Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Robbens

Erfahrenes Mitglied
24.03.2017
2.808
2.440
ANZEIGE
Währungsschwankungen hast Du ja in der Ansparphase trotzdem, deswegen kann das auch ein Nachteil sein.
Ansonsten ist auch Transferwise ganz gut.

Ob sich das für 1x im Jahr Urlaub lohnt?
 

Totzpi

Neues Mitglied
19.03.2020
23
3
Ja super, das hilft schonmal. So bekomme ich dann noch ein paar $ zusammen...

In der App steht ja, "bezahle, überweise und tausche Geld weltweit zum bestmöglichen Wechselk. kostenlos bis 1.000 Euro p.M." Dann bezieht sich das tatsächlich auf den Wechsel / die Umrechnungen bei zahlungen. Wenn Ausgangswährung $ und Zielkonto $ dann ists Null Gebühr.... richtig?

Ja, ist klar, dass hier Währungsschwankungen eine kleine Rolle spielen, ab ich bin ein "Glückskind". Die letzten male hatte ich immer in der Reisezeit den niedrigsten Dollarkurs gehabt. Jetzt tausche ich halt mtl. 200 Euro und habe auf der anderen Seite ein nettes "Sparbuch". Wenn sich der Dollar so weiter entwickelt wie eben... gut dann habe ich weniger "Gutgemacht" aber bis Sep/OKT ist die Möglichkeit, dass der $ wieder Richtung 1,10-1,15 geht garnicht soooo unmöglich...
Ist ein wenig zocken...

Danke fürs Aufklären :)
 
Zuletzt bearbeitet:

DigitalOlli

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.261
55
Revolut erlaubt Aufladung mit Apple Pay. Heisst das ich Revolut jetzt auch mit Amex aufladen kann? oder wird Amex hier einen Riegel vorschieben?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Revolut erlaubt Aufladung mit Apple Pay. Heisst das ich Revolut jetzt auch mit Amex aufladen kann? oder wird Amex hier einen Riegel vorschieben?
Apple Pay ist kein zusätzliches Abrechnungsverfahren sondern simuliert die Kreditkarte nur. Es gehen daher nur die Karten, die ein Händler auch akzeptiert.

Ausnahmen kann es geben bei Girocard Only Terminals. Manchmal kann es da sein, dass diese zwar gesteckt nur Girocard akzeptieren, aber mit kontaktloser Zahlung auch Maestro oder VPay möglich ist.
 
  • Like
Reaktionen: penamba und Amic

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.572
570
Ich nutze Revolut vorwiegend für den Tausch von EUR in USD mit anschließender Überweisung auf ein US-Konto. Nach der Senkung der Freigrenze von EUR 6,000 auf 1,000 pro Monat bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die dem vorigen Revolutmodell entspricht, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Wenn du da oder jemand anderes da einen Tipp hätte, wäre das super

Ist das am Ende auf beiden Seiten umsonst? Falls nicht, dann sollte es über Payment Link umsonst sein. Interessant ist für mich gerade auch die andere Richtung, d.h. vom US Konto nach Deutschland. Mit Payment Links ist man ja etwas eingeschränkt, v.a. wenn dir 1k pro Monat nicht reichen. Dafür nutze ich Transferwise und Revolut. Wie machst du das?
 

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.908
4.525
Chersonesus Cimbrica
Ich nutze Revolut vorwiegend für den Tausch von EUR in USD mit anschließender Überweisung auf ein US-Konto. Nach der Senkung der Freigrenze von EUR 6,000 auf 1,000 pro Monat bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die dem vorigen Revolutmodell entspricht, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Wenn du da oder jemand anderes da einen Tipp hätte, wäre das super

Beim günstigsten Kontenmodell von ZEN (0,99 €/Monat) sind 5.000,- Euro Umtausch und eine SWIFT-Überweisung monatlich inklusive.
 
  • Like
Reaktionen: Florian7

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Ist das am Ende auf beiden Seiten umsonst? Falls nicht, dann sollte es über Payment Link umsonst sein. Interessant ist für mich gerade auch die andere Richtung, d.h. vom US Konto nach Deutschland. Mit Payment Links ist man ja etwas eingeschränkt, v.a. wenn dir 1k pro Monat nicht reichen. Dafür nutze ich Transferwise und Revolut. Wie machst du das?

Ich überweise auf mein Revolut-Konto, tausche EUR in USD, wenn ich den Kurs für gut halte und überweise dann an die ACH number meines BoA-Accounts. Ist bis auf die .5% ab EUR 1,000 Umtausch bei Revolut kostenfrei (jedoch nur für 1 Überweisung/Monat).

Wenn ich es richtig verstehe, würdest du per payment link direkt USD von einer KK einziehen? Ginge sicher auch, dann hätte man das EUR 1,000 limit nicht, aber eben auch einen schlechteren Wechselkurs.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.572
570
Klar, der Wechselkurs ist der Bottleneck, aber über Payment Send/Request kann man 1 Überweisung/Monat umgehen. Send funktioniert bei mit immer, aber leider macht Request immer wieder Probleme, d.h. Request Link an mich selber und dann US Kreditkarte reinschreiben. Ich muss es mal mit kleineren Summen probieren ...

Edit: we are sorry something has gone wrong. Please try again later. (Request link)
 
Zuletzt bearbeitet:

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Dass monatlich nur 1 Überweisung kostenfrei ist, stört mich nicht. Es ist tatsächlich allein das Umtauschlimit, weshalb die Payment Links für mich leider keine Alternative sind.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.231
1.604
LEJ
Revolut bewirbt gerade das TopUp mit Google Pay (oder Apple) - sparen die Gebühren, wenn die die Kreditkarte hinter Google Pay liegt?
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Nein, G und A Pay geben die Kreditkartengebühren von 0,3 % 1:1 weiter, Apple Pay schlägt sogar noch etwas drauf um mitzuverdienen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Und ich schrieb dazu, sie geben die 0,3 % weiter. Revolut spart damit also keine Gebühren, wollen womöglich nur die zahlreichen Möglichkeiten der Einzahlung bewerben.
Bei Nutzung von Apple Pay muss Revolut wahrscheinlich (sofern, wie angenommen, sie auch bei direkter Einzahlung nur 0,3 % zahlen) sogar noch mehr zahlen, als über deren direkte KK-Einzahlung.
 

penamba

Erfahrenes Mitglied
26.11.2015
788
82
ANZEIGE
Bei Nutzung von Apple Pay muss Revolut wahrscheinlich (sofern, wie angenommen, sie auch bei direkter Einzahlung nur 0,3 % zahlen) sogar noch mehr zahlen, als über deren direkte KK-Einzahlung.

Apple Pay kostet für den Händler (und der ist Revolut in diesem Fall) bzw. dessen Servicebetreiber und Händlerbank nie mehr als eine normale Kartenzahlung. Alles andere wäre der Akzeptanz sicherlich nicht zuträglich.

Wäre das nicht so, hätten wir hier zu 100% schon einen Thread "Meine lokale Apotheke/Stammkneipe/Bürgeramt nimmt keine Girocard über Apple Pay".