Neues Catering Konzept 2021 - auf Kundenwunsch

ANZEIGE

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
Verstehe ja nicht was das Thema Catering hier mit dem Ryanair Flugplan zu tun hat. Wenn es wenigstens um das Ryanair Catering ginge. Aber das hatten wir glaube ich schon abgearbeitet.

Wir warten dann mal auf Frau Mann von der ich (neben der Überstellung von Grüßen zum neuen Jahr) dann idealerweise zeitnah mal erwarte, dass die werte Forengemeinschaft dann früh genug mitbekommt was da so mit den Catering Dienstleistern ausgebrütet wurde an Food Konzept.

Immer noch ist offen ob das BoB auch nach Moskau, Israel usw. gelten soll. Aber ich denke man brütet immer noch. Gute Brut will Weile haben, aber der Termin ist ja nicht mehr weit.

Ende Januar wissen wir bescheid? Wer tippt früher oder später?
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.876
4.479
Hamburg
Können sicherlich schon. Sie scheint engagiert genug nicht sofort sich dem neuen Resort zu widmen und hier ein Vakuum zu hinterlassen. Aber fordern würde ich hier gar nichts. Ein Engagement der Lufthansa im Dialog hier, außerhalb des Social Media Fadens wäre aber natürlich begrüßenswert.
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.024
1.581
Gibt es eigentlich schon konkrete Daten wann die Umstellung bei den einzelnen Konzerngesellschaften erfolgen soll?
Im "Frühjahr" bzw. "Im Laufe des März" ist ja nicht so richtig konkret.
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Gibt es eigentlich schon konkrete Daten wann die Umstellung bei den einzelnen Konzerngesellschaften erfolgen soll?
Im "Frühjahr" bzw. "Im Laufe des März" ist ja nicht so richtig konkret.

Die Kristallkugel meint, dass der Flugplanwechsel zum Sommer wohl nicht ganz unmöglich scheint als Datum. Aber eben, es ist nur eine Kristallkugel. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.490
896
FRA
Immer noch ist offen ob das BoB auch nach Moskau, Israel usw. gelten soll. Aber ich denke man brütet immer noch.

Irgendwo im Internet auf den Airliner Fanseiten hatte ich vor ein paar Tagen gelesen, dass BoB wohl bis Flugzeiten von 3h angeboten wird. So recht glauben kann ich das nicht, aber vielleicht war man sich bei dem Punkt letztes Jahr eben noch nicht sicher. Ich befürchte eher sowas wie, Langstrecken, die auch ausschließlich mit Widebody geflogen werden, bekommen noch Catering frei, die anderen Destinationen nur noch BoB.

Und zum Thema C Catering wurde ja schon gesagt oder behauptet, dass man eine Verbesserung plane. Ich frage mich da, ob man es auch so plant wie LX ab GVA mit, ich darf auch aus der Y BoB Karte gratis bestellen (vielleicht will ja jemand kein TK-Brötchen an Mozzarella-Imitat sondern lieber einen Brownie zu seinem Kaffee).
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Naja, wenn Frau Mann jetzt nicht mehr bei diesem Thema aktiv ist, kann ich das natürlich verstehen- habe es wohl nicht mitbekommen oder überlesen, aber auf der anderen Seite mischt man sich auch nicht in das Aufgabengebiet eines Nachfolgers ein.

Sachlich schade, denn selten war jemand aus der LH Führungsebene so transparent und wirklich offen. Von daher an Frau Mann viel Erfolg bei der nächsten Aufgabe. Leider bezweifle ich dass eine Nachfolgeperson so offen sein wird und diesen Einblick in Hintergründe gewährt.

So ist es halt.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.196
461
MUC
Deswegen verstehe ich nicht, warum die Lufthansa mir für Mittwochabends ausgerechnet den Abendflug auf HAM-MUC gestrichen und mich dann auf einen Flug am Mittag umbuchen möchte, anstatt den Mittagsflug zu canceln.

Es werden in der Regel im Voraus ja nicht einzelne Flüge gestrichen, sondern komplette Umläufe. Sprich das Flugzeug Deines Mittagsfluges macht vorher/nachher auch Früh- und Abendflüge, die offenbar dringender benötigt werden als Deine gestrichene abendliche HAM-Verbindung (zumindest in einer heilen Flugplanungswelt).
 

Nick Art

Erfahrenes Mitglied
16.10.2016
396
9
ZRH
Irgendwo im Internet auf den Airliner Fanseiten hatte ich vor ein paar Tagen gelesen, dass BoB wohl bis Flugzeiten von 3h angeboten wird. So recht glauben kann ich das nicht, aber vielleicht war man sich bei dem Punkt letztes Jahr eben noch nicht sicher. Ich befürchte eher sowas wie, Langstrecken, die auch ausschließlich mit Widebody geflogen werden, bekommen noch Catering frei, die anderen Destinationen nur noch BoB.

