Wie auch bei dir. Soweit ich nämlich richtig informiert bin, muss man sich eben gerade nicht "selbst beim Gesundheitsamt melden" (deine Formulierung), es reicht, wenn man aus einem Risikogebiet kommend im Flugzeug die sogenannte Aussteigekarte ausfüllt und abgibt bei der Crew, die sie dann wiederum dem Gesundheitsamt am Flughafen übergibt, wodurch man seiner Pflicht zur Meldung beim Gesundheitsamt nachkommt. So jedenfalls mein Kenntnisstand.
Das gilt allerdings nur, wenn du dich umgehend in die vorgeschriebene 14-taegige Quarataene begibst!
Möchtest du eine der Ausnahmen bzgl. Quarantaene wahrnehmen (je nach Bundesland), musst du einen (kostenlosen) PCR Test vornehmen lassen und dich aktiv bei deinem zustaendigen Gesundheitsamt mit dem Ergbnis melden. Wenn der PCR Test negative ausfaellt, muss man diesem dem entsprechndem Gesundheitsamt uebermitteln und bekommt anschliessend eine muendliche bzw. schriftliche Bestaetigung, das du aus der Quaranteanepflicht entlassen bist.
Schon mehrfach durchgespielt und klappt auch (z.b. Berlin; Hamburg; Hessen).
Was auch immer wieder falsch herumgeistert, ist diese angebliche "Testpflicht" nach Rückkehr aus Risikogebieten. Nach meinem Eindruck glauben die meisten, dass sie tatsächlich verpflichtet seien, unverzüglich nach Einreise sich testen zu lassen. Im Gesetzestext heißt es dazu meines Wissens nach aber nur, dass man "auf Anordnung" des Gesundheitsamtes sich testen lassen muss. Man kann also nach der Einreise direkt in Quarantäne, ohne dass man einen Test durchführen muss, das wurde aber in den Medien immer falsch dargestellt, wenn es dort pauschal hieß "Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten".
Die Medien die ich so taeglich verfolge, stellen es bis jetzt immer korrekt dar, das eine "Testpflicht für Reiserückkehrer aus Risikogebieten" nur dann verpflichtend ist, wenn man die 14-taetige Quarantaene umgehen möchte.
Da ja nur ein extrem geringer Teil der Reiserueckkehrer es sich erlauben können oder wollen, 14 Tage in die Quaraentane zu gehen, bleibt logischerweise nur ein PCR Test uebrig.
Meine Frage hatte damit zu tun, denn wenn diese ganzen Irrtümer um angebliche Pflichten ("Testpflicht nach Rückkehr") weiterbestehen, dann wird es bald keine Einreisen mehr geben, weil die Zahl der Reisenden derart einbricht, dass noch mehr Flüge gestrichen werden. Es gibt bereits Berichte, dass allein in der Vorwoche die Buchung von Flügen um 14% eingebrochen ist, im Vergleich zur Woche davor.
Das liegt nicht an irgendwelchen "Irrtuemern" sondern an der Realitaet und den gegebenen Vorschriften, die entsprechende Reisende - im Gegensatz zu dir - offenbar richtig verstehen. Die Buchung von Fluegen wird sicherlich auch noch weiter einbrechen; genauso wie weitere massive Flugplanaenderungen bzw. Reduzierungen.
Ich führe das auch auf einen weiteren Irrtum in der Bevölkerung zurück. Fast alle scheinen zu glauben, dass eine Quarantänepflicht von (meist 14 Tagen) bei Einreise bedeutet, dass man also auch mindestens 14 Tage in dem betreffenden Land ausharren muss, man also quasi durch Einreise sozusagen eine Art indirekte "Mindestaufenthaltspflicht" hat.
Das ist kein Irtum, sondern in den
meisten Laendern dieser Welt - die eine Quarantaene vorsehen - auch so gesetzlich vorgeschrieben. Das gilt auch fuer z.b. Deutschland, solange du keine der Ausnahmen (je nach Bundesland) wahrnehmen möchtest.
Schaut man aber mal genauer in die Verordnungen der einzelnen Staaten, dann heißt es dort i.d.R., dass die Quarantäne zur Wieder-Ausreise sofort abgebrochen werden darf. Das wird aber total falsch in der Presse dargestellt, wenn es in Artikeln zum Thema immer heißt: "wer ins Land X einreist, muss erst einmal 14 Tage in Quarantäne". Ich mag mir gar nicht vorstellen, wieviele potentiell Reisende allein dieser Irrtum abhält.
Der einzige der sich hier irrt, scheinst du zusein.
Sollte aber das eine oder andere Land solch eine Ausnahme zulassen, hat der Reisende weiterhin keinerlei Grund, dort hinzureisen, da er ja logischerweise die ganze Zeit bis zur (frueheren) Ausreise trotzdem in Quarantaene bleiben muss, egal ob das nun nach 7, 9 oder 10 Tagen ist. Wer reist bitte in ein Land, um dann anschliessend bis zur Ausreise in Quarantaene zu bleiben? Solche Ausnahmen bestehen z.b. fuer flight crews aber die reisen ja nun nicht in ein Land, um dort business oder Urlaub zumachen, sondern den entsprechenden (Cargo-)Flug durchzufuehren!
Beispiel: In Island ist der Tourismus um 98% eingebrochen, was ja logisch & vorhersehbar war, da es eine gesetzliche Verpflichtung zu einer 7-8 taegigen mindest Quarantane gibt (erster PCR Test bei Einreise am Airport, zweiter Test nach 5-6 Tagen, ab negativen Ergebnis Entlassung aus der Quarantaene) bzw. eine 14 taegige Quarantaene, fuer die jenigen, die sich nicht testen lassen wollen. Und das wird seit einigen Wochen auch ueberprueft, nachdem ein französisches Touristenpaar meinte, das die Quarantaene fuer sie nicht gelte, fleissig in Reykjavik bar-hoping und shoppen war und in wenigen Tagen nachweislich ueber 120 Menschen angesteckt hat, da sie (nichtwissend) positiv waren.