Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.875
4.479
Hamburg
ANZEIGE
SEN A Lounge hatte heute morgen wieder die Duschen geöffnet. Dafür leider nur miserabler Instantkaffee.
Nach meiner Erfahrung einer frischen Dusche auf halber Strecke in Singapur, wäre mir das tatsächlich wichtiger. Und Instantkaffee ist besser als gar kein Kaffee. Das war ja schließlich letzte Woche zumindest in Berlin und München noch der Fall.
 
  • Like
Reaktionen: oschkosch

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Schön, aber total sinnlos, dass sie geöffnet ist.
Genau, sofort wieder zusperren. Die Hon müssten ja auch total glücklich sein, dass die FCL wieder zu ist. Wenn man ihren Aussagen aus dem Mai-Juli in diesem Thread glauben kann. Das schwarze Kärtchen ist schließlich immer noch gut dafür, mit Fast Lane 1 min schneller durch die Siko zu kommen als alle anderen durch die durchgängig fast menschenleere Slow Lane ;)
 
  • Like
Reaktionen: tiswas01
G

GelbeMango

Guest
Genau, sofort wieder zusperren. Die Hon müssten ja auch total glücklich sein, dass die FCL wieder zu ist. Wenn man ihren Aussagen aus dem Mai-Juli in diesem Thread glauben kann. Das schwarze Kärtchen ist schließlich immer noch gut dafür, mit Fast Lane 1 min schneller durch die Siko zu kommen als alle anderen durch die durchgängig fast menschenleere Slow Lane ;)

... deswegen sollte die Lufthansa die ganzen Statusse ruhig weiterhin verlängern - während Coronazeiten haben sowohl Statuskarteninhaber sehr wenig von ihrem Status, und umgekehrt verursacht es für die Lufthansa kaum Kosten. Und wer macht ernsthaft in solchen Zeiten auch nur einen extra Flug um einen Status zu erreichen, der einem leider viel weniger bringt als zuvor?
 
  • Like
Reaktionen: mongol67

asdf32333

HH Gold Junkie
22.08.2014
2.862
316
HAJ
Ich hoffe, dass dies die bekannte LH-IT zu verantworten hat, denn in FRA sei nur noch die FCL A geöffnet (die ja schliesst) und dafür weder SEN noch C.

Für MUC stimmen die Angaben im Loungefinder. Screenshot_20201115-201206_Samsung Internet.jpg
 

FRAHND

Reguläres Mitglied
30.03.2020
77
1
Die SEN A als auch die SEN B Lounges bleiben geöffnet.

FCL A mit im Schnitt weniger als 30 Gästen am Tag rechnet sich nicht mehr.

Du schreibst "CL A mit im Schnitt weniger als 30 Gästen am Tag rechnet sich nicht mehr.". Kein Konjunktiv, keine indirekte Rede, kein Zitat, keine Quelle. Das heißt, du selbst hast das nachgerechnet und bist zu dem Schluss gekommen, dass sich das nicht mehr rechnet?

Mich würde dann mal deine Rechnung interessieren. Kannst du ein paar Details nennen?

Ab wann rechnet sich eine Lounge nicht mehr?

Ich meine: Eine Lounge ist eine Leistung, die man erhält, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt. Und die Kunden, die diese Kriterien erfüllt haben, erhalten die Leistung nicht mehr. Wie kann man dann (also auf Basis welcher Berechtigung) sagen "das rechnet sich nicht mehr"?

Ich meine: Keine Info an die Kunden bisher, totaler Widerspruch zu den Aussagen im HON Call letzte Woche. Keine Entschuldigung an die Kunden. Irgendwie unschön.

Ist die Meinung, dass man alles streichen kann, weil die Kunden sowieso fliegen müssen? Kann man dann auch andere Sachen einfach so streichen?

Wenn ich in der aktuellen Lage trotzdem fliege / fliegen muss, weil ich zum Beispiel zu einem speziellen Fall/Patienten muss, und habe in FRA stundenlangen Aufenthalt, dann macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich wenigstens die Lounge habe.

Wie auch immer: Ändern kann ich es ja ohnehin nicht. Ich finde nur, dass - wenn man den letzten rudimentären Service jetzt noch komplett wegnimmt - das kein besonderes Zeichen der Wertschätzung mehr ist. Und wenn in diesem Zusammenhang quasi unisono die Meinung der Lufthansa hier im Forum inzwischen als Fakt (!) dargestellt wird und nicht mehr als Meinung oder ähnliches, wird es hier immer weniger zu einem Kundenforum.
 

