da "Fremdmieter" nichts groß machen dürfen, erst nach Freigabe? Ganz normal... und für mich sieht es so aus, als wäre der Boden schon drin - paar Lampen und Möbel fehlen, sowie ggf. paar Installationen.

Gestänkert um nix.
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Dir ist schon klar, dass vor Bauabnahme da "Fremdmieter" nichts groß machen dürfen, erst nach Freigabe? Ganz normal... und für mich sieht es so aus, als wäre der Boden schon drin - paar Lampen und Möbel fehlen, sowie ggf. paar Installationen.

Gestänkert um nix.
Gestänkert war da gar nichts! Wenn alles rechtzeitig fertig wird, ist es doch wunderbar.
 

berlinerjunge

Erfahrenes Mitglied
07.05.2010
636
546
good old THF
Weiss eigentlich jemand, ob in TXL noch Maschinen Corona bedingt geparkt sind? Die müsste man dann ja auch mal weg schaffen - oder endgültig beerdigen...
 

Tegelaner

Erfahrenes Mitglied
01.08.2018
416
356
TXL
Wenn sie nichts davor hängen, grundsätzlich ja. Aber man muss dazu sagen, dass das vom Treppenhaus fotografiert war. Man muss als Pax aus dem langen Gang, der die A- und B-Gates verbindet, nach rechts durch eine Tür (wo außen Lufthansa Lounges dransteht, siehe Bilder) und dann per Treppe oder Fahrstuhl eine Ebene nach oben. Von der Treppe konnte ich so wie auf dem Bild zu sehen in den SEN-Teil schauen. Sollte aber kein Problem sein, notfalls machen sie es wie in MUC im Satelliten und hängen was vor die Fenster.
 
  • Like
Reaktionen: brasstube