Und zum Thema C Catering wurde ja schon gesagt oder behauptet, dass man eine Verbesserung plane. Ich frage mich da, ob man es auch so plant wie LX ab GVA mit, ich darf auch aus der Y BoB Karte gratis bestellen (vielleicht will ja jemand kein TK-Brötchen an Mozzarella-Imitat sondern lieber einen Brownie zu seinem Kaffee).


Das LH C catering wird wohl überarbeitet (Wahrscheinlich nur das LH und nicht das Gruppencatering). Jetzt da die LSG verkauft wurde wird so einiges neu verhandelt inklusive wie das LH regional C catering aussehen wird, eben um zu verhindern dass Leute in C Dinge aus dem BOB bestellen.
Leider wird es nicht so wie bei LX in GVA gehandhabt, dur darfst als C pax leider nicht gratis aus dem BOB Menü auswählen. (was ich ein wenig schade finde)

Mehr Infos dazu gibts wohl in einem Monat wo das offiziell announced wird.

toth zu Oliver2002 Beitrag auf Flyertalk (https://www.flyertalk.com/forum/luf...iness-catering-revamp-q2-21-taste-heimat.html)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Arus

bonkers

Erfahrenes Mitglied
19.03.2011
1.569
718
Dallmayr? Die Plörre, die es in den Kaffeetonnen an der Autobahn auch gibt? Kann man nur machen, weil es im Flugzeug kein Wettbewerb gibt, sogar Tank und Rast hat das auf der Autobahn erkannt und hat zahlreiche andere Kaffeekonzepte zusätzlich in ihren Raststätten installiert, mit zumindest teilweise trinkbarem Kaffee. Aber um positiv zu enden, jetzt kann man für den Kaffee im Flugzeug auch gechlortes Wasser nehmen, macht geschmacklich kein wesentlichen Unterschied.
 
  • Like
Reaktionen: cokurwa

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Einige Juser hatten in diesem Thread ja die Neuerungen bei der LHG mit BA verglichen. Daraufhin gab es dann die Behauptung, die Verbesserung bei BA sei rein temporär. Beispielhafter Quote:

Die BA hat die Verträge mit dem Partner, der das BOB für sie macht, aktuell ausgesetzt. Sobald die wieder 'normal' fliegen wird das Programm wieder aufgenommen. Bis dahin gibt es die Wasserflasche und einen Snack.

BA hat nun aber bestätigt, dass das aktuelle Angebot (Wasser + Chips + Cookie oder Wasser + Müsliriegel + Cookie o.ä.) dauerhaft bestehen bleibt. Zusätzlich kann eine Mahlzeit (kostenpflichtig) bis 12h vor Abflug vorbestellt werden. BoB ist endgültig abgeschafft. Das Ganze gilt ab 20. Januar.

Vielleicht überlegt sich die LHG ihr Konzept ja noch mal. Ich finde das BA-Konzept stimmiger, weil

1. Man kriegt auf jeden Fall ein paar Snacks - bei LHG muss jeder Fluggast selbst für einen Snack durch ein langwieriges Bestell- und Bezahlprozedere gehen.

2. Qualität mit Vorbestellung ist sicher besser, da passgenau gecatert wird.

3. Weniger verschwenderisch ist es auch, da keine nicht verkauften Lebensmittel weggeschmissen werden müssen wie beim BoB der LHG.

EDIT: Preise bei BA scheinen eher moderat zu werden, z.B. einen "The Spiced Cauliflower Tortilla Wrap (Vegan)" für 4.20£ (= 4.66€) oder "The Chicken & Bacon Brioche Baguette" für 4.50£ (= 5.00€). Auszüge aus dem Menü und Preise zitiere ich vom üblicherweise gut informierten HFP.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: planesandstuff

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Ein frohes & gesundes neues Jahr allen hier im Forum! [emoji256][emoji1635] Es gibt ja glücklicherweise doch einige Anzeichen, dass 2021 wieder etwas besser wird, auch wenn speziell Reisen bestimmt immer noch mit sehr vielen Einschränkungen verbunden sein wird.

Da ich inzwischen auch mit einigen hier auf LinkedIn verbunden bin, wurde schon bemerkt, dass ich in diesem Jahr eine neue Rolle übernehme. Das wird auch zur Folge haben, dass ich nicht mehr ganz so nah an den Produkt-Themen dran bin, ausserdem habe ich meine Rollen bei SWISS, im Krisen/Irreg-Stab sowie der RESTART Organisation zum Jahreswechsel abgegeben.

Das heisst konkret, dass ich 1) nicht mehr so kurzfristig alle Infos zu vielen Themen hier im Forum haben werde und 2) auch nicht mehr so frei und spontan über Hintergründe schreiben kann, da ich ja selbst meist nicht mehr Teil der Diskussion sein werde und oft nur spekulieren könnte, warum bestimmte Dinge sind wie sie sind. Das wäre weder inhaltlich professionell noch fair meinen Kollegen gegenüber.

