Thailand führt ein neues Touristenvisum für Langzeiturlauber ein

ANZEIGE

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
ANZEIGE
Habe paar Hotels angeschrieben. So wie ich es verstanden habe wird wahrscheinlich Mitte Juni klar sein wie es genau abläuft. Unteranderem ob der PCR Test an Tag 5 im Hotel oder in einem Krankenhaus gemacht werden muss.

Theoretisch könnte man ja mit EK fliegen nach HKT und den Rückflug von BKK aus antreten, wenn man plant 1 Woche Phuket und 1 Woche Bangkok zu genießen.
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Habe paar Hotels angeschrieben. So wie ich es verstanden habe wird wahrscheinlich Mitte Juni klar sein wie es genau abläuft. Unteranderem ob der PCR Test an Tag 5 im Hotel oder in einem Krankenhaus gemacht werden muss.

Theoretisch könnte man ja mit EK fliegen nach HKT und den Rückflug von BKK aus antreten, wenn man plant 1 Woche Phuket und 1 Woche Bangkok zu genießen.
Es braucht 100% einen PCR Test an Tag 5. Aber in manchen Publikationen heißt es es braucht alle 5 Tage wieder einen PCR solange man in TH bleibt. Dies kann ich nicht glauben. Auch kann man von BKK aus heimfliegen, solange man neg getestet ist und bis bis Tag 7 auf Phuket bleibt.

Natürlich kann man auch mit EK fliegen wie auch mit allen anderen Airlines die HKT direkt anfliegen.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Es hindert einen ja auch niemand daran, die App auf einem Zweittelefon zu installieren, was im Hotelzimmer liegt. Oder braucht man die im Restaurant zum Einchecken?

Ich denke, ich werde mir das mal anschauen. Mein Flug ist mit QR über Meilen gebucht, also jederzeit stornierbar. 7 Tage im Le Meridien am Beach und dann noch ein paar Tage BKK oder Samui.
Gute Hotelwahl . RELAX Bay nur das Le Meridien. Schon arg alt aber total renoviert. Neue Klima da der Tsunami den Keller zerstört hatte .
Sehr großer Lagunenpool zum müde schwimmen. Mai-September Vorsicht im Meer !! Eigene Rettungsschwimmer vorhanden .
Schönen Urlaub .
 

olip

Erfahrenes Mitglied
04.01.2013
1.417
703
Darmstadt
Gute Hotelwahl . RELAX Bay nur das Le Meridien. Schon arg alt aber total renoviert. Neue Klima da der Tsunami den Keller zerstört hatte .
Sehr großer Lagunenpool zum müde schwimmen. Mai-September Vorsicht im Meer !! Eigene Rettungsschwimmer vorhanden .
Schönen Urlaub .
Danke! Ich war da schon ein paar Mal im Le Meridien. Es ist nicht unbedingt mein Lieblingshotel in Phuket und eigentlich ging mir der Trubel beim Frühstück auf die Nerven, aber jetzt sollte das wohl kein Problem sein. Und der Beach ist wirklich gut. Como Point Yamu oder LHW Nai Harn oder Luxury Collection Naka Island sind eher mein Geschmack aber ich befürchte, dass da sowas von der Hund begraben ist, dass es das nicht bringt.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Hab ebenfalls über Punkte gebucht auf dem Direktflug nach Phuket ex Frankfurt am 9. Juli. Beim (SHA) Hotel habe ich noch 2 Parallele und jeweils flexible Buchungen und muss mich noch für eines entscheiden. Aber es muss ja ein SHA “Plus” Certified Hotel sein und diese Liste ist noch nicht draußen. Dies wird diese Woche publiziert.
Bin Vorsichtig optimistisch das es klappen wird und freue mich, auch wenn es noch keine Normalität sein wird.
Reise K-Versicherung habe ich mal gemacht, die heute ja noch Voraussetzung ist.
Falls es immer noch ein COE der Botschaft braucht, habe ich noch ein kleines Problem. Das Konsulat in Zürich vergibt das COE nur an diejenigen die ex Schweiz fliegen. Ich fliege allerdings ex FRA, trotz Wohnhaft in der CH. Dann buche ich halt den Direktflug nach HKT einen Tag später ex ZRH.
In der Punktebuchung müsste doch auch noch ein ZRH FRA auf LH oder LX inkludierbar sein? Dann fliegst Du ex Schweiz.
 
  • Like
Reaktionen: bivinco und F4F

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
-Kann jemand eine Covid19 Versicherung empfehlen für Thailand, die diese Bestätigung ausstellt welche alle erforderlichen Punkte abdeckt, (Rücktransport, 100k$...).
 

bivinco

Erfahrenes Mitglied
03.08.2014
2.402
134
BSL
Ob eine Versicherung gut ist und keine Probleme macht, merkt man ja erst im Schadensfall. Eine Versicherung abzuschliessen ist meistens problemlos und effizient möglich. Aber wer hat sich hier schon auf einer Auslandsreise mit Covid19 infiziert?
 
