Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
ANZEIGE
Für Ankünfte aus „rotenZonen“ die keinen negativen Test vorweisen können.
Und wenn man dem „Flurfunk“ glaubt, dann geht es eher darum das die Regierung die Tests auf Phuket bezahlen soll.
Am „Sandbox Phuket“ Plan wird ja weiter festgehalten.
Also eher ein inner thailändisches Machtspiel.

Viele Grüße von Phuket aus meinem “privaten„ Hotel.
Wir sind seit über einer Woche die einzigen Gäste … schon gruselig.

Da könntest du recht haben. Der Gouverneur von HKT hat jedoch angekündigt ,, Quarantäne für alle ab 15.5 .

Fall Du andere Deutsche treffen willst , fahr nach KBV ins Tinidee Hotel . Dort sitzt ne Gruppe Deutscher fest , die den
Ort nicht verlassen dürfen . So wurde das vom KBV Gouverneur angeordnet . Ich habe aber keine Ahnung ob das auch
für Gäste aus HKT gilt .
 

jupiter1966

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
432
389
CGN
So unterhaltsam man manche Posts auch finden mag, wer im Moment in Urlaub fliegt, kann sich nicht beschweren, dass der Urlaub nicht so verläuft, wie geplant.
Jeder sollte sich des Risikos bewusst sein, zumal man wissen kann/sollte, wenn man sich mit dem jeweiligen Reiseziel beschäftigt hat, dass gerade und im Moment nicht nur Thailand nicht unbedingt für alle und jeden das richtige Reiseziel ist.

Jedem der im Moment Urlaub machen will/muss, sollte sich klar darüber sein, das alles nicht so ist wie vor der Pandemie. Selbst meine +1 sagt, da bleiben wir besser in D, anstatt in Ihrer Heimat Thailand. Wir würden nach 18 Monaten auch gerne mal wieder die Familie besuchen und ein paar Wochen ausspannen, aber im Moment macht dies für uns keinen Sinn, von irgendeiner Quarantäne mal ganz zu schweigen. Jeder muss das für sich selber abmachen und nachher jammern gilt nicht.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. :)

Beim Kollegen "Nitus" und +1 bin ich sicher, dass sich mit diesem Thema auseinander gesetzt wurde und ich gehe mal davon aus, der Forenkollege "red_foxxx", der gerade in BKK seine "Quarantäneberichte" im Nachbarthread schreibt, hat mit seiner +1 auch das worst case Szenario mal durchgespielt.

Just my 2 cents
 

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
266
926
MUC
So unterhaltsam man manche Posts auch finden mag, wer im Moment in Urlaub fliegt, kann sich nicht beschweren, dass der Urlaub nicht so verläuft, wie geplant.
Jeder sollte sich des Risikos bewusst sein, zumal man wissen kann/sollte, wenn man sich mit dem jeweiligen Reiseziel beschäftigt hat, dass gerade und im Moment nicht nur Thailand nicht unbedingt für alle und jeden das richtige Reiseziel ist.

Jedem der im Moment Urlaub machen will/muss, sollte sich klar darüber sein, das alles nicht so ist wie vor der Pandemie. Selbst meine +1 sagt, da bleiben wir besser in D, anstatt in Ihrer Heimat Thailand. Wir würden nach 18 Monaten auch gerne mal wieder die Familie besuchen und ein paar Wochen ausspannen, aber im Moment macht dies für uns keinen Sinn, von irgendeiner Quarantäne mal ganz zu schweigen. Jeder muss das für sich selber abmachen und nachher jammern gilt nicht.
Aber jedem Tierchen sein Pläsierchen. :)

Beim Kollegen "Nitus" und +1 bin ich sicher, dass sich mit diesem Thema auseinander gesetzt wurde und ich gehe mal davon aus, der Forenkollege "red_foxxx", der gerade in BKK seine "Quarantäneberichte" im Nachbarthread schreibt, hat mit seiner +1 auch das worst case Szenario mal durchgespielt.

