ANZEIGE
EW8055 am 3.11. CGN-MUC sollte die erste EW Landung am BER sein, wenn ich es recht sehe. Terminal 1, Gepäckband B4.
Die Flugnummer stimmt
EW8055 am 3.11. CGN-MUC sollte die erste EW Landung am BER sein, wenn ich es recht sehe. Terminal 1, Gepäckband B4.
Die Flugnummer stimmt![]()
Meine Rennstrecke hat mich fest im Griff...
Vielleicht findet sich ja wer, der diesen (vermutlich unbeachteten) "inaugural flight" mitmachen will, ansonsten freue ich mich über Vorschläge zur Rückreise. Bahn wäre natürlich ne Option.
Scheuer hat im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten übrigens noch einmal gesagt, er möchte dafür sorgen, dass der BER zu einem Drehkreuz wird. Denkt ihr, er hat "Drehkreuz" hier synonym zu "großer Flughafen mit vielen Zielen" verwendet, wie man es bei Otto Normalverbraucher durchaus verkaufen könnte, oder meinte er wirklich ein richtiges Drehkreuz nach unserer Definition? Und falls ja, an welche Airline hat er denn da bitte gedacht?
Ich vermute es wird eher so etwas:
Ich vermute es wird eher so etwas:
Scheuer hat im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten übrigens noch einmal gesagt, er möchte dafür sorgen, dass der BER zu einem Drehkreuz wird. Denkt ihr, er hat "Drehkreuz" hier synonym zu "großer Flughafen mit vielen Zielen" verwendet, wie man es bei Otto Normalverbraucher durchaus verkaufen könnte, oder meinte er wirklich ein richtiges Drehkreuz nach unserer Definition? Und falls ja, an welche Airline hat er denn da bitte gedacht?
Scheuer hat ja noch mal 880 Mio locker gemacht (Regierung/Land) damit der Airport nicht gleich Insolvenz anmelden muss. Mal sehen wie groß die Summe noch wird, in den nächsten Jahren.Na endlich, Glückwunsch nach Berlin! Jetzt muss man auch nach vorne schauen, auf viele viele Starts und Landungen, ohne Unfälle!
An welchem Airport wird vor einem Terminal alles kontrolliert und man kann nur mit Ticket in das terminal, in Deutschland? Genau, nirgends.Es ist doch im Falle eines ev. erfolgten Anschlages völlig unerheblich, ob es das Dach des BER, oder ein Dach eines vorgelagerten Gebäudes gewesen wäre. Es wäre am neuen BER passiert!!
Dieser Fakt wäre zu klären und würde in der Welt für Aufsehen sorgen...
PS.:
Ob du vor 13 Jahren in eine Kontrolle vor dem Betreten eines Terminals durchsucht worden bist, erscheint mir in dieser Sicherheitsfrage unerheblich zu sein. Ich bin mir sicher das viele Foristen hier Schilderungen von individuellen Sicherheitskontrollen an diversen Airports dieser Welt abgeben könnten...
Mal ne Frage: kommt man eigentlich ins Terminal 1 in den eigentlich öffentlichen CI Bereich rein aktuell?
In TXL haben sie gestern den Aufstand geprobt und in den Baumarkt Bereich C ausschließlich Fluggäste reingelassen.
E und A gingen ohne Probleme.
Mal ne Frage: kommt man eigentlich ins Terminal 1 in den eigentlich öffentlichen CI Bereich rein aktuell?
In TXL haben sie gestern den Aufstand geprobt und in den Baumarkt Bereich C ausschließlich Fluggäste reingelassen.
E und A gingen ohne Probleme.
Scheuer hat ja noch mal 880 Mio locker gemacht (Regierung/Land) damit der Airport nicht gleich Insolvenz anmelden muss. Mal sehen wie groß die Summe noch wird, in den nächsten Jahren.
Ich vermute es wird eher so etwas:
![]()
Noch ein wichtiger Hinweis von AERO an die Reisenden mit Handy und Laptop
"Und auch am kommenden Sonntag (31. Oktober) eröffnenden Tegel-Nachfolger BER wird die Suche nach Strom vorerst weitergehen. Bereits im Probebetrieb im Sommer fiel vielen Testpassagieren auf, dass USB-Ports und Steckdosen fehlten. Dass die BER-Planer- und Architekten am heute wichtigen Detail sparten, hat einen plausiblen Grund: Einst sollte der Betrieb am BER 2007 losgehen – jenes Jahr, in dem Apple sein allererstes iPhone vorstellte."
Find ich jetzt keine allzu schlechte Lösung. Jedenfalls besser, als ein paar Jahre zu warten, bis sie die Wände aufgestemmt und neue Stromkabel verlegt haben.Anhang anzeigen 143192
Statt ner einfachen Steckdose hat man lieber in bestimmt mehrere hundert Euro teure Terminals investiert.![]()