Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Ein schönes Land in dem ich insgesamt etwa 180 Wochen verbracht habe . Leider ging es in den letzten 15 Jahren
bereits richtig bergab . Es wurde gebaut ohne Ende in Phuket - Samui usw . Vor zwei Jahren bin ich die Strecke
HKT-Patong entlang den Buchten ( alte Strecke ) gefahren . Da ist kein Hügel mehr ohne Bebauung oder Bauruine .
Müll entlang der Straße. Ich war froh dann wieder nach Krabi Klong Muang zu kommen .
In der Tat werde ich 2021 ( als erstes Jahr seit 1985 ) nicht nach Thailand fahren .
Die nächsten Wochen und Monate sehe ich was Urlaub und Tourismus angeht in der Tat sehr düster . Solange
die Thais nicht mindestens zu 70% durchgeimpft sind , wird die Maskenpflicht und andere Restriktionen bleiben .
Jeder Positive muss ins Krankenhaus bzw Feldkrankenhaus . Als Farang mit Geld ins Quarantänehotel .
75 % der Hotels sind geschlossen und viele haben nicht die finanziellen Mittel Aircon und Wasser mal laufen zu lassen .
Nach der Regenzeit werden dann die Schäden sichtbar sein . Ein stellvertretender Hoteldirektor eines 4.5 Sterne Hotels in TH
( in die Schweiz zurückgegangen ) sagte letzte Woche zum Thema Urlaub TH zu mir ,, in den Top Häusern der reichen Hotelbesitzer
würde er sofort nach Abschaffung der Quarantäne etc Urlaub machen . In allen anderen erst sechs Monate danach .
Ich muss das eh nicht mehr haben , aber auch die Ballermann- Zeiten in Patpong-Patong-Pattaya-Ao Nang werden nie wieder kommen .
Viele Pauschaltouristen werden nicht mehr kommen . Gruppenreisende und Firmenmeetings nie wieder in der Anzahl wie früher .
Deshalb sind die ganzen TAT Zahlenspiele fürn A... und ich sehe in diesem Bereich 2021 wirklich düster .
In deiner Langzeitbetrachtung fehlen zwei, drei wichtige Punkte das Leben der Thais hat sich seit 1985 deutlich verbessert, zumindest wenn man es nach gängigen Massstäben der Wohlstandszivilistion bewertet, es gibt nach wie vor sehr sehr schöne und ruhige Flecken in Thailand mit recht netten Menschen, denn die Skepsis und Ablehnung gegen Über von Farrang, was manchmal schon in "Rassismus" ausartet hast du eigentlich nur dort wo auch sehr sehr viele Touristen sind.

Die anderen Veränderungen, wie überfüllte Strände, aus dem Ufer laufende Bautätigkeit hast du global gesehen an jedem Ort der es in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten ist. Auch Berlin oder Prag sind heute ganz andere Städte als vor 15 Jahren oder gar 1985.

Den Tourismus wird Thailand mit Hilfe der Chinesen und Inder wieder in Gang bekommen - was dann andere Probleme aufwirft.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
man man man, das ist alles zum verzweifeln, so langsam verliere ich die Hoffnung, dass man Fernost und SOA für dieses Jahr als normaler Touri
ohne großen tamtam bereisen

Schade . Die TH Regierung scheint Beratungsresistent zu sein . Voll geimpfte sind so gut wie nicht ansteckend . Bekannte von mir aus
London ( 45/49 J ) wollten eigentlich im September nach HKT/KBV . Beide voll geimpft . Wegen dem ganzen Theater mit der Einreise
sowie mangelnder Möglichkeiten bzw sehr umständlicher Flüge BA. ( LHR - HKT/KBV 25-32 Stunden ) haben Sie nun Karibik gebucht
TG wollen sie nicht wegen der derzeitigen finanziellen Situation ..

Eigentlich unbegreiflich was die Regierung da macht zumal feststeht das B1.1.7 aus Kambodscha kommt und durch illegale
Arbeiter in TH eingeschleppt wurde .