BeyondTheCurtain

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
863
732
MUC
Ich hoffe, dass dies die bekannte LH-IT zu verantworten hat, denn in FRA sei nur noch die FCL A geöffnet (die ja schliesst) und dafür weder SEN noch C.

Für MUC stimmen die Angaben im Loungefinder. Anhang anzeigen 143619

Korrekt in der Tat für MUC. Für BRU (zwar nicht LH, aber LHG) stimmen die Angaben leider nicht. Laut SN und BRU ist THE LOFT baW geschlossen (die anderen Lounges sind ohnehin im Corona-Schlaf).
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.701
864
Du schreibst "CL A mit im Schnitt weniger als 30 Gästen am Tag rechnet sich nicht mehr.". Kein Konjunktiv, keine indirekte Rede, kein Zitat, keine Quelle. Das heißt, du selbst hast das nachgerechnet und bist zu dem Schluss gekommen, dass sich das nicht mehr rechnet?

Mich würde dann mal deine Rechnung interessieren. Kannst du ein paar Details nennen?

Ab wann rechnet sich eine Lounge nicht mehr?

Ich meine: Eine Lounge ist eine Leistung, die man erhält, wenn man bestimmte Kriterien erfüllt. Und die Kunden, die diese Kriterien erfüllt haben, erhalten die Leistung nicht mehr. Wie kann man dann (also auf Basis welcher Berechtigung) sagen "das rechnet sich nicht mehr"?

Ich meine: Keine Info an die Kunden bisher, totaler Widerspruch zu den Aussagen im HON Call letzte Woche. Keine Entschuldigung an die Kunden. Irgendwie unschön.

Ist die Meinung, dass man alles streichen kann, weil die Kunden sowieso fliegen müssen? Kann man dann auch andere Sachen einfach so streichen?

Wenn ich in der aktuellen Lage trotzdem fliege / fliegen muss, weil ich zum Beispiel zu einem speziellen Fall/Patienten muss, und habe in FRA stundenlangen Aufenthalt, dann macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich wenigstens die Lounge habe.

Wie auch immer: Ändern kann ich es ja ohnehin nicht. Ich finde nur, dass - wenn man den letzten rudimentären Service jetzt noch komplett wegnimmt - das kein besonderes Zeichen der Wertschätzung mehr ist. Und wenn in diesem Zusammenhang quasi unisono die Meinung der Lufthansa hier im Forum inzwischen als Fakt (!) dargestellt wird und nicht mehr als Meinung oder ähnliches, wird es hier immer weniger zu einem Kundenforum.

Also im Sommer war das Gejammere ja noch zumindest zu 10 Prozent nachvollziehbar. Jetzt nach 8 Monaten Pandemie mit entsprechenden Auswirkungen ist es mir unbegreiflich, wie sehr du auf deine Lounge bestehst...das geht gar nicht...das ist sowas von egoistisch und unsozial. Flieg halt einfach nicht.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Korrekt in der Tat für MUC. Für BRU (zwar nicht LH, aber LHG) stimmen die Angaben leider nicht. Laut SN und BRU ist THE LOFT baW geschlossen (die anderen Lounges sind ohnehin im Corona-Schlaf).

BRU ist die Lounge seit Wochen wieder geschlossen (seit der Schließung des Gastgewerbes in Belgien irgendwann Mitte Oktober).
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
OS Lounge sowie Flughafen eigene Lounges VIE: ebenso wie in DE nur noch Take Away Bag...
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Also im Sommer war das Gejammere ja noch zumindest zu 10 Prozent nachvollziehbar. Jetzt nach 8 Monaten Pandemie mit entsprechenden Auswirkungen ist es mir unbegreiflich, wie sehr du auf deine Lounge bestehst...das geht gar nicht...das ist sowas von egoistisch und unsozial. Flieg halt einfach nicht.

Solange sich LH fuer die Lounge bezahlen laesst (Tickets kosten immer noch dasselbe) kann man diese Leistung auch erwarten.
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Also im Sommer war das Gejammere ja noch zumindest zu 10 Prozent nachvollziehbar. Jetzt nach 8 Monaten Pandemie mit entsprechenden Auswirkungen ist es mir unbegreiflich, wie sehr du auf deine Lounge bestehst...das geht gar nicht...das ist sowas von egoistisch und unsozial. Flieg halt einfach nicht.

