Revolut erlaubt Aufladung mit Apple Pay. Heisst das ich Revolut jetzt auch mit Amex aufladen kann? oder wird Amex hier einen Riegel vorschieben?
Apple Pay ist kein zusätzliches Abrechnungsverfahren sondern simuliert die Kreditkarte nur. Es gehen daher nur die Karten, die ein Händler auch akzeptiert.Revolut erlaubt Aufladung mit Apple Pay. Heisst das ich Revolut jetzt auch mit Amex aufladen kann? oder wird Amex hier einen Riegel vorschieben?
Das ist doch schon alt und geht schon lange. Dachte aber auch nach der email gerade, dass es vielleicht etwas Neues gibt. Amex geht nicht.
Ja dachte da wäre etwas neues nach der mail gerade
Ich nutze Revolut vorwiegend für den Tausch von EUR in USD mit anschließender Überweisung auf ein US-Konto. Nach der Senkung der Freigrenze von EUR 6,000 auf 1,000 pro Monat bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die dem vorigen Revolutmodell entspricht, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Wenn du da oder jemand anderes da einen Tipp hätte, wäre das super
Ich nutze Revolut vorwiegend für den Tausch von EUR in USD mit anschließender Überweisung auf ein US-Konto. Nach der Senkung der Freigrenze von EUR 6,000 auf 1,000 pro Monat bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die dem vorigen Revolutmodell entspricht, bin aber leider noch nicht fündig geworden. Wenn du da oder jemand anderes da einen Tipp hätte, wäre das super
Ist das am Ende auf beiden Seiten umsonst? Falls nicht, dann sollte es über Payment Link umsonst sein. Interessant ist für mich gerade auch die andere Richtung, d.h. vom US Konto nach Deutschland. Mit Payment Links ist man ja etwas eingeschränkt, v.a. wenn dir 1k pro Monat nicht reichen. Dafür nutze ich Transferwise und Revolut. Wie machst du das?
Wieviel Geld sparst du dir ungefähr durch Revolut?
Geringer Fraud-Raten können hintenrum Ersparnisse bringen.Revolut bewirbt gerade das TopUp mit Google Pay (oder Apple) - sparen die Gebühren, wenn die die Kreditkarte hinter Google Pay liegt?
Denk' noch mal drüber nach....Nein, G und A Pay geben die Kreditkartengebühren von 0,3 % 1:1 weiter, Apple Pay schlägt sogar noch etwas drauf um mitzuverdienen.
Ja, worüber genau?
Die 0,3% sind doch nur der Teil für die kartenausgebende Bank, die hat der Zahlungsabwickler doch ohnehin weiterzureichen.Ja, worüber genau?
Bei Nutzung von Apple Pay muss Revolut wahrscheinlich (sofern, wie angenommen, sie auch bei direkter Einzahlung nur 0,3 % zahlen) sogar noch mehr zahlen, als über deren direkte KK-Einzahlung.