Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

ThePaddy

Erfahrenes Mitglied
03.01.2019
1.384
496
STR
ANZEIGE
Hatte die Frage zufällig vor wenigen Minuten auch.

Entweder sehe - oder verstehe - ich es aber immer noch nicht, trotz deines Hinweises. :confused:

"Mitte unten Pfeile --> Bankkonten --> alle anzeigen --> Konto auswählen --> auf IBAN oder Icon"

So weit, so klar. Nur gibt's bei mir (iOS) kein "Löschen" unten.

Sieht bei mir (auch iOS) dann so aus:
70cdbe3f5ff4b2f345fbe56b6db18230.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Amic und Songbird

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
OK, ich hab's, danke.

"Konto auswählen" und "auf IBAN oder Icon" sind zwei separate Schritte. Nicht sehr intuitiv.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
Sind nach der Umstellung des Revolut Accounts von der GB-IBAN auf die LT-IBAN noch Überweisungen (Währung GBP) ohne Zusatzkosten von DE nach GB möglich? Letztes Jahr hatte ich auch für eine jährliche Mitgliedsgebühr in GB einen sog. Direct Debit Auftrag eingerichtet. Wurde noch Anfang des Jahres problemlos ausgeführt. Wie wird das zukünftig sein?
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Im Standardplan ist aktuell nur noch eine grenzüberschreitende Zahlung pro Monat kostenlos. Alle danach kosten 0,50 €.
Siehe die Preisliste: https://www.revolut.com/de-DE/legal/fees
Merke auch, dass durch Verwendung von Zahlung bzw. Payment nicht nur Überweisungen sondern eben auch Lastschriften erfasst werden können.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Sind nach der Umstellung des Revolut Accounts von der GB-IBAN auf die LT-IBAN noch Überweisungen (Währung GBP) ohne Zusatzkosten von DE nach GB möglich? Letztes Jahr hatte ich auch für eine jährliche Mitgliedsgebühr in GB einen sog. Direct Debit Auftrag eingerichtet. Wurde noch Anfang des Jahres problemlos ausgeführt. Wie wird das zukünftig sein?


Da man ja auch als deutscher Kunde seine GBP/UK-Kontodaten behält, sollte das kein Problem sein, oder?
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
Im Standardplan ist aktuell nur noch eine grenzüberschreitende Zahlung pro Monat kostenlos. Alle danach kosten 0,50 €.
Siehe die Preisliste: https://www.revolut.com/de-DE/legal/fees
Merke auch, dass durch Verwendung von Zahlung bzw. Payment nicht nur Überweisungen sondern eben auch Lastschriften erfasst werden können.

Interessant, ich habe das immer als Gebühr für ausgehende Überweisungen verstanden, aber deine Interpretation könnte natürlich auch stimmen.
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
729
277
Da man ja auch als deutscher Kunde seine GBP/UK-Kontodaten behält, sollte das kein Problem sein, oder?

Die behält man? Das wär ja toll, die UK Kontonummer und Sortiercode bräuchte man eben für bspw. ein Direct Debit. Ich hatte aber die E-Mail zur Ankündigung der Umstellung von Revolut so verstanden, wie wenn halt zukünftig dass nur noch eine Litauische Bank mit LT-IBAN ist?
 

meilenpilot

Aktives Mitglied
24.04.2020
145
97
Gerade eine Nachricht von o2 erhalten, wo ich meine GB-IBAN als Lastschrift habe:

Lieber o2 Kunde, Sie haben aktuell eine britische Bankverbindung hinterlegt. Durch den Austritt von Großbritannien aus der EU können wir die Zahlungsabwicklung per Lastschrift nicht mehr gewährleisten. Ab dem 23.12.2020 ist daher die Lastschriftzahlung über die britische Bankverbindung nicht mehr möglich und diese wird aus unseren Systemen gelöscht. Sofern Sie weiterhin per Lastschrift bezahlen möchten, empfehlen wir, zeitnah eine Bankverbindung aus einem EU-Land zu hinterlegen unter: www.o2.de/rechnung/bankverbindung Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr o2 Team

Also nix mit übergangsweise die GB-IBAN in den SEPA-Mandaten so lassen, bis die irische IBAN da ist...
 
