Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

THF

Erfahrenes Mitglied
04.02.2013
277
30
Berlin / THF
ANZEIGE
Was ja Revolut auch gerade macht. (Soll ich meinen Post löschen oder curv3 schreiben? (y)(y))
 

ReiseFrosch

Erfahrenes Mitglied
13.05.2017
1.865
162
Ich habe gerade 12k aufgeladen und 13k wegüberwiesen. Alles ohne irgendwelche Themen

Hattest du nicht mal vor einiger Zeit einen Verantwortlichen von Revolut per LinkedIn oder Xing kontaktiert und so die Möglichkeiten deiner Nutzung erhalten? ... ich kann mich auch irren, aber irgendjemand hatte hier mal davon berichtet.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.089
51
MUC
www.oliver2002.com
FL hat einfach die Aktivitäten auf seinem Konto erklärt und Revolut damit zufriedengestellt. So wie ich und andere auch eine Überprüfung ihrer Konten bestanden haben. Danach setzt die Compliance Abteilung ein Häckchen an der richtigen Stelle und der Algorythmus, der bei der Revolut Konten prüft, zieht weiter. Diverse Limits gelten natürlich weiter, wenn Du die überschreiten würdest gibt es wieder Stress bzw. nicht mehr weiter.

Die Sache mit Gebühren für die Aufladung ist ein ständiges Thema: mal werden sie angezeigt, mal nicht, bisher sind sie dann irgendwann komplett verschwunden. Der Erfahrene geniesst und schweigt.

Revolut hat seine Anfänge und weiterhin einen großen Kundenstamm innerhalb Osteuropäern, primär wohnhaft in GB/Nordics/W.EU, die Geld damit nach Hause schicken. Tauschverluste von EUR/GBP/NOK/SEK/DKK zu HUF/RON/PLN betreffen diese Kunden sehr. Da wird auch öfters mit der KK aufgeladen um schon vor dem monatlichen Gehaltseingang flüssig zu sein. Revolut wird sich hüten dieses Segment zu stören. Das erklärt auch die 1000€ limits/Monat zum Tauschen.
 
  • Like
Reaktionen: Amic und Hotel

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.329
376
Revolut hat mir heute mitgeteilt, dass meine virtuelle Karte, die ich an vielen Stellen hinterlegt habe, durch eine "shiny new virtual debit card" ersetzt wird. :rolleyes:
 

Alexxi119

Aktives Mitglied
26.07.2017
108
25
Revolut hat mir heute mitgeteilt, dass meine virtuelle Karte, die ich an vielen Stellen hinterlegt habe, durch eine "shiny new virtual debit card" ersetzt wird. :rolleyes:
Mir auch. Ich konnte mir in der App gerade selbst kostenfrei vier neue virtuelle Karten ausstellen. Danach hatte ich das Limit erreicht.

Vielleicht will Revolut die Visa in Mastercard tauschen... das ist bei virtuellen Karten ja einfacher als bei physischen.
 

allesmieter

Erfahrenes Mitglied
22.11.2009
1.770
116
Hab noch ne ältere virtuelle Visa mit 4596, diese ist bisher noch nicht vom Tausch betroffen.
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Hab noch ne ältere virtuelle Visa mit 4596, diese ist bisher noch nicht vom Tausch betroffen.
Dann will ich mal hoffen das meine virtuelle Visa mit der BIN 4165 9834 auch getauscht wird. Wenn ich diese GBP Karte bei Ebay zum bezahlen nutze dann tauschen Sie mir mit ca. 4% Aufschlag in € um, ohne Vorwarnung natürlich. Mit der virtuellen Mastercard mit der BIN 5354 5631 gibt es keinen Aufschlag, muss also eine € Karte sein.
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.486
4.453
Dann will ich mal hoffen das meine virtuelle Visa mit der BIN 4165 9834 auch getauscht wird. Wenn ich diese GBP Karte bei Ebay zum bezahlen nutze dann tauschen Sie mir mit ca. 4% Aufschlag in € um, ohne Vorwarnung natürlich. Mit der virtuellen Mastercard mit der BIN 5354 5631 gibt es keinen Aufschlag, muss also eine € Karte sein.

Kann man virtuelle nicht jederzeit selbst löschen und neu anlegen?
 

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.438
3.793
Die Email wegen der neuen tollen virtuellen Karten habe ich auch bekommen.
Aber ohne jedes Datum, an dem die bisherigen virtuelle Karte (bei mir Visa) verfällt.

Was für eine Pfuscher-Bude ist das denn?

Ich habe irgendwie Lust, nicht überall die alte Revolut-Karte gegen eine neue Revolut-Karte zu tauschen, sondern gleich gegen z.B. HH Visa, und Revolut zu entsorgen.
Bei Bedarf (z.B. um Ende 2022/Anfang 2023 jeweils für ein Jahr den HH Diamond einzufahren) wäre Revolut ja schnell wieder eingerichtet, und genauso schnell wieder gekündigt...
 