Ich will mich hiermit aber nicht offiziell verabschieden. Ich habe auch vor meiner „aktiven“ Zeit regelmässig hier im Forum mitgelesen, und da ich Teil des Ressorts von Christina Foerster bleibe und in meiner neuen Rolle auch viele Berührungspunkte zu Kunden-Themen haben werde, melde ich mich weiterhin gerne zu Wort, soweit ich das dann inhaltlich kann. Ausserdem steht das Angebot, mir PMs zu schicken und ich versuche zu helfen, wo es geht.

Zu der ein oder anderen „Interpretation“ hier im Thread werd ich mich gleich noch in einem separaten Post äussern [emoji6]
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Diese ganze RYR vs DLH Laberei ist eigentlich komplett OT??
Naja, der neue DLH Bordservice ist ja das alte RYR Bordservice, von daher bieten beide inzwischen das selbe (für mich in CGN haben sie sogar inzwischen das selbe Loungeangebot), und der Vergleich drängt sich mehr auf als je zuvor...
Inzwischen kristallisiert sich dann wohl auch raus, dass das LH BoB auch deutlich teurer sein wird als das FR BoB.

Die zwei Fluggesellschaften machen den Großteil des Angebots in der Fläche in Deutschland aus, also läuft eine Flugwahl mittelfristig auf die Wahl zwischen den beiden raus.
Und es war die LH selbst die es sich ausgesucht hat, vom Bordprodukt her ab sofort in der selben Liga zu spielen. Noch vor kurzem war der Vergleich absurd, aber er wird immer realistischer.
 

Arus

Erfahrenes Mitglied
05.07.2015
2.490
896
FRA
Wenn man der guten Lufthansa-IT glauben darf, dann wird es auf europäischen Strecken wohl am 15.03. losgehen mit BoB. Zumindest wird es so in der Buchungsmaske dem Kunden verkauft.

LH_BoB_15Maerz2021.jpg
(Bildbeispiel mit 14. und 15.3. auf der Strecke FRA-FCO, andere Strecken aber auch getestet)

Edit: Es sei übrigens angemerkt, dass das Icon auf innerdeutschen LH-Strecken nicht angezeigt wird.
Edit2: Und auf Strecken nach TLV, CAI wird "Mahlzeit & Getränke" angeboten. Kanaren oder Moskau aber nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.762
10.732
Madrid, als eine der Strecken auf denen es bisher warmes (und bisweilen wirklich gutes) Essen gab, ist auch ab dem 15.03. BoB....
LH BoB.jpg
Für die derzeit geringe Nachfrage sind die Preise relativ hoch, in der Größenordnung gab es sie auch ohne Corona.
Und das Flugangebot ist eine Katastrophe, 5:10 Stopover in MUC oder 4:50 - 5:51 in FRA. Da kann man ja schneller über Istanbul fliegen!

Ob es clever war, genau da zu kürzen wo man noch besser war als die Konkurrenz?
Dem KitKat auf CGN-MUC weine ich ja keine Träne nach, aber der Paella MAD-FRA schon!
 

CGNFlyer

Erfahrenes Mitglied
23.05.2012
5.024
1.581
Wenn man der guten Lufthansa-IT glauben darf, dann wird es auf europäischen Strecken wohl am 15.03. losgehen mit BoB. Zumindest wird es so in der Buchungsmaske dem Kunden verkauft.

Anhang anzeigen 144708
(Bildbeispiel mit 14. und 15.3. auf der Strecke FRA-FCO, andere Strecken aber auch getestet)

Edit: Es sei übrigens angemerkt, dass das Icon auf innerdeutschen LH-Strecken nicht angezeigt wird.
Edit2: Und auf Strecken nach TLV, CAI wird "Mahlzeit & Getränke" angeboten. Kanaren oder Moskau aber nicht.

Ich habe die Fragen nach den konkreten Daten jetzt mal im offiziellen LH Thread gestellt.
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.520
5.931
MUC/INN
Wenn es in Y (hochwertigeres) Essen zu kaufen gibt, also hochwertiger als das was es die letzten Jahre umsonst (bzw. besser im Ticketpreis inkludiert) gab, dann müsste doch logischer- und konsequenterweise das Essen in C deutlich an Qualität zunehmen, da man wohl kaum hinten was verkauft, was besser ist als das was es vorne gibt?
 

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Wenn es in Y (hochwertigeres) Essen zu kaufen gibt, also hochwertiger als das was es die letzten Jahre umsonst (bzw. besser im Ticketpreis inkludiert) gab, dann müsste doch logischer- und konsequenterweise das Essen in C deutlich an Qualität zunehmen, da man wohl kaum hinten was verkauft, was besser ist als das was es vorne gibt?
Es gab ja schon die seitenlange Diskussion, dass das BoB-Essen vermutlich nicht toll wird.