Just my 2 cents

Ich kann dir nur zustimmen. Jeder der aktuell nach Thailand fliegt, sollte wissen worauf er sich einlässt. Auch wir halten uns jeden weiteren Schritt offen so lange es geht. Es funktioniert auch ganz gut mit Flex-Buchungen oder kurzfristige Buchungen, und ständigen Kontakt mit den Hotels.
Aktuell werden so viele falsche Nachrichten verbreitet, dass es für viele wirklich schwierig ist. Hinzu kommt, dass einige Hotels einfach schlecht informiert sind.

@F4F schreibt, ab 15.05. Quarantäne für alle in HKT, was an sich richtig ist. Jedoch fehlt hier ganz klar die Info, dass lediglich keine Schnelltests mehr am Flughafen durchgeführt werden, die Gründe hierfür sind ja erstmal nebensächlich. Wichtig ist, es kann weiterhin jeder mit aktuellem negativen Test oder vollständiger Impfung quarantänefrei nach HKT.

Bekannte sind gerade ebenfalls in BKK in Ihrem ASQ Hotel und reisen am 11. Mai nach Samui. Gestern haben Sie die Info von Ihrem Hotel (Prana Resort) erhalten, dass Sie noch für 4 Tage in Quarantäne müssen, weil Sie ja nur 10 Tage in ASQ waren. Dementsprechend entsetzt waren Sie natürlich. Sie haben das Hotel dann darauf hingewiesen, dass wir am 12. Mai auch nach Samui fliegen, und laut unserem Hotel (Anantara Bophut) keine Quarantäne notwendig ist. Das Prana hat daraufhin das Anantara kontaktiert. Eine Stunde später haben Sie eine Mail erhalten, mit einer Entschuldigung wegen der falschen Infos. Sie müssen natürlich nicht 4 Tage in Quarantäne. Soviel zum Thema, wie schlecht die Hotels teils informiert sind.

Koh Phangan das gleiche Spiel, die Immigration am Port versuchte hier vor wenigen Tagen jeden ankommenden in Quarantäne zu schicken. Angeblich eine neue Verordnung des "Leaders" von KP. Ein Pärchen aus Augsburg kam direkt aus der ASQ nach KP und sollte sofort wieder 14 Tage in Quarantäne. Das haben Sie sich natürlich nicht gefallen lassen und Ihr ASQ Hotel sowie das zugehörige Krankenhaus um Hilfe gebeten. Nach einigen Telefonaten zwischen ASQ-Hospital-Immigration KP durften Sie letzten Endes ohne Quarantäne auf die Insel. Ihr ASQ hat Ihnen auch nochmal erklärt, dass dies leider häufiger vorkommt, da viele schlecht informiert sind. Die ASQ ist eine staatlich angeordnete Quarantäne, welche jedem Touristen direkt im Anschluss die weiterreise an den Zielort ohne Einschränkungen ermöglichen soll. Bei Bekannten, die gestern nach KP sind, war es dann kein Problem mehr. Am Port wurden die ASQ Papiere kopiert und die Anschrift auf KP aufgenommen, mehr nicht.

Manchmal muss man wohl auch einfach hartnäckig bleiben, und sich ggf. die Hilfe seines ASQ´s holen.

Da könntest du recht haben. Der Gouverneur von HKT hat jedoch angekündigt ,, Quarantäne für alle ab 15.5 .

Fall Du andere Deutsche treffen willst , fahr nach KBV ins Tinidee Hotel . Dort sitzt ne Gruppe Deutscher fest , die den
Ort nicht verlassen dürfen . So wurde das vom KBV Gouverneur angeordnet . Ich habe aber keine Ahnung ob das auch
für Gäste aus HKT gilt .

Zu der Quarantäne habe ich bereits oben schon etwas geschrieben.

Zu den 12 deutschen im Tinidee Hotel kann ich leider nichts finden, normal lässt ja mittlerweile jeder seinen Dampf auf Social Media ab, hier jedoch wohl nicht. Vielleicht hast du ja auch direkt Kontakt mit Ihnen, dann solltest du Ihnen empfehlen, auch mal den Versuch über Ihr ASQ zu starten.
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
wer im Moment in Urlaub fliegt, kann sich nicht beschweren, dass der Urlaub nicht so verläuft, wie geplant.
Jeder sollte sich des Risikos bewusst sein
Ich mache z.B. gar keinen Urlaub ich verbringe endlich wider Zeit, mit einem großteil der Familie, Thailand.
Eigentlich wollten wir auch zu den Schwiegereltern nach Buriram, aber da gibt es schon seit Wochen eine Quarantäne für alle Einreisenden.