Also ich habe gerade 5 Sterne Mallorca gebucht . Flug mit LH C mit 45 Min Umsteigezeit FRA für 380 Euro Anfang September .
Halsabschneider sind das aber auch . Das Hotel kostet im Juli/August 50 % weniger !!! ( Ferien D )
 

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
358
Hier geht es ja um Thailand, aber z.B. Singapur sieht von der Impfquote viel viel besser aus...und auch Malaysia und Indonesien scheinen deutlich schneller zu sein ( wenn auch noch auf niedrigem Niveau ).
Also daher vielleicht auch mal Alternativen mit ins Auge fassen! :)
Ich habe ein kleines Hoffnungsschimmer für Indonesien, da ich Kontakte pflege, die u.a. im chamber of commerce sitzen. Die balinesische Regierung macht Druck auf die Zentralregierung. Es scheint, dass einige wenige Haufen Geld mit den Test mitverdienen. Indonesien möchte aber auch nicht the next India mit 260 Millionen Einwohnern werden.

Singapur wird wenn überhaupt travel bubbles, wie neulich mit HK unterhalten und Malaysia deutet keine Zeichen für eine Öffnung. Soweit ich informiert bin, müssen sogar interregional Genehmigungen erteilt werden, um von A nach B zu reisen (ohne Gewähr).
 

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.268
1.916
KUL (bye bye HAM)
Das ist korrekt. Seit Ende letztes Jahr benoetigt man in Malaysia Travel Permits der Polizei, um die Grenzen der Bundestaaten zu ueberschreiten. Vor zwei Wochen wurden die Vergaben nochmals verschaerft, da an Ostern genug Expats aus KL auf Langkawi gesichtet worden sind. Heute wird es eine neue Stufe fuer KL/Selangor, Penang und Johor geben, die vermutlich in Schulschliessungen, Restaurantschliessungen (dine-in) und weiteren Reiseeinschraenkungen enden wird. Die allgemeine Hoffnung ist, das es nicht wieder Districtlockdowns geben wird, wo das Ueberschreiten eines Districts innerhalb eines Bundesstaates nur mit Genehmigungen die der Arbeitgeber beim Industrieministerium beantragen muss, gestattet ist.
 
  • Like
Reaktionen: HighKai

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.110
Ich habe ein kleines Hoffnungsschimmer für Indonesien, da ich Kontakte pflege, die u.a. im chamber of commerce sitzen. Die balinesische Regierung macht Druck auf die Zentralregierung. Es scheint, dass einige wenige Haufen Geld mit den Test mitverdienen. Indonesien möchte aber auch nicht the next India mit 260 Millionen Einwohnern werden.

Singapur wird wenn überhaupt travel bubbles, wie neulich mit HK unterhalten und Malaysia deutet keine Zeichen für eine Öffnung. Soweit ich informiert bin, müssen sogar interregional Genehmigungen erteilt werden, um von A nach B zu reisen (ohne Gewähr).

Nicht falsch verstehen, ich rede nicht vom Sommer/Herbst, ich rede von Anfang 2022! :)

Diesbezüglich habe ich Hoffnung bei SG/KL. Aktuell zumindest mehr als bei Thailand.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich (noch) nicht.
Mein (zum zweiten mal umgebuchter) Flug gen BKK am 17. November bleibt noch stehen, bis die letzte Hoffnung stirbt.

Ich drücke die Daumen !

Malaysia meldet die südafrikanische Variante , die sich gerade im Grenzgebiet zu Thailand verbreitet .

