Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
ANZEIGE
War kürzlich auf MUC-WAW-LWO unterwegs. Kurz die Erfahrungen, falls es jemanden weiterhilft:

Polen:
Auf MUC-WAW wurde wie gewohnt Temperatur gemessen und ein PLF verteilt. Ansonsten ganz normaler Schengenflug; Quarantänepflicht besteht nicht. Ich bin nach der Landung aufgrund der 4,5h Aufenthalt und weil die Lounge geschlossen war mit dem Bus 188 zum Lazienki-Park gefahren und habe noch was gegessen. Trotz Maskenpflicht und Essen "tylko na wynos" war es ganz nett.

Ukraine:
Wie gewohnt wurde neben der Passkontrolle nur kontrolliert, ob eine in der Ukraine gültige Versicherung vorliegt, die Covid19 einschließt (z.B. ERV Eurotravelinsurance für 11 UAH/Tag). Keine Quarantäne, da Deutschland noch in der "grünen Zone" liegt und der Transit durch Polen (rote Zone) kein Problem ist, wenn man glaubhaft macht (Boarding Pass), dass man nur durchgereist ist. Auf dem Flug waren viele Passagiere aus der roten Zone. Der Grenzschutz hat das proaktiv wirklich gut gemacht und entsprechend sortiert, dass die Leute ohne Quarantänepflicht mit der App schnell durchkommen und auch die Leute betreut, die Probleme mit der Installation hatten.

Ansonsten: MUC-WAW knapp 20 PAX im E170; WAW-LWO in Y komplett voller E195.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.909
16.016
Die Frage stellt sich doch ernsthaft und losgelöst von der Situation in NRW nur dann, wenn Deine Reise dienstlich durch Deinen Arbeitgeber veranlasst war.

Nein, die Frage stellt sich gerade (eigentlich nur) bei einer privaten Reise. Es gibt vier Fallkonstellationen:

Quarantaene behoerdlich angeordnetQuarantaene nicht behoerdlich angeordnet
Dienstlicher Anlass"Problem" des Arbeitgebers => Freistellung oder Home Office*Freie Entscheidung des Arbeitgebers => Freistellung oder Home Office*
Privater AnlassOffen; Tendenz: "Problem" des Arbeitnehmers => UrlaubOffen; Tendenz: Freie Entscheidung des Arbeitgebers => Freistellung oder Home Office*

*Bei Beamten kann Home Office gegen ihren Willen angeordnet werden, bei Angestellten ist dies freiwillig.
 

christianskas

Erfahrenes Mitglied
06.11.2010
1.148
497
Lviv, Ukraine - Düsseldorf
Ansonsten: MUC-WAW knapp 20 PAX im E170; WAW-LWO in Y komplett voller E195.

WAW-LWO war wohl auch nur so voll, weil Wizz Air und Ryanair sämtliche Flüge von Lviv nach Polen eingestellt haben. Lohnt sich im Moment scheinbar nicht. Vor Corona gab es neben den Lot-Flügen noch etwa 20 Verbindungen pro Woche allein zwischen Lviv und Polen (Warschau, Danzig, Breslau, Kattowitz, Krakau, Posen).
 

Telesto

Erfahrenes Mitglied
15.06.2020
482
103
USA erwägen offenbar Ende des Einreisestopps für Europäer

Die USA erwägen offenbar ein Ende der im Zuge der Corona-Pandemie verordneten Einreiseverbote für Deutschland und weitere europäische Staaten.Die Pläne würden von der Coronavirus-Task-Force des Präsidialamtes sowie Gesundheits- und anderen Bundesbehörden gestützt, erfuhr Reuters von Vertretern der Regierung und von Fluggesellschaften. Präsident Donald Trump habe sich aber noch nicht festgelegt. Auch sei der Zeitplan noch unsicher.

https://de.reuters.com/article/usa-eu-einreise-idDEKBN2851MQ


Damit hört hoffentlich dieses absurde Wettrüsten bei den Einreisebeschränkungen endlich auf.
 
Zuletzt bearbeitet:

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.939
6.600
Ich grätsche mal mit einem anderen Thema rein: Wie verhält sich Spanien bei Transit vom Ausland in anderes Ausland (z.B.: Deutschland -> Spanien -> Portugal)? Greifen da irgendwelche Maßnahmen (zum Beispiel die PCR-Testpflicht) oder lassen die einen in Ruhe, solange man airside bleibt? Maßnahmen des Ziellandes bleiben natürlich unberührt, das ist klar, mir geht es nur um die Spanier.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.284
2.373
FFM
Wie weist man in einem deutschen Hotel nach, dass man gewerblich unterwegs ist und nicht touristisch, also dass man übernachten darf? Für den Fall, dass man selbstständig ist.
 

