Sonstige: Das nächste deutsche Airline-Projekt: Greenairlines

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
ANZEIGE
Zitat von A.de, wo man sich auf irgendwelche sozialen Medien bezieht:
[FONT=&quot]Corona zwingt uns zu immer mehr Unklarheiten in der Planung. Diesen Unklarheiten begegnen wir mit kurzen aber reaktiven Planungshorizonten. Wir arbeiten daran, Ihnen als Gäste auch in der restriktiven Coronazeit klimafaires Fliegen zu ermöglichen. Hierzu werden wir Ihnen in der kommenden Woche unseren neuen Operating Carrier vorstellen. Mit dem neuen Partner können wir flexibel in den kommenden Monaten reagieren und die offenen Punkte in Absprache mit den Flughäfen endgültig finalisieren.
[/FONT]
[FONT=&quot]Ergänzend liegen die Gelder für die Tickets so lange beim Treuhänder, bis die jeweiligen Flüge stattgefunden haben.[/FONT]
https://forum.airliners.de/topic/60...green-airlines/?do=findComment&comment=871077
Die Ankündigung von Problemen kommt wenig überraschend, die Tatsache dass doch nicht Alsie fliegen wird jedoch schon. War die Angelegenheit für die Dänen zu unsicher, oder warum hat man sich noch vor dem Start getrennt? Buchbar sind die Flüge immer noch.
 

jumbolina

Erfahrenes Mitglied
04.07.2018
5.661
2.887
MUC/STR
Zitat von A.de, wo man sich auf irgendwelche sozialen Medien bezieht:

https://forum.airliners.de/topic/60...green-airlines/?do=findComment&comment=871077
Die Ankündigung von Problemen kommt wenig überraschend, die Tatsache dass doch nicht Alsie fliegen wird jedoch schon. War die Angelegenheit für die Dänen zu unsicher, oder warum hat man sich noch vor dem Start getrennt? Buchbar sind die Flüge immer noch.


DAT, ATR42?
Grösse passt eher und steht mehr oder weniger in BER zur Verfügung...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
DAT war auch mein erster Gedanke. Allerdings mit AT72, weil die schon ziemlich "green" sind. Im Grunde ist es sinnlos darüber zu spekulieren, ich glaube kaum dass die jemals abheben werden.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Green Airlines will kommende Woche einen neuen OC bekannt geben. Die Flüge sind weiterhin buchbar, im Zuge dessen könnten auch Sitzplätze gewählt werden - obwohl noch nicht klar ist, welches Gerät fliegen wird. Beim Erstflug scheinen 1A, 6D und 7D reserviert zu sein, alle weiteren Plätze sind noch frei. Eine Cessna 172 sollte vorerst ausreichend sein. (y)

Ich weiß, dieser Thread verkommt langsam zu einer One-Man-Show, aber das Projekt interessiert mich einfach. Denn es erinnert mich an zwei Bekannte, die sich vor 20 Jahren inmitten der Dotcom-Blase eine goldene Nase verdienen wollten. Der eine war Musiker, der andere konnte programmieren. Also kreierte man eine Homepage zur Förderung von Nachwuchsmusikern, die innerhalb kurzer Zeit auf ein recht professionelles Niveau hochgezogen wurde. Im Hintergrund gab es aber weder einen brauchbaren Businessplan noch ein ordentliches Konzept, sondern nur ein paar vage Ideen und viel "schauen wir mal". Entsprechend schnell ist das Ganze auch im Sand verlaufen, zum Glück wurde kein Geld von Kunden einkassiert. Hoffen wir mal, dass ich mich irre und es hier anders läuft.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.222
Ich weiß, dieser Thread verkommt langsam zu einer One-Man-Show, aber das Projekt interessiert mich einfach.