Thailands Virologen bestätigen das die britische Variante nicht eingeflogen worden ist sondern über die
Nachbarstaaten per illegalen Grenzübertritten in Land gekommen ist .Dementsprechend warnt man nun
südliche Thailand plus Hinweis das Astra Zeneca und Sinovac wahrscheinlich nicht wirksam sind .
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

HighKai

Erfahrenes Mitglied
04.08.2020
441
358
Ich (noch) nicht.
Mein (zum zweiten mal umgebuchter) Flug gen BKK am 17. November bleibt noch stehen, bis die letzte Hoffnung stirbt.
Es mag sein, dass das eine oder das andere Land öffnet. Das ist nicht gänzlich auszuschließen.
Meine Sorge war (und ist) dass die Einreise nicht "ohne großen Tam-Tam" vonstatten gehen wird. Sprich, ich vermute die Quarantäne wird verpflichtend und/oder
Impfpflicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.188
10.265
LEJ
Ich (noch) nicht.
Mein (zum zweiten mal umgebuchter) Flug gen BKK am 17. November bleibt noch stehen, bis die letzte Hoffnung stirbt.
Du bist nicht alleine.
Unser Flug ist ein paar Wochen später.
Siehe es so sportlich wie ich.
Entweder es geht , oder es geht nicht.
Wenn nicht, dann ist es ärgerlich.
Den Humor verliere ich deshalb nicht.
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
479
488
FRA HKT FAO
Ende November gehts gen Phuket.
Sicher
Das allerdings einige meinen Sie könnten Ende des Jahres ungeimpft und ohne Quarantäne in Thailand einreisen läßt einen einfach sprachlos zurück...
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Ich bin mal gespannt wie das demnächst für Thais mit der Einreise aussieht.
Meine +1 wurde letzte Woche zum zweiten mal in Thailand geimpft.
Ich bin mal gespannt ob sie demnächst ohne Quarantäne nach Thailand zurück darf.
Wir wollte eigentlich im Herbst Urlaub in DE machen :)
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.110
Es mag sein, dass das eine oder das andere Land öffnet. Das ist nicht gänzlich auszuschließen.
Meine Sorge war (und ist) dass die Einreise nicht "ohne großen Tam-Tam" vonstatten gehen wird. Sprich, ich vermute die Quarantäne wird verpflichtend und/oder
Impfpflicht.
Ich glaube kaum das Du ab Herbst ohne Impfnachweis weit kommst...
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Phuket aktuell fast 450 akute Covid19 Fälle . Es soll abends nach 22 Uhr keiner mehr raus . Chalong Klinikpersonal 41 Infizierte .
Viele Thais gehen nicht zum testen aus Angst in die Feldklinik zu kommen .
In meinem Bekanntenkreis trauen viele nicht dem chinesischen Sinovac und erst recht nicht AstraZeneca made in TH . Letzterer
soll schon nach einer Impfung 90 % Immunisierung bringen laut Thai-Verantwortlichen . ( Glaubt nur keiner . Auch nicht an eine
schnelle Impfstoffbeschaffung ) .
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
This is Thailand. In der (Beauty)- Privatklinik meiner +1 bereits schon 30 infizierte in den letzten 7 Tagen und die restlichen Mitarbeiter weiterhin am arbeiten. Angeblich bezahlt der Klinikchef ein dickes Schmiergeld an den Polizeichef des nächsten Posten und deshalb darf geöffnet bleiben. Ansonsten sind die die allermeisten anderen Kliniken geschlossen... Crazy.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
In deiner Langzeitbetrachtung fehlen zwei, drei wichtige Punkte das Leben der Thais hat sich seit 1985 deutlich verbessert, zumindest wenn man es nach gängigen Massstäben der Wohlstandszivilistion bewertet, es gibt nach wie vor sehr sehr schöne und ruhige Flecken in Thailand mit recht netten Menschen, denn die Skepsis und Ablehnung gegen Über von Farrang, was manchmal schon in "Rassismus" ausartet hast du eigentlich nur dort wo auch sehr sehr viele Touristen sind.

Die anderen Veränderungen, wie überfüllte Strände, aus dem Ufer laufende Bautätigkeit hast du global gesehen an jedem Ort der es in den Blickpunkt der Öffentlichkeit geraten ist. Auch Berlin oder Prag sind heute ganz andere Städte als vor 15 Jahren oder gar 1985.

