Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.575
579
ANZEIGE
ACH geht aber leider nicht mit jeder Bank und das kostet auch etwas. Direkt debit gibt es noch nicht für USD. Wire-Transfer kostet in der Regel, sowohl ausgehend als auch eingehend. Was ich noch nicht probiert habe: Revolut US zu Revolut.

@taenkas, das stimmt nicht ganz. Man überweist auf ein anderes Konto von TW und der Betrag wird das auf deinem TW USD Account gutgeschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.252
9.755
Payment Link wäre eigentlich die einfachste Option.

Payment link oder einfach über Western Union... die gibt es an jeder Ecke in den USA (z.B. am Info Schalter im Supermarkt) weil die Migranten alle Geld nach Hause schicken.

Danke euch. Hatte ich seither nie benutzt. Ich wusste zwar, dass es existiert aber nicht, dass es so einfach ist. Das sollte aus meiner Sicht gut funktionieren. Da fallen auch auf beiden Seiten keine weiteren Kosten an, oder? Umwandlung in EUR natürlich nicht am Wochenende, das ist klar.
 

Dimi

Erfahrenes Mitglied
18.08.2015
1.575
579
Danke euch. Hatte ich seither nie benutzt. Ich wusste zwar, dass es existiert aber nicht, dass es so einfach ist. Das sollte aus meiner Sicht gut funktionieren. Da fallen auch auf beiden Seiten keine weiteren Kosten an, oder? Umwandlung in EUR natürlich nicht am Wochenende, das ist klar.

Japp, das funktioniert aber nur bis 250 Pfund(?) ohne Anmeldung. Kannst aber öfters machen. ;-)

Nicht vergessen: Währungstausch ist ohne Kosten bei Free und Plus Account auf EUR 1000 (?) beschränkt. Erst ab Premium gibt es kein Limit. Alternativ einfach auch für +1 ein Konto bei Revolut machen, etc pp.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.133
Ich wünschte diese Info könnte man irgendwo pinnen. Wäre nur noch die Frage: in einem Betrag oder pro Monat?

Pro Transaktion - und nur Einzug, selbst überweisen kann man auch mehr. Ich habe dann den automatischen Bankeinzug bei Amex ausgestellt und das Geld manuell überwiesen.
Hätte mir Revolut das gleich gesagt, hätte ich mir einiges an unnötigen Gebühren bei Amex sparen können...(10€ pro abgelehnten Einzug)
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.734
Kann auch seit einigen Tagen nicht mit der Barclaycard VISA aufladen. Kommt immer eine Zeitschleife mit "Überprüfung" (vermutlich 3DS), verschwindet aber und nach einigen Minuten wird die Aufladung als abgelehnt in der Kontoübersicht angezeigt.

Hast du die Barclaycard-App auf deinem Smartphone als "Verknüpftes Gerät" hinzugefügt?
Ich nehme an, dass Revolut versucht, auf die Barclaycard-App weiterzuleiten und dann gehts wieder von der Barclaycard-App zurück zu Revolut. Eventuell fehlt hier auch eine Berechtigung?

Mit Android 10 jedenfalls habe ich gestern noch erfolgreich von der Barclaycard VISA aufladen können. Aber generell (unabhängig von Revolut oder Barclaycard) sind diese App-zu-App-Aufrufe meiner Erfahrung nach recht instabil.

(Da ich das zum ersten Mal gemacht hatte, hat Barclaycard zunächst abgelehnt, aber sofort eine SMS geschickt, die ich mit "JA" bestätigt habe. Danach nochmal versucht, dann ging die Aufladung durch.)
 

Hotte84

Aktives Mitglied
07.08.2010
114
11
Essen(Ruhr)/NRW/DUS
Hast du die Barclaycard-App auf deinem Smartphone als "Verknüpftes Gerät" hinzugefügt?
Ich nehme an, dass Revolut versucht, auf die Barclaycard-App weiterzuleiten und dann gehts wieder von der Barclaycard-App zurück zu Revolut. Eventuell fehlt hier auch eine Berechtigung?

Mit Android 10 jedenfalls habe ich gestern noch erfolgreich von der Barclaycard VISA aufladen können. Aber generell (unabhängig von Revolut oder Barclaycard) sind diese App-zu-App-Aufrufe meiner Erfahrung nach recht instabil.

(Da ich das zum ersten Mal gemacht hatte, hat Barclaycard zunächst abgelehnt, aber sofort eine SMS geschickt, die ich mit "JA" bestätigt habe. Danach nochmal versucht, dann ging die Aufladung durch.)

Die SMS hatte ich auch 1x bekommen und beantwortet. Mit App und ohne App probiert. Die Weiterleitung an die App oder eine Meldung aus dem Onlinebanking kam aber nicht. Scheint also eher Zufall zu sein mit welchen OS Versionen das klappt.
 