So lange die Thais mein Visa verlängern bleibe ich auch gerne hier :cool:
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Ich kann dir nur zustimmen. Jeder der aktuell nach Thailand fliegt, sollte wissen worauf er sich einlässt. Auch wir halten uns jeden weiteren Schritt offen so lange es geht. Es funktioniert auch ganz gut mit Flex-Buchungen oder kurzfristige Buchungen, und ständigen Kontakt mit den Hotels.
Aktuell werden so viele falsche Nachrichten verbreitet, dass es für viele wirklich schwierig ist. Hinzu kommt, dass einige Hotels einfach schlecht informiert sind.

@F4F schreibt, ab 15.05. Quarantäne für alle in HKT, was an sich richtig ist. Jedoch fehlt hier ganz klar die Info, dass lediglich keine Schnelltests mehr am Flughafen durchgeführt werden, die Gründe hierfür sind ja erstmal nebensächlich. Wichtig ist, es kann weiterhin jeder mit aktuellem negativen Test oder vollständiger Impfung quarantänefrei nach HKT.

Bekannte sind gerade ebenfalls in BKK in Ihrem ASQ Hotel und reisen am 11. Mai nach Samui. Gestern haben Sie die Info von Ihrem Hotel (Prana Resort) erhalten, dass Sie noch für 4 Tage in Quarantäne müssen, weil Sie ja nur 10 Tage in ASQ waren. Dementsprechend entsetzt waren Sie natürlich. Sie haben das Hotel dann darauf hingewiesen, dass wir am 12. Mai auch nach Samui fliegen, und laut unserem Hotel (Anantara Bophut) keine Quarantäne notwendig ist. Das Prana hat daraufhin das Anantara kontaktiert. Eine Stunde später haben Sie eine Mail erhalten, mit einer Entschuldigung wegen der falschen Infos. Sie müssen natürlich nicht 4 Tage in Quarantäne. Soviel zum Thema, wie schlecht die Hotels teils informiert sind.

Koh Phangan das gleiche Spiel, die Immigration am Port versuchte hier vor wenigen Tagen jeden ankommenden in Quarantäne zu schicken. Angeblich eine neue Verordnung des "Leaders" von KP. Ein Pärchen aus Augsburg kam direkt aus der ASQ nach KP und sollte sofort wieder 14 Tage in Quarantäne. Das haben Sie sich natürlich nicht gefallen lassen und Ihr ASQ Hotel sowie das zugehörige Krankenhaus um Hilfe gebeten. Nach einigen Telefonaten zwischen ASQ-Hospital-Immigration KP durften Sie letzten Endes ohne Quarantäne auf die Insel. Ihr ASQ hat Ihnen auch nochmal erklärt, dass dies leider häufiger vorkommt, da viele schlecht informiert sind. Die ASQ ist eine staatlich angeordnete Quarantäne, welche jedem Touristen direkt im Anschluss die weiterreise an den Zielort ohne Einschränkungen ermöglichen soll. Bei Bekannten, die gestern nach KP sind, war es dann kein Problem mehr. Am Port wurden die ASQ Papiere kopiert und die Anschrift auf KP aufgenommen, mehr nicht.

Manchmal muss man wohl auch einfach hartnäckig bleiben, und sich ggf. die Hilfe seines ASQ´s holen.



Zu der Quarantäne habe ich bereits oben schon etwas geschrieben.