????

Deiner Meinung nach ist es aber dann sozial den regulären Flugpreis (C) zu zahlen.

Immerhin steht bei der Buchung bei Lounge ja jetzt „falls verfügbar“.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Du schreibst "CL A mit im Schnitt weniger als 30 Gästen am Tag rechnet sich nicht mehr.". Kein Konjunktiv, keine indirekte Rede, kein Zitat, keine Quelle.
Nicht für jede Information, die man ins Forum trägt, kann man immer eine Quelle nennen. Der geübte Forenleser weiß das.

Und ich denke, wir haben hier ausreichend Mitglieder, die auch ein gewisses betriebswirtschaftliches Verständnis haben, dass sich für maximal 1, 2 oder 3 parallel anwesende Gäste kein Betrieb einer eigenen Lounge rechnet, so dass man eine solche Aussage (auch wenn sie von der Lufthansa kommt) dann nicht auch noch im Detail begründen muss. Dass die Beiträge hier jeweils die persönliche Meinung des Verfassers darstellen, dürfte denke ich auch für 99% der Benutzer klar sein.

Ich meine: Keine Info an die Kunden bisher, totaler Widerspruch zu den Aussagen im HON Call letzte Woche. Keine Entschuldigung an die Kunden. Irgendwie unschön.
Die Kommunikationspolitik der Lufthansa hatte ich ja bereits in der Vergangenheit kritisiert.

Aber dennoch hat ein Forum wie der Vielfliegertreff hier ja genau seinen Sinn und Zweck erfüllt - nämlich dass dort letztlich aus der gebündelten Erfahrung und auch den breit gefächerten Kontakten der Vielflieger die Informationen zusammengetragen werden. Und wann man die letzten 10 Jahre zurückblickt, hatten wir hier im Forum viele Informationen bereits vor der öffentlichen Bekanntgabe diskutieren können.

Wenn ich in der aktuellen Lage trotzdem fliege / fliegen muss, weil ich zum Beispiel zu einem speziellen Fall/Patienten muss, und habe in FRA stundenlangen Aufenthalt, dann macht es für mich schon einen Unterschied, ob ich wenigstens die Lounge habe.
Da bin ich auch mit Dir einer Meinung, denn der Flugplan ist vielfach nicht wirklich berauschend. Ob es aber bei den aktuellen Restriktionen durch die Gesundheitsämter und einer behördlichen Reduktion des Food&Beverage-Angebots auf "to go" dann zwingend die First Class Lounge für weniger als 30 Gäste am Tag braucht, ist die große Preisfrage. Meine persönliche Meinung ist nein, da man den für HONs wohl wertigsten Servicebaustein (=Limousinenservice) ja weiterhin aus Kostengründen nicht anbieten möchte. Nachdem auch Flüge zwischen MUC und FRA nun mit CRJ geflogen werden und definitiv auf dem Vorfeld stehen werden, ist das definitiv auch auf einer der letzten Business Travel - Rennstrecken ein Thema.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.701
864
????

Deiner Meinung nach ist es aber dann sozial den regulären Flugpreis (C) zu zahlen.

Immerhin steht bei der Buchung bei Lounge ja jetzt „falls verfügbar“.

Hab ich nirgendswo gesagt, aber in der jetzigen Zeit auf so unwichtige Sachen zu drängen und Firmen und Leuten einen Vorwurf daraus machen, dass es Einschränkungen geben muss finde ich egoistisch und unsozial. Da der User/die Userin scheinbar auch in dieser Zeit immer die teuren Flüge buchen kann, geht es ihm/ihr wohl nicht so schlecht, dass heißt aber nicht das es anderen gut geht. LH versucht ihm/ihr ein Grundangebot an Service zu geben und wenn sich der feine User darüber aufregt in einer SEN-Lounge sitzen zu müssen, dann ist auch das für mich egoistisch und unsozial. Zumindest im Moment.
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Hab ich nirgendswo gesagt, aber in der jetzigen Zeit auf so unwichtige Sachen zu drängen und Firmen und Leuten einen Vorwurf daraus machen, dass es Einschränkungen geben muss finde ich egoistisch und unsozial. Da der User/die Userin scheinbar auch in dieser Zeit immer die teuren Flüge buchen kann, geht es ihm/ihr wohl nicht so schlecht, dass heißt aber nicht das es anderen gut geht. LH versucht ihm/ihr ein Grundangebot an Service zu geben und wenn sich der feine User darüber aufregt in einer SEN-Lounge sitzen zu müssen, dann ist auch das für mich egoistisch und unsozial. Zumindest im Moment.

