Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Julez

Reguläres Mitglied
22.02.2017
64
3
Ja mit vielen Kompromissen fing es an. Nach einem nervenaufreibenden Hop-on, Hop-off Drama endet es heute Abend in der Gipfelung das Teneriffa geschlossen wird. Ich bin froh das es jetzt ein Ende mit Schrecken gibt, jetzt nur noch 5-6 Monate dem Geld hinterherlaufen, Antigentests zurückschicken (oder braucht die hier jemand? PM!). Nicht zu vergessen das ich gerade durch halb NRW gefahren bin um einen PCR-Test zu machen, nachdem Centogene die Luken für heute in DUS geschlossen hat.

Aber hey. Manchmal verliert man, manchmal gewinnt man. Ich jedenfalls ziehe die Konsequenz draus, als Vorsatz für 2021: Ein neues Hobby suchen.

Falls sich keiner bei dir wegen den Antigentests meldet, kannst du sie auch zurückgeben. Dann bleibst du „nur“ auf den Versandkosten sitzen.
Ich muss meine Tests such zurückschicken, weil wir für heute dann doch nicht gebucht haben.
Gestern habe ich mich noch geärgert, als die vorübergehende Klarheit über IATA kam...
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
  • Like
Reaktionen: Julez

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.037
3.280
FRA
Faktgecheckt. Das stimmt. Ab dem 18.12. 00:00 für 15 Tage weder rein noch raus.

https://twitter.com/PresiCan/status/1339280264166518797

https://translate.google.com/transl...s-cierra-dos-semanas-la-isla-de-tenerife.html

Rein kann ich noch nachvollziehen, aber raus???

So haben die Hotels weniger Verluste. Frag mich wie die meisten Touris morgen noch ausfliegen sollen. Oder sie fahren halt mit der Faehre zu einer anderen Insel und setzen Urlaub dort fort. Da wird ein Run einsetzen. Viele werden auch umbuchen von Teneriffa auf die anderen Inseln.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.670
2.303
Rein kann ich noch nachvollziehen, aber raus???


https://www.fuerteventurazeitung.de...-beschraenkt-ein-und-ausreise-fuer-teneriffa/

[FONT=&quot]Die gravierendste Maßnahme ist die Beschränkung der Ein- und Ausreise auf die Insel Teneriffa. Diese soll nur noch aus den im Artikel 6 des Alarmdekrets vom 25.10.2020 bestimmten wichtigen Gründen erlaubt sein.
[/FONT]
[FONT=&quot]Zu diesen Ausnahmegründen gehört unter anderem die Rückkehr an den Wohnsitz. Damit ist die Rückreise von Urlaubern von Teneriffa ins Heimatland weiterhin möglich, die Einreise von neuen Touristen jedoch nicht.[/FONT]
 
  • Like
Reaktionen: once747

maruan

Neues Mitglied
16.12.2020
1
0
Einreise Malaga Erfahrung

Aber man kann zum Beispiel in Málaga problemlos am Flughafen einreisen, darf dann aber eben die Stadt eigentlich nicht verlassen. Spanien ist nach wie vor im Alarmzustand. De facto gibt es aber keine Kontrollen.

Hi! Hat noch jemand aktuelle Erfahrungen zu Kontrollen am Flughafen Málaga?

Interessiert dort nur der QR-Code oder wird auch nach einem Nachweis / Justificante gefragt? Meine Mutter überwintert dort, ist also nicht ansässig, daher weiß ich nicht wie und ob man das offiziell nachweisen kann. Außerdem gilt der Besuch von Verwandten wohl erst ab den 23. als anerkannter Grund.

Danke!
 

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
950
Bericht Anreise Kanaren heute über Madrid:
Vor dem Iberia-Flug nach Madird: Kontrolle des QR-Codes beim Boarding bei Endziel in Spanien + Frage nach einem PCR-Test. Wer kein QR-Code hatte, durfte nicht mit, PCR wurde nicht kontrolliert.
In Madrid ist man bei "Trasit international>national" verpflichtet, zum Health Check zu gehen - wird aber nicht kontrolliert.
Beim innerspanischen Weiterflug wurde nichts kontrolliert - auch nicht bei der Ankunft.
 
