Hat jemand mit Revolut Erfahrungen?

ANZEIGE

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Läuft bei jemanden die App auf der Apple Watch? Wenn ich die App dort öffne, werde ich nur aufgefordert die App auf dem iPhone zu öffnen. Es passiert aber nichts. Auf der Watch ist nichts sichtbar.
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Musst Dich auf dem iPhone einloggen und anschließend auf der Watch aktualisieren. Kannst noch Aufladen; hab nicht weiter getestet.

migolf
 

Anhänge

  • Revolut Apple Watch.png
    Revolut Apple Watch.png
    21,4 KB · Aufrufe: 4
  • Revolut Apple Watch 2.png
    Revolut Apple Watch 2.png
    21,5 KB · Aufrufe: 4

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Auf dem iPhone bin ich eingeloggt in der App, danach gehe ich auf der Watch ebenfalls zu Revolut und bekomme immer nur das:

0274CE96-D4B9-4E7F-BF79-B25AF47C9D3A.png

Oder was meinst du mit aktualisieren?
 

migolf

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
964
1.256
Gestern in nem Kramladen. Vor mir schon Probleme mit Apple Pay am POS. Soweit ich erkennen konnte ING. Pärchen darauf ohne Ware raus, am