Mal davon abgesehen, dass soweit ich weiss eigentlich die Airlines vor Abflug die Tests kontrollieren sollen, damit ungetestete Passagiere gar nicht erst im Flugzeug unterwegs sind.
Offensichtlich geht Spanien dann aber halt auch nicht gegen die Airlines vor, wenn sie das nicht tun. Griechenland ist da ja rigoros, die haben Wizzair schon mal angekündigt, die Landegenehmigung zu entziehen, nur weil auf deren Flügen zu viele Leute ohne QR-Code waren (haben sie dann aber doch wieder zurückgenommen).
Dementsprechend kontrollieren die Airlines auf Flügen nach Griechenland auch streng, egal, ob QR-Code oder PCR-Test. Und wird das Boarding verweigert, wenn nicht oder nicht korrekt vorhanden.
Belgien verlangt ansonsten ab 25.12.2020 für „non-residents“ auch einen negativen PCR-Test der letzten 48h für die Einreise. Fragt mich jetzt aber nicht, wie sie das mit den „residents“ / „non-residents“ kontrollieren wollen, verfolge das derzeit, und werde im Zweifelsfall wohl einen Test machen….
Und ab nächstem Jahr soll ein neues PLF kommen, mit deutlich strikteren Einreisebestimmungen und 7 Tage Quarantäne (außer wohl für berufliche Reisen – wirkliche Details sind aber noch nicht bekannt, irgendwie ist nur von „Rückreise“ die Rede, also belgischen Urlaubsrückkehrern bzw. Belgiern, die beruflich ins Ausland reisen).