Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
ANZEIGE
Die Kanaren pfeifen auf Madrid [...]

Uh oh. Wenn das mal nicht ins Auge geht... Artikel 155 könnte gerade noch mehr weh tun als sonst. Beim letzten Mal haben die Kanaren im letzten Moment ja noch gekuscht...

Aber vielleicht kommen sie ja auch damit durch. Das fände ich in diesem konkreten Fall sehr gut.
 

KevinHD

Erfahrenes Mitglied
05.07.2012
3.304
2.380
FFM
Test ist nur bei Abflug nach DE verpflichtet. Man kann also ohne Probleme und ohne Test via ZRH, AMS, LON usw reisen. Das reduziert das Risiko in TK hängen zu bleiben

Verstehe ich es richtig, dass man ab ZRH z. B. ohne Test nach IST fliegen kann und auch zurück ohne Test nach ZRH und dann auch auf keiner der beiden Seiten (CH, TR) in Quarantäne muss?
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Die Kanaren pfeifen auf Madrid und wollen Antigen-Tests eigenmächtig erlauben:
https://www.canarianweekly.com/posts/canaries-will-validate-antigen tests-today


Übrigens, Stimme der Vernunft:


https://www.canarianweekly.com/posts/canaries-one-step-closer-antigens#ath

Daraus...
Realistically, the earliest date that antigens will be permitted, if the Ministry of Health accepts it, will be Friday 18th December

Mein Arrival wäre am 19. Dezember. Und wenn der Schnelltest immer noch 3 Stunden in FRA dauert und die Teststation erst um 8 Uhr öffnet das ziemlich haarig mit Abflug 10 Uhr wird.
Also immer noch einen Tag vorher in FRA anreisen, und hoffen das dass Hotel mich reinlässt. Hatte gehofft das der Unterschied im Handling zum PCR Test größer ausfällt. Preislich ist der Unterschied ja auch eher zu gunsten des PCR Testes.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.359
976
Verstehe ich es richtig, dass man ab ZRH z. B. ohne Test nach IST fliegen kann und auch zurück ohne Test nach ZRH und dann auch auf keiner der beiden Seiten (CH, TR) in Quarantäne muss?

...also zusammengefaßt könnte ich bei Ausreise aus IST nach FRA über ZRH; VIE, AMS,LHR etc fliegen ohne Test?

Habe jetzt ne Weile gegoogelt aber nix verklässliches gefunden. Danke für eure Info....
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Also so ziemlich das genaue Gegenteil zu den temporären Lockerungen über Weihnachten und Silvester in Deutschland. Spätestens Mitte Januar wird dann abgerechnet.

Na ja, vor dem 21. kannst Du problemlos zwischen gelben Regionen reisen - und durch die Ausnahme "Rückkehr zum Wohnort" auch problemlos dann wann Du willst zurück, egal welche Zonen es dann gibt. Man verlegt halt dadurch das gnaze Nord-Süd-Volumen in Italien (das sicherlich auch eine andere Dimension als in Deutschland hat) vom 21.-24. auf das Wochenende vom 19. und 20. Dezember - gerade in Zeiten von Homeoffice sollte das zumindest für die middle-class kein Problem sein. Benachteiligt werden halt die, die nicht von zu Hause arbeiten können.

Hinsichtlich Ausland hat man sich natürlich wieder eine sehr nationale Regelegung ausgedacht - weil ja die bösen Auslandstouristen schuldig sind. Wer ab dem 21. bis zum 06.01. ins Land kommt, muss pauschal 10 Tage in Quarantäne - scheinbar unabhängig wo es in der EU hingeht. Italiener, die im Ausland leben, müssen dann versuchen, am Wochenende 19./20. nach Italien zurückzukommen...

Absurd diese national/ausland-Distinktion, wenn man bedenkt dass in den gelben Zonen auch wieder Restaurants, Hotels usw. zwischen den Feiertagen offen haben, es keine Grenzen für Familientreffen gibt (nur Empfehlungen) und man in der Gastro es mit den Abständen nicht ganz so ernst meint - aber wehe, man war im bösen Ausland und kommt dann mit dem Virus (!) wieder.

Europa in 2020 - ein wahres Armutszeugnis.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
https://www.canarianweekly.com/posts/canaries-one-step-closer-antigens#ath

Daraus...