  • Like
Reaktionen: _AndyAndy_

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Das Kanaren-Drama geht weiter.

Klarstellung von der offiziellen Webseite bzgl. touristischer Einreise nach Teneriffa:

https://www3.gobiernodecanarias.org...-la-entrada-y-salida-de-personas-de-tenerife/

En el caso de los turistas nacionales y extranjeros que tengan previsto venir a la isla de Tenerife de vacaciones, pueden acogerse a las excepcionalidades que contempla la normativa vigente sobre derecho de admisión en los establecimientos alojativos turísticos, donde hay que presentar una prueba sanitaria negativa que acredite estar libre de coronavirus.

MÜ:

In the case of national and foreign tourists who plan to come to the island of Tenerife on holiday, they can take advantage of the exceptions provided for in the current regulations on the right of admission to tourist accommodation, where they must present a negative health test to prove that they are free of coronavirus.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.906
6.540
Ergo, Bewohner von Teneriffa dürfen weder rein noch raus, aber Touristen dürfen rein (mit negativem PCR-Test) und raus? Genial :censored:
 
  • Like
Reaktionen: MFox

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Ergo, Bewohner von Teneriffa dürfen weder rein noch raus, aber Touristen dürfen rein (mit negativem PCR-Test) und raus? Genial :censored:

Warten wir den Erlass ab. Bei drei Wendungen an einem Tag traut man den Spaniern alles zu.

Obwohl, eine Logik lässt sich erkennen. Bei Touristen sollen Hoteliers auf die Hygienemaßnahmen aufpassen. Bei Einheimischen tut's keiner, und das Virus verbreitet sich bisher nur unter den Einheimischen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

derBerliner

Erfahrenes Mitglied
10.05.2011
967
950
So wie ich die Diskussion verstehe, beziehen die neuen Teneriffa-Regeln den klassischen Tourismus nicht mit ein; wäre ja auch absurd zu allerwichtigsten Zeit, zumal die Touristen ja auch negative Coronatests haben und den Kanaren es ja aus egoistischer Perspektive gesehen "egal" sein kann, ob ein Tourist evtl. "positiv" in sein Heimatland zurückfährt... Da hat man etwas missverständlich gestern bei der PK formuliert, und manche Medien haben das etwas "übertrieben" weitergegeben.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

LH0815

Reguläres Mitglied
03.01.2016
98
92
Ich stimme meinem Vorredner zu, die Lage ist unübersichtlich geworden. Die aktuelle Kommunikation seitens Inselregierung ist nicht ganz klar, dies hat zur Folge das auch die Hotelmanger keine eindeutige Kommunikation an die Gäste richten können, was zu zusätzlicher Verunsicherung führt. Gerade eben an der Rezeption war schon einiges diesbezüglich los...
Naja ich habe meine Schlüsse gezogen und werde leider kurzfristig abreisen.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

marius1402

Aktives Mitglied
28.02.2010
122
18
Interessant wäre auch, ob zu touristischen Zwecken Flüge von Teneriffa auf andere kanarische Inseln möglich sind, oder nicht (bzw. ob es hier Vorgaben wie z.B. neuer PCR/Antigen-Test gibt). Planmäßig wollten wir eigentlich von Düsseldorf nach Teneriffa und zurück von Fuerteventura. Falls das nicht geht, müssten wir uns mal nach Alternativen umschauen.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Entwarnung für Teneriffa-Einreise:

https://www3.gobiernodecanarias.org...rias-y-preve-mover-100-000-turistas-este-mes/

En esta reunión de seguimiento, el presidente de Canarias ha aprovechado para explicar las nuevas medidas más restrictivas que se aplicarán en la isla de Tenerife a partir de las 24.00 horas de este viernes, 18 de diciembre de 2020, que no afectan a la llegada de turistas extranjeros y para lo que se seguirá aplicando el decreto ley autonómico de medidas urgentes para el turismo.

