Flüge aus GB werden unterbunden

ANZEIGE

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.168
2.431
Wie hoch schätzt Du den Anteil der EU/UK-grenzüberschreitenden Familien ein, die sich zum Weihnachtsfest gerne sehen möchten und dies nun wohl nicht können?

So voll wie Ryanair in den letzten 3-4 Tagen auf den Flügen zwischen Europa und UK war (und auch in den nächsten 2 Tagen ist) ist die Nachfrage sehr groß - so voll (mit Auslastungen von 150 bis 180) in/outbound auf allerhand UK-Strecken war Ryanair schon lange nicht mehr. Ist jedenfalls ein guter Indikator dafür, dass es Reiseverkehr zu den Familien geben muss und vermutlich bei den anderen Airlines ähnlich.

Bild:

Reise-Hammer zum Fest: Die Bundesregierung will nach BILD-Informationen die komplette Abriegelung des Reiseverkehrs von Großbritannien nach Europa!

Ab heute Nacht 0 Uhr bis zum 6. Januar soll zunächst der Flugverkehr aus Großbritannien untersagt werden! Wie mit Eurotunnel und Seeverkehr verfahren werden soll, ist demnach noch unklar.

https://www.bild.de/politik/inland/...p-aus-grossbritannien-und-suedafrika-74549206
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Auch wenn ich glaube, dass die deutsche Regierung diesmal tatsächlich mitzieht, sprich Passagierflüge von GB nach D verbieten wird, halte ich das nicht für eine sichere, ausgemachte Sache.

Dazu ist leider das Mantra "Grenzen lassen sich nicht schützen" / "Wir wollen als Deutsche nichts mehr alleine bzw. national entscheiden, alles soll möglichst nur von Brüssel entschieden werden oder zumindest im Einklang mit der gesamten EU erfolgen" / "wir setzen auf europäische Lösungen" schon zu sehr zur DNA der deutschen Politischen Klasse geworden, sodass sie womöglich auch bei diesem Thema das so - also "nicht national, nur europäisch" - lösen will und daher so lange passiv abwartet, bis ggf. EU-weit das so umgesetzt wird, also lieber den eigenen Untergang in Kauf nehmen, "weil wir auf eine europäische Lösung warten". Ist seit 2015 Staatsräson.

Die deutsche Politik hatte ja auch damals im März/April die Grenzen zum damaligen Hochrisikoland Iran noch sperrangelweit offen gelassen, auch nachdem andere Länder schon wochenlang Flüge aus Iran verboten hatten, konnte noch jeder mit Flug von dort unbehelligt in D. einreisen.
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
In 4 Tagen ist Weihnachten und es soll durchaus grenzüberschreitende Familien geben, die sich an Weihnachten sehen möchten, weil sie es vielleicht auch schon das ganze Jahr nicht getan haben. Empfinde ich durchaus als wichtigen Grund, und innerdeutsch hinterfragt das ja auch niemand.

UK ist doch wegen des mutiertem Virus in weiten Teilen in einem massiverem Lockdown als wir.

If you live in a Tier 4 area, you must follow the rules below from Sunday 20 December. This means that you cannot meet other people indoors, including over the Christmas period, unless you live with them, or they are part of your existing support bubble. Outdoors, you can only meet one person from another household. These rules will not be relaxed for Christmas.

Du meinst also, dass der Engländer, der in England quasi niemanden mehr treffen darf, den Rest von Europa treffen soll?
 

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
So voll wie Ryanair in den letzten 3-4 Tagen auf den Flügen zwischen Europa und UK war (und auch in den nächsten 2 Tagen ist) ist die Nachfrage sehr groß - so voll (mit Auslastungen von 150 bis 180) in/outbound auf allerhand UK-Strecken war Ryanair schon lange nicht mehr. Ist jedenfalls ein guter Indikator dafür, dass es Reiseverkehr zu den Familien geben muss und vermutlich bei den anderen Airlines ähnlich.