Zuletzt bearbeitet:

berndl

Erfahrenes Mitglied
17.02.2018
651
289
MUC
aus https://www.vielfliegertreff.de/kre...-mit-revolut-erfahrungen-893.html#post3348324

Am 29.12.2020 hattest du noch gar kein Revolut-Konto (sondern nur "überlegt, dir eines zuzulegen").

Dennoch hattest du damit am 24.12.2020 bereits Zehntausende Umsatz gemacht (ohne das Konto gehabt zu haben?).

Und seitdem, also "über einen Monat" lang sind deine Unterlagen auch schon in Prüfung?

:confused:

Ich habe irgendwie Lust, nicht überall die alte Revolut-Karte gegen eine neue Revolut-Karte zu tauschen, sondern gleich gegen z.B. HH Visa, und Revolut zu entsorgen.
Bei Bedarf (z.B. um Ende 2022/Anfang 2023 jeweils für ein Jahr den HH Diamond einzufahren) wäre Revolut ja schnell wieder eingerichtet, und genauso schnell wieder gekündigt...

wie oft teilst du uns noch mit, dass du Revolut verlassen willst - mach es doch endlich, anstatt hier noch 20 mal das gleiche zu schreiben
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
Dann will ich mal hoffen das meine virtuelle Visa mit der BIN 4165 9834 auch getauscht wird. Wenn ich diese GBP Karte bei Ebay zum bezahlen nutze dann tauschen Sie mir mit ca. 4% Aufschlag in € um, ohne Vorwarnung natürlich. Mit der virtuellen Mastercard mit der BIN 5354 5631 gibt es keinen Aufschlag, muss also eine € Karte sein.

Das ist eine Einstellung die man bei eBay und PayPal dauerhaft abwählen kann. Ist etwas versteckt, aber möglich. Ist bei meiner Karte genauso.

Was für eine Pfuscher-Bude ist das denn?

Dann kündige doch einfach.

Habe letztens ein leichtes "Stirnrunzeln" von Revolut kassiert - in Form einer Anfrage, warum ich "seit einiger Zeit" die hauseigenen Zahlkarten "nicht mehr verwende".

Was ist die hauseigene Zahlkarte bzw. was genau meinen sie damit?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Aladin

Erfahrenes Mitglied
03.03.2020
3.901
4.505
Chersonesus Cimbrica
Was ist die hauseigene Zahlkarte bzw. was genau meinen sie damit?

Na ganz einfach: Revolut stört sich offensichtlich an zurückgehenden Umsätzen mit deren Zahlkarten.

Liegt zum kleineren Teil daran, dass die Liste der als Revolut-Alternative infrage kommenden Fintechs nicht kürzer wird (und alle diese Karten eben auch genutzt werden wollen). Und vor allem an lockdownbedingten Einschränkungen - Shoppen und Reisen als Umsatzbringer finden quasi nicht statt.
 
  • Like
Reaktionen: Songbird

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
568
164
Ja. Diese BIN ist britisch und die neuen virtuellen Karten haben eine deutsche BIN. Das könnte natürlich der eigentliche Grund sein.
Glaub ich nicht. Mit dieser Karte hat Ebay bei mir keinen Zwangsumtausch in GBP durchgeführt. Aber mit der im Dezember erhaltenen 4165 9834. Ich tippe auf einen anderen Grund. Revolut hatte einen Zahlungsabwickler gegründet gehabt und jetzt festgestellt das man damit nur wenig Profit machen kann. Und jetzt werden die dazugehörigen Karten des eigenen Zahlungsabwicklers mit der BIN 4350 44 und 5424 02 schrittweise abgewickelt. Meine 5424 02 wurde im Dezember ohne Vorwarnung in eine 4165 98 umgetauscht.
 

Songbird

Erfahrenes Mitglied
02.06.2019
2.547
754
Yokohama
ANZEIGE
Revolut hatte einen Zahlungsabwickler gegründet gehabt und jetzt festgestellt das man damit nur wenig Profit machen kann. Und jetzt werden die dazugehörigen Karten des eigenen Zahlungsabwicklers mit der BIN 4350 44 und 5424 02 schrittweise abgewickelt.

Ich glaube du liegst daneben. Der eigene Zahlungsabwickler heißt "RevP" und es gab Beta-Karten wo dieser getestet werden konnte. Ich habe diese Karte immer noch und sie funktioniert. Also kann es nicht daran liegen. Des weiteren hat meine betroffene Karte eine völlig andere BIN - die geht mit 4596 los.

Ich tippe immer noch auf eine Vorsichtsmaßnahme. Vielleicht wurden Daten abgezogen und man möchte möglichem Missbrauch vorbeugen. Wurde halt etwas schöner verpackt.