ANZEIGE
So einen Fall gab es noch nicht. Es reisen gemeinhin alleinstehende Herren ein.
Das stimmt so nicht . Wenn Visum erteilt wird ist schon ersichtlich ob/das verheiratet oder gemeinsamer Hausstand
ist. Von Heiratsurkunde habe ich nix gehört .
So einen Fall gab es noch nicht. Es reisen gemeinhin alleinstehende Herren ein.
Wie kompliziert ist es, so ein Visum zu bekommen? Von Antrag bis Bewilligung? Danke.
- Marriage Certificate or documents to prove relationship of spouse – In case of sharing rooms, connecting room as regulation set by Thai Ministry of Public Health and Thai Ministry of Defense requirement.
Ob die Gesetzeslage (in deinen Augen) veraltet ist oder auch nicht, es ist die gueltige Gesetzlage somit fuer ein Unternehmen ersteinmal bindend.
Tut mir leid ein Unternehmen das Homeoffice im Ausland erlaubt ist einfach nur naiv. Denn das Unternehmen riskiert zuallerst eine moegliche (Unternehmens-) Steuerpflicht im Lande in dem ein Mitarbeiter sein Homeoffice aufzuschlagen gesinnt. Mal von den anderen Versicherungs- und Einkommenssteuerthemen ganz abgesehen.
Tut mir leid ein Unternehmen das Homeoffice im Ausland erlaubt ist einfach nur naiv.
Es gibt inzwischen genügend Unternehmen, die Mitarbeiter in Ländern beschäftigen, wo es keinen Dienstsitz gibt (nur "Homeoffice", im Gesetz in D "Telearbeit"). Dafür hat man dann Personalabteilung, die Arbeitsverträge richtig aufsetzt und steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Themen für AN und AG beachtet.
Du vertraust das die Personalabteilung deines AG versteht welche gesetzlichen und Visavoraussetzungen fuer Telearbeit in Land X, Y, Z gelten?
Und die Thais planen tatsächlich noch mit 5 Mio Touristen in 2021 ? Da können sie mit dem aktuellen Procedere nicht mehr lange durchhalten. Sonst werden es nicht mal 100k in 2021
Und die Thais planen tatsächlich noch mit 5 Mio Touristen in 2021 ? Da können sie mit dem aktuellen Procedere nicht mehr lange durchhalten. Sonst werden es nicht mal 100k in 2021
Festgestellte Neuinfektionen pro Tag (in Klammern Gesamtzahl):
14 Dec: +28 (4,237)
15 Dec: +9 (4,246)
16 Dec: +15 (4,261)
17 Dec: +20 (4,281)
18 Dec: +16 (4,297)
19 Dec: +34 (4,331)
20 Dec: +576 (4,907)
21 Dec: +382 (5,289)
22 Dec: +427 (5,716)
23 Dec: +46 (5,762)
24 Dec: +67 (5,829)
25 Dec: +81 (5,910)
26 Dec: +110 (6,020)
27 Dec: +121 (6,141)
28 Dec: +144 (6,285)
und nun reisen viele Thais wieder für ein paar Tage ins Heimatdorf um den Spaß in der Fläche zu verteilen.
Läuft !
Einige Thais sprechen vom burmesischen Virus und es gibt enorme Fremdenfeindlichkeiten
Im Netz .
Die Touristenwelt in Thailand dreht sich nicht mehr um Westeuropäer oder Australier, es sind Chinesen und Koreaner, die das zukünftige Kundenpotential sind.
(Die dritte Welle in Thailand ist nicht Corona, sondern es sind die Chinesen)
![]()
b.) Nicht ausreichende Zahl an qualifizierten Intensivbetten mit Beatmung .
Darum war es ja auch richtig, die Grenzen möglichst lange dicht zu halten.
Genau . Solange es nur jüngere Thais und Burmesen trifft , kein Problem .
Trifft es nun aber durch die zweite Welle ältere und vorerkrankte , ist das Ganze schnell überlastet .
Die können sich doch an den großen Bruder wenden und die ungetestete chinesische Plörre verimpfen. Wenn es dort wirklich eine zweite Welle gibt kann man damit gleich die dritte Phase des Tests praktisch abschließen.Thailand hat zusätzlich noch ein Problem :
a. ) Impfstoff frühestens Mai 2021 , da nur Astra Zeneca bestellt