Vorübergehende Schließung fast aller Lufthansa Lounges

ANZEIGE

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
ANZEIGE
Aktuell München(Business Lounge):

Essen und Trinken in der Lounge nicht erlaubt. Dies gilt auch für selbst mitgebrachte Speisen/Getränke.

Zum Mitnehmen gibt es Brezeln, Kaffee, Wasser und trockene Käse Sandwiches.

Das Personal ist aber sehr nett.

Also alles genauso wie in den letzten Wochen. Leider wird es auch noch ein paar Wochen so bleiben.
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.324
9.429
FRA / FMO
London ist im Vergleich immer schön zu sehen.

Heute trotz Lockdown, geschlossenen Schulen usw. gab es Getränke und Speisen in der Lounge. Natürlich, wie seit der Wiedereröffnung, mit reduziertem Angebot und nicht zur Selbstbedienung aber dafür eben in der Lounge. Dazu sind die Speisen aktuell, meines Wissens, von Do&Co und im Vergleich zur vor Corona Situation in den LH Lounges in Deutschland (Business und Senator), meiner Meinung nach, wesentlich besser.
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.270
329
Neue Corona Regeln. Auch Speisen / Getränke zum Mitnehmen sind nicht mehr erlaubt. Dürfte nicht mehr weit weg sein von komplett geschlossenen Lounges
 

FCL

Erfahrenes Mitglied
02.04.2020
3.783
3.411
Welchen Inzidenzwert setzt man eigentlich bei einer Lounge an, um zu entscheiden?

Den lokalen Landkreiswert? Oder lieber doch Werte von Gegenden aus denen die Passagiere kommen?

Bei mir sind das jeweils >500... und trotz oftmaliger Tests... nun ja... die LH kann die Lounge gern zu lassen... denn ich glaub ich setz mich eh nicht rein...

(Nach dem was ich vor Weihnachten in ZRH erlebt habe...)
 

Münsterländer

Erfahrenes Mitglied
16.12.2018
8.324
9.429
FRA / FMO
Welchen Inzidenzwert setzt man eigentlich bei einer Lounge an, um zu entscheiden?

Den lokalen Landkreiswert? Oder lieber doch Werte von Gegenden aus denen die Passagiere kommen?

Bei mir sind das jeweils >500... und trotz oftmaliger Tests... nun ja... die LH kann die Lounge gern zu lassen... denn ich glaub ich setz mich eh nicht rein...

(Nach dem was ich vor Weihnachten in ZRH erlebt habe...)

Bei meinen letzten Besuchen in München wurde penibel darauf geachtet, dass auch ja jeder eine Maske trägt und auf keinen fall etwas isst oder trinkt. In Frankfurt dagegen war es dem Personal herzlich egal scheinbar.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.938
6.588
Warum dürfen die Lounges eigentlich kein Essen ausgeben? Was ist am Essen der Lounge gefährlicher als am Essen vom Bäcker? Oder hat der auch zu? Ich bin seit Oktober nicht mehr geflogen und daher nicht auf dem neuesten Stand.
Oder ist der Haken, dass es kostenlos ist? Sollen sie halt all you can eat für 1 Cent machen...

Strenggenommen müsste man bei Delights to Go auch noch die Snack-/Getränkeautomaten verbieten.

Lustige Vorstellung. Dann kann man zwei Minuten in das Kabuff gehen und danach ohne alles wieder rausgehen. 5 Star Hansa im Jahr 2021, präsentiert vom lustigen Seuchenstadl aus Berlin. :rolleyes:
 

Andie007

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
4.173
3.575
New York & DUS
Warum dürfen die Lounges eigentlich kein Essen ausgeben? Was ist am Essen der Lounge gefährlicher als am Essen vom Bäcker? Oder hat der auch zu? Ich bin seit Oktober nicht mehr geflogen und daher nicht auf dem neuesten Stand.