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.734
Die SMS hatte ich auch 1x bekommen und beantwortet. Mit App und ohne App probiert. Die Weiterleitung an die App oder eine Meldung aus dem Onlinebanking kam aber nicht. Scheint also eher Zufall zu sein mit welchen OS Versionen das klappt.

Ich könnte mir noch vorstellen, dass irgendwann mal von der Revolut-App ein Browser oder eine andere App geöffnet wurde, diese jetzt auch für die 3d-Secure genutzt wird und dadurch im Hintergrund etwas abbricht bzw. endlos läuft, weil die Barclaycard App benötigt wird. Eventuell mal die Benutzerdaten der Revolut-App komplett zurücksetzen und den Cache leeren?
 
  • Like
Reaktionen: Hotte84

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.133
Noch ärgerlicher ist dass man im internen Scoring von Amex sinkt.

Das war auch meine größte Sorge, beim ersten Mal wurde mir aber versichert, dass das nicht Fall wäre - ansonsten war ich ja immer ein guter und zuverlässiger Kunde.
Keine Ahnung inwiefern sich die nächste Einzugsablehnung auswirkte...
 

harrypotter

Aktives Mitglied
03.07.2012
185
3
Die meisten Lastschriften sind wohl unterhalb der Grenze. Aber irgendwie ist es unpraktisch, wenn man mal doch mehr braucht. Schade, dass man das nicht vorankündigen kann.
 

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Der Brexit schlägt zu?

Bei einer Überweisung von Revolut auf ein Konto bei der Hypovereinsbank wurden 10€ Provision für Echtzeitüberweisung berechnet. Vermutlich weil Revolut mit GB IBAN und GB nun non-EU? (jedenfalls sehen die Bedingungen der Hypobank 10€ für Echtzeitüberweisungen aus nicht EU vor)

Was tun? Kann ich bei Revolut die Echtzeitüberweisung "abwählen" und regulär überweisen, wodurch evtl. diese Provision bei der Eingangsbank entfallen würde? Kann ich bei Revolut auf eine EU IBAN umstellen? Oder überweise ich zukünftig eben nicht mehr von Revolut nach Hypo?
 

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.208
3.189
ZRH
Der Brexit schlägt zu?

Bei einer Überweisung von Revolut auf ein Konto bei der Hypovereinsbank wurden 10€ Provision für Echtzeitüberweisung berechnet. Vermutlich weil Revolut mit GB IBAN und GB nun non-EU? (jedenfalls sehen die Bedingungen der Hypobank 10€ für Echtzeitüberweisungen aus nicht EU vor)

Was tun? Kann ich bei Revolut die Echtzeitüberweisung "abwählen" und regulär überweisen, wodurch evtl. diese Provision bei der Eingangsbank entfallen würde? Kann ich bei Revolut auf eine EU IBAN umstellen? Oder überweise ich zukünftig eben nicht mehr von Revolut nach Hypo?
Das Problem liegt m.E. bei der Hypovereinsbank, nicht bei Revolut. Die Drittbankkosten werden immer weiterverrechnet.
Ich habe letztmals am 14.1 von meinem GB-Revolut in Echtzeit auf DKB bezahlt und es kam der volle Betrag an. Ggf. wechseln von der Hypovereinsbank zur DKB? Leider nicht die bequemste Lösung...

Bist Du noch immer nicht auf LT-Iban umgestellt?
Da in CH wohnhaft, bin ich auch noch auf GB IBAN. Nehme nicht an, dass es für CH Revolut User eine Umstellung gibt (vgl. Ortsangabe von Singmeister).
 

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Auf das Eurozeichen neben deinen Kontostand klicken, dann erscheint die mit dem Konto verknüpfte Bankverbindung LT... (oder eben GB...).
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
652
294
MUC
wenn du auf deine Initialien klickst und ganz nach unten scrollst und dort "Revolut Payments UAB" steht, bist du auf Litauen umgestellt
 
  • Like
Reaktionen: pumuckel

singmeister

Erfahrenes Mitglied
16.08.2011
2.408
110
BSL
Alles klar, danke für die Hinweise. Dann überweise ich erstmal nichts mehr von Revolut zur Hypo. Nervig ist es trotzdem.
 

Thrawn

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
744
1.133
Die meisten Lastschriften sind wohl unterhalb der Grenze. Aber irgendwie ist es unpraktisch, wenn man mal doch mehr braucht. Schade, dass man das nicht vorankündigen kann.

Vor allem sollte es seitens Revolut kommuniziert werden bzw. sollten die Agents darüber wenigstens Bescheid wissen wenn so ein Fall auftritt.
Wie oft der schwarze Peter von Revolut zu Amex und zurückgeschoben wurde...
 

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
Ja, das ist gefundenes Fressen für einige Banken, wie z. B. HVB:
SEPA*Überweisung24) in/aus Nicht*EU/EWR Staaten, die zum SEPA Raum gehören19), sowie sonstige Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere/aus anderen EU/EWR Staaten4), die nicht in Euro erfolgen
Preise und Leistungen für eine Überweisung
Preis für eine elektronisch, z. B. über HVB Online Banking erteilte SEPA Überweisung
bis 100,00 EUR oder Gegenwert
5,00 EUR
über 100,00 EUR bis 12.500,00 EUR oder Gegenwert 10,00 EUR
über 12.500,00 EUR oder Gegenwert 1,25‰, max. 125,00 EUR
Quelle: https://www.hypovereinsbank.de/cont...ter/Aktuelles_Preis_Leistungs_Verzeichnis.pdf (Seite 6)
Es geht aber auch anders: Die ING hat ihren PLV auch aktualisiert, aber dort steht:
Entgeltregelungen und Höchstbeträge bei Überweisungen
Überweisungsausgänge SEPA-Überweisungsausgänge10- Nur als SHARE-Überweisung möglich - kostenlos
10 Überweisungen innerhalb Deutschlands und in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) sowie Andorra, Vereinigtes Königreich von Großbritannien und Nordirland (einschließlich Guernsey, Isle of Man, Jersey) Monaco, San Marino, Schweiz und der Vatikanstaat in Euro
Quelle: https://www.ing.de/binaries/content...ungen/ing-diba-preise-leistungen_1145_143.pdf (Seite 4)
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Das Problem liegt m.E. bei der Hypovereinsbank, nicht bei Revolut. Die Drittbankkosten werden immer weiterverrechnet.
Hat meines Erachtens nichts mit Drittbankkosten zu tun. Die sind niemals so hoch, zumal bei SEPA.
Das ist schlicht und einfach die Hypovereinsbank, die da ihre Kunden (ab)kassiert.

Ich hatte vor einigen Jahren schon mal ein Dutzend oder so Preisverzeichnissse deutscher Banken (virtuell) gewälzt. Und da war auch schon speziell die Hypovereinsbank auch schon (bei "normalen" SEPA-Überweisungen, also nicht Instant) das schwarze Schaf, das spitzfindigst zwischen EWR und Nicht-EWR-Territorien und preislich differenziert hat. Ganz egal - aber extrem kundenunfreundlich. Die allermeisten, wenn nicht sogar sämtliche anderen Banken meiner Stichprobe (grosse Privatbanken, Sparkassen und Genossenschaftsbanken) hatten schon damals diese Differenzierung nicht.

Bei einer Überweisung von Revolut auf ein Konto bei der Hypovereinsbank wurden 10€ Provision für Echtzeitüberweisung berechnet. Vermutlich weil Revolut mit GB IBAN und GB nun non-EU? (jedenfalls sehen die Bedingungen der Hypobank 10€ für Echtzeitüberweisungen aus nicht EU vor)

Was tun? Kann ich bei Revolut die Echtzeitüberweisung "abwählen" und regulär überweisen
Selbst wenn du es könntest werden, wenn ich das richtig sehe, gemäss HVB-Preisverzeichnis immer noch 10€ pro Überweisung fällig (Für Nicht-Echtzeitüberweisungen über 100€ Überweisungsbetrag).

Gilt ausgehend natürlich auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

Hannoveraner

Erfahrenes Mitglied
23.07.2019
2.215
816
ANZEIGE
Ich habe zugegebenermaßen im letzten Jahr viele Preisverzeichnisse unterschiedlicher Institute angeschaut und ich kann sagen, dass immer mehr Institute diese Unterscheidung nun doch macht, weil man es einfach kann. Auch bei der Commerzbank würden solche Überweisungen (auch Eingänge kosten):
https://www.commerzbank.de/portal/media/efw-dokumente/preis_leistungsverzeichnis.pdf#page=9 (Seite 9)
Bei comdirect ist man aktuell im schwarzen Loch, weil dort nur die Rede von SEPA-Überweisungen im EWR-Raum die Rede ist und bei sonstigen Überweisungen ins Ausland sind die SEPA-Überweisungen davon explizit ausgenommen. Die entsprechende Untertitel heißen dort:
I. Geschäftstage der Bank
II. SEPA-Überweisung1
III. Inlandsüberweisungsaufträge in anderen EWR-Währungen sowie Überweisungsaufträge in andere Staaten des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) in Euro (außer SEPA-Überweisung) oder in einer anderen EWR-Währung oder Fremdwährung
IV. Grenzüberschreitende Überweisungen (außer SEPA-Überweisung)
V. Sonstiges
VI. Wertstellung
VII. Annahmefristen für Zahlungsaufträge
VIII. Ausführungsfristen
1 SEPA-Überweisungen sind Überweisungen innerhalb der Europäischen Union, der EWR-Staaten, Monaco, Saint-Pierre und Miquelon, San Marino und der Schweiz in Euro, bei der die Internationale Kontonummer (IBAN) des Überweisenden und des Begünstigten angegeben werden.
Quelle: https://www.comdirect.de/pbl/ePdfTracker.do?ePageId=cori7105
Bei „Sonstiges“ ist nur die innerdeutsche Eilüberweisung aufgeführt.