Der Sozialismus ist doch abgeschafft??

Zu einem gewissen Grad habe auch ich Verständnis für einige Maßnahmen. Allerdings sollte das schon dringends in irgendeiner Form vom Leistungserbringer kompensiert werden. Und ich denke gerade daran happert es. Es geht nicht um Sekt statt Champagner in der Lounge. Ein Entgegenkommen für die treuesten der Kunde sollte schon vorhanden sein. Ein 15 Euro Voucher würde da sicher nicht weh tun. Oder ein paar Meilen oder zumindest gute Worte.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Hab ich nirgendswo gesagt, aber in der jetzigen Zeit auf so unwichtige Sachen zu drängen und Firmen und Leuten einen Vorwurf daraus machen, dass es Einschränkungen geben muss finde ich egoistisch und unsozial. Da der User/die Userin scheinbar auch in dieser Zeit immer die teuren Flüge buchen kann, geht es ihm/ihr wohl nicht so schlecht, dass heißt aber nicht das es anderen gut geht. LH versucht ihm/ihr ein Grundangebot an Service zu geben und wenn sich der feine User darüber aufregt in einer SEN-Lounge sitzen zu müssen, dann ist auch das für mich egoistisch und unsozial. Zumindest im Moment.

...zumal da es hier ja gar nicht mal darum geht, dass es keine Lounge mehr gibt, sondern nur darum, dass es wegen mangelnder Nachfrage halt nur eine Einheitslounge für alle gibt.

Was ich völlig verständlich finde. Zumal da, wie schon von anderen geschrieben, die FCL ja auch nicht mehr bietet (kein Catering, kein Limo-Transfer usw.) und ich ehrlich gesagt nicht glaube, dass man derzeit in der Einheitslounge wegen Überfüllung abgewiesen werden würde.
 
  • Like
Reaktionen: Anne und deralex2985

FRAHND

Reguläres Mitglied
30.03.2020
77
1
Also im Sommer war das Gejammere ja noch zumindest zu 10 Prozent nachvollziehbar. Jetzt nach 8 Monaten Pandemie mit entsprechenden Auswirkungen ist es mir unbegreiflich, wie sehr du auf deine Lounge bestehst...das geht gar nicht...das ist sowas von egoistisch und unsozial. Flieg halt einfach nicht.

Wow, ich bin also asozial, weil ich während der Corona-Krise weiterhin fliege (um Patienten zu sehen und ihnen zu helfen!) und weiterhin teure fullflex Tickets in Business class kaufe. Die Tickets kosten weiterhin das gleiche, und weiterhin ist oft nur C oder J verfügbar, obwohl ich zu zweit oder zu dritt in 12 oder 14 Reihen Business Classs sitze. Und das ist also gerechtfertigt, gleichzeitig ist es aber asozial, dass ich gerne einen rudimentären Teil der voll bezahlten Leistung hätte, um die Reise so sicher und angenehm wie irgend möglich im Rahmen des möglichen zu machen. Ok, das gibt mir zumindest einen guten Eindruck davon, wie ihr denkt.

Schon interessant für mich zu sehen, dass so eine Meinung nicht nur toleriert wird, sondern noch dazu viele "Danke" erhält.

Aber es ist vielleicht auch immer leicht auf "die anderen" zu zeigen und so fordern, dass niemand mehr haben darf als man selbst, und zu argumentieren, dass alles unwichtig und irrelevant ist, was einen selbst ja nicht betrifft. Wenn es dann an einen selbst geht, ist das Geschrei groß.

Inzwischen ist es ja schon fast so, dass man hier angegriffen wird, weil man normal fliegt/fliegen will. Das ist doch perfide.

