Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
ANZEIGE
Gibt es die Benachrichtigung nicht mehr, wenn das Guthaben für geplante Überweisungen am nächsten Tag nicht ausreicht? Früher habe ich mal eine solche Push-Nachricht bekommen und konnte dann rechtzeitig aufladen.

Ich habe für morgen diverse Überweisungen geplant und das Guthaben dafür reicht nicht aus.

Ja ich glaube das ist in der Tat kaputt. Hatte so einen Fall auch letztens. Allerdings hatte ich es erst gemerkt als dann der Dauerauftrag geplatzt ist. Unschön.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
768
STR
Also bei iOS funktioniert das. Die Funktion ist mir vor 2 Tagen das erste Mal aufgefallen.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Ich habe Android und da hat es nicht funktioniert. Tatsächlich wurden heute 3 Überweisungen mangels Deckung nicht ausgeführt. Immerhin gab es dafür eine Benachrichtigung.

Es war aber leider nicht möglich, die fehlgeschlagenen Überweisungen einfach erneut auszuführen. Ich musste tatsächlich Beträge und Verwendungszwecke neu eingeben und konnte sie auch nicht kopieren. Wäre wohl gegangen, wenn ich die Überweisungen nicht nur auf Termin, sondern auch als wiederkehrend angelegt hätte.

Das ist schon ziemlich armselig ...
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.251
9.755
Also bei iOS funktioniert das. Die Funktion ist mir vor 2 Tagen das erste Mal aufgefallen.

Hier auch iOS aber letztes Mal keine Benachrichtigung.

Ich habe Android und da hat es nicht funktioniert. Tatsächlich wurden heute 3 Überweisungen mangels Deckung nicht ausgeführt. Immerhin gab es dafür eine Benachrichtigung.

Es war aber leider nicht möglich, die fehlgeschlagenen Überweisungen einfach erneut auszuführen. Ich musste tatsächlich Beträge und Verwendungszwecke neu eingeben und konnte sie auch nicht kopieren. Wäre wohl gegangen, wenn ich die Überweisungen nicht nur auf Termin, sondern auch als wiederkehrend angelegt hätte.

Das ist schon ziemlich armselig ...

Das ist mir leider auch bei keiner anderen meiner Banken möglich. Ich habe noch nie verstanden was so schwer daran sein soll den Empfänger direkt aus den Umsätzen auszuwählen...
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.547
1.261
Hier auch iOS aber letztes Mal keine Benachrichtigung.

Frage: liegt das an Transfer des Kontos nach LT? Gelten dort andere rechtliche Randbedingungen als in GB?
Nach Umstellung auf LT sehe ich auch nicht mehr die Zahlungstermine von Daueraufträgen. Vielleicht hängt das ja zusammen, dass man in LT keine "zukünftigen" Termine verwenden darf (was ja auch Vorbedingung für eine entsprechende Push-Nachricht wäre).
 

DerOecher

Erfahrenes Mitglied
24.11.2019
313
83
Das ist mir leider auch bei keiner anderen meiner Banken möglich. Ich habe noch nie verstanden was so schwer daran sein soll den Empfänger direkt aus den Umsätzen auszuwählen...
Bei bunq kann man Überweisungen wiederholen, sowohl die durchgeführten, als auch die fehlgeschlagenen.

Es gibt allerdings keine Benachrichtigung wegen dem nicht ausreichenden Guthaben für die Terminüberweisungen in den nächsten 24h.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Das ist mir leider auch bei keiner anderen meiner Banken möglich. Ich habe noch nie verstanden was so schwer daran sein soll den Empfänger direkt aus den Umsätzen auszuwählen...
Geht sowohl bei DKB als auch ING, einen Umsatz als Basis für eine neue Überweisung zu nehmen. Betrag und VWZ werden dabei vorausgefüllt.
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Geht doch auch bei Revolut - Umsatz antippen, erneut senden, Betrag und Verwendungszweck ggf. anpassen.
 

almrausch

Erfahrenes Mitglied
21.02.2019
1.065
670
HAM
Leider gibt es in diesem Fall keinen ausgeführten Umsatz, sondern lediglich die fehlgeschlagene Transaktion. Und die enthält keinen VWZ. Man kann die auch nicht erneut ausführen, sondern lediglich auf den Empfänger tippen. Und der ursprüngliche VWZ ist nirgendwo zu sehen. Es existiert ja auch keine geplante Überweisung mehr. Sehr nervig, wenn man das alles wieder aus den Unterlagen hervorkramen muss.
 