Der Haken ist, dass Lounges gleichgesetzt sind mit Restaurants und Kantinen mit Vor-Ort-Verzehr.
Das ist nicht gestattet und Ergo nur zum Mitnehmen möglich. [ohne Konsum in der Longsch]
 

INNSEN

Erfahrenes Mitglied
29.07.2013
686
18
Innsbruck
Ja super Antwort. Danke für nichts. (y) Wenn alle es so machen würden (einfach mal ein paar Wochen zuhause bleiben) dann wären wir dieses Virus schon längst los. Und die Lounges wären geöffnet - um hier nicht völlig OT zu gleiten;)

Ähnlich in VIE vor Weihnachten. lounges offen, Essen und Getränke nicht vorhanden. Am Gate darf man aber alles konsumieren, ohne Maske natürlich. Das gleiche in MUC (Söder Longe) in November.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.938
6.588
Der Haken ist, dass Lounges gleichgesetzt sind mit Restaurants und Kantinen mit Vor-Ort-Verzehr.
Das ist nicht gestattet und Ergo nur zum Mitnehmen möglich. [ohne Konsum in der Longsch]


Ja, das wusste ich, aber ich hatte das Ganze jetzt so verstanden, dass den Lounges auch to go verboten wurde. Hab ich da etwas durcheinander geworfen?
 

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.544
8.817
LEJ
Ist korrekt, wurde gerade vom LD in der A-Lounge bestätigt. Kaffee und Snacks nur zum Mitnehmen, Verzehr vor Ort ist nicht (mehr) gestattet. Nur zur Info (und als Ergänzung / Korrektur von #2684).
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
501
49
MUC
Seit >8 Wochen findet kein Konsum von Essen und Getränken mehr in den LH Lounges in GER statt, und wird auch kontrolliert und unterbunden. Die Qualität der beim Verlassen der Lounges angebotenen Sandwiches/Getränke/Obst variiert sehr (HAM unterirdisch, FRA recht gut, MUC dazwischen).

In VIE ist es offiziell ebenfalls untersagt in der Lounge zu verzehren und ein gleiches Vorgehen wie in GER die Regel, aber es wird einfach nicht ausreichend kontrolliert und durchgesetzt.
 

Annette Mann

Aktives Mitglied
07.06.2020
188
66
Ein frohes & gesundes neues Jahr allen hier im Forum! [emoji1635][emoji256] Es gibt ja glücklicherweise doch einige Anzeichen, dass 2021 wieder etwas besser wird, auch wenn speziell Reisen bestimmt immer noch mit sehr vielen Einschränkungen verbunden sein wird.

Da ich inzwischen auch mit einigen hier auf LinkedIn verbunden bin, wurde im Nachbar-Thread bereits bemerkt, dass ich in diesem Jahr eine neue Rolle übernehme. Das wird auch zur Folge haben, dass ich nicht mehr ganz so nah an den Produkt-Themen dran bin, ausserdem habe ich meine Rollen bei SWISS, im Krisen/Irreg-Stab sowie der RESTART Organisation zum Jahreswechsel abgegeben.

Das heisst konkret, dass ich 1) nicht mehr so kurzfristig alle Infos zu vielen Themen hier im Forum haben werde und 2) auch nicht mehr so frei und spontan über Hintergründe schreiben kann, da ich ja selbst meist nicht mehr Teil der Diskussion sein werde und oft nur spekulieren könnte, warum bestimmte Dinge sind wie sie sind. Das wäre weder inhaltlich professionell noch fair meinen Kollegen gegenüber.

Ich will mich hiermit aber nicht offiziell verabschieden. Ich habe auch vor meiner „aktiven“ Zeit regelmässig hier im Forum mitgelesen, und da ich Teil des Ressorts von Christina Foerster bleibe und in meiner neuen Rolle auch viele Berührungspunkte zu Kunden-Themen haben werde, melde ich mich weiterhin gerne zu Wort, soweit ich das dann inhaltlich kann. Ausserdem steht das Angebot, mir PMs zu schicken und ich versuche zu helfen, wo es geht.
 

Kimsbrand

Erfahrenes Mitglied
28.04.2014
277
88
ANZEIGE
300x250
Sind denn die Duschen in einer der Lounges in FRA geöffnet? Nicht dass es lebensnotwendig wäre, aber würde mich nach einem 10h TATL-Flug dann doch freuen...