Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.042
12.579
CPT / DTM
ANZEIGE
Die Tourismusorganisation von Mauritius teilt mit, dass das Einreiseverbot ins Land bis zum 15. Mai verlängert wird. Das Auswärtige Amt hat seine Reisehinweise dementsprechend angepasst.

 

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
903
56
Ich habe gerade ein paar Tage Skiurlaub in der Schweiz verbracht (Mietwagen ab/bis Basel) und bin gerade auf der Zugreise (kann ich nur weiterempfehlen - in der jetzigen Zeit hat man ja meistens ein 6er Abteil für sich alleine > also sehr kontaktarmes Reisen) zurück nach NRW.

Ich habe mir gerade mal die NRW Einreiseverordnung vom 3.5 angesehen – reicht inzwischen wirklich ein Antigentest in der Apotheke anstatt PCR Test, um von der Quarantäne befreit zu werden?

Ferner habe ich noch eine Frage zur Einreiseanmeldung (will dafür jetzt nicht extra noch einen Beitrag im anderen Thread erstellen). Digital war bei mir nicht möglich (Verbindungsprobleme und da ich unter Zeitdruck war / habe einen früheren Zug genommen), weshalb ich die Ersatzmitteilung ausgefüllt habe. Ich habe das Formular dann dem Schaffner übergeben, der sichtlich irritiert war aber es entgegennahm. Vermutlich wird der Schaffner (also in dem Fall der Beförder DB), dass Formular anders als Airlines nicht weiterleiten, oder? Also nochmal das Formular ausfüllen und per Post nach Mannheim senden? Oder es einfach auf sich beruhen lassen, da es ja genau genommen Aufgabe vom Beförders ist das Dokument weiterzuleiten.
 

skyblue99

Erfahrenes Mitglied
24.08.2019
4.978
6.704
Hoffnung für deutsche Urlauber: Griechenland will vorläufig den gelben Papier-Impfausweis und sogar auch Schnelltests neben PCR-Tests für die Einreise akzeptieren. Andere EU-Länder könnten nachziehen.

Griechenland möchte wohl von PCR-only abrücken und Antigentests zur Einreise zulassen. Ob sich das "vorläufig" nur auf den Papierimpfpass oder auch auf die Antigentests bezieht, kann ich jetzt nicht mit letzter Sicherheit sagen. Wer nachlesen möchte, letzter Absatz.


Ich habe mir gerade mal die NRW Einreiseverordnung vom 3.5 angesehen – reicht inzwischen wirklich ein Antigentest in der Apotheke anstatt PCR Test, um von der Quarantäne befreit zu werden?

Antigentests sind afaik schon sehr lange als gleichwertig zu PCR-Tests akzeptiert.
 
  • Like
Reaktionen: b23

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Neu seit der letzten Änderung:
1. Neue Virusvarianten-Gebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch verbreitetes Auftreten bestimmter SARS-CoV-2 Virusvarianten:

Keine neuen Virusvarianten-Gebiete seit der letzten Änderung (s. aktuelle Liste unten)


2. Neue Hochinzidenzgebiete - Gebiete mit besonders hohem Infektionsrisiko durch besonders hohe Inzidenzen für die Verbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2:

Costa Rica
gilt nun als Hochinzidenzgebiet.
Georgien gilt nun als Hochinzidenzgebiet.
Die Malediven gelten nun als Hochinzidenzgebiet.
Nepal gilt nun als Hochinzidenzgebiet.


3. Neue Risikogebiete - Gebiete mit erhöhtem SARS-CoV-2 Infektionsrisiko:

Armenien
gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Malaysia gilt nun als Risikogebiet.
Montenegro gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Norwegen – die Provinz Vestfold og Telemark gilt nun als Risikogebiet.
Polen gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Ungarn gilt nun als Risikogebiet (zuvor Hochinzidenzgebiet).
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland – das britische Überseegebiet Anguilla gilt nun als Risikogebiet.


4. Gebiete, die nicht mehr als Risikogebiete gelten:

Albanie
n gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Finnland – die Regionen Uusimaa (hierzu gehört auch die Stadt Helsinki) und Varsinais-Suomi gelten nicht mehr als Risikogebiete.
Malta gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Norwegen – die Provinz Rogaland gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Portugal – die Region Algarve gilt nicht mehr als Risikogebiet.
Vereinigtes Königreich Großbritannien und Nordirland – das britische Überseegebiet Falklandinseln gilt nicht mehr als Risikogebiet.
 
  • Like
Reaktionen: Axwell D und Manuel83

Paneuro

Aktives Mitglied
01.07.2014
160
392
Ist es derzeit eigentlich erlaubt, einen Touristenflug in Frankfurt anzutreten, wenn man nicht in Deutschland lebt und kein Deutscher ist? Beispiel: Luxemburger der gerne von Frankfurt zu den Kanaren fliegt. So lange ein negativer PCR Test vergügbar ist, dürfte ja nichts dagegen sprechen, oder?
 