Den Tourismus wird Thailand mit Hilfe der Chinesen und Inder wieder in Gang bekommen - was dann andere Probleme aufwirft.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Dir ist schon klar das du immer in Thailand der Farang bleiben wirst ? Der normale Kautschukritzer in KBV/1985 hatte bei 6 x 10 Stunden
Woche etwa 500 THB im Monat Gehalt. Das reichte für Essen/ Trinken usw pro Monat . Selbst ein bisschen Luxus war noch drin
und das bei 200 THB Abtrag für den Schuldendienst . 2019 hat er 8.000 THB und seine Frau im Hotel nocheinmal 11.000 THB .
Wohnen/ Energie / Essen kostet aber schon mal 15.000 THB . Auto/ Moped/ Smartphon usw 3.000 THB . Schulgeld/Arzt usw 3.000 THB .
1985 kostete das Hotel am Strand 400 THB/Nacht Luxus . Heute 6.000 THB . ( Essen/Trinken mal abgesehen ) .
Heute im Mai 2021 haben beide 5.000 THB Unterstützung vom Staat !!! . Banken/Läden usw halten noch still , können das aber nicht mehr lange
durchhalten .
Khun XY dem das Hotel gehört . Khun YZ der Landbesitzer . Khun Stadtrat und wie sie alle heißen, haben schon für die kommenden Monate
Ihren Longstay-Urlaub bei Verwandten in den USA -Emiraten und sonst wo gebucht . Dort wo es Biontech /Moderna / Curevac bald im Überfluss
gibt. Sinovac -Plörre und AZ TH möchten die meisten eh nicht haben .
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Dir ist schon klar das du immer in Thailand der Farang bleiben wirst ? Der normale Kautschukritzer in KBV/1985 hatte bei 6 x 10 Stunden
Woche etwa 500 THB im Monat Gehalt. Das reichte für Essen/ Trinken usw pro Monat . Selbst ein bisschen Luxus war noch drin
und das bei 200 THB Abtrag für den Schuldendienst . 2019 hat er 8.000 THB und seine Frau im Hotel nocheinmal 11.000 THB .
Wohnen/ Energie / Essen kostet aber schon mal 15.000 THB . Auto/ Moped/ Smartphon usw 3.000 THB . Schulgeld/Arzt usw 3.000 THB .
1985 kostete das Hotel am Strand 400 THB/Nacht Luxus . Heute 6.000 THB . ( Essen/Trinken mal abgesehen ) .
Heute im Mai 2021 haben beide 5.000 THB Unterstützung vom Staat !!! . Banken/Läden usw halten noch still , können das aber nicht mehr lange
durchhalten .
Khun XY dem das Hotel gehört . Khun YZ der Landbesitzer . Khun Stadtrat und wie sie alle heißen, haben schon für die kommenden Monate
Ihren Longstay-Urlaub bei Verwandten in den USA -Emiraten und sonst wo gebucht . Dort wo es Biontech /Moderna / Curevac bald im Überfluss
gibt. Sinovac -Plörre und AZ TH möchten die meisten eh nicht haben .
Mein Gott wenn du derart frustiert von der Situation dort bist dann mach wo anders Urlaub. Ich weiss lange das ich in Thailand immer der Farrang bleiben werde, das ist nicht das Problem. Und keine Sorge ich erinnere mich gerne an ein Bangkok ohne BTS und mit Holzhäusern an der Silom Rd, an Hütten am Strand die 100THB gekostet haben oder oder oder. Gleichzeitig bin ich aber froh das nicht mehr darauf achten muss das KEINE Eiswürfel in meine Drinks kommen.

Die Situation mit dem "Wohlstand" und dem Einkommen ist doch bei uns nicht anders. 1985 konnte in D ein normaler Angestellter als Alleinverdiener seine Familie durch bringen, und im Zweifelsfall auch noch ein Haus bauen und ab und an mit der Bagage in Urlaub fahren. Ein Bier hat in der Kneipe hat 1,5 DM gekostet heute sind es umgerechnet mind. 7DM, eher mehr. Daher muss jetzt die Ehefrau auch noch bei Aldi an der Kasse arbeiten, erst halbtags in der Zwischenzeit ganztags - das ist der Preis für Wohlstand. Ich habe ja absichtlich geschrieben das es diesen Massstäben gemessen werden muss.