  • Like
Reaktionen: RayJo und harrypotter

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Die behält man? Das wär ja toll, die UK Kontonummer und Sortiercode bräuchte man eben für bspw. ein Direct Debit. Ich hatte aber die E-Mail zur Ankündigung der Umstellung von Revolut so verstanden, wie wenn halt zukünftig dass nur noch eine Litauische Bank mit LT-IBAN ist?


Anscheinend werden die behalten, da Revolut über keine Änderungen informiert hat und weiterhin wirbt mit kostenlosem UK-Konto auf seiner deutscher Seite. Ansonsten gibt es auch keinen Grund das nicht mehr anzubieten.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Gerade eine Nachricht von o2 erhalten, wo ich meine GB-IBAN als Lastschrift habe:

Lieber o2 Kunde, Sie haben aktuell eine britische Bankverbindung hinterlegt. Durch den Austritt von Großbritannien aus der EU können wir die Zahlungsabwicklung per Lastschrift nicht mehr gewährleisten. Ab dem 23.12.2020 ist daher die Lastschriftzahlung über die britische Bankverbindung nicht mehr möglich und diese wird aus unseren Systemen gelöscht. Sofern Sie weiterhin per Lastschrift bezahlen möchten, empfehlen wir, zeitnah eine Bankverbindung aus einem EU-Land zu hinterlegen unter: www.o2.de/rechnung/bankverbindung Vielen Dank für Ihr Verständnis. Ihr o2 Team

Also nix mit übergangsweise die GB-IBAN in den SEPA-Mandaten so lassen, bis die irische IBAN da ist...

Das ist reine Willkür seitens o2 oder deren Zahlungsdienstleister freut sich über Erhebung von Gebühren ab 1. Januar. Technisch und rechtlich wäre es weiterhin möglich (bei Bedarf siehe den Nachrichten-Thread).
 
  • Like
Reaktionen: meilenpilot

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Revolut hat gerade ohne Vorankündigung meine virtuelle Mastercard in eine virtuelle Visa getauscht. Nach dem Sie es gemacht haben, haben Sie mir natürlich eine Mail geschickt. Aber so etwas wie eine Woche vorher ankündigen gab es nicht. Muss nun erstmal nachschauen ob die bei Amazon und Co. vielleicht hinterlegt war. Sch..ß Laden.
Werde Sie erstmal mit Nichtnutzung bestrafen.
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.315
961
Da habe ich es einfacher. Ich weiss gar nicht welche meiner Karten MasterCard und welche Visa oder sonstwas sind. Das hat mich beim Einkaufen noch nie interessiert. Gibt es einen Grund, warum mich das interessieren sollte?

Zugegeben, im letzten Jahrtausend habe ich in Madagaskar erlebt, dass Visa akzeptiert wurde, MasterCard aber nicht. Doch ich glaube, das ist Vergangenheit.
 
  • Like
Reaktionen: RayJo

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
911
276
Sind ausgehende Echtzeitüberweisungen bei Revolut nur zu bestimmten Zeiten (z.B. 8 - 16 Uhr) möglich?
Habe gestern zwei Überweisungen gemacht um 16:30, die sonst in Echtzeit ankamen, aber diesmal als "normale" Überweisungen ausgeführt wurden.
Heute morgen nach 8 dann nochmal getestet: wieder in Echtzeit.
 

Uwe66

Erfahrenes Mitglied
13.03.2020
911
276
Klasse, sehr zuverlässig:no:
Dachte erst, es hat etwas mit Betragshöhe zu tun, aber ist wohl nicht der Fall.
Mal sehen, ob demnächst vor 16 Uhr die Laune bei denen besser ist.
 

banshy

Aktives Mitglied
27.05.2019
141
0
Hat jemand aktuell Probleme mit dem Top up? Eine Zahlung von der Santander Visa wurde laut Revolut abgelehnt. Wenn man die Karte neu hinzufügt, dann kommt noch dieses Zahlungs-Pop-Up von Santander und im nächsten Moment bereits die Fehlermeldung von Revolut.