Fakten, Fakten, Fakten!
Vor allem in Dortmund und Schönefeld hat die Hansa Taubenschach gespielt und den Markt mit Kapazität überrollt, man kann sogar sagen, geflutet!
Und auch die Expansion auf den Hahn darf man nie vergessen, da wollte man eigentlich mal mit 380 gegen Ryanair anfliegen!
Bleibt nur noch Kassel! Der Kampf um Deutschland wird sich in Kassel entscheiden, daher kann ich auch wirklich nicht verstehen, warum man die A350 nicht nach Kassel schickt, sondern nach Frankfurt!
Bleiben wir also bei den Fakten und von denen kann man wunderbar ableiten, dass sich die Low Coster auf ganz andere Ziele konzentrieren werden, als in Deutschland gegen den Branchenprimus anzufliegen! Das haben die letzten Monate und Jahre recht deutlich gezeigt!
Die Jungs bei Ryanair und Dublin haben ihr Studium schon hinter sich und sind sich ziemlich genau bewusst, wo man Geld verdient und wo nicht und gegen den Primus an vollen Airports sah man nicht gut aus!
Kudos jedoch für die Erfahrungen auf der Rampe, die sind in Kombi mit einer fundierten akademischen Ausbildung Gold wert und werden den Einstieg in die Branche, bei Interesse, deutlich erleichtern
Und dann reden wir noch einmal über die strategischen Fragen!
Entweder sind deine Beiträge so subtil sarkastisch, dass ich sie nicht verstehe, oder du drehst dir einfach die
so zurecht, dass sie in deine Argumentation passen.
Wenn wir also
bleiben, dann offenbart sich recht schnell, dass der Claim
dass sich die Low Coster auf ganz andere Ziele konzentrieren werden, als in Deutschland gegen den Branchenprimus anzufliegen!
einfach nicht stimmt. Es gibt bei den LCCs, gerade bei Ryanair, seit Jahren einen Trend hin zu größeren, zentraler gelegenen Flughäfen. Daher ist es mir auch völlig unbegreiflich, welchen Beweggrund außer (wiederholter) billiger Polemik auf einmal das Einbringen von Wald- und Wiesenpisten hat, die vielleicht vor 10+ Jahren fürs Netzwerk relevant waren. Lufthansa ist halt nicht nur FRA-LHR für den Business-Pinguin, Lufthansa ist auch NUE-ATH (über den Hub) für den Ethnotraveller oder CGN-PMI (mit EW) für den Kegelverein.
Wenn du dich ein bisschen umhörst gibt es massig Leute, die im Moment gerne bereit sind, mehr Geld für Lufthansa auszugeben, die man damit vergraulen wird. Ähnliches hat man schon erfolgreich mit der konstanten Verschlimmbesserung von Eurowings geschafft. Kommt halt bei rum, wenn man mehr ein Sammelsorium modern-managersprachegerechter Anglizismen ist als ein Flugbetrieb. Wobei, irgendwie muss man das ja auch fast als Kompliment lassen, dass EW genau so scheiße ist, dass die Leute zwar permanent (zurecht) darüber maulen, aber trotzdem nicht den Komfortverlust einer anderen Reisemöglichkeit auf sich nehmen. Eigentlich hat man da irgendwie schon wieder den Scheitelpunkt ganz gut getroffen.
GERADE mit der Zertifizierung als 5*-Airline in Kombination mit dem 5*-Hub MUC, FRA als zentrales Bollwerk und Swiss als kleine noch versnobtere Schwester wäre man top aufgestellt gewesen, wirklich servicebewusste Kunden an Land zu ziehen und einen schönen Kontrastpunkt im europäischen Luftfahrtgebilde darzustellen. Gerade im internationalen Luftfahrtmarkt war die Reputation der Lufthansa top, und deswegen verstehe ich umso weniger, dass man offenbar schon vor COVID versucht hat, an diesem Ast zu sägen. Jetzt eifert man einfach wieder komplett kreativlos LCCs nach. Und GERADE wenn ich mir diese Verunglückung namens EW anschaue, habe ich meine Zweifel, dass man überhaupt fähig ist, besonders gut nachzumachen. Für die Art von Flugbetrieb, wie EW ihn hingelegt hat, wäre nämlich eine schwarze Null nicht ein großer Erfolg, sondern das absolute Mindestmaß gewesen.
Generell ist es übrigens "Das ist ein großer Konzern, die wissen es besser als wir." eine ganz schwache Argumentation, weil sogar große Konzerne alle Nase lang teilweise eklatante strategische Fehler machen.
Kudos jedoch für die Erfahrungen auf der Rampe, die sind in Kombi mit einer fundierten akademischen Ausbildung Gold wert und werden den Einstieg in die Branche, bei Interesse, deutlich erleichtern
Danke für die Blumen, aber ich studiere überhaupt nichts in diese Richtung und habe (im Moment) auch null Interesse, irgendwann wieder beruflich mit der Branche zu tun zu haben. Wie du bereits festgestellt hast, wenn jeder für 20€ nach Malle fliegen will, geht sich das irgendwo nicht aus.