Ich habe keinen Champagner, keine Kompensation, keinen "Schnickschnack" gefordert, sondern die beiden rudimentärsten Ground Service Leistungen in FRA, eine FCL und den Limousinenservice.
Nachdem letzteres ja nun auch weiter nicht angeboten wird (mit der schönen Begründung, man habe ja quasi 100% Gatequote in FRA und "nur" die CRJ stünden auf dem Vorfeld), ist es halt die Frage, ob es eine angemessene Entscheidung ist, die FCL auch noch weg zu nehmen. Lufthansa weiß, dass die Kunden fliegen müssen, die aktuell fliegen. Und das wird meiner Meinung nach aktuell über das verhältnissmäßige Maß ausgenutzt.

Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben, wie hier so die Meinungen zu unterschiedlichen Kundenbedürfnissen sind (und vor allem, wer hier was für angemessen hält) und zu sehen, wie rcs doch offenbar der Ansicht ist, dass seine eigene Meinung zwingend die richtige sein muss. Das erklärt dann vielleicht auch, warum ich gesperrt werde, wenn ich meine Meinung sage, während andere mich als asozial beschimpfen dürfen.

Und nochmal an deralex2895:Wenn du mit einer schweren Krankheit im Krankenhaus wärst, und ich wäre der Spezialist, der dir helfen soll: bin ich dann immer noch das asoziale Arschloch, weil ich ja aktuell fliege? Nur damit ich das richtig verstehe? Oder bin ich das Arschloch nur, wenn ich anderen helfe, aber du gerade keine Hilfe brauchst?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Moderations-Hinweis (um dies nochmals in aller Deutlichkeit klarzustellen):

Eine Sperre erfolgt nur bei regelmäßiger Verletzung der Forenregeln, und nicht weil man eine andere Meinung hat. Es empfiehlt sich, dass insbesondere der User FRAHND einmal dringend nochmal die Forenregeln durchliest, insbesondere auch Ziffer 14. Wer sich also fragt, warum der User FRAHND trotz vorheriger Moderations-Hinweise und öffentlicher Warnungen bereits eine Sperre hinter sich hat, kann 1+1 wahrscheinlich selber zusammenzählen.

Falls hierzu Bedarf zum Austausch besteht, stehen die Moderatoren gerne per privater Nachricht zur Verfügung.
 

deralex2985

Erfahrenes Mitglied
09.12.2011
1.701
864
Wow, ich bin also asozial, weil ich während der Corona-Krise weiterhin fliege (um Patienten zu sehen und ihnen zu helfen!) und weiterhin teure fullflex Tickets in Business class kaufe. Die Tickets kosten weiterhin das gleiche, und weiterhin ist oft nur C oder J verfügbar, obwohl ich zu zweit oder zu dritt in 12 oder 14 Reihen Business Classs sitze. Und das ist also gerechtfertigt, gleichzeitig ist es aber asozial, dass ich gerne einen rudimentären Teil der voll bezahlten Leistung hätte, um die Reise so sicher und angenehm wie irgend möglich im Rahmen des möglichen zu machen. Ok, das gibt mir zumindest einen guten Eindruck davon, wie ihr denkt.

Schon interessant für mich zu sehen, dass so eine Meinung nicht nur toleriert wird, sondern noch dazu viele "Danke" erhält.

Aber es ist vielleicht auch immer leicht auf "die anderen" zu zeigen und so fordern, dass niemand mehr haben darf als man selbst, und zu argumentieren, dass alles unwichtig und irrelevant ist, was einen selbst ja nicht betrifft. Wenn es dann an einen selbst geht, ist das Geschrei groß.

Inzwischen ist es ja schon fast so, dass man hier angegriffen wird, weil man normal fliegt/fliegen will. Das ist doch perfide.

Ich habe keinen Champagner, keine Kompensation, keinen "Schnickschnack" gefordert, sondern die beiden rudimentärsten Ground Service Leistungen in FRA, eine FCL und den Limousinenservice.
Nachdem letzteres ja nun auch weiter nicht angeboten wird (mit der schönen Begründung, man habe ja quasi 100% Gatequote in FRA und "nur" die CRJ stünden auf dem Vorfeld), ist es halt die Frage, ob es eine angemessene Entscheidung ist, die FCL auch noch weg zu nehmen. Lufthansa weiß, dass die Kunden fliegen müssen, die aktuell fliegen. Und das wird meiner Meinung nach aktuell über das verhältnissmäßige Maß ausgenutzt.