Zu den 12 deutschen im Tinidee Hotel kann ich leider nichts finden, normal lässt ja mittlerweile jeder seinen Dampf auf Social Media ab, hier jedoch wohl nicht. Vielleicht hast du ja auch direkt Kontakt mit Ihnen, dann solltest du Ihnen empfehlen, auch mal den Versuch über Ihr ASQ zu
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Mit der Zeit wird es besser in TH . Prayut hat die Impfstoffbeschaffung zur Chefsache erklärt . Denke zum Jahresende
wird es in TH soweit sein das Touristen mit Impfpass problemlos in die Touristengebiete fahren können .
Wenn dann noch der ganze ,,Papierkram,, abgeschafft wird und Visa on arrivel ( mit C19 Versicherung ) kommt
geht es schnell aufwärts.
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.140
31.879
MUC
Beim Kollegen "Nitus" und +1 bin ich sicher, dass sich mit diesem Thema auseinander gesetzt wurde und ich gehe mal davon aus, der Forenkollege "red_foxxx", der gerade in BKK seine "Quarantäneberichte" im Nachbarthread schreibt, hat mit seiner +1 auch das worst case Szenario mal durchgespielt.

Ja, gerade Szenarien wie ein harter Lockdown zum ASQ-Ende oder Reisebeschränkungen vor Ort bzw. Quarantänepflichten bei Reisen in andere Provinzen haben uns schon ein wenig zweifeln lassen. Im Endeffekt hatten wir Ende Februar das Risiko, dass derartige Szenarien zu unserem ASQ-Ende eintreten würden, aber (glücklicherweise zu recht) als relativ gering bewertet. Schlimmstenfalls hätten wir dann nach ein paar Tagen Bangkok die Heimreise angetreten. Ein wenig Risikobereitschaft gehört in meinen Augen zu jeder Reise dazu. Hier war es vielleicht etwas mehr, aber es sollte sich ja ausgehen.

Koh Phangan das gleiche Spiel, die Immigration am Port versuchte hier vor wenigen Tagen jeden ankommenden in Quarantäne zu schicken. Angeblich eine neue Verordnung des "Leaders" von KP. Ein Pärchen aus Augsburg kam direkt aus der ASQ nach KP und sollte sofort wieder 14 Tage in Quarantäne. Das haben Sie sich natürlich nicht gefallen lassen und Ihr ASQ Hotel sowie das zugehörige Krankenhaus um Hilfe gebeten. Nach einigen Telefonaten zwischen ASQ-Hospital-Immigration KP durften Sie letzten Endes ohne Quarantäne auf die Insel. Ihr ASQ hat Ihnen auch nochmal erklärt, dass dies leider häufiger vorkommt, da viele schlecht informiert sind. Die ASQ ist eine staatlich angeordnete Quarantäne, welche jedem Touristen direkt im Anschluss die weiterreise an den Zielort ohne Einschränkungen ermöglichen soll. Bei Bekannten, die gestern nach KP sind, war es dann kein Problem mehr. Am Port wurden die ASQ Papiere kopiert und die Anschrift auf KP aufgenommen, mehr nicht.

Manchmal muss man wohl auch einfach hartnäckig bleiben, und sich ggf. die Hilfe seines ASQ´s holen.

Wenn ich Deine Schilderungen richtig interpretiere, wäre eine Reise nach Koh Phangan ohne Quarantäne nicht möglich gewesen, wenn die genannten Personen zwischen ASQ-Ende und Anreise auf Koh Phangan noch eine oder mehrere Nächte in Bangkok o.ä. verbracht hätten? Also, die genannten Personen hat nur die direkte Weiterreise nach der ASQ gerettet?

Das wäre als jemand, der nicht gerne zu lange am selben Ort verweilt, dann schon eine deutliche Beeinträchtigung gewesen, für die ich die 15 Nächte ASQ in keinem sonderlich guten Verhältnis gesehen hätte. Aber auch diesbezüglich mag jeder Jeck anders sein.
 
  • Like
Reaktionen: red_foxxx

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
266
926
MUC
Wenn ich Deine Schilderungen richtig interpretiere, wäre eine Reise nach Koh Phangan ohne Quarantäne nicht möglich gewesen, wenn die genannten Personen zwischen ASQ-Ende und Anreise auf Koh Phangan noch eine oder mehrere Nächte in Bangkok o.ä. verbracht hätten? Also, die genannten Personen hat nur die direkte Weiterreise nach der ASQ gerettet?

Das wäre als jemand, der nicht gerne zu lange am selben Ort verweilt, dann schon eine deutliche Beeinträchtigung gewesen, für die ich die 15 Nächte ASQ in keinem sonderlich guten Verhältnis gesehen hätte. Aber auch diesbezüglich mag jeder Jeck anders sein.