  • Like
Reaktionen: DerOecher

Freddorick

Aktives Mitglied
08.12.2015
185
0
NYC
Dann wäre es also nicht so clever, die Revolut-IBAN für Lastschriften anzugeben? Oder kann man sich das getrauen?
Ich möchte vermeiden, dass z.B. Lastschriften von Versicherungen zurückgehen, weil das Konto gesperrt ist... Eine Kartenzahlung oder Überweisung wäre ja schnell auf ein anderes Produkt umgeswitcht, falls Revolut gesperrt wäre...


Come on, Barby, lets go Party. :cool:

Ich benutze Revolut für Euro Lastschriften, z.B. Kreditkartenabrechnungen. Wohne im nicht-Euro Ausland und bisher klappt das ganz gut. Wenn ich in Deutschland wohnen würde, würde ich vermutlich aber mein Gehaltskonto für die Lastschriften verwenden.

Hatte noch nie eine Prüfung aber die kommt bestimmt mal.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.187
2.800
Europa
Ein Frohes Neues an alle
Kurze Frage an der Runde, jemand eine Idee warum ich noch ein GB IBAN habe?
Meine Frau, die auch ein Revolut Konto hat, hat seit November schon ein LT IBAN ?
 

Harambe

Erfahrenes Mitglied
28.01.2019
601
145
Gibt's zu diesem Zusammenhang eine genauere Erklärung? Gerne auch mit Seitenangabe.

Ziemlich weit oben gibt es hier den Button "Thema durchsuchen". Den klickst oder tippst du an. Es öffnet sich ein kleines Fenster. Dort gibst du zB "Mittelherkunft" oder "Überprüfung" ein, aber ohne Anführungszeichen, und klickst oder tippst dann auf den Button "Suchen".

Auf der dann erscheinenden Seite klickst du dich dann durch.
 
  • Like
Reaktionen: Martie

Mr.Fly

Erfahrenes Mitglied
19.10.2019
441
186
Ein Frohes Neues an alle
Kurze Frage an der Runde, jemand eine Idee warum ich noch ein GB IBAN habe?
Meine Frau, die auch ein Revolut Konto hat, hat seit November schon ein LT IBAN ?

Würde den Support mal anschreiben. Würde vermuten dass irgendwas in deinen Daten nicht ganz stimmt und sie dich deswegen nicht „EU“ zugeordnet haben.
 
  • Like
Reaktionen: eldiablo

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.034
1.026
Auf der deutschsprachigen Revolut-Website sind nun die Pläne neu beschrieben. Der Plus-Plan wurde in die Übersicht aufgenommen, und es scheint so zu sein, dass Premium und Metal auch neue Bestandteile enthalten, bisherige aber vllt entfallen sind. Es gibt bis zu ,65% Zinsen. Den regulären Lounge-Key habe ich bei einer ersten Ansicht aber nicht mehr gesehen. Vllt hat jemand die Muse, einen Vorher- / Nachher-Vergleich zu machen.
 

unregistered

Erfahrenes Mitglied
24.04.2019
1.203
249
Auf der deutschsprachigen Revolut-Website sind nun die Pläne neu beschrieben. Der Plus-Plan wurde in die Übersicht aufgenommen, und es scheint so zu sein, dass Premium und Metal auch neue Bestandteile enthalten, bisherige aber vllt entfallen sind. Es gibt bis zu ,65% Zinsen. Den regulären Lounge-Key habe ich bei einer ersten Ansicht aber nicht mehr gesehen. Vllt hat jemand die Muse, einen Vorher- / Nachher-Vergleich zu machen.

Vermutlich wird dann bei Premium- und Metal-Abos auch das Zinslimit auf 100k erhöht. In UK und US sind die Limits IIRC deutlich höher. Einige dürften dann entsprechend ihre Einlagen erhöhen, um die Abogebühren zu minimieren und Revolut freut sich darüber, endlich höhere Einlagen ausweisen zu können. Heißer Ritt.
 

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.034
1.026
ANZEIGE
Vermutlich wird dann bei Premium- und Metal-Abos auch das Zinslimit auf 100k erhöht. In UK und US sind die Limits IIRC deutlich höher. Einige dürften dann entsprechend ihre Einlagen erhöhen, um die Abogebühren zu minimieren und Revolut freut sich darüber, endlich höhere Einlagen ausweisen zu können. Heißer Ritt.

Ja, eventuell kommt doch eine Einlagensicherung. R wird so immer mehr zur Vollbank mit zusätzlichen Funktionen. Ist jedoch nur Mutmaßung.