En este apartado, quedó muy claro que la norma de controles sanitarios por la Covid-19 para Tenerife, de aplicación desde el sábado, 19 de diciembre, hasta el 1 de enero de 2021 (incluido), no afecta a la entrada de turistas, que podrán seguir llegando a toda Canarias y, por supuesto, a Tenerife con prueba PCR, de antígenos o equivalente negativa para hospedarse en establecimientos turísticos reglados.

MÜ:

At this follow-up meeting, the President of the Canary Islands took the opportunity to explain the new, more restrictive measures that will be applied on the island of Tenerife from midnight this Friday, 18 December 2020, which do not affect the arrival of foreign tourists and for which the regional decree law on urgent measures for tourism will continue to be applied.

In this section, it was made very clear that the regulation of health controls by Covid-19 for Tenerife, applicable from Saturday 19th December until 1st January 2021 (included), does not affect the entry of tourists, who may continue to arrive throughout the Canary Islands and, of course, in Tenerife with PCR, antigen or equivalent negative tests for accommodation in regulated tourist establishments.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
@tix, das bedeutet in Spanien "Nichtresident".

Wenn Du meinst... :rolleyes:

OT: In Wahrheit gibt es keinen Unterschied zwischen einem Aufenthalt von einem Tag oder von drei Monaten. Wer länger als 90 Tage im Land bleibt, ohne einen entsprechenden Aufenthaltstitel zu beantragen, tut das dann halt illegal. Interessiert normalerweise niemanden, bis es halt mal doch jemanden interessiert. Viel passieren wird nicht, als EU-Bürger kannst Du nicht ausgewiesen werden, aber je nach persönlicher Situation hast Du dann möglicherweise neben einer Geldstrafe noch ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung oder Sozialbetrug oder beidem am Hals. Insgesamt ist das Risiko aber überschaubar, weil man wohl nur bei denen genauer hinschauen wird, bei denen es sich auch lohnt.
 

CTFlyer

Erfahrenes Mitglied
30.08.2011
553
100
VIE
Jetzt dreht die Österreichische Bundesregierung endgültig durch... Brauchen anscheinend eine Rechtfertigung für die neue Einreise Verordnung...

Lächerlich.

57a4a8a7470124d8316fb51927497e82.jpg
 
  • Like
Reaktionen: sibi und Aviatar

nicolai_bayreuth

Aktives Mitglied
14.06.2020
207
90
NUE/LWO
Harter Lockdown in Polen vom 28.12.2020-17.01.2021.


Grenzen bleiben offen, aber 10 Tage Quarantäne nach Auslandsrückkehr. Ausgangssperre an Silvester. Geschäfte und Hotels dicht (auch für Dienstreisen).

Danke! Bin nun mal gespannt wie die Quarantäne nach Auslandsrückkehr dann konkret geregelt ist. Ich gehe mal davon aus, dass direkter Transit auf einem Ticket Schengen => Non-Schengen via WAW ausgenommen sein wird. Ich habe aber blöderweise am 12.01. ein Ticket nach SZZ und würde dann von Szczecin auf dem Landweg weiterreisen. Bisher finde ich aber unter "Narodowa kwarantanna" noch nichts von Regierungsseite. Nur Zeitungsartikel wie von der Wyborcza: https://wyborcza.biz/biznes/7,177151,26618856,kwarantanna-narodowa-po-swietach.html
 

pumuckel

Erfahrenes Mitglied
22.08.2010
2.300
937
Jetzt dreht die Österreichische Bundesregierung endgültig durch... Brauchen anscheinend eine Rechtfertigung für die neue Einreise Verordnung...

Lächerlich.

Ja, tatsächlich seltsam, dass es da Ausnahmen gibt, zumal noch solche, die nicht direkt zu erreichen sind.
 

Devilfish90

Erfahrenes Mitglied
13.12.2016
930
928
FRA
Kanarische Inseln wieder Corona-Risikogebiet

Die Bundesregierung stuft die bei deutschen Urlaubern beliebten Kanarischen Inseln wieder als Corona-Risikogebiet ein. Das Robert-Koch-Institut teilte am Freitag auf seiner Internetseite mit, dass damit ab Sonntag wieder ganz Spanien auf der Risikoliste steht.