Richtig, dies betrifft aber nur rote Zonen. Solltest du aus einer orangen Zone kommen, ist es kein Problem. Wie anderen Provinzen es handhaben, kann ich dir leider nicht berichten. Ich habe mich die letzten zwei Wochen nur mit Surat Thani und Phuket beschäftigt. Letzteres war unsere Notlösung, falls es mit Samui Probleme gegeben hätte.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Die ASQ-Regeln werden sich sicher in den nächsten Monaten nochmal ändern. Die Anzahl derer, die bereit sind, (unabhängig vom Impfstatus) die 15 Nächte Quarantäne zu akzeptieren, um danach Urlaub im Teil-Lockdown zu machen, dürfte sehr gering sein. Ich würde bei der aktuellen Lage die 15 Nächte so schnell nicht noch ein zweites Mal durchmachen wollen, zumal nun ja auch der tägliche Freiluftaufenthalt in der 2. Woche gestrichen ist.. 7 Nächte als hoffentlich bald Geimpfter könnte ich mir dann schon vorstellen, wenn die Restaurants in Bangkok und anderen Provinzen wieder geöffnet haben.

Ich denke, dass es so vielen gehen wird. Die Krankenhäuser und Hotels werden der Politik schon Bescheid geben, wenn die Buchungszahlen zu schlecht sind, und man das Paket wieder ändern muss. Wenn dann die Coronazahlen im Land nach unten gehen, würde ich fest mit einer Verkürzung der ASQ rechnen.

Wann das aber sein wird, keine Ahnung. Ich bin aber noch guter Dinge, dass wir dem deutschen Winter wieder nach Thailand entfliehen werden.
Ich kann mir auch vorstellen 1 Woche in Quarantäne zu verbringen. Um evtl. 2 Wochen dann Thailand zu erkunden. Aber 2 Wochen ist dann doch zuviel.
 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.108
Dr Sopon said the ministry will use both Sinovac and AstraZeneca vaccines during the mass inoculation campaign in Bangkok, adding that an additional 2.5 million doses of the Sinovac jab and 1.7 million doses of the AstraZeneca shot will be delivered to the country this month.

The ministry plans to use parts of Bang Sue Railway Central Station as a vaccination hub and to administer 100,000 doses per day in Bangkok.

 

HLX4U

Erfahrenes Mitglied
05.03.2012
3.436
2.108
Thailand hat seinen bislang höchsten Anstieg an Corona-Infektionen innerhalb eines Tages registriert – mehr als die Hälfte der Fälle wurden dabei aus zwei Gefängnissen in Bangkok gemeldet. Das Land verzeichnete am Donnerstag nach Angaben des Corona-Krisenzentrums einen Höchstwert von mehr als 4800 Neuinfektionen, davon mehr als 2800 Fälle in den Gefängnissen in der Hauptstadt. Dort sitzen zahlreiche prominente Demokratie-Aktivisten in Haft.
Quelle: Bild
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Awas!

Erfahrenes Mitglied
11.07.2011
492
151
Zur Wahrheit gehört aber auch das:
Dr. Taweesilp said that inmates underwent mass testing and the reported number was....not the daily figure ( Quelle: Bangkok Post 13.5.21).
Deswegen wird in den Statisken auch getrennt, neue Fälle heute 2036.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Eine Frage, ist nun die Quarantänefreie Einreise für geimpft für den Juli komplett vom Tisch oder wird das noch angestrebt? Bei Reisetopia habe ich gelesen, Thailand plant Phuket erst ab einer Inzidenz von 0 zu öffnen. Bei der Farang habe ich das so verstanden das trotzdem noch an Juli festgehalten wird für die Öffnung? Hat da jemand einen Durchblick?:)
 

red_foxxx

Erfahrenes Mitglied
13.11.2017
266
926
MUC
Eine Frage, ist nun die Quarantänefreie Einreise für geimpft für den Juli komplett vom Tisch oder wird das noch angestrebt? Bei Reisetopia habe ich gelesen, Thailand plant Phuket erst ab einer Inzidenz von 0 zu öffnen. Bei der Farang habe ich das so verstanden das trotzdem noch an Juli festgehalten wird für die Öffnung? Hat da jemand einen Durchblick?:)
Vom Tisch ist der Plan anscheinend noch nicht. Aber es wird niemand mit Sicherheit sagen können, ob es am Ende tatsächlich so kommt.
Und geändert ist in Thailand ja schnell etwas, wie man jetzt aktuell an der 14 --> 10 --> 14-tägigen ASQ gesehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar und F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Eine Frage, ist nun die Quarantänefreie Einreise für geimpft für den Juli komplett vom Tisch oder wird das noch angestrebt? Bei Reisetopia habe ich gelesen, Thailand plant Phuket erst ab einer Inzidenz von 0 zu öffnen. Bei der Farang habe ich das so verstanden das trotzdem noch an Juli festgehalten wird für die Öffnung? Hat da jemand einen Durchblick?:)

Vom Tisch noch nicht . Regierung HKT sagt , erst alles runter auf unter 10 Neuinfektionen pro Woche .
TAT sagt , ab Juli 35.000 Urlauber pro Monat die pro Woche 150.000 THB dafür ausgeben werden .
Ab Oktober dann 1 Mio pro Monat was unrealistisch ist und selbst mit China/ Russland Charterflügen
nicht machbar ist .
So richtig planbar ist nix . TAT schwafelt auch von direkt -Anreisen HKTund wenn Slots voll über versiegeltes Terminal
Bangkok nach HKT .
 

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
Das einzige was in Sachen was ab wann wie und wo gilt, sicher ist, ist, das nichts sicher ist. Wer (wie übrigens auch ich) einen Quarantänefreien Urlaub in TH verbringen möchte, der sollte meines Erachtens nach so lange warten bis tatsächlich etwas umgesetzt ist und sich keineswegs auf irgendwelche Ankündigungen verlassen. Ich mein, klar, wie jeder andere auch sehe ich natürlich was es für gute Deals gibt in Sachen Flugpreise und Hotelpreise. Und wenn ich warte, bis irgendwann wirklich die ersten normalen Touristen per Linienflug dort landen, dann wird es für die Deals zu spät sein. Ebenfalls klar. Aber einfach so, ins Blaue, nur mit der Hoffnung auf Grund von Aussagen irgendwelcher Ankündigungsminister, etwas fixes buchen? Das wäre bzw. ist mir viel zu risikoreich. Gut, man kann natürlich Hotels buchen über diverse Plattformen, bei denen man bis kurz vor Reisebeginn kostenfrei stornieren kann. Die Möglich gibt es. Gleichzeitig kann allerdings nicht jeder so flexibel sein mit seinem evtl. zu beantragenden Urlaub. "Chef, Urlaub von X bis Y. Ne, doch nicht, jetzt von Z bis AB. Halt, zurück, von U bis V geht jetzt doch!". Das macht ja niemand mit. Wer sein eigener Chef ist, nicht mehr arbeitet etc. der hat dieses Problem natürlich nicht und kann natürlich jetzt dies und jenes buchen, mit kostenfreier Stornomöglichkeit.

Aber grundsätzlich Prognosen abzugeben, wann ein entspannter Urlaub wieder möglich ist, ist leider nicht möglich. Ich vermute einfach mal das sich auch kaum jemand vorstellen konnte das die letzte High-Season tatsächlich abgesagt wurde. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, ohne nachzuschauen, dass der allgemeine Tenor eher war, so gegen Frühherbst herum "Ab Dezember ist alles wieder offen/mit wenigen Einschränkungen alles offen, die Thais können sich das gar nicht finanziell erlauben die High-Season nicht mitzunehmen!". Und dann blieb doch alles zu bzw. nur mit extremen Einschränkungen möglich.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.254
LEJ
Das einzige was in Sachen was ab wann wie und wo gilt, sicher ist, ist, das nichts sicher ist. Wer (wie übrigens auch ich) einen Quarantänefreien Urlaub in TH verbringen möchte, der sollte meines Erachtens nach so lange warten bis tatsächlich etwas umgesetzt ist und sich keineswegs auf irgendwelche Ankündigungen verlassen. Ich mein, klar, wie jeder andere auch sehe ich natürlich was es für gute Deals gibt in Sachen Flugpreise und Hotelpreise. Und wenn ich warte, bis irgendwann wirklich die ersten normalen Touristen per Linienflug dort landen, dann wird es für die Deals zu spät sein. Ebenfalls klar
Aber einfach so, ins Blaue, nur mit der Hoffnung auf Grund von Aussagen irgendwelcher Ankündigungsminister, etwas fixes buchen? Das wäre bzw. ist mir viel zu risikoreich. Gut, man kann natürlich Hotels buchen über diverse Plattformen, bei denen man bis kurz vor Reisebeginn kostenfrei stornieren kann. Die Möglich gibt es. Gleichzeitig kann allerdings nicht jeder so flexibel sein mit seinem evtl. zu beantragenden Urlaub. "Chef, Urlaub von X bis Y. Ne, doch nicht, jetzt von Z bis AB. Halt, zurück, von U bis V geht jetzt doch!". Das macht ja niemand mit. Wer sein eigener Chef ist, nicht mehr arbeitet etc. der hat dieses Problem natürlich nicht und kann natürlich jetzt dies und jenes buchen, mit kostenfreier Stornomöglichkeit.

Aber grundsätzlich Prognosen abzugeben, wann ein entspannter Urlaub wieder möglich ist, ist leider nicht möglich. Ich vermute einfach mal das sich auch kaum jemand vorstellen konnte das die letzte High-Season tatsächlich abgesagt wurde. Da bin ich mir sogar ziemlich sicher, ohne nachzuschauen, dass der allgemeine Tenor eher war, so gegen Frühherbst herum "Ab Dezember ist alles wieder offen/mit wenigen Einschränkungen alles offen, die Thais können sich das gar nicht finanziell erlauben die High-Season nicht mitzunehmen!". Und dann blieb doch alles zu bzw. nur mit extremen Einschränkungen möglich.

Irgendwie muss man planen. Wenn auch mit einigen Monaten Vorlauf und auch wenn es nach dem Bauchgefühl ist.
Einziges Problem ist doch nur, wenn der Flieger nicht geht oder die Quarantäne dort voll zuschlägt. Alles andere ist kein Problem.
Ticketpreise: waren im Keller, also ist der Verlust nicht all zu groß
Hotel für die ersten Tage: alle kostenfrei stornierbar
Alles andere wird doch eh vor Ort organisiert.
Es ist auch egal wohin die Reise geht, nichts ist zur Zeit sicher.
Selbst wenn ich noch "im Job" wäre, würde ich es so machen, aber mit Plan B.
 

Peterchen14

Reguläres Mitglied
01.10.2020
56
59
Irgendwie muss man planen. Wenn auch mit einigen Monaten Vorlauf und auch wenn es nach dem Bauchgefühl ist.
Einziges Problem ist doch nur, wenn der Flieger nicht geht oder die Quarantäne dort voll zuschlägt. Alles andere ist kein Problem.
Ticketpreise: waren im Keller, also ist der Verlust nicht all zu groß
Hotel für die ersten Tage: alle kostenfrei stornierbar
Alles andere wird doch eh vor Ort organisiert.
Es ist auch egal wohin die Reise geht, nichts ist zur Zeit sicher.
Selbst wenn ich noch "im Job" wäre, würde ich es so machen, aber mit Plan B.
Da möchte ich auch gar nicht großartig widersprechen;)

Bei mir ist es so, auch ich könnte für Termin A, B und C buchen und entsprechend stornieren, falls nicht möglich bzw. nur möglich unter Bedingungen die mir nicht zusagen. Die Sache ist nur das irgendwann meine Frustrationsgrenze ausgereizt sein wird, wenn ich "ständig" etwas stornieren/weiter verschieben müsste. Dann hätte ich wohl irgendwann gar keine Lust mehr und würde auf ein anderes Urlaubsziel bzw. Urlaubsland setzen. Aber das ist natürlich auch eine ganz extrem subjektive Sache, den einen stört es 0,0 wenn er mehrmals alles verlegen muss, der andere hat schon nach dem ersten Mal den Kaffee auf😁 Persönlich hoffe ich ja auf Anfang November, also in 5,5 Monaten. Theoretisch liegt der Termin so weit in der Zukunft, alsdass ich selbst sagen würde "Ist noch lang hin, klar wird es bis dahin klappen, ist doch gar keine Frage!" Mal abwarten.