Mein Arrival wäre am 19. Dezember. Und wenn der Schnelltest immer noch 3 Stunden in FRA dauert und die Teststation erst um 8 Uhr öffnet das ziemlich haarig mit Abflug 10 Uhr wird.
Also immer noch einen Tag vorher in FRA anreisen, und hoffen das dass Hotel mich reinlässt. Hatte gehofft das der Unterschied im Handling zum PCR Test größer ausfällt. Preislich ist der Unterschied ja auch eher zu gunsten des PCR Testes.

Du kannst Dir, sollte der Antigentest erlaubt sein, halt auch bei den erfinderischen Ärzten einen Test inkl. Reisebescheinigung bestellen - und den Test dann problemlos von zu Hause machen. Diese hier bieten das beispielsweise an: https://telepraxen.de/antigentest/ - das Zertifikat sieht dann so aus (Deine Personalausweisnummer kannst Du als Anrede oder Zweiten Nachnamen eintragen lassen): https://telepraxen.de/wp-content/up...heinigung-Coronavirus-Antigen-Schnelltest.pdf

Auch ein britischer Anbieter, der mit TUI arbeitet, bietet das ganze an (aktuell aber (noch) nicht bestellbar): https://klare.shop/de/ .


Unabhängig davon, es ist noch völlig ungewiss, wann und ob und wie der Antigentest erlaubt wird.

Wie HOSTELTUR diesen Freitag bestätigt wurde, wird es eine Sitzung geben, um zu versuchen, "nach den Regeln zu verfahren", aber wenn es keine Einigung gibt, wird es einen Kompetenzkonflikt geben, der zu einem juristischen Verfahren führen könnte und vielleicht vor dem Verfassungsgericht gesehen werden muss", da der Alarmzustand den Autonomen Gemeinschaften die Macht gibt und ihre Dekrete daher von der Zentralregierung akzeptiert werden müssen.

Die Einzelheiten über das Inkrafttreten des Dekrets werden morgen bekannt sein, wenn es im BOC veröffentlicht wird, aber die Wahrheit ist, dass, obwohl die Kanarischen Inseln die Antigentests akzeptieren, ausländische Touristen den negativen PCR vorlegen müssen, wenn die Zentralregierung die Ausnahme nicht festlegt, weil die Grenzkontrolle der nationalen Polizei untersteht.

https://www.hosteltur.com/140979_ca...-de-antigenos-aunque-contradiga-la-norma.html
 
Zuletzt bearbeitet:

top1

Reguläres Mitglied
16.11.2016
58
6
Wie ist der aktuelle Stand in Abu Dhabi?
Die Einreise nach Dubai ist ja möglich, Abu Dhabi aber scheint ein Problem zu sein. Mein Verständnis ist, dass 2 PCR Tests nach Einreise (an Tag 4 und 8) notwendig sind.
Wie sieht es aus, wenn man nach Dubai fliegt und nach Abu Dhabi mit dem Auto fährt?
 

dplane

Erfahrenes Mitglied
04.01.2017
1.851
1.562
Die 14 Tage Quarantäne fallen auch bei Einreise über Dubai an, verbrachte Tage in Dubai können aber abgezogen werden. Getestet wird natuerlich auch.
 

Reyhan

Erfahrenes Mitglied
30.09.2017
1.031
1.347
FMO

@istoever777
Was den HES-Code betrifft : deswegen schrieb ich " Diskussionen ". Nicht jeder Hotel-/ Pensions-Inhaber kennt die exakten Regelungen oder wendet diese an. Ich weiß aus AYT , Kemer und Kas, dass danach gefragt und auch verlangt wurde.

Wenn Du eine Auslandskrankenversicherung hast, die Dir den Aufenthalt in einem der privaten KKH bezahlt, würde ich mir auch eher keine Sorgen machen. Hast Du keine Chance auf beides , sieht die Sache ganz anders aus. Im Hinblick auf die Medikamente die verabreicht werden : das kann man sehen , wie man möchte. Ich will diese jedenfalls nicht.

Im Hinblick auf die Quarantäne hast Du Glück, wenn Du in einem 5 * Hotel bist. Wenn nicht, nun auch dann sieht die Sache anders auch.

