Auch wenn ich glaube, dass die deutsche Regierung diesmal tatsächlich mitzieht, sprich Passagierflüge von GB nach D verbieten wird, halte ich das nicht für eine sichere, ausgemachte Sache.
Dazu ist leider das Mantra "Grenzen lassen sich nicht schützen" / "Wir wollen als Deutsche nichts mehr alleine bzw. national entscheiden, alles soll möglichst nur von Brüssel entschieden werden oder zumindest im Einklang mit der gesamten EU erfolgen" / "wir setzen auf europäische Lösungen" schon zu sehr zur DNA der deutschen Politischen Klasse geworden, sodass sie womöglich auch bei diesem Thema das so - also "nicht national, nur europäisch" - lösen will und daher so lange passiv abwartet, bis ggf. EU-weit das so umgesetzt wird, also lieber den eigenen Untergang in Kauf nehmen, "weil wir auf eine europäische Lösung warten". Ist seit 2015 Staatsräson.
Die deutsche Politik hatte ja auch damals im März/April die Grenzen zum damaligen Hochrisikoland Iran noch sperrangelweit offen gelassen, auch nachdem andere Länder schon wochenlang Flüge aus Iran verboten hatten, konnte noch jeder mit Flug von dort unbehelligt in D. einreisen.