Ich verstehe nicht, warum ihr euch immer so an vollen Flugzeugen hochzieht. Ja, die paar Flugzeuge, die fliegen sind voll. Aber das sind halt 90% weniger als zu regulären Zeiten, sonst wären ja nicht die Paxzahlen an den Flughäfen 90% niedriger als sonst...
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
In der Eile ist Dir ein Fehler unterlaufen, ich habe das mal für Dich korrigiert:

Also ist es die Grundlage der EU, nationalstaatliche Souveränitat so schnell wie möglich zugunsten eines europäischen Superstaates abzubauen und EU-Recht auch Staaten aufzudrücken, die explizit nicht Teil dieses Gebildes sein wollen? Hat ein bisschen was von Kolonialismus im 21. Jahrhundert.

Du meinst also, dass der Engländer, der in England quasi niemanden mehr treffen darf, den Rest von Europa treffen soll?

Starke Lockdowns triggern Reisebewegungen aus den betroffenen Gebieten, das müsste doch mittlerweile bekannt sein und ist auch deutlich an den Flugbbewegungen auf die Kanaren trotz Reisewarnung zu sehen. Und bevor das Argument mit den vollen Fliegern kommt: Die Presse (Blöd vorneweg) überschlägt sich vor Wut, weil die Flughäfen überfüllt seien, das habe ich in den letzten 9 Monaten nur selten gelesen.Und ein Flughafen ist auch deutlich schwieriger zu füllen als ein Flugzeug selbst.
 
  • Like
Reaktionen: chrigu81

unseen_shores

Erfahrenes Mitglied
30.10.2015
9.080
13.913
Trans Balkan Express

Es sollte momentan nicht um die Nach-BREXIT-Verhandlungen gehen. Fakt ist, Großbritannien ist aus der EU ausgetreten. Momentan geht es darum, die Ausbreitung der Mutation eines gefährlichen Virus zu stoppen, die man noch nicht kennt. Faher sit es gerechtfertigt, die Grenzen für einen beschränkten Zeitpunjt zu schließen und erst einmal zu schauen, wie gefährlich die Mutation ist. Wenn es vollkommen ungefährlich wäre, würde Boris Johnson sicher nicht gerade in Teilen Südenglands die Notbremse ziehen.

Über die BREXIT-Verhandlungen und Gründe für das voraussichliche Scheitern kann man gerne zu einem späteren Zeitpunkt diskutieren bzw. gerne auch jetzt, nur sollte dies nicht zu einer Verzögerung des Handelns führen.
 
Zuletzt bearbeitet:

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Wie sollen dann eigentlich EU-Bürger aus dem UK rauskommen, wenn sie dort aktuell sind?

Das lässt sich um eine parallele Frage erweitern: Wie sollen EU-Bürger nach UK reinkommen, wenn sie aktuell nicht dort sind?

Es gibt doch bis auf den Warenverkehr kaum wichtige Gründe hin und her und herzureisen

Nach diesem Artikel vom 16.12.

https://www.theguardian.com/politic...o-stay-in-uk-rule-could-catch-out-eu-citizens

kann es offenbar für EU-Bürger mit einer temporären Aufenthaltserlaubnis in UK Schwierigkeiten geben, wenn sie länger als sechs Monate außer Landes waren und nicht bis 31.12. einreisen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann das im Extremfall dazu führen, dass der Fünfjahreszeitraum für die Erteilung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis neu beginnt.

Die Ausnahmeregelungen, in denen das Flugverbot Stand heute noch nicht verarbeitet ist,

https://www.gov.uk/guidance/coronav...qualifying-period-in-the-uk-has-been-affected

sind eher wage formuliert.
 
  • Like
Reaktionen: Bonbonpapier

wideroe

Erfahrenes Mitglied
13.01.2011
2.553
1.162
Es ist ganz einfach: Es ist den Engländern aus Tier 4 (u.a. London) seitens ihrer Regierung nicht gestattet, die Wohnung zu Reisezwecken zu verlassen.

If you live in a tier 4 area, you must stay at home. You must not leave your home to travel unless for work, education or other legally permitted reasons.

Verwandtenbesuch is kein "permitted reason". Da ist jetzt massiv die Transportpolizei unterwgs, weil gestern noch die Züge gestürmt wurden.