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
531
834
Ist es derzeit eigentlich erlaubt, einen Touristenflug in Frankfurt anzutreten, wenn man nicht in Deutschland lebt und kein Deutscher ist? Beispiel: Luxemburger der gerne von Frankfurt zu den Kanaren fliegt. So lange ein negativer PCR Test vergügbar ist, dürfte ja nichts dagegen sprechen, oder?
Anreise nach Frankfurt mit Auto/Zug ? Falls ja braucht man zur Anreise nach Frankfurt kein Test. Gilt als Durchreise. Habe extra mal bei der Behörde in Hessen nachgefragt (betreffend Anreise aus der Schweiz / Risikogebiet) Aber für ES brauchst ja sowieso ein Test?!
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
883
90
BSL
Ist es derzeit eigentlich erlaubt, einen Touristenflug in Frankfurt anzutreten, wenn man nicht in Deutschland lebt und kein Deutscher ist? Beispiel: Luxemburger der gerne von Frankfurt zu den Kanaren fliegt. So lange ein negativer PCR Test vergügbar ist, dürfte ja nichts dagegen sprechen, oder?
Korrekt. Maßgeblich sind hier § 2 u. § 3, Abs. 2 Nr. 1 i. V. m. § 4, Abs. 2 Nr. 2 Coronaeinreiseverordnung (Bundesrecht).
Kurz gesagt:

- Man ist von der Einreiseanmeldung grundsätzlich befreit (§ 2, Abs. 1 Nr. 2 Coronaeinreiseverordnung (Bundesrecht)).
- Man ist von der Test-u. Nachweispflicht befreit (§ 4, Abs. 2 Nr. 2 Coronaeinreiseverordnung (Bundesrecht)).
- Abweichend davon ist ja ein PCR-Test für die Spanien-Einreise vorzulegen.
 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.927
4.540
Hamburg
Die Indische Covid-19 Variante hat in Australien wohl dazu beigetragen, weiterhin an einer Abschottung festzuhalten. Zumindest scheint das Scott Morisson so weiter abzuwägen. In Anlehnung an der Deloitte Studie und der gescheiterten Impfstrategie Australiens. Gepaart mit der noch nicht genug verbreiteten Impfung weltweit... Also mit Pech keine touristische Reise nach Australien vor 2024.

Mal sehen, ob ich dann in Anlehnung an @Nitus im Dezember ein 14 Tage Qarantäne Bericht aus Australien erstellen 'darf'. Auch ist nicht sicher, ob es nicht doch Camps geben wird. Dass die Klimaanlage in Hotels nicht immer hilfreich ist bei Covid-19, scheint man nun auch langsam zu merken. Es gibt ja scheinbar immer wieder neue Fälle dieser Art.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.089
4.798
BER
Hongkong ändert seine Einreisebestimmungen für Geimpfte, leider nur insignifikant:

Für Deutsche, Schweizer Geimpfte wird die 21-tägige Hotelquarantäne auf 14 Tage Hotel- und anschließend 7 Tage Selfmonitoring "herabgesetzt". Na großartig. Eine touristische Einreise wird ähnlich wie in Australien/Neuseeland noch sehr, sehr, sehr lange nicht möglich sein...

 

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.927
4.540
Hamburg
Hongkong ändert seine Einreisebestimmungen für Geimpfte, leider nur insignifikant:

Für Deutsche, Schweizer Geimpfte wird die 21-tägige Hotelquarantäne auf 14 Tage Hotel- und anschließend 7 Tage Selfmonitoring "herabgesetzt". Na großartig. Eine touristische Einreise wird ähnlich wie in Australien/Neuseeland noch sehr, sehr, sehr lange nicht möglich sein...

Das ist auch die Aussage unserer Kollegin im Hongkonger Büro. Man tut alles dafür, dass die niedrigen Zahlen so bleiben und dass die Impfungen voranschreiten.

Ich denke auch mit dem digitalen Impfpass der EU, wird sich international noch eine ganze Weile nicht so viel tun. Erst wenn COVAX fahrt aufnimmt, werden sich einige Länder wieder öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: Seemann und Flyingbob

FlyingHigh00

Reguläres Mitglied
23.09.2012
28
1
Weiß jemand, was mit der Regelung zur Testpflicht für Einreisende im Flugverkehr passieren wird? Die Regelung gilt ja vorerst bis einschließlich 12.05.2021, ich habe nirgendwo gelesen, ob die ausläuft oder verlängert werden soll.
 
  • Like
Reaktionen: Arnuntar

Sternenschauer

Reguläres Mitglied
12.03.2018
33
4
Hi! Ende Juni geht es für uns 5 Tage lang in die Schweiz mit dem Zug...


Was meint ihr, ist bis dahin eine 7 Tage Inzidenz von 50 in der Schweiz / Europa größtenteils erreicht? Die Zweitimpfung werde ich bis dahin leider nicht bekommen haben....


Mir geht es darum, anschließend wegen der Arbeit nicht in Quarantäne gehen zu müssen... Wohne leider nicht in NRW, daher geht das Freitesten nicht...

Aktuell hat die Schweiz eine 7 - Tages - Inzidenz von ungefähr 120...