Ich lese aufmerksam mit, vielen Dank. Jetzt umso mehr, weil der Austritt von Air Alsie, mit der ich schon geflogen bin, die Chance eroeffnet, dass ein anderer Carrier, der mir noch fehlt, reinkommt. (Nachdem mich in der Beziehung schon Luebeck Air und MeerExpress schnoede enttaeuscht haben ;))
 
A

Anonym38428

Guest
Dito, bin sehr interessiert, auch wenn ich als Berufs-Realist nicht an das Projekt glaube :p
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Jetzt umso mehr, weil der Austritt von Air Alsie, mit der ich schon geflogen bin, die Chance eroeffnet, dass ein anderer Carrier, der mir noch fehlt, reinkommt.
Mir geht es genau gleich. MMD steht als Lübeck Air schon in der Statistik, eine neue Airline und damit vielleicht sogar ein neuer Typ wären natürlich äußerst attraktiv. Am ehesten wird es wohl (realistisch: eine Luftnummer) die DAT mit einer AT42 oder AT72 werden. Aber es gibt ja auch Budapest Air Service, Sky Taxi, SprintAir, Van Air Europe und viele andere interessante Optionen.
 

rolandditz

Erfahrenes Mitglied
03.12.2012
1.791
2.102
55
Westfalen
Wobei, so wie sie bei Green Airlines die ATR abfeiern, Deine letzteren und für mich auch interessanteren Optionen eher unwahrscheinlich sind.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Im Grunde müssten sie eine ATR liefern, und da fällt mir nur DAT ein. Vorausgesetzt, dass sich DAT zu diesem riskanten Experiment überreden lässt, und die eigene Strecke ab SCN kannibalisieren möchte.

Ich verstehe sowieso nicht, was Corona mit der Sache zu tun hat. Alsie fliegt zuverlässig nach LBC, warum sollte das nach BER nicht möglich sein? Für mich klingt Corona nach einem vorgeschobenen Argument, entweder seitens Alsie oder seitens Green Airlines. Vermutlich hat Alsie angesichts der überschaubaren Buchungszahlen die Notbremse gezogen, weil sie ihrem Geld nicht nachlaufen wollten.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Es wird interessant:
Im Jahr 2020 übernimmt Green Airlines im Wetlease eine ATR72-500 für den regionalen Flugbetrieb zwischen Karlsruhe und Berlin, sowie zwischen Karlsruhe und Hamburg. Mit der Ausdehnung des Streckennetzes in 2021 und darüber hinaus werden weitere ATR72 und ATR42 in die Flotte für regionale Flüge von Green Airlines aufgenommen. Für Strecken mit hoher Bedeutung aber gering zu erwartender Auslastung wird auf die Beechcraft 1900 zurückgegriffen. Durch diese Auswahl an Flugzeugtypen wird dem minimalen pro Kopf Ausstoß an Emissionen Rechnung getragen. Konsequenterweise wird damit auf den Kompromiss aus Zeit, Auslastung und Emissionsvermeidung abgezielt. Abhängig vom Flugzeugtyp wird pro Flug die volle Kompensation an Klimaschutzprojekte ausgezahlt.
https://green-airlines.com/airline/unsere-flotte.html
Natürlich unter der Voraussetzung, dass überhaupt geflogen wird. Der Erstflug FKB-BER ist immer noch von 3, der Rückflug BER-FKB von einer Person gebucht. Am Folgetag habe ich nicht alle Flüge geprüft, die Auslastung liegt aber irgendwo bei 0-1. Mit der Ankündigung, auf schwachen Strecken eine Beech einzusetzen, können sie einigermaßen gesichtswahrend auf die ATR verzichten. Natürlich wegen Corona,...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Fabe und red_travels

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Solange es eine 1900C wird ...
Das wäre mir sogar egal. Die 1900 wurde heute hinzugefügt (bzw. heute von einem User auf A.de entdeckt), und der Begriff ist anders als die ATR auch auf Wikipedia verlinkt. Da könnte was dran sein. Was nichts daran ändert, dass ich nicht an der Projekt glaube.

Wer hat überhaupt Beech in Europa? Mir fällt nur Twin Jet ein. Hat Chalair noch welche?
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Anonym38428

Guest
Ja, Twinjet, Chalair haben noch ein paar D Modelle. Alles nicht sonderlich wahrscheinlich imho ...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.978
16.222
Chalair, ja. Duerfte wohl die einzige Airline mit ATR und Beech 1900 sein.