Außerdem ist die Abschaffung der Freigetränke bis auf Wasser, wie IAG das vor Jahren und LHG jetzt macht, unzweifelsfrei eine Qualitätsverschlechterung, absolut betrachtet und auch relativ zur C.
 
  • Like
Reaktionen: 330

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Das LH C catering wird wohl überarbeitet (Wahrscheinlich nur das LH und nicht das Gruppencatering). Jetzt da die LSG verkauft wurde wird so einiges neu verhandelt inklusive wie das LH regional C catering aussehen wird, eben um zu verhindern dass Leute in C Dinge aus dem BOB bestellen.
Leider wird es nicht so wie bei LX in GVA gehandhabt, dur darfst als C pax leider nicht gratis aus dem BOB Menü auswählen. (was ich ein wenig schade finde)

Ja, das CCL Catering wird gerade überarbeitet - ganz unabhängig vom YCL Catering. Im Zusammenhang mit der Übernahme der LSG Europe durch die gategroup hatten wir überlegt, welcher Service am dringendsten ein Update braucht und haben uns für den Kont CCL Service entschieden. Dort fliegen bereits am längsten die heutigen Menüs, während die Anzahl der Passagiere und auf Häufigkeit einzelner Passagiere auf den gleichen Strecken am grössten ist.

Die Darstellung zu GVA ist allerdings nicht ganz richtig. Wir hatten ursprünglich in GVA genau das probiert: ein Food Konzept für den gesamten Flieger, in der CCL als kostenfreie Auswahl, in der YCL gegen Bezahlung. Das ist uns ziemlich um die Ohren geflogen, auch wenn es einzelne Personen gab (wie Nick), die es scheinbar gut fanden. Also wurde das relativ schnell wieder umgebaut auf ein separates Produkt für die CCL und war für die Einführung in ZRH, bei LH oder OS auch kein Thema mehr.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.326
20.263
FRA
Die LHG steht in direkter Konkurrenz zu den wenigen verbliebenden Netzwerkcarriern in Europa. Teilweise fast identische Verbindungen / Flugzeiten. Bisher kostenlose Snacks und Trinken in Y.

... Abschaffung der Freigetränke bis auf Wasser, wie IAG das vor Jahren und LHG jetzt macht ...

Iberia: Keine Verpflegung, noch nicht mal Wasser.

British Airways: Kostenlose Snacks und Trinken in Y in der Krise wieder eingeführt.
KLM: Weiterhin Kostenlose Snacks und Trinken in Y.
Air France: Weiterhin Kostenlose Snacks und Trinken in Y.
 
  • Like
Reaktionen: smeagol und HAM76

Der blanke Hon

Erfahrenes Mitglied
08.10.2020
399
4
DUS
Iberia: Keine Verpflegung, noch nicht mal Wasser.
Gut, ich hatte primär BA im Hinterkopf. Die spanischen Carrier sind ja alle ziemlich grottig, ob wir jetzt von Iberia, Air Europa oder Volotea reden. Dafür sind die Preise entsprechend niedriger als bei der LH. Für das, was ich bei IB gegenüber LH spare, könnte ich mir ein fulminantes Menü am Boden kaufen.

Für mich persönlich sehe ich als Benchmark eher BA, AF, KL, bedingt auch SK, FI oder TK. Die spanischen Carrier und auch TP bedienen doch eher andere Marktsegmente (zumindest short haul, Langstrecke IB ist ganz okay).
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
22.326
20.263
FRA
ANZEIGE
300x250
Gut, ich hatte primär BA im Hinterkopf. Die spanischen Carrier sind ja alle ziemlich grottig, ob wir jetzt von Iberia, Air Europa oder Volotea reden. Dafür sind die Preise entsprechend niedriger als bei der LH. Für das, was ich bei IB gegenüber LH spare, könnte ich mir ein fulminantes Menü am Boden kaufen.

Für mich persönlich sehe ich als Benchmark eher BA, AF, KL, bedingt auch SK, FI oder TK. Die spanischen Carrier und auch TP bedienen doch eher andere Marktsegmente (zumindest short haul, Langstrecke IB ist ganz okay).

Klar. Bei 45,- Euro Iberia MAD-FRA vs. 98,- Euro Lufthansa MAD-FRA haben sich bisher viele für Lufthansa entschieden wegen des Bechers Rotwein und dem Sandwich... dem besonderen Gefühl und der Wertschätzung als Pax..

Ob das zukünftig so bleibt ist eine der großen Fragen, die diesen Thread so sehr mit Leben füllen.. (neben den sehr informativen und lobenswerten Beiträgen von Frau Mann (y))