USA verhängen Einreisestopp fuer Europäer

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340
ANZEIGE
Die meisten Europäer, und vor allem Deutsche, fallen doch in den USA insbesondere dadurch auf keine andere Küche als FrissDichZuTode aufzusuchen, und falls dies ausnahmsweise mal nicht der Fall ist beim Trinkgeld statt der üblichen 20% lieber nur 5% zu geben, wenn überhaupt.

Dies! Und zurück in Deutschland wird dann immer rumgejammert, dass es in den USA nur Fastfood und auch generell keine Esskultur gäbe. Ja, wenn man natürlich nur in die Fresstempel geht und sich am All-you-can-eat Buffet das Billigste vom Billigem reinzieht, dann kommt man wohl auf solche Gedanken.
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
Da mit 'er' wohl 'du' oder auch 'ich' gemeint war ;) habe ich jetzt etwas weiter zurück gelesen und gesehen, dass diese Aussage auch schon gestern gepostet werde. Asche auf mein Haupt, @munich1978 - dein Handle ist leichter aus die Tastur zu bekommen als München 1974!
P.s. ThoPBe war gemeint … lässt nichts anderes zu als seine Meinung (hattest ja sein Posting beantwortet)

 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
In den während der letzten 15 Monaten nur durch die Fantasie beflügelten Erinnerungen mancher Foristi hier wird die USA nun also zum Fine Dining Gourmet Tempel hochstilisiert. Nun ja.

Fahrt einfach mal wieder hin sobald es geht um euch zu erden. In den einschlägigen Tripreports hier sieht man zu 99% die immer gleichen fettigen Burger mit öltriefenden Pommes. Gerne von In ´n Out Burger am LAX.
Und wo man in den Nationalparks Utahs eine nette Streetfood Küche findet ala Singapore ist mir wohl auch entgangen.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.985
13.518
FRA/QKL
In den während der letzten 15 Monaten nur durch die Fantasie beflügelten Erinnerungen mancher Foristi hier wird die USA nun also zum Fine Dining Gourmet Tempel hochstilisiert. Nun ja.

Fahrt einfach mal wieder hin sobald es geht um euch zu erden. In den einschlägigen Tripreports hier sieht man zu 99% die immer gleichen fettigen Burger mit öltriefenden Pommes. Gerne von In ´n Out Burger am LAX.
Und wo man in den Nationalparks Utahs eine nette Streetfood Küche findet ala Singapore ist mir wohl auch entgangen.
@gondorion
q.e.d.
:cool:
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.912
4.141
Das ist schon bekannt und ändert nichts. Es stehen aktuell drei Aussagen im Raum, die sich diametral entgegenstehen. Das haben wir weiter oben schon ausgewertet.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

LOL, ersetze Europäer durch Asiate und dann kommt das ganze der Wahrheit näher.

Die meisten Europäer, und vor allem Deutsche, fallen doch in den USA insbesondere dadurch auf keine andere Küche als FrissDichZuTode aufzusuchen, und falls dies ausnahmsweise mal nicht der Fall ist beim Trinkgeld statt der üblichen 20% lieber nur 5% zu geben, wenn überhaupt.
So ein Quatsch.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

P.s. ThoPBe war gemeint … lässt nichts anderes zu als seine Meinung (hattest ja sein Posting beantwortet)

Wo ist das Problem?
 

MIA-HAM

Erfahrenes Mitglied
11.08.2012
680
600
HAM
"Ich weiß nicht ob die Frage hier in den Thread passt, bin mir bei den ganzen Beiträgen total unsicher :rolleyes:, aber haben die USA schon wieder auf? :cool:"
 
  • Like
Reaktionen: namosi

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.912
4.141
Jetzt kommt er gleich wieder mit seinem Zeitungsartikel und der Info von vor ein paar Tagen worauf er sich bezieht, auch wird er gleich die Antwort herzaubern die seine Aussage bekräftig …
Zumindest unterlege ich meine Behauptungen mit Quellen und beziehe sie nicht von Twitter von irgendwelchen Usern.
 

blaubeerquark

Aktives Mitglied
17.01.2021
173
94
LOL, ersetze Europäer durch Asiate und dann kommt das ganze der Wahrheit näher.

Die meisten Europäer, und vor allem Deutsche, fallen doch in den USA insbesondere dadurch auf keine andere Küche als FrissDichZuTode aufzusuchen, und falls dies ausnahmsweise mal nicht der Fall ist beim Trinkgeld statt der üblichen 20% lieber nur 5% zu geben, wenn überhaupt.
Bitte?
 

ThoPBe

Erfahrenes Mitglied
16.09.2018
4.912
4.141
Und damit geht die Diskussion zwischen Schwarzmalern und Optimisten weiter. Warten wir doch einfach ab was geschieht. Dass es sich nicht mehr um Monate oder gar Jahre handeln wird zeichnet sich doch bereits ab. Deine Kommentare sind einfach nicht rational sondern eher pessimistisch emotional. Lasst das doch einfach mal bleiben. Abwarten bis es neue Fakten aus offizieller Hand gibt.
Ich denke auch, dass hinter den Kulissen massiv verhandelt wird. Und man kann, auch wenn man jetzt (meiner Meinung unrealistischen) Urlaub in die USA für Juni oder Juli gebucht hat, natürlich die Ungeduld und die Drängelei der Bucher verstehen. Aber das macht es nicht besser. Ich denke auch, dass Juni, Juli und August eher unrealistisch sein wird. September/Oktober ist schon was anderes. Dazu wird kommen, was benötigt wird: Impfungen und Tests vor Abflug.
 
  • Like
Reaktionen: Breit Paulner

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.348
3.041
Zumindest unterlege ich meine Behauptungen mit Quellen und beziehe sie nicht von Twitter von irgendwelchen Usern.
Eine kurze Suche und man sieht, dass die kanadische Presse unisono berichtet, dass FDA or WHO nun gilt. Da muss man doch hier keine zig Links posten.
 

Walreiter

Aktives Mitglied
19.11.2018
212
125
LOL, ersetze Europäer durch Asiate und dann kommt das ganze der Wahrheit näher.

Die meisten Europäer, und vor allem Deutsche, fallen doch in den USA insbesondere dadurch auf keine andere Küche als FrissDichZuTode aufzusuchen, und falls dies ausnahmsweise mal nicht der Fall ist beim Trinkgeld statt der üblichen 20% lieber nur 5% zu geben, wenn überhaupt.
hmm ich runde sogar noch die 20% auf
 

Daniel24

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
486
41
Stuttgart / Muenchen
In den während der letzten 15 Monaten nur durch die Fantasie beflügelten Erinnerungen mancher Foristi hier wird die USA nun also zum Fine Dining Gourmet Tempel hochstilisiert. Nun ja.

Fahrt einfach mal wieder hin sobald es geht um euch zu erden. In den einschlägigen Tripreports hier sieht man zu 99% die immer gleichen fettigen Burger mit öltriefenden Pommes. Gerne von In ´n Out Burger am LAX.
Und wo man in den Nationalparks Utahs eine nette Streetfood Küche findet ala Singapore ist mir wohl auch entgangen.
Zählt mein Sushi um die Ecke vom SFO da auch dazu? ;-)
 

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Nicht ganz falsch. Bin mit meiner +1 jedes Jahr im „Wynn“ für etwa 10 Tage. Zum Spielen und Genießen. An den nur für die Suiten Gäste vorbehaltenen Pools sind jeden Tag dieselben Gäste zu sehen. Briten, Australier, Israelis, Schweden, Schweizer, wohlhabende Mexikaner, Japaner, wenige Amerikaner. Deutsche - bis auf uns - Fehlanzeige.

Die finden sich in LV zumeist in Etablissements zwei, drei Preisklassen drunter. Mirage, New York New York, Flamingo und sonstige 3 Sterne Hütten. Dann auch nur für wenige Tage und stehen statt im sich im „Golden Steer“ an Dean Martins Tisch Sinatras „Gedeck“ (New York Strip, Cesar‘s Salad und Jack Daniels) servieren zu lassen lieber bei „Deny‘s“ an.

Gehäuft sieht man sie in der North Premium Outlet Mall - aber auch nur in den Läden, die sie kennen - coole Shops meiden sie. Sieht man an den Tüten, die sie zu ihren Kia Mietwagen schleppen.

