Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Wie man im Amazon Visa Thread nachlesen kann verbietet Amazon die Revolut Aufladung und kündigt Karten ohne Wenn und Aber. Daher empfehle ich Hanso erstmal nicht mehr Revolut mit der Amazon Visa aufzuladen und abzuwarten ob ein "Beschwerdebrief" von Amazon kommt.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Dieser Brief wird schon seit über zwei Jahren verschickt und das auch nur bei sehr hohen Umsätzen (z.B. Manufactured Spending).

Eine bedarfsweise Nutzung von Revolut wird i.d.R. nicht abgemahnt.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
651
13
Wie man im Amazon Visa Thread nachlesen kann verbietet Amazon die Revolut Aufladung und kündigt Karten ohne Wenn und Aber. Daher empfehle ich Hanso erstmal nicht mehr Revolut mit der Amazon Visa aufzuladen und abzuwarten ob ein "Beschwerdebrief" von Amazon kommt.
Ich nutze die Visa ja auch für alle anderen Käufe von daher denke ich dass es kein großes Problem ist.
 

michi_hu

Aktives Mitglied
22.12.2020
156
14
Niedersachsen
Drücke natürlich die Daumen dass es kein Meckern von Amazon gibt. Aber in deinem Fall kann ich mir auch vorstellen dass es ok ist da du ja scheinbar sonst auch hohe Umsätze über die Karte laufen lässt.
 

Hanso1120

Erfahrenes Mitglied
06.06.2018
651
13
Danke Jungs ich wünsche euch natürlich auch nur das Beste sofern ihr auch ein paar Punkte generiert :D
 

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
567
164
Habe die Revolut-Karten überall gelöscht (Paypal, Bahn, ÖPNV, Amz, Ali,...), außer bei Apple Pay. Auto-Aufladung runter auf 50/50€.
Damit erhalte ich Revolut aktiv am Leben, für den Fall dass ich es irgendwann nochmal benötige.
Und jetzt vergesse ich Revolut erstmal :).


Von Revolut kann auch etwas kommen ;) .

Ich selber teste jetzt bei Revolut die nächste Umsatzschwelle für KYC aus :cool:.

Die Halbwertzeit deiner Festlegungen ist ja auch nicht gerade lang, doch 6 Tage.
 

Ancel

Erfahrenes Mitglied
02.05.2019
3.383
1.555
Was ist den KYC ?
gidf.de
steht als Abkürzung für Know Your Customer


Die Halbwertzeit deiner Festlegungen ist ja auch nicht gerade lang, doch 6 Tage.
Frage mich sowieso, wieso man diese Umsatzschwelle erreichen will - sei es auch nur "testweise". Es mit den Spießern aus der Compliance-Abteilung zu tun haben, will doch niemand.
Oft ist es so, dass KYC ausgelöst wird, wenn gerade viel Geld eingegangen ist. Dann ist das teils wochenlang eingefroren.

Das will doch wirklich keiner!
 

nacho.gll

Erfahrenes Mitglied
10.03.2017
712
630
Leoben, AUT
Die gleichen Trolle die erst den Kartenakzeptanzthread kaputt gemcht haben treiben ihr Unwesen jetzt unter neuem Nickname hier im Revolut thread. Dass man mit Revolut bei einem Urlaub im nicht Euro Ausland oder bei einem online Einkauf ausserhalb der Eurozone richtig Geld sparen kann geht einfach unter. Dass man sehr schnell und einfach an eine KK kommt und dank Guthabensbasis vor KK-Schulden geschützt ist, ebenfalls. Dass man Familienangehörigen kostenfrei in Sekunden Geld um die Welt schicken kann, auch. Wenn dann einmal eine wirklich wichtige Frage aufkommt, geht sie im Spam unter oder der Thread ist bis dahin überhaupt gesperrt.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.151
758
Dass man mit Revolut bei einem Urlaub im nicht Euro Ausland oder bei einem online Einkauf ausserhalb der Eurozone richtig Geld sparen kann geht einfach unter. Dass man sehr schnell und einfach an eine KK kommt und dank Guthabensbasis vor KK-Schulden geschützt ist, ebenfalls. Dass man Familienangehörigen kostenfrei in Sekunden Geld um die Welt schicken kann, auch. Wenn dann einmal eine wirklich wichtige Frage aufkommt, geht sie im Spam unter oder der Thread ist bis dahin überhaupt gesperrt.
Spam würd' ich's nicht nennen. Die Fragen und Berichte sind ja doch oft sachlich.

Gerade anfangs dieser Woche hatte ich allerdings den Gedanken: "Wäre wirklich mal Zeit für einen (separaten) Revolut-Thread, der frei von dem ganzen Blabla um Aufladungen mit Kreditkarten ist".
 
E

eifelflieger

Guest
Ich kann dir nur Recht geben. Diese ewigen Beiträge bei denen es nur um das Aufladen geht nerven mich total. Die gehören auf irgendweche Spieleseiten wo man die Lösung erfahren kann.Bei mir ist es schon so weit das ich neue Entdeckungen nicht mehr veröffentliche. Den Schaden haben nur "normale" Nutzer. Aber vielleicht bin ich ja nicht mehr normal und gehöre nicht mehr hier hin....
 
  • Like
Reaktionen: flamingoe

Lunerre

Aktives Mitglied
24.09.2018
193
66
Dieser Brief wird schon seit über zwei Jahren verschickt und das auch nur bei sehr hohen Umsätzen (z.B. Manufactured Spending).

Eine bedarfsweise Nutzung von Revolut wird i.d.R. nicht abgemahnt.

Ich habe im Dezember einen Rückruf von LBB bekommen, als ich Limiterhöhung für Amazon-Visa beantragt hatte.
Die nette Sachbearbeiterin bestätigte das neue Limit und bat mich, Revolut mit dieser Karte nicht mehr aufzuladen.
 
  • Like
Reaktionen: fastrider