  • Like
Reaktionen: unseen_shores

swungar

Erfahrenes Mitglied
06.05.2016
2.806
1.982
Inter-Versicherung, AKV um die 10€ Jahreskosten (jedoch keine Quarantänekosten, macht wohl eh keine).
Welche Quarantänekosten meinst du? Neben der 14tägigen Einreise-Quarantäne auch die Unterbringung in teuren Privatkrankenhäusern bei Positivtest ohne Krankheitssymptome?
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Ob eine Versicherung gut ist und keine Probleme macht, merkt man ja erst im Schadensfall. Eine Versicherung abzuschliessen ist meistens problemlos und effizient möglich. Aber wer hat sich hier schon auf einer Auslandsreise mit Covid19 infiziert?
Wer schliesst ein solche Versicherung ab um tatsächlich im Fall von COVID19 versichert zu sein? Schliesst man die Versicherung nicht vielmehr ab um die Formularien zu erfüllen? Also ich brauche keine zusätzliche COVID19 Versicherung, die damit einher gehenden Risiken kann ich im Zweifelsfall auch ohne zusätzliche Versicherung abfedern.
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.182
10.261
LEJ
Welche Quarantänekosten meinst du? Neben der 14tägigen Einreise-Quarantäne auch die Unterbringung in teuren Privatkrankenhäusern bei Positivtest ohne Krankheitssymptome?
Die Frage ist durchaus berechtigt.
Einfach dort anrufen und nachfragen, egal welche Versicherung es ist.
Meines Wissens:
Positiv ohne Symptome = selber zahlen, sofern nur Quarantäne im Hotel
Positiv mit Symptomen = unbegrenzt, einschließlich Heimflug "in der Kiste".
Wie es bei einem positiven Befund ohne Symptomen und "Zwangseinweisung" in einer Klinik aussieht, keine Ahnung.

Man kann ein Erfordernis versichern oder "sich zu Tode" versichern, beides ist möglich. Wie User bivinco richtig meinte "Ob eine Versicherung gut ist und keine Probleme macht, merkt man ja erst im Schadensfall."
 

ratzfatz

Erfahrenes Mitglied
17.01.2012
474
35
Dachte immer, es wird jetzt besser! Aber sorry, trotz Thailand jährlich mehrfach seit 1990 , zu diesen Bedingungen nicht! Sind demnächst vollständig geimpft und suchen u dann ein Land wo wir so einreisen dürfen und uns frei bewegen, werden ja immer mehr.
 
  • Like
Reaktionen: F4F und Peterchen14

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
-Kann jemand eine Covid19 Versicherung empfehlen für Thailand, die diese Bestätigung ausstellt welche alle erforderlichen Punkte abdeckt, (Rücktransport, 100k$...).

Welche Quarantänekosten meinst du? Neben der 14tägigen Einreise-Quarantäne auch die Unterbringung in teuren Privatkrankenhäusern bei Positivtest ohne Krankheitssymptome?
Okay, bei voll geimpften kann nicht viel passieren mit Covid19 Erkrankungen. Trotzdem sollte eine gute Auslandskrankenversicherung vorhanden
sein . Bekannter vor etwa 5 Jahren . Mopedunfall . Komplizierte Brüche . Vier Wochen Privatklinik HKT . Mehrere OP 40.000 € Kosten .
Allianz hat alles ohne zu mucken übernommen .
Aktuell haben die eine Longstay Versicherung ( 87 Tage glaube ich ) 29.00€ . Covid19 Bescheinigungincl .
Und nein, ich bin nicht bei der Allianz beschäftigt .
 
Zuletzt bearbeitet:

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Dachte immer, es wird jetzt besser! Aber sorry, trotz Thailand jährlich mehrfach seit 1990 , zu diesen Bedingungen nicht! Sind demnächst vollständig geimpft und suchen u dann ein Land wo wir so einreisen dürfen und uns frei bewegen, werden ja immer mehr.
Alles erlebt in TH . Zweimal Militärputsch mit Panzereinsatz aud den Straßen. Rothemden mit Strassenkrieg . Gelbhemden mit
Airportbesetzung . Vulkanasche Flugausfall . Kaschmir Konflikt mit Flugausfall TG .
Aber die Vorschriften für voll geimpfte Europäer jetzt kann ich nicht nachvollziehen . Vor allem nicht die Testpflicht alle 5 Tage .
Wenn dieses dann noch ein PCR Test im Krankenhaus sein muß, kann das richtig teuer werden . ( Test/ Taxi etc )
Da kann man nur hoffen , die Verantwortlichen überdenken das noch mal .

Ab Oktober legt KLM eine für mich interessante Verbindung auf .
AMS - KUL- HKT mit 777 . Transitzeit KUL 2,5 Stunden . Gesamt 16 Stunden
HKT - AMS dann non stop
C kostet im Oktober c.a 2.400 . Eco ab 650 € .
 
Zuletzt bearbeitet:

50flythai

Neues Mitglied
27.05.2021
19
8
Okay, bei voll geimpften kann nicht viel passieren mit Covid19 Erkrankungen. Trotzdem sollte eine gute Auslandskrankenversicherung vorhanden
sein . Bekannter vor etwa 5 Jahren . Mopedunfall . Komplizierte Brüche . Vier Wochen Privatklinik HKT . Mehrere OP 40.000 € Kosten .
Allianz hat alles ohne zu mucken übernommen .
Aktuell haben die eine Longstay Versicherung ( 87 Tage glaube ich ) 29.00€ . Covid19 Bescheinigungincl .
Und nein, ich bin nicht bei der Allianz beschäftigt .
Ich bin auch stets bei der Allianz versichert. Hatte da bisher nie Probleme. Auch bei Kleinigkeiten, wenn man mal zum Zahnarzt oder ähnliches musste.

Jetzt für die ASQ habe ich auch Allianz Travel gewählt. Meine normale Familienreiseversicherung konnte verlängert werden. Die Mehrkosten waren auch nur moderat. Ich zahle aber gerne etwas mehr, wenn die Leistung dann auch stimmt. Und diesen Eindruck habe ich bei der Allianz auch.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Ab Oktober legt KLM eine für mich interessante Verbindung auf .
AMS - KUL- HKT mit 777 . Transitzeit KUL 2,5 Stunden . Gesamt 16 Stunden
HKT - AMS dann non stop
C kostet im Oktober c.a 2.400 . Eco ab 650 € .
Gehört habe ich davon auch schon, habe aber in der Matrix noch nix gefunden.
Hast du eventuell Flugzeiten zur Hand?
 

Portugiese

Erfahrenes Mitglied
06.04.2014
479
488
FRA HKT FAO
Phuket via Kuala Lumpur schedule
KL0801Amsterdam-Kuala LumpurMon/Wed/Fri/Sat20:5015:45*
KL0801Kuala Lumpur-PhuketTue/Thurs/Sat/Sun17:0517:35
KL0802Phuket-Kuala LumpurTue/Thurs/Sat/Sun20:0022:30
KL0802Kuala Lumpur-AmsterdamTue/Thurs/Sat/Sun23:5005:55*
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Alles erlebt in TH . Zweimal Militärputsch mit Panzereinsatz aud den Straßen. Rothemden mit Strassenkrieg . Gelbhemden mit
Airportbesetzung . Vulkanasche Flugausfall . Kaschmir Konflikt mit Flugausfall TG .
Aber die Vorschriften für voll geimpfte Europäer jetzt kann ich nicht nachvollziehen . Vor allem nicht die Testpflicht alle 5 Tage .
Wenn dieses dann noch ein PCR Test im Krankenhaus sein muß, kann das richtig teuer werden . ( Test/ Taxi etc )
Da kann man nur hoffen , die Verantwortlichen überdenken das noch mal .

Ab Oktober legt KLM eine für mich interessante Verbindung auf .
AMS - KUL- HKT mit 777 . Transitzeit KUL 2,5 Stunden . Gesamt 16 Stunden
HKT - AMS dann non stop
C kostet im Oktober c.a 2.400 . Eco ab 650 € .
Was ist daran jetzt interessant? Der Preis von ca. 2.400€ lässt sich doch regelmässig unterbieten (evtl. halt auf getrennten Tickets) und zumindest für mich taugt, warum auch immer, Skyteam absolut nix. Ist die neue C in der 777 so gut? Den Service mochte ich immer und habe auch eine größere Sammlung der Porzellanhäuser zuhause stehen.

Wenn die Thailänder nicht bald den Weg in Richtung "normal" auswählen wird der Schaden wohl richtig groß werden, ich mache seit über 30 Jahren Business in Thailand, 30% meiner Lieferanten dort haben sich schon für immer verabschiedet, mit den anderen kann ich kein Geschäft machen weil sich das nicht digitalisieren lässt, jetzt wird in Holland, Italien und den USA eingekauft, preislich das gleiche nur nicht so nett wie mit den Thais.
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Phuket via Kuala Lumpur schedule
KL0801Amsterdam-Kuala LumpurMon/Wed/Fri/Sat20:5015:45*
KL0801Kuala Lumpur-PhuketTue/Thurs/Sat/Sun17:0517:35
KL0802Phuket-Kuala LumpurTue/Thurs/Sat/Sun20:0022:30
KL0802Kuala Lumpur-AmsterdamTue/Thurs/Sat/Sun23:5005:55*

Angekündigt war von KLM im Wechsel immer eine Strecke zuerst HKT . So wird es für mich uninteressant .
Plane dann lieber mit AY direkt KBV .

Die Golf Airlines mag ich nicht so gern . SIA war eine der ersten Airlines , die im März 20 alle Gäste stehen lassen hat und
einfach eingestellt hat . TG traue ich nicht so ganz ( finanziell ) und ist in C viel zu teuer . ( 3.500 nach HKT )
KLM ist ein solides Produkt und die WBC nicht schlecht . AMS kann ich relativ schnell mit dem Auto erreichen .
Aber ok . Jeder wie er möchte . Bei meiner Planung ist noch Zeit und buchen werde ich erst wenn alles im grünen
Bereich ist . ( 4-6 Wochen vorher )

PS : Die Porzellanhäuser habe ich meist in TH in den Müll geworfen . Die kleinen Rimowa Koffer von EVA habe ich alle noch .
Nicht zu vergessen . Bis zum Schluss in 2020 sind KLM -LH- AY- BA geflogen . Viele andere haben ihre Passagiere stehen
lassen .
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Eine andere spannende Frage taucht auch schon auf . Was ist mit dem vollgeimpften Farang der sich mit einer der neuen
Varianten infiziert und keinerlei Symptome hat aber bei den Zwangstest positiv ist ???
Fest steht jetzt schon , in seinem Hotel darf er nicht bleiben . Wird dann sicherlich in ein Krankenhaus eingewiesen
werden und bleibt dort mindestens 14 Tage . Kosten sind selber zu tragen , das steht schon mal fest . Kann recht teuer
sein . Folgeschäden in D z.b mit Arbeitgeber werden auch noch folgen .
Oder hat da jemand schon andere Informationen?

Nachtrag . Wie ich gerade erfahre wird am 4.6 erst entschieden aus welchen Länder die Touristen einreisen dürfen .
Entscheidend sind vorhandene Virusstämme in dem Land . Erst danach wird sich die Regierung entscheiden
ob überhaupt das Projekt Phuket Sandbox startet .
 
Zuletzt bearbeitet:

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.267
1.915
KUL (bye bye HAM)
Nachtrag . Wie ich gerade erfahre wird am 4.6 erst entschieden aus welchen Länder die Touristen einreisen dürfen .
Entscheidend sind vorhandene Virusstämme in dem Land . Erst danach wird sich die Regierung entscheiden
ob überhaupt das Projekt Phuket Sandbox startet .

Zumindest bleibt damit der Lotteriefaktor. Niemand weiss ob der jeweilige Herr Lauterbach am Tag vor der Abreise wieder einen neuen Stamm findet, was ggf. das Herkunftsland direkt auf die schwarze Liste hebt. Damit ist das Projekt auch schon wieder vor dem Ende, des Risiko werden sich nur die ganz Harten aussetzen, so wie jetzt schon mit der Quarantaene in den ASQ Hotels.
 

travelwithsophie

Erfahrenes Mitglied
25.07.2019
513
185
FRA, NRT, TPE.
Screenshot_2021-06-03-05-50-17-11.png
Emirates restarts flights to Phuket with re-opening of island to international tourism
Fully vaccinated holidaymakers can enjoy quarantine free travel to popular Thai destinatio
 

F4F

Erfahrenes Mitglied
08.11.2014
1.680
149
HB
Heute in Thai Rath . Es geht um Urlauber die dann in HKT landen und nach 7 Tage weiterreisen .
TAT Plan . Nur noch unausgegorene und unrealistische Pläne . Wer möchte sich als voll geimpfter
das antun . Wahrscheinlich gibt es dann Reiseleiter die das überwachen .
 

Anhänge

  • Screenshot_20210603-090552_Chrome.jpg
    Screenshot_20210603-090552_Chrome.jpg
    533,6 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:

mabru

Erfahrenes Mitglied
21.11.2010
700
558
Heute in Thai Rath . Es geht um Urlauber die dann in HKT landen und nach 7 Tage weiterreisen .
TAT Plan . Nur noch unausgegorene und unrealistische Pläne . Wer möchte sich als voll geimpfter
das antun . Wahrscheinlich gibt es dann Reiseleiter die das überwachen .
Der Textstelle ist nicht zu entnehmen, ob diese Maßnahmen während oder nach der 7tägigen Zeit in Phukrt gilt.
Bisher war immer die Rede davon, dass man sich nach den 7 Tagen und neg. PCR Test frei im Land bewegen darf.
 
  • Like
Reaktionen: travelwithsophie