Dasselbe in unseren üblichen Bleiben in LA und in Vail. Keine Deutschen.
 

denkigroove

Erfahrenes Mitglied
01.02.2010
7.671
7.375
SNA
Bitte jetzt noch unbedingt jeder schnell schreiben wieviel er/sie wann und wo drüben getippt hat um eine verlässliche empirische Studie über den reisenden Deutschen zu erstellen. Im selben Post gleich noch wann das nächste TATL-Ticket gebucht ist und ob zu dem Termin noch Hoffnung besteht den Flug anzutreten. Dann noch schnell durchzählen wer bei Bruce mit was geimpft ist und dann können wir wieder zum eigentlichen Thema kommen…ich zähle schon rückwärts bis zum nächsten Stichtag :yes:
 

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117
Nicht ganz falsch. Bin mit meiner +1 jedes Jahr im „Wynn“ für etwa 10 Tage. Zum Spielen und Genießen. An den nur für die Suiten Gäste vorbehaltenen Pools sind jeden Tag dieselben Gäste zu sehen. Briten, Australier, Israelis, Schweden, Schweizer, wohlhabende Mexikaner, Japaner, wenige Amerikaner. Deutsche - bis auf uns - Fehlanzeige.

Die finden sich in LV zumeist in Etablissements zwei, drei Preisklassen drunter.
Woher ihr das so genau wisst, wer in den “Proletenabsteigen” wohnt, wenn ihr doch nur die Suitenpools des Wynn frequentiert.
Gehäuft sieht man sie in der North Premium Outlet Mall - aber auch nur in den Läden, die sie kennen - coole Shops meiden sie.
Hm, zum Sehen gehören immer zwei.

Zum Thema: würde man gleich öffnen wollen, hätte das Joe sicher bei seinem ersten Europabesuch letzte Woche verkündet.
 
Zuletzt bearbeitet:

BonnSixtynine

Erfahrenes Mitglied
26.07.2012
462
277
CGN
Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis (R) hat einen bemerkenswerten Sieg über das CDC vor Gericht errungen. Er erreichte, dass ein Federal Court urteilt, dass das CDC „no authority“ über die Genehmigung von Kreuzfahrten hat.

Er kündigte gestern in Orlando an, nicht ruhen zu wollen, bis alle touristischen Restriktionen aufgehoben sind.

Da DeSantis als brandheißer Kandidat für das Präsidentenamt 2024 gilt, wächst nun der Druck auf die Demokraten, nachzuziehen, wenn man nicht noch mehr in die Defensive geraten will als schon jetzt - nach dem nicht sonderlich erfolgreichen ersten Halbjahr (Bidens Zustimmungswerte verschlechtern sich rapide).
 
  • Like
Reaktionen: alohasteffi

fliegerin

Erfahrenes Mitglied
11.01.2018
300
117

Nach Mexico und Kanada wird die Grenze bis mindestens 21.07. geschlossen sein. Von Europa steht nichts dabei.
Vielleicht tut sich ja mal was??
Europa vor den Kanadiern? Das wird nix. Nicht umsonst steht auf dem Monument an der Grenze auf dem Weg von Vancouver nach Seattle: "Brethren dwelling together in unity". Eine Bevorzugung der Europäer wäre kaum zu rechtfertigen, denn auch bei den Impfungen ist Kanada nicht weit hinter uns.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.327
2.621
Frankfurt am Main und Köln
Europa vor den Kanadiern? Das wird nix. Nicht umsonst steht auf dem Monument an der Grenze auf dem Weg von Vancouver nach Seattle: "Brethren dwelling together in unity". Eine Bevorzugung der Europäer wäre kaum zu rechtfertigen, denn auch bei den Impfungen ist Kanada nicht weit hinter uns.
naja, Kanada blockt, nicht die USA. Von daher kann man nicht von Bevorzugung sprechen. Außerdem: Kanadier dürfen weiterhin auf dem Luftweg in die USA einreisen. Ebenso Mexikaner. Nur halt nicht über dem Landweg. Ich wüsste nicht wo Europäer direkt aus Europa kommend auf dem Landweg einreisen sollten :LOL:
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.