Aber gut, dass wir mal drüber gesprochen haben, wie hier so die Meinungen zu unterschiedlichen Kundenbedürfnissen sind (und vor allem, wer hier was für angemessen hält) und zu sehen, wie rcs doch offenbar der Ansicht ist, dass seine eigene Meinung zwingend die richtige sein muss. Das erklärt dann vielleicht auch, warum ich gesperrt werde, wenn ich meine Meinung sage, während andere mich als asozial beschimpfen dürfen.

Und nochmal an deralex2895:Wenn du mit einer schweren Krankheit im Krankenhaus wärst, und ich wäre der Spezialist, der dir helfen soll: bin ich dann immer noch das asoziale Arschloch, weil ich ja aktuell fliege? Nur damit ich das richtig verstehe? Oder bin ich das Arschloch nur, wenn ich anderen helfe, aber du gerade keine Hilfe brauchst?

Ich sagte unsozial, nicht asozial...es gibt einen großen Unterschied zwischen diesen Wörtern. Wenn du den gelernt hast können wir weiter diskutieren.

Und ja, du könntest ja auch Eco fliegen.

Es geht eben nicht nur ums Wirtschaftliche und Geld, sondern es geht auch um Empathie und Sensibilität bei Sachen die man im Moment einfordert und für "normal" erwartet, und das hast legst du für mich in deinen Post halt nicht dar. Dir geht es nur um dein eigenes Wohl, deine eigene Bequemlichkeit. Das ist für mich unsozial.

Wenn ich Hilfe von einem Arzt brauche, dann würde ich auch erwarten, dass er nicht mit den teuersten Flugtickets zu mir kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.904
BRU
Inzwischen ist es ja schon fast so, dass man hier angegriffen wird, weil man normal fliegt/fliegen will. Das ist doch perfide.

Kaum jemand hier greift Dich an, weil Du fliegst. Sondern wegen so einer Einstellung

... die beiden rudimentärsten Ground Service Leistungen in FRA, eine FCL und den Limousinenservice.

... und das in einer Zeit, wo die Airlines ums Überleben kämpfen, gerade mal noch 10 oder 20% der Flüge (weiß die exakten Zahlen jetzt nicht) anbieten können, und selbst die nicht ausgelastet sind.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.192
456
MUC
Ich habe keinen Champagner, keine Kompensation, keinen "Schnickschnack" gefordert, sondern die beiden rudimentärsten Ground Service Leistungen in FRA, eine FCL und den Limousinenservice.

Du willst also, dass die Limo-FahrerInnen und die Angestellten in der FCL-Lounge täglich mit Dutzenden Menschen in Kontakt kommen, nur damit Deine "rudimentärsten" Bedürfnisse befriedigt werden? Wo klar ist, dass unnötige Kontakte derzeit unterbleiben sollen und dass selbst bei Maßnahmen zum Infektionsschutz (auch in Lounges) immer ein Restrisiko bleibt - sowohl hinsichtlich des individuellen Gesundheitsschutzes als auch epidemiologisch?

Ja, das könnte man durchaus als unsozial und egoistisch beschreiben.
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
ANZEIGE
300x250
Und ja, du könntest ja auch Eco fliegen.
...
Wenn ich Hilfe von einem Arzt brauche, dann würde ich auch erwarten, dass er nicht mit den teuersten Flugtickets zu mir kommt.
Mal über die Nase hinausdenken. Als HON stehen ihm/ihr auch mit den günstigen ECO-Tickets FCL etc. offen. Gleichzeitig verdient LH weniger daran. Nice!

Was du von einem Arzt erwartest tut nicht viel zur Sache. Was die Patienten von ihm/ihr zu bezahlen bereit sind, dass sie ihre Wunschbehandlung erhalten, bestimmt sich ebenfalls nicht ab deinen Ansichten. Dein Arzt kann ja zu Fuss kommen, wenn du irgendwo dringend auf eine Behandlung angewiesen bist.

Und was ist nochmals genau schlecht, wenn er/sie ein teures Ticket erwirbt? Sollen der Hansa jetzt Einnahmen verschafft werden oder nicht??
Und wir sprechen ja gar nicht mal davon, dass es innerhalb von Europa ausser Y und C nichts gibt und dort der Preis hauptsächlich von der Kurzfristigkeit der Buchung abhängt.

Ohne das genau zu wissen denke ich, ist die Medizin tatsächlich noch eine der wenigen Gebiete, bei denen Geschwindigkeit Leben retten kann.
 
Zuletzt bearbeitet: