Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Wieso soll das ein entweder-oder sein? Beides ist wichtig, beides sollte gemacht werden.

Aber es muss eine Prorität geben, solange man die Alten nicht schützen kann weil das testen nicht möglich ist sollten die Testkapazitäten nicht für Reisen verschwendet werden. Den wie gesagt steigende Todesfälle bedeuten Einschränkungen beim Reisen.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Ist mein Szenario realistisch? Was meint ihr?

Sicher. Wie man gerade auf Tagesschau liest, scheint die Mutation das Spike-Protein zu betreffen. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das genau das Protein, an welchem die Impfung angreift. Es würde mich nicht wundern, dass damit augenblickliche Impfungen nur eine begrenzte Wirkung auf die Mutation haben.

Natürlich weiß man momentan noch nicht viel, aber meine Hochrechnung ist, dass das Spiel jetzt von Neuem losgeht. Das ganze wird eben wie bei der Grippe einer jährliche Impfung bedürfen, jeweils angepasst an die grassierenden Mutationen.

Ich hoffe, man wacht endlich mal auf und nimmt die Quarantäne und die Tests ernst und macht das ganze verpflichtend.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.051
4.723
BER
Sicher. Wie man gerade auf Tagesschau liest, scheint die Mutation das Spike-Protein zu betreffen. Wenn mich nicht alles täuscht, ist das genau das Protein, an welchem die Impfung angreift. Es würde mich nicht wundern, dass damit augenblickliche Impfungen nur eine begrenzte Wirkung auf die Mutation haben.

Sehr unwahrscheinlich, dass sich die Mutation auf die Wirkung der Impfung auswirkt, wie zahlreiche Virologen bestätigen. Ständige Mutation ist eher der Normalzustand bei Viren, dennoch dauert es meist Jahre bis ein bestimmter Impfstoff seine Wirksamkeit verliert.
 

thorfdbg

Erfahrenes Mitglied
14.10.2010
3.408
652
Sehr unwahrscheinlich, dass sich die Mutation auf die Wirkung der Impfung auswirkt, wie zahlreiche Virologen bestätigen.
Dafür ist es wohl ein wenig früh. Momentan weiß man noch gar nichts.

Ständige Mutation ist eher der Normalzustand bei Viren, dennoch dauert es meist Jahre bis ein bestimmter Impfstoff seine Wirksamkeit verliert.
Richtig, dem möchte ich nicht widersprechen. Die Frage ist jedoch, was da mutiert und wo die Impfung angreift. Nach meinen Informationen besteht die Impfung gerade aus der RNA, die dieses Spike-Protein codiert, auf die eben das Immunsystem trainiert wird. Darum ja meine Vorsicht.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.051
4.723
BER
aber meine Hochrechnung ist, dass das Spiel jetzt von Neuem losgeht.
Richtig, dem möchte ich nicht widersprechen. Die Frage ist jedoch, was da mutiert und wo die Impfung angreift. Nach meinen Informationen besteht die Impfung gerade aus der RNA, die dieses Spike-Protein codiert, auf die eben das Immunsystem trainiert wird. Darum ja meine Vorsicht.

Nach Vorsicht klang Dein Kommentar allerdings nicht, sondern nach Alarmismus.

Klar, wir wissen noch nicht sehr viel, aber die meisten O-Töne klingen jetzt nicht danach, als dass die Wirksamkeit der Impfung im jetzigen Augenblick in Frage zu stellen sei.

Bei Tests und Quarantäne bin ich ganz bei Dir.

Sorry fürs OT.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MFox

maxn

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
1.378
82
muc
Hi zusammen,

ich bin etwas verwirrt: Wenn ich auf dem Rückflug von Madeira in LIS im Transit bin - muss ich dann in D in Quarantäne oder nicht? Ich blicke nicht mehr durch :sick:
Danke schon Mal für eure Antworten!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.937
16.075
In Bayern? Grundsaetzlich ja.

Interessant. Dann haben die offenbar eine Mutation auf dem Kieker, die nur Ausländer, aber keine Israelis angreift.