Wenn sich die Betroffenen an die Regeln ihrer eigenen Regierung halten würden, bedürfte es der Einreiseverbote auf dem Kontinent gar nicht.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.341
3.036
Nach diesem Artikel vom 16.12.

https://www.theguardian.com/politic...o-stay-in-uk-rule-could-catch-out-eu-citizens

kann es offenbar für EU-Bürger mit einer temporären Aufenthaltserlaubnis in UK Schwierigkeiten geben, wenn sie länger als sechs Monate außer Landes waren und nicht bis 31.12. einreisen. Wenn ich es richtig verstanden habe, kann das im Extremfall dazu führen, dass der Fünfjahreszeitraum für die Erteilung einer dauerhaften Aufenthaltserlaubnis neu beginnt.
Führt hier etwas weit, aber kurz: Das betrifft nur Leute, die ihre Wohnung vor mehr als 6 Monaten aufgegeben haben und ihr pre-settled status dann nicht im neuen Jahr anerkannt wird. Wer mit pre-settled eine Wohnung in UK durchgehend unterhält, darf auch für mehr als 6 Monate das Land verlassen, vor allem, wenn der Grund Studium, Beruf, Pflege von Angehörigen etc. ist und der pre-settled-Status bleibt bestehen.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.962
6.642
Der Korrespondent bei Welt sagt, in den Niederlanden und Dänemark kursiert die mutierte Form bereits.

Zu den Rückkehrern von EU-Bürgern aus dem UK habe ich auch noch nichts gefunden. Eventuell sollen wohl Rückkehrerflüge erlaubt bleiben (also EU -> UK leer, UK -> EU nur EUler), aber das habe ich nur einer einzigen Quelle entnehmen können. Mal schauen, wenn es selbst das nicht geben sollte, würde ich das für sehr problematisch erachten.
 

HB2174

Erfahrenes Mitglied
02.04.2014
1.635
13
ZRH
Eventuell sollen wohl Rückkehrerflüge erlaubt bleiben (also EU -> UK leer, UK -> EU nur EUler), aber das habe ich nur einer einzigen Quelle entnehmen können.

alles andere als unbedingte Quarantäne ab sofort für Reisende aus UK ist doch falsch?! Die Nationalität ist doch egal. Und EU > UK leer ist auch sinnbefreit.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Trinick

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
645
66
DUS, neuerdings: ARN
Die letzten Tage sind hunderte aus der UK und aus Deutschland in den Urlaub geflogen, auf die "sicheren" Kanaren z.B..

Unwahrscheinlich das trotz Test nicht einer "durchrutscht" der den Virus hat (bei der Anzahl der Passagiere)... Ich wage hier mal die Voraussage das wir den nächsten Hotspot dort haben werden, wo viele Britten Urlaub machen.
 

traindriver

Erfahrenes Mitglied
10.08.2019
423
210
ZDFheute Nachrichten 17 Uhr: Eilmeldung: Deutschland hat ebenfalls Reisebeschränkungen beschlossen.
 

meilenfreund

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
7.005
6.129
Die letzten Tage sind hunderte aus der UK und aus Deutschland in den Urlaub geflogen, auf die "sicheren" Kanaren z.B..

Unwahrscheinlich das trotz Test nicht einer "durchrutscht" der den Virus hat (bei der Anzahl der Passagiere)... Ich wage hier mal die Voraussage das wir den nächsten Hotspot dort haben werden, wo viele Britten Urlaub machen.

Kommt dann über Kanarenrückkehrer via NRW nach Deutschland.
 

internaut

Erfahrenes Mitglied
05.04.2010
2.582
869
Dann muss halt jeder Reiserückkehrer aus einem Risikogebiet erst mal 14 Tage ins Quarantäne-Hotel. Solange wie in Australien dann nicht die Hotelbediensteten mit den in-quarantäne Sitzenden ins Bett hüpfen, könnte das funktionieren.
 

Bonbonpapier

Erfahrenes Mitglied
07.02.2013
700
26
Ich komme langsam an meine Belastungsgrenze... :censored:

Wird BA0938 und BA0941 morgen gestrichen? Anzunehmen oder?