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Wie weist man in einem deutschen Hotel nach, dass man gewerblich unterwegs ist und nicht touristisch, also dass man übernachten darf? Für den Fall, dass man selbstständig ist.

Im Novotel am Flughafen München und im ibis in München musste man jeweils nur auf einem Formular ankreuzen und unterschreiben, dass der Aufenthalt geschäftlich ist.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Moderations-Hinweis: Diskussion zur Impfung in den bereits bestehenden Diskussionsfaden im Bereich "Gott und die Welt" verschoben.
 

Ryanflyer

Neues Mitglied
25.11.2020
2
0
Darf man aktuell (offiziell) noch von Deutschland mit der Bahn in die Niederlande einreisen um einen Flug von dort aus in einen Drittstaat anzutreten?

Prinzipiell ist ein Transit wohl gestattet. Auch kann man ja nicht in Qarantaene gehen, wenn man keinen Ort dazu hat, also keine Uebernachtung in den Niederlanden.

Konkret geht es um einen Flug von Eindhoven nach Faro.

Die Informationen auf deren Webseiten erscheinen mir unklar:

Logisch betrachtet kann ich ja Qarantaene am naechsten Uebernachtungsort amchen, welcher aber nicht mehr in NL faellt, und die so nichts zu melden haben. Faro ist dort ja relaxt.

Auf dem Rueckweg sollte es ja kein Problem sein, da man ja sofort nach "Hause faehrt" und eine Qarantaene in NRW nicht anfaellt.

Bleibt die Frage ob man den Einreisebogen ausfuellen muss? Ich denke fast Nein, da die Qarantaene VO eh ausser Kraft gesetzt ist in NRW.

Ich bitte um Meinungen.
 

Ryanflyer

Neues Mitglied
25.11.2020
2
0
Ergaenzung:

Aus den Infos hierhttps://www.government.nl/topics/coronavirus-covid-19/tackling-new-coronavirus-in-the-netherlands/travel-and-holidays/when-you-dont-have-to-self-quarantine?fbclid=IwAR2p9c4wbcbkIGJ2SWqTLIjE3reeLoEOfU9_Z6phOtAtxFcGahqQF5agtyQ

kann ich das nicht herauslesen. Die letzte Einreise soagr aus Non-Shengen in AMS war kein Problem, niemand hatte irgendetwas gefragt. Aber dort war es auch der Rueckweg.
 
Zuletzt bearbeitet:

bluesman

Erfahrenes Mitglied
15.11.2013
2.634
2
TXL
Wie weist man in einem deutschen Hotel nach, dass man gewerblich unterwegs ist und nicht touristisch, also dass man übernachten darf? Für den Fall, dass man selbstständig ist.


Wenn man selbstständig ist, kann man sich selbst ein entsprechendes Schreiben ausstellen. Genauso, wie das z.B. ein GmbH-Geschäftsführer oder Prokurist kann.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.504
7.526
  • Like
Reaktionen: KevinHD

FBZ

Erfahrenes Mitglied
29.06.2020
519
599
VIE
"erwägt". Und das Ergebnis könnte auch sein, dass man zwar rein darf, aber dann zunächst in Quarantäne gehen muss (so wie es bei Einheimischen m.W. der Fall ist).
Auf CNN heißt es immerhin "strongly considering”:
The White House is strongly considering lifting sweeping restrictions on travel from the European Union and the United Kingdom, an administration official confirmed on Wednesday.
Quelle: https://edition.cnn.com/2020/11/25/politics/us-travel-restrictions-europe-coronavirus/index.html

Sie schreiben auch, dass es zunächst ein protocol für safe travel geben soll.
Nichts Genaues weiß man nicht, aber immerhin steht das Thema jetzt mal auf der Agenda. Die paar mehr COVID-Fälle sind DT vielleicht weniger wichtig, als die airline industry zu retten...
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
"erwägt". Und das Ergebnis könnte auch sein, dass man zwar rein darf, aber dann zunächst in Quarantäne gehen muss (so wie es bei Einheimischen m.W. der Fall ist). Für viele sicher auch nicht das Gelbe vom Ei.
Einheimische wie Besucher müssen in der (deutlichen) Mehrzahl der US-Staaten nicht in Quarantäne.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.284
2.373
FFM
Einheimische wie Besucher müssen in der (deutlichen) Mehrzahl der US-Staaten nicht in Quarantäne.

Naja, Staaten wie NY haben schon Quarantäne auch für US-Besucher und das ändert sich auch ständig. Kennt da jemand eine gute Übersicht? So in der Art einer Matrix?
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.284
2.373
FFM
Wie sieht eigentlich die Lage aktuell in Frankreich aus?

Sind Hotels für touristische Übernachtungen geöffnet?