Meinst der Kautschukritzer will zurück in die Hütte in der man in Thailand 1985 in der Regel gewohnt hat? Inkl. Plumpsklo? Gleichzeitig gibt es viele Thais die es in diesen 36 Jahren geschafft haben aus einer armen Familie kommend heute einen vernünftig bezahlten Job zu bekommen - z.B. im Hotel, ein befreundeter GM erzählte mir neulich das er in Führungspositionen lieber Deutsche, Engländer oder sonstige Europäer einstellt weil die weniger verdienen als die Thais in diesen Jobs. Der Wohlstand macht für die Gewinner natürlich mehr Spass, ist ja bei uns nicht anders, er sorgt aber trotzdem für bessere Lebensverhältnisse für alle.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.110


Thailand plans to waive its mandatory quarantine for vaccinated visitors to its capital Bangkok and top tourist destinations from October, an official said on Friday, in a bid to revive a key industry battered by coronavirus travel curbs.

The new measure means easier access to hotspots like Pattaya, Phang Nga, Koh Samui, Krabi and the capital Bangkok, deputy government spokeswoman Traisulee Traisoranakul said, among 10 provinces that will welcome tourists with proof of vaccination against COVID-19 from Oct. 1.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.110

So far, 22% of the population in Phuket is fully vaccinated against Covid-19 while the majority of provinces in Thailand have not vaccinated any of the residents, according to data compiled by researcher Peter Scully.

Bangkok, the epicentre of recent infections with more than 15,000 confirmed cases since April 1, has only fully vaccinated 1% of the population. Around 10 million people live in Bangkok. Surrounding areas Samut Sakhon, Samut Prakan, and Nonthaburi, which have all been hit hard by the recent outbreak, have each only fully vaccinated 1% of their populations.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.188
10.265
LEJ
Im Kontext fiel mir heute auf, dass die Ticketpreise D - BKK über Nacht (nur gefühlt oder echt ? ) vom Schleuderpreis ab 400 € in die "Normalpreisigkeit" um 700€ für den Buchungszeitraum ab Okt 21 gestiegen sind.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Phuket ab 15.5. bis auf weiteres wieder 14 Tage Quarantäne vorgeschrieben .
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Phuket ab 15.5. bis auf weiteres wieder 14 Tage Quarantäne vorgeschrieben .
Für Ankünfte aus „rotenZonen“ die keinen negativen Test vorweisen können.
Und wenn man dem „Flurfunk“ glaubt, dann geht es eher darum das die Regierung die Tests auf Phuket bezahlen soll.
Am „Sandbox Phuket“ Plan wird ja weiter festgehalten.
Also eher ein inner thailändisches Machtspiel.

Viele Grüße von Phuket aus meinem “privaten„ Hotel.
Wir sind seit über einer Woche die einzigen Gäste … schon gruselig.
 
  • Like
Reaktionen: Splic3r und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
In Deutschland sind in der Regel 10 Tage Quarantäne vor geschrieben,krieg dich ein.

Ich muss mich nicht ein kriegen . War nur eine Feststellung, wie schnell sich alles ändern kann in Covid19
Zeiten . In Ao Nang sitzen zur Zeit zwei Gruppen mit 12 deutschen fest . Nach Quarantäne in BKK direkt
nach Krabi . Nun sitzen sie aber dort fest . Ausflüge zu anderen Orten sind verboten . Aus den geplanten
Trips nach Phi Phi und sonstigen Touren wird nix .

Quarantäne in D ist easy gegenüber TH SQ Hotel und bei positiv Feldkrankenhaus . Das tut sich der Bangkoker
nicht an . Jedenfalls die meisten .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: rainer1