Oder aber sie schliessen die Grenzen einfach generell und lassen ausnahmsweise aus zwingenden verfassungsrechtlichen Gruenden eigene Staatsbuerger einreisen. (Was jetzt kein so absurder oder ungewoehnlicher Ansatz waere.)
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.210
14.469
IAH & HAM
Wenn ich als Schweizer in Frankfurt lande und dann mit meinem Auto nach Basel fahre durchquere ich auch die "halbe Republik". Willst du alle Reisenden am Flughafen abfangen und in Zwangsquarantäne für 14 Tage verfrachten à la New Zealand/Australien?
Wenn es Dir als Schweizer nicht passt, zwingt Dich niemand in Frankfurt zu landen...... Get over yourself!
 

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
676
245
Hi,

jemand aktuelle Erfahrung mit (Ein-)Reise nach DXB?

Nach meinem letzten Kenntnisstad soll es möglich sein, auf Direktflügen ex DE in DXB OHNE PCR-Test zu landen (wobei ich mich frage, warum ausgerechnet - und sogar nur!? - DE...). Zumindest steht es (immer noch) hier:

https://www.auswaertiges-amt.de/de/...e/vereinigtearabischeemiratesicherheit/202332

Jedoch nicht hier ("2. All passengers arriving in Dubai must take a polymerase chain reaction (PCR) test up to four days prior to their date of travel (maximum 96 hours)..."):

https://www.visitdubai.com/en/coronavirus-advisory

Gut, wenn direkt ankommend aus DE ohne Test. Schade, dass nicht ex CH.

Des Weiteren finde ich keine Hinweise bzgl. Restriktionen hinsichtlich einer Weiterreise nach RAK (Abu Dhabi klar, das ist bekannt...).

Jemand?

Danke euch!
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.664
1.099
BER
  • Like
Reaktionen: Emick

flyingrightuptothesky

Reguläres Mitglied
26.04.2018
36
24
In der von Dir genannten Quelle vom AA heißt es
"Reisende von Abu Dhabi nach Dubai oder zwischen Dubai und den nördlichen Emiraten unterliegen keinen Einschränkungen."

https://www.dubaiairports.ae/alert/latest-covid-19-update schreibt
"For tourists arriving from the UK and Germany, a COVID-19 PCR test before travelling to Dubai is optional."

Mal schauen, wie lange dort noch UK steht und dann auch Germany verschwunden ist...
 
  • Like
Reaktionen: Emick

Emick

Erfahrenes Mitglied
18.05.2018
676
245

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.390
2.003
Ich hoffe, man wacht endlich mal auf und nimmt die Quarantäne und die Tests ernst und macht das ganze verpflichtend.

was willst du uns hiermit sagen? die letzen 10 Monate waren alles "locker vom hocker" und wir sollten uns für die nächsten 10-15 Jahre auf harte Zeiten umstellen?
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.390
2.003
In Bayern? Grundsaetzlich ja.



Oder aber sie schliessen die Grenzen einfach generell und lassen ausnahmsweise aus zwingenden verfassungsrechtlichen Gruenden eigene Staatsbuerger einreisen. (Was jetzt kein so absurder oder ungewoehnlicher Ansatz waere.)

solcherlei Grundrechtseinschränkunen gab es doch schon im März bis Juni 2020 - ich vermute es bringt nicht viel, weil die Anzahl derjeniger die jetzt noch fliegt und Virus einschlepppt geringer ist als das was am Boden bereits abgeht - oder anders gesagt "das macht den Kohl auch nicht fetter"
 

Cflyer

Erfahrenes Mitglied
11.10.2015
1.783
601
HPN
Zum Glueck geht es Dich das als Schweizer ja nicht wirklich viel an, ich beklage ja auch nicht die verantwortungslose Covid Politik der Schweiz.

FIY: die Hälfte meiner Familie kommt aus Deutschland. Von dem her geht es mich ein Stück weit schon was an.

Was die Corona Politik der Schweiz betrifft bin ich voll bei dir. Allerdings fällt mir jetzt auch kein Land ein welches Bestnoten für COVID-19 Handling bekommen würde.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.626
7.242
SNA
was willst du uns hiermit sagen? die letzen 10 Monate waren alles "locker vom hocker" und wir sollten uns für die nächsten 10-15 Jahre auf harte Zeiten umstellen?
Auf alle Fälle nicht stringent genug. Wenn ein früherer Freund von mir bei seiner Einreise aus den USA meinen Namen und Mailadresse in der Aussteigerkarte angibt und niemand einen Abgleich mit dem Pass macht und dann das Gesundheitsamt mich behelligt weitere Angaben zu machen, ja dann läuft zumindest ein Teil davon total bescheiden. Genau so passiert.
 
  • Like
Reaktionen: frabkk