Aktuell ist der Bewegungsradius in F ja noch begrenzt, soll aber zum 15.12. wohl fallen, d.h. danach kann man sich im Land wieder frei bewegen, oder habe ich da etwas übersehen?
 

footballdreamer

Erfahrenes Mitglied
15.12.2011
914
2.355
TXL
von ruhr24.de:

"Das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Münster brachte einen großen Stein ins Rollen. Einen Tag nach dem Richterspruch kündigte das Land NRW an, die Einreiseregeln dauerhaft anzupassen. Das NRW-Gesundheitsministerium setzte zudem auch alle anderen Bundesländer über das Urteil in Kenntnis. Bei den Bund-Länder-Gesprächen am Mittwoch (25. November) soll das Thema Einreise auf die Agenda kommen.

Es ist also gut möglich, dass nun weitere Länder ihre Einreiseverordnungen anpassen. Und alles nur, weil ein Mann aus Bielefeld vor Gericht zog."

Bin gespannt ob das Thema am Mittwoch tatsächlich behandelt wird und man hier ggf. auch in anderen Bundesländern Änderungen bzgl. der Quarantäne vornimmt.

das Thema scheint gestern nicht behandelt worden zu sein?
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Wie sieht eigentlich die Lage aktuell in Frankreich aus?

Sind Hotels für touristische Übernachtungen geöffnet?

Aktuell ist der Bewegungsradius in F ja noch begrenzt, soll aber zum 15.12. wohl fallen, d.h. danach kann man sich im Land wieder frei bewegen, oder habe ich da etwas übersehen?

„Unnötige Reisen“, so Macron, sollen auch nach dem 15. Dezember eingeschränkt und vermieden werden.

Schau mal auf dem Blog Mein Frankreich (google) da gibt es eignetlich immer gute Infos finde ich.

Heute sollen wohl Details in Frankreich verkündet werden.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
949
In Italien plant wohl derzeit, alle Menschen, die für Weihnachten ins "Ausland" (insbesondere in den Skiurlaub) fahren mit einer 14 Qurantäne bei Einreise zu bestrafen - vermutlich ohne der Möglichkeit, sich freizutesten. Eventuell würde das dann auch Einreisen aus Deutschland im Januar beinhalten. https://www.corriere.it/cronache/20...na-27a0700a-2f60-11eb-92d0-88841ccfa2bb.shtml
Das ganze ist natürlich, wie so oft bei diesen Einschränkungen, nicht wissenschaftlich argumentiert - sondern aufgrund der Tatsache, dass im Sommer einige "Partyreisende" aus Griechenland und Spanien "positiv" wiederkamen. Wenn man sich anschaut, dass bis Mitte August im ganzen Land Discos und Clubs wieder geöffnet wurden, dann wirkt das ganze natürlich noch lächerlicher.... Aber hauptsache, das Virus kommt diesen Winter nicht aus dem bösen Ausland zurück in unser schönes virusfreies Italien!
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.130
München
Dafür gibt es nun für Abu Dhabi wieder die Möglichkeit der Einreise mit Visa on arrival (allerdings mit Quarantäne, die über ein elektronisches Armband kontrolliert wird).

Guests can enter Abu Dhabi if they are a UAE national or resident, or if they are from one of 72 countries eligible for a visa on arrival.

When guests arrive in Abu Dhabi, they must follow the quarantine guidelines in place and self-isolate for 14 days. If they are travelling to another emirate including Dubai, they will simply need to follow the quarantine rules of that emirate. Guests will only be permitted to travel to another emirate by Etihad Chauffeur, Etihad Express Coach or Airport Taxi.

UAE residents are reminded to visit uaeentry.ica.gov.ae before they travel to submit their passport number and Emirates ID number. They will receive instant verification of their UAE entry status in line with their residence visa validity.

Guests should always check the latest travel regulations before they fly.

abu-dhabi-quarantine-guidelines-en.jpg
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
949
Ich grätsche mal mit einem anderen Thema rein: Wie verhält sich Spanien bei Transit vom Ausland in anderes Ausland (z.B.: Deutschland -> Spanien -> Portugal)? Greifen da irgendwelche Maßnahmen (zum Beispiel die PCR-Testpflicht) oder lassen die einen in Ruhe, solange man airside bleibt? Maßnahmen des Ziellandes bleiben natürlich unberührt, das ist klar, mir geht es nur um die Spanier.

Solang Du airside bleibst, wirst Du überhaupt nicht kontrolliert (in PMI, MAD, LPA zumindest nicht). Steht so auch auf der offiziellen Website. FRA-MAD-BER kannste also problemlos fliegen, solang Du airside im gleichen Terminal bleibst und nicht in MAD schläfst.

Es gibt sogar eine Menge Erfahrungen von Menschen, die nach Ankunft in Spanien "airside" einen domestic Anschlussflug genommen haben, und so der PLF (und nun auch PCR-)Kontrolle "entkommen" sind.