An so etwas wie großflächig Phuket ab 01.07 hingegen glaube ich absolut gar nicht, halte das sogar für komplett ausgeschlossen. Es gibt, meine ich, noch keinen Plan für eventuelle Lockerungen und es müssten ja auch nicht nur die Impfungen noch durchgeführt werden, nein, es müssten ja auch dann noch die Zweitimpfungen nach mehreren Wochen hinzukommen + die Zeit nach der zweiten Impfung, bis der Schutz voll da ist. Außer natürlich man ignoriert dort alle Risiken und sagt schon der Erstimpfung "passt scho!". Kann man ja auch nicht ganz ausschließen. Aber auch hier gilt: Mal abwarten.
 
  • Like
Reaktionen: F4F

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Sehe ich auch so . Plane für Feb/22 KBV . Hotelpreis sehr gut , da Sonderkonditionen . Flüge unverschämt teuer .
Teurer als vor Covid19 . So ruft AY fast 3.000 Euro für HAM-KBV auf . LH/WE auch knapp unter 3.000 Euro in C .
Also abwarten ist für mich Thema .
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.176
10.254
LEJ
Das ist nicht mein Ansatz. Ich versuche realistisch zu handeln und gehöre weniger zu denen die zu Gründe suchen und finden, warum es nicht gehen soll.

In den letzten 16 Monaten sind wegen Corona daneben gegangen: 4 Wochen Italien und 4 Wochen Namibia. Die Stornierungsarie hatte ein paar Stunden Zeit, aber kein Geld gekostet.
Geklappt haben: ca 10 Tage Wanderurlaub in Deutschland, 4 Wochen Portugal, 4 Wochen Costa Rica und dann waren da noch 6 Wochen Indonesien zu Beginn von Corona.

Jetzt stehen 4 Wochen Namibia im August und sechs Wochen Thailand ab Mitte Januar auf dem Programm. Dazwischen oder gleich danach sind noch 6 Wochen Malaysia, Indonesien oder Vietnam auf der Warteliste, also je nach dem, wer öffnet.

Es geht, wenn man will oder wie anderer User in etwas geschrieben hat " wer will, findet Wege, wer nicht , sucht Gründe".

Richtig ist, dass Thailand in seinen Aussagen schwammig ist. Also ist die Thailandplanung eher ein Lotteriespiel für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Lotteriespiel, ja, so kann man das sehen, aber es gibt eigentlich keine komplette Niete. Schlimmstenfalls geht man wirklich die "14"Tage in Quarantäne. Würde mich auch nicht begeistern, scheint aber wie unsere Mitforisten beschreiben, Überlebbar.
Es mag sie geben, aber ich habe noch niemand getroffen, der es bereut hat.
Betreff Phuket, hier denke ich, ist die Katze noch nicht aus dem Sack. Bei den Zahlen, die genannt werden, denke ich eher an eine Insel-ASQ, buchbar als Pauschalreise mit one-way Ticket. Wir werden sehen ...
 
  • Like
Reaktionen: Nitus und red_foxxx

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Morgen treffen mit Staatschef Prayut 100.000 Dosen Sinovac in HKT ein . Weitere folgen . Denke sie werden am 1.7 öffnen .
Frage ist ob dann Touristen kommen und welche Einschränkungen noch vor Ort herrschen .
Zur Zeit sind ja noch harte Einschränkungen verordnet . Zum Beispiel Versammlungsverbot am Strand . Treffen sich dort zum
Beispiel ein paar ausländische Touristen zum Klönen, kann das mit empfindlichen Strafen , Abschiebehaft und Abschiebung
enden . Wir werden sehen.
Ob die aktuellen Infektionszahlen stimmen ist auch noch die Frage .
 
  • Like
Reaktionen: travelwithsophie