Grüße
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Hi! Ende Juni geht es für uns 5 Tage lang in die Schweiz mit dem Zug...


Was meint ihr, ist bis dahin eine 7 Tage Inzidenz von 50 in der Schweiz / Europa größtenteils erreicht? Die Zweitimpfung werde ich bis dahin leider nicht bekommen haben....


Mir geht es darum, anschließend wegen der Arbeit nicht in Quarantäne gehen zu müssen... Wohne leider nicht in NRW, daher geht das Freitesten nicht...

Aktuell hat die Schweiz eine 7 - Tages - Inzidenz von ungefähr 120...

Grüße
Neben der Inzidenz würde ich mir viel mehr Sorgen um die neuen Ideen der Politik machen. Das kann jeder Zeit Erleichterungen oder neue Schikanen geben.
 

muc2010

Reguläres Mitglied
28.11.2009
40
9
Weiß jemand, was mit der Regelung zur Testpflicht für Einreisende im Flugverkehr passieren wird? Die Regelung gilt ja vorerst bis einschließlich 12.05.2021, ich habe nirgendwo gelesen, ob die ausläuft oder verlängert werden soll.
Spahn will noch diese Woche eine neue Corona einreiseverordnung bekannt geben, worin wohl auch deine Frage beantwortet wird. Diese Bundesverordnung macht dann die Länder Verordnungen überflüssig, besonders interessant für NRW.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingHigh00

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.111
VIE
Mir wird von LH eine Verbindung nach San Jose, Costa Rica mit Zwischenstopp in MEX angezeigt. Wäre ich grundsätzlich nicht abgeneigt (wollte eh mal in der 747-8 fliegen), aber wie sieht es hier aktuell mit dem Umsteigen aus? Ist das in MEX ohne weiteres möglich, oder ist das eher ein großer Zusatzaufwand wie beim Umsteigen in den USA und Kanada (sofern aktuell überhaupt möglich)?

Danke
 

Arnuntar

Erfahrenes Mitglied
16.07.2014
1.210
1.033
BFV
Weiß jemand, was mit der Regelung zur Testpflicht für Einreisende im Flugverkehr passieren wird?
Da warte ich auch auf neue Informationen.
Wenn es dabei bleibt, dass der Test bei Ankunft in DE maximal 48 Stunden alt sein darf, dann muss ich mal schauen wie ich mein Visa verlängern kann.
Ich sitze ja Allleine 12 Stunden im Flieger. Da ist das mit dem 48h bei Ankunft kaum zu schaffen.
 

FlyingHigh00

Reguläres Mitglied
23.09.2012
28
1
Spahn will noch diese Woche eine neue Corona einreiseverordnung bekannt geben, worin wohl auch deine Frage beantwortet wird. Diese Bundesverordnung macht dann die Länder Verordnungen überflüssig, besonders interessant für NRW.
Danke für die Info. Ja ich komme aus NRW und bin gespannt.
 

teggers

Aktives Mitglied
20.07.2013
157
50
Damit kann man jetzt mit Schnelltest, der bei Flugeinreise sowieso nötig ist, wieder in Risikogebieten Urlaub machen ohne am Ende in Quarantäne zu landen.

Bonus ist dann die Impfung, dann erübrigt sich auch der Schnelltest.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingHigh00

nickstaub

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
259
42
Damit kann man jetzt mit Schnelltest, der bei Flugeinreise sowieso nötig ist, wieder in Risikogebieten Urlaub machen ohne am Ende in Quarantäne zu landen.

Bonus ist dann die Impfung, dann erübrigt sich auch der Schnelltest.
Nicht jedoch in Hochinzidenzgebieten, wie es zuvor für NRW-Bewohner möglich war...
Und wehe, ein Risikogebiet wird während des Urlaubs zum Hochrisikogebiet.... Was für ein Quatsch...
 
  • Like
Reaktionen: skyblue99

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Nicht jedoch in Hochinzidenzgebieten, wie es zuvor für NRW-Bewohner möglich war...
Und wehe, ein Risikogebiet wird während des Urlaubs zum Hochrisikogebiet.... Was für ein Quatsch...

Das ist aber im Moment auch nur hypothetisch, da beinahe überall die Zahlen runter anstatt raufgehen. Also gibt es dann die Gefahr, dass das eintritt nicht wirklich
 

joubin81

Erfahrenes Mitglied
07.09.2016
3.090
2.294
kurze Frage: kann man jetzt als vollständig Geimpfter nach Mallorca fliegen, oder brauch man trotzdem einen teuren PCR-Test?
 

marco1

Erfahrenes Mitglied
22.01.2021
294
287
Nicht jedoch in Hochinzidenzgebieten, wie es zuvor für NRW-Bewohner möglich war...
Und wehe, ein Risikogebiet wird während des Urlaubs zum Hochrisikogebiet.... Was für ein Quatsch...
Aber mit vollständiger Impfung bin doch auch aus Hochinzidenz-Gebieten (Einreise mit Flugzeug) ohne jeglichen Test und Q dann ab dieser Woche fein raus - oder habe ich was überlesen?
 
Zuletzt bearbeitet: