An der einen geöffneten Pöbellinie waren sowohl Passagiere, als auch die Sicherheitsleute spontan in die Winterstarre gefallen, so dass es trotz der paar Hanselen eeextrem langsam vorwärts ging.
.
Der überspitzte Begriff für den Eingang zur Siko für statuslose Holzklassepassagiere wie mich.Was ist eine Pöbellinie?
Klare Frage und bitte um eine klare Antwort.
Aha, aber warum entwertest du dich.Der überspitzte Begriff für den Eingang zur Siko für statuslose Holzklassepassagiere wie mich.
Um mal ein altes Lieblingsthema aufzuwärmen:
Sind denn Prio-Lanes doch erlaubt, die tatsächlich "diskriminieren"? Klar, Scanner-Gate-Drehkreuze werden einfach so eingestellt, aber hieß es hier nicht mal, dass das Bundes-Innenministerium sowas untersagt hat? Man kann die Schilder ranmachen, man darf aber nicht wirklich Security nach Klasse differenzieren.
Ich glaube, der rechtliche Tatbestand der Diskriminierung ist hierbei nicht erfüllt, da am Scanner ja keine Rassen, kein Geschlecht, keine religöse oder sexuelle Einstellung und keine Altersklasse undifferenziert abgewiesen oder eingelassen werden.Um mal ein altes Lieblingsthema aufzuwärmen:
Sind denn Prio-Lanes doch erlaubt, die tatsächlich "diskriminieren"? Klar, Scanner-Gate-Drehkreuze werden einfach so eingestellt, aber hieß es hier nicht mal, dass das Bundes-Innenministerium sowas untersagt hat? Man kann die Schilder ranmachen, man darf aber nicht wirklich Security nach Klasse differenzieren.
Es handelt sich um elektrostatische Aufladungen: https://www.tagesspiegel.de/berlin/...erdi-will-terminal-1-schliessen/26786738.html.
Fast Lane mit Y-Ticket geht am BER nicht.
Um mal ein altes Lieblingsthema aufzuwärmen:
Sind denn Prio-Lanes doch erlaubt, die tatsächlich "diskriminieren"? Klar, Scanner-Gate-Drehkreuze werden einfach so eingestellt, aber hieß es hier nicht mal, dass das Bundes-Innenministerium sowas untersagt hat? Man kann die Schilder ranmachen, man darf aber nicht wirklich Security nach Klasse differenzieren.
Trotzdem behauptete BER-Sprecher Hannes Hönemann zunächst: „Das Gedränge hätte vermieden werden können, wenn alle Passagiere sich an die Abstandsgebote halten.“ Und erklärte: „Die Besetzung der Passkontrollen obliegt der Bundespolizei.“
Polizeisprecher Jens Schobranski gibt den schwarzen Peter zurück: „Die Passagier-Steuerung liegt in Verantwortung des Flughafenbetreibers.“
Erst auf Nachfrage der B.Z. räumte BER-Pressesprecher Jan-Peter Haack gestern Abend ein: „Die Situation hätte besser kontrolliert werden können.“
Die Bundespolizei verweist auf Brandenburgs Corona-Verordnung, nach der „das Abstandgebot nicht in für den Publikumsverkehr zugänglichen Bereichen von Verkehrsflughäfen gilt“.
Unsinn, sagt Landrat Loge, „das gilt nur, wenn die Aufrechterhaltung des Flughafen-Betriebs nicht anders gewährleistet werden kann. Der BER hat genug leere Terminals, um Menschen-Ansammlungen wie am Sonntag zu vermeiden. Szenen wie auf dem Foto dürfen sich nicht wiederholen!
Wir reden vom Berliner Flughafen![]()
Hmm, bei sämtlichen Flügen ab TXL und SXF nie irgendwelche Probleme an der Kontrolle gehabt. Vielleicht kenne ich als geborener Berliner auch einfach den Unterschied zwischen verbindlich und unfreundlich. Aber eine unfreundliche Siko hatte ich auf hunderten Flügen noch nie. Im Gegenteil: bei den Brüssel-Flügen ab Gate A immer alles hoch-professionell, bei touristischen Flügen ab C und SXF immer mit ein bisschen humorvoller Plauderei (also Berliner Humor, nicht diese dämliche aufgesetzte Fröhlichkeit die man aus dem Ruhrgebiet u.ä. kennt). Ob das nun in Brandenburg alles schlechter wird (die Brandenburger zählen ja nun nicht gerade zu den fleissigsten Arbeitnehmern Deutschlands) kann ich noch nicht beurteilen. Ich hoffe mal, dass es einige Pendler aus Berlin gibt.Mit überregional bekannter und geschätzter Höflichkeit an der Kontrolle. Die Berliner Willkommenskultur.
Disclaimer: Verfasser ist schon immer Berliner gewesen.
Das dachte ich auch, lange Zeit. Nachdem ich jedoch von einem Securitas Mitarbeiter angeschrien wurde, nachdem sein Kollege meinte, ich sollte zur Linie X, bin ich mir da leider leider nicht mehr so sicher. Aber nun gut, die meisten sind wirklich einfach ganz nett und ein wenig überarbeitet.Für alle Nicht-Berliner, die sich jetzt beleidigt fühlen:
Vielleicht rührten eure Probleme an der Berliner SiKo am mangelnden Humor? Dann wirds am BER aber besser, da seid ihr mit den Brandenburgern dann auf einer Wellenlänge.
So genug geflamed, ich erwarte den Shitstorm. Aber bitte nicht so hart sein, ich bin Berliner.![]()
Hmm, bei sämtlichen Flügen ab TXL und SXF nie irgendwelche Probleme an der Kontrolle gehabt. Vielleicht kenne ich als geborener Berliner auch einfach den Unterschied zwischen verbindlich und unfreundlich.
So genug geflamed, ich erwarte den Shitstorm. Aber bitte nicht so hart sein, ich bin Berliner.![]()
Und warum erfolgt nicht zeitnahe oder sogar sogar sofortige Schließung von T5? Sollte umgehend Ausgaben reduzieren.
Oder gibt es in T5 eigene DL oder zwingende Einrichtungen?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass wenn ich zügig und professionell die SiKo passieren kann, das unter "funktioniert" fällt. Aber du darfst mich gerne aufklären wie das an anderen Flughäfen läuft. Packen da die Sicherheits-Leute die Sachen aufs Band?Vielleicht kennst du als Berliner den Unterschied zwischen "funktioniert" und "funktioniert nicht" nicht.
Berliner haben doch im "nicht funktionieren" mehr Erfahrung als ......ähhh "andere".
Kann doch sein, oder?![]()