Dass es einen MC-Vertrag gibt, ist ja schon von mehreren Quellen als große Wahrscheinlichkeit genannt. Ich glaube das auch:
MC hat natürlich auch Interesse, VISA Marktanteile abzulocken - und verzichtet dafür auch gerne mal da auf Interchange. Bei den anderen MCs verdient man ja bereits an den unterliegenden Karten. Oder MC verrechnet den doppelt eingenommen Interchange einfach mit Curve und geht damit genauso gut raus wie ohne Curve, erhöht aber massiv die Reichweite. Effektiv wird Curve nur sicherstellen müssen, die Gebühren von VISA abzufedern. Und da spielt dann letztlich auch eine Rolle, wie das Verhältnis ist. Erzeugen die VISAs effektiv weniger Umsatz als die Mastercards könnte Curve über so einen Vertrag, kombiniert mit Abo und Business-Karten und eigenem Acquiring allein durch die Menge der akkumulierten Transaktionen durchaus wieder was verdienen.
Bei mir wurden die Limits auch massiv erhöht, auch auf 1.9m pro Jahr.