@ all : für alle Flüge aus der TR nonstop nach DE ist der Test verpflichtend. Lässt sich auf den Seiten von allen operierenden Carriern erlesen. Aus der TR über andere Länder nicht. Auch für Transit-Flüge nicht. Ich habe ersteres anfangs auch nicht geglaubt.


 

top1

Reguläres Mitglied
16.11.2016
58
6
Die 14 Tage Quarantäne fallen auch bei Einreise über Dubai an, verbrachte Tage in Dubai können aber abgezogen werden. Getestet wird natuerlich auch.

Ich glaube nicht, dass Quarantäne noch notwendig ist; nur bei positivem Testergebnis.


  • If you are a tourist coming to Dubai from the above destinations you must present a negative result of a PCR test at the departure airport. This test should have been conducted within 96 hours before travelling to Dubai. Passengers coming from the UK and Germany have the option to take a PCR test on arrival in Dubai.
https://u.ae/en/information-and-ser...ravelling-amid-covid-19/travelling-to-the-uae
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Ich glaube nicht, dass Quarantäne noch notwendig ist; nur bei positivem Testergebnis.


  • If you are a tourist coming to Dubai from the above destinations you must present a negative result of a PCR test at the departure airport. This test should have been conducted within 96 hours before travelling to Dubai. Passengers coming from the UK and Germany have the option to take a PCR test on arrival in Dubai.
https://u.ae/en/information-and-ser...ravelling-amid-covid-19/travelling-to-the-uae

Dubai >< Abu Dhabi ! :eyeb:
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.913
16.028
dtrain hat Dir doch direkt geantwortet. Wenn Dir die Antwort nicht genau oder umfassend genug ist, kannst Du ihn ja nach einer Quelle fragen.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180

[...] wird es einen Kompetenzkonflikt geben, der zu einem juristischen Verfahren führen könnte und vielleicht vor dem Verfassungsgericht gesehen werden muss", da der Alarmzustand den Autonomen Gemeinschaften die Macht gibt und ihre Dekrete daher von der Zentralregierung akzeptiert werden müssen. [...]

Das ist wohl eher Wunschdenken (und ich lese das auch so nicht in der von Dir angegebenen Quelle). Der Alarmzustand gilt für das gesamte spanische Territorium und die "Macht" liegt damit zunächst ausschließlich bei der spanischen Regierung, die den Präsidenten der autonomen Gemeinschaften die "Macht" delegiert hat. Das ist zum einen etwas, was sich theoretisch auch wieder rückgängig machen ließe. Zum anderen ist es ja sehr umstritten, ob dieses Delegieren im vorliegenden Fall überhaupt rechtens war.

Daß "die Zentralregierung akzeptieren muß", halte ich für zumindest fragwürdig. Daß sie es vielleicht trotzdem tut, steht auf einem anderen Blatt. Mich wundert aber wirklich, daß die Kanaren hier so einen Lärm machen und nicht versuchen, das Thema still hinter den Kulissen zu lösen.

Auf jeden Fall ist zumindest der Saisonstart versaut und wenn die Diskussion über erleichterte Einreisebestimmungen weiter so ausgetragen wird, trägt das nicht zur Vertrauensbildung bei den Verbrauchern bei, was für den weiteren Verlauf der Saison auch nicht gut wäre.
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
968
950
Auf jeden Fall ist zumindest der Saisonstart versaut und wenn die Diskussion über erleichterte Einreisebestimmungen weiter so ausgetragen wird, trägt das nicht zur Vertrauensbildung bei den Verbrauchern bei, was für den weiteren Verlauf der Saison auch nicht gut wäre.

Absolut! Seien wir ehrlich, auch in dieser Woche wird es wohl keine Klarheit mehr geben. Die Touristen, die sich einen PCR-Test leisten wollen (und vor allem, in 72h, können), werden kommen, nicht mehr, nicht weniger.
Man hätte so viel mehr daraus machen können: mit das beste Wetter im europäischen Winter + kein Risikogebiet + eine Reisebranche, die nur darauf gewartet hat, wenigstens irgendwas zu verkaufen. Selbst wenn es dann nur PCR-Tests seien sollten - mit etwas mehr Verlauf, einer besseren Kommunikation und Planung wäre vieles möglich gewesen... Sind wir doch mal ehrlich, auch die vorasgegangene Regelung mit dem Vorzeigen der Antigentests bei der Unterkunft war alles andere als gut überlegt - einfach die Verantwortung auf private Vermieter und Hoteliers abgegeben... Schade.
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.359
976
....spannend für Skifahrer wäre folgende Option:

