Amazon-VISA - Erfahrungen?

ANZEIGE

gamer4all

Erfahrenes Mitglied
03.01.2013
364
113
ANZEIGE
Also bei mir gibt es die Option immer noch nicht.
 

cobra07

Aktives Mitglied
25.05.2019
193
13
Das ist normal. Jeder Kunde meint, an ihm verdiene sich die Bank dumm und dämlich...
Darum geht es gar nicht. Verdienen tut die Bank vermutlich größtenteils mit der Ratenzahlungs-Option.
Es geht um eine gute und lange Geschäftsbeziehung, intensive Nutzung und pünktlichen Ausgleich der Forderungen.
Bei anderen Banken und Kartenausgebern wird dies auch berücksichtigt. Bestes Beispiel: American Express. Aber auch Advanzia, Barclaycard usw...
 

Mastercard90210

Erfahrenes Mitglied
13.06.2016
492
72
Hi!
Ich bekomme eine Amazon Visa Partnerkarte. In der Bestätigungsmail stand drin, dass sich der Partnerkarteninhaber noch identifizieren soll - genauso, wie das der Hauptkarteninhaber getan hat. Meine Frage: Bekomme ich dann noch einen Code oder sonst was? Er hat sich über im Chat legitimiert ;) Weiß grad nicht weiter
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.857
4.439
Chersonesus Cimbrica
Kann ich mit der Amazon Visa nicht Revolut aufladen? Wird mir Rot markiert die Nummer.

Revolut mit der Amazon Visa aufladen kann zur Kündigung führen. Es gibt hier im Thread einige Foristen, die kurz davor standen oder denen es so ging.

Habe eine Art "Abmahnung" der LBB erhalten, in der die Revolut Aufladungen verboten bzw. unerwünscht sein sollen. Verweis auf Kündigungsrecht seitens der LBB. Anhang anzeigen 127351
Siehe Brief.
 

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Bei mir gibt's zwar den Button, da ich aber schon länger bei 6000 € Limit bin, gibt's nur die Option den Kundenservice zu kontaktieren.
 

7bp

Neues Mitglied
20.09.2019
1
0
Revolut mit der Amazon Visa aufladen kann zur Kündigung führen. Es gibt hier im Thread einige Foristen, die kurz davor standen oder denen es so ging.

Kann ich auch nur bestätigen. Ich habe es allerdings auch übertrieben, denke ich. Meine Kombination war Amazon VISA - Curve - Revolut. Im Kündigungsschreiben stand zwar kein Wort von Curve oder Revolut aber ich bin mir ziemlich sicher, dass dies der Grund war. Allerdings war ich in meinem Falle nur indirekt auf die Punkte aus, viel mehr brauchte ich gerade den Buffer auf meinem Konto, jeden Monat für ein paar Tage bis das Gehalt da war. Mittlerweile ist die "Überweisung" von Amazon VISA zum Girokonto vereinfacht, das war vorher nur mit Telefon oder anderen Kontaktmöglichkeiten möglich.

Jetzt bin ich bei Santander, zwar mit weniger Kreditrahmen aber vollkommen ausreichend und bestimmt auch erhöhbar auf Anfrage. Ich nutze die Kreditkarte immernoch mehr als Buffer (Rückzahlung vor Entstehen von jeglichen Gebühren) aber ohne Überweisung von Geld auf mein Konto.
 

saluton

Erfahrenes Mitglied
23.03.2020
1.128
102
Hamburg
Ich verstehe die "Revolut"-Politik der LBB nicht. Heute z.B. habe ich einige 100€ bei der Haspa abgehoben in kleinen Beträgen, da die Haspa-GA keine Wunschstückelungen können. Das kostet der LBB doch sehr viel mehr als eine 500€-Aufladung bei Revolut.

Ich befürchte mal, dass wenn ich das täglich und natürlich aus Guthaben mache würde die LBB auch jammern.
 

B0bby

Erfahrenes Mitglied
29.12.2018
267
63
Ich verstehe die "Revolut"-Politik der LBB nicht. Heute z.B. habe ich einige 100€ bei der Haspa abgehoben in kleinen Beträgen, da die Haspa-GA keine Wunschstückelungen können. Das kostet der LBB doch sehr viel mehr als eine 500€-Aufladung bei Revolut.

Ich befürchte mal, dass wenn ich das täglich und natürlich aus Guthaben mache würde die LBB auch jammern.

Wird bargeldbezug eigentlich mit den 0,5% bepunktet?
 

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.724
2.352
Wird bargeldbezug eigentlich mit den 0,5% bepunktet?
https://portal.lbb.de/site/binaries/content/assets/amazon/portal/amazon/plv_amazon.pdf

Seite 1:
„6.
Nicht als Umsatz gelten folgende Transaktionen:
Entgelte, die für die Überlassung bzw. die Nutzung der Karte erhoben werden Einzahlungen auf das Kartenkonto
Barabhebungen und Überweisungen vom Kartenkonto
Zinsen
Händlergutschriften
Belastungen unter missbräuchlicher Verwendung der Karte
Lotto-, Wett- und Casinoumsätze“
 
  • Like
Reaktionen: B0bby

763

Erfahrenes Mitglied
05.02.2019
407
2
Die Gebühren werden anscheinend nach wie vor nicht erhoben. Die Card Limits (Purchase/ATM) gelten aber sehr wohl.
 
  • Like
Reaktionen: INBE

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
Habe gerade einen Anruf vom Amazon Kartenservice erhalten. Ma wollte auf verified by Visa hinweisen, was ich selbst bereits eingerichtet hatte, dass dies ab Januar verpflichtend ist um online bezahlen zu können.

Telefonnummer war: +4968193764928
 

The Hungry

Erfahrenes Mitglied
25.06.2017
614
20
Habe gerade einen Anruf vom Amazon Kartenservice erhalten. Ma wollte auf verified by Visa hinweisen, was ich selbst bereits eingerichtet hatte, dass dies ab Januar verpflichtend ist um online bezahlen zu können.

Telefonnummer war: +4968193764928

Hast du damit deine Einwilligung für Werbeanrufe gegeben? Genau das ist nämlich der Trick dieses Anrufes.
 
  • Like
Reaktionen: KvR

Krummi

Erfahrenes Mitglied
22.04.2019
438
78
ANZEIGE
Hast du damit deine Einwilligung für Werbeanrufe gegeben? Genau das ist nämlich der Trick dieses Anrufes.
Es wurde später irgendwas wegen Werbeanrufen gesagt, da konnte ich den Anrufer aber nicht verstehen.
Aber du hast Recht, da man kam irgendwas von wegen, wir kontaktieren sie zweimal im Jahr wegen... . Hm.

Ich vermeiden es eigentlich grundsätzlich bei solchen Anrufen an irgendeiner Stelle "Ja" zu sagen.
Dürfte also eigentlich keine Zustimmung meinerseits erfolgt sein.
 
  • Like
Reaktionen: lukas_