Einzige deutsche ist Private Wings' D-COCA. Erfordert aber wohl finanziell eine etwas andere Kragenweite.

Das ist doch alles unausgegoren.


Wer die C braucht - einfach bei Jonair.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Das ist doch alles unausgegoren.
Wie kommst du denn darauf :confused:

Was bisher vorhanden ist:
  • Eine regelmäßig gewartete Homepage, die mehr an einen Blog erinnert
  • Ein Social Media Auftritt
  • Ein Vielfliegerprogramm
  • Ein Webshop für klimafaire Produkte
  • Ein Affiliate-Programm
  • Eine Unterstützung für den Verein "Äpfel und Konsorten"
Nebensächlichkeiten, die noch fehlen:
  • Ein Flugzeug
  • Die Aufnahme in den Flugplan der bedienten Airports
  • Eine Buchungsmöglichkeit über GDS
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.537
4.834
Habe den Thread gerade erst entdeckt.
Inkludiertes Bahnticket von einem Wald- und Wiesen-Airport wie FKB, wo es weit und breit keinen Bahnhof gibt, ist ja genial :D
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.199
7.569
Es ist Donnerstagabend, es wurde noch kein neuer Partner bekanntgegeben, und bei der Flugbuchung wird immer noch Air Alsie als ausführende Airline genannt. Die "kommende Woche" geht langsam zu Ende, und 261/2004 naht in großen Schritten. Sollten tatsächlich Kompensationen fällig werden, dann wird es angesichts der Buchungszahlen wenigstens nicht allzu teuer. (y)

Interessant finde ich vor allem die Zahlen, die im Zusammenhang mit Green Airlines genannt werden (https://tinyurl.com/y2lsn57z):

  1. Ziel der Crowdfunding-Campagne waren 600.000€, erreicht hat man zumindest 198.000€. Trotzdem wurde das Unternehmen als UG gegründet, was eigentlich nur gemacht wird wenn man keine 25.000€ zusammenkratzen kann.
  2. Am 01.06.2020, als Corona bereits gewütet hat, ging man noch davon aus, das Flugzeug voll auslasten zu können. Mit vier Buchungen (ja, mittlerweile ist es eine mehr!) am Erstflug sieht die Realität ein kleines Bisschen anders aus.
  3. Seit knapp zwei Jahren wird an Green Airlines gebastelt. Gute zwei Wochen vor Abflug gibt es aber noch keinen Kooperationspartner und kein Flugzeug. Was hat man die ganze Zeit über gemacht?
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.468
20.407
FRA
Auf der Startseite wird neu eine ATR mit der Registrierung F-WWEV angezeigt (Airbus Testflüge in TLS).. und ein Chatbot meldet sich zu Wort!
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.758
18.580
NUE/FMO
www.red-travels.com
Die ATR ist schon seit einigen Tagen dort. Aber war das "Medienbüro am Reichstag GmbH" gestern auch schon als Partner für die Pressearbeit genannt?

Das Medienbüro Bla ist schon seit einigen Tagen drin, die ATR hat eine Konstruktionsregistrierung, hatten schon einige vorher https://www.planespotters.net/photos/reg/F-WWEV

Der öffentliche Auszug des Handelsregisters

https://www.online-handelsregister..../736858/Green-Airlines-UG-haftungsbeschraenkt
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.468
20.407
FRA
Das Medienbüro Bla ist schon seit einigen Tagen drin, die ATR hat eine Konstruktionsregistrierung, hatten schon einige vorher https://www.planespotters.net/photos/reg/F-WWEV

Der öffentliche Auszug des Handelsregisters

https://www.online-handelsregister..../736858/Green-Airlines-UG-haftungsbeschraenkt

Gegenstand: Vertrieb von Touristischen Dienstleistungen, insbesondere Verkauf von Flugtickets der eigenen virtuellen Fluggesellschaft und den damit verbundenen Dienstleistungen. Stammkapital: 4.000,00