In Samnaun (Schweiz) in nem Hotel schlafen, und dann auf Ski ins österreichische Skigebite Ischgl fahren. Samnaun macht kommende Woche auf, Ischgl dann zwar erst am 24.12. aber wollen die dann auf den Pisten Kontrollen einrichten ob ich vorher in Quarantäne in Österreich war wenn ich jetzt mal eben die Skipiste nehmen welche mich mal kurz ins österreichische Gebiet führt? :rolleyes:
 

sinochess

Aktives Mitglied
28.10.2012
228
20
In AT werden noch an den Regeln gearbeitet. Es wird an Grenzkontrollen gearbeitet.

Aber Vorarlberg will Ausnahmeregel, d.h. deine Idee könnte mit Hotel in Schweiz funktionieren.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
....spannend für Skifahrer wäre folgende Option:

In Samnaun (Schweiz) in nem Hotel schlafen, und dann auf Ski ins österreichische Skigebite Ischgl fahren. Samnaun macht kommende Woche auf, Ischgl dann zwar erst am 24.12. aber wollen die dann auf den Pisten Kontrollen einrichten ob ich vorher in Quarantäne in Österreich war wenn ich jetzt mal eben die Skipiste nehmen welche mich mal kurz ins österreichische Gebiet führt? :rolleyes:
Kontrolliert wird doch (fast) nichts. Blöd ist halt, wenn Du Dir in AT die Haxen brichst, zum Superspreader wirst oder sonstwie auffällst. Dann wird man Dich entsprechend bestrafen.

Ist wie auf der Autobahn gegens Tempolimit verstoßen. Weder OK noch legal, solange weder etwas passiert noch es blitzt merkt es aber keiner.
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Absurd diese national/ausland-Distinktion, wenn man bedenkt dass in den gelben Zonen auch wieder Restaurants, Hotels usw. zwischen den Feiertagen offen haben, es keine Grenzen für Familientreffen gibt (nur Empfehlungen) und man in der Gastro es mit den Abständen nicht ganz so ernst meint - aber wehe, man war im bösen Ausland und kommt dann mit dem Virus (!) wieder.

Europa in 2020 - ein wahres Armutszeugnis.[/QUOTE]

Eine separate Nordtirol - Suedtirolregelung ueber Feiertage wird sich nicht geben, Familenbesuche werden sehr schwierig oder unmoeglich sein. Das sagt etwas ueber die Bedeutung und Leistung der Landesregierung in Innsbruck.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.375
1.998
Absurd diese national/ausland-Distinktion, wenn man bedenkt dass in den gelben Zonen auch wieder Restaurants, Hotels usw. zwischen den Feiertagen offen haben, es keine Grenzen für Familientreffen gibt (nur Empfehlungen) und man in der Gastro es mit den Abständen nicht ganz so ernst meint - aber wehe, man war im bösen Ausland und kommt dann mit dem Virus (!) wieder.

Europa in 2020 - ein wahres Armutszeugnis.

Trefft euch in CH, da ist alles "gut"

Eine separate Nordtirol - Suedtirolregelung ueber Feiertage wird sich nicht geben, Familenbesuche werden sehr schwierig oder unmoeglich sein. Das sagt etwas ueber die Bedeutung und Leistung der Landesregierung in Innsbruck.[/QUOTE]
 

top1

Reguläres Mitglied
16.11.2016
58
6
Wie sind die aktuellen Einreisebedingungen für Thailand? Ist Quarantäne notwendig?
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.304
945
....spannend für Skifahrer wäre folgende Option:

In Samnaun (Schweiz) in nem Hotel schlafen, und dann auf Ski ins österreichische Skigebite Ischgl fahren. Samnaun macht kommende Woche auf, Ischgl dann zwar erst am 24.12. aber wollen die dann auf den Pisten Kontrollen einrichten ob ich vorher in Quarantäne in Österreich war wenn ich jetzt mal eben die Skipiste nehmen welche mich mal kurz ins österreichische Gebiet führt? :rolleyes:

Ohne funktionierende Skilifte macht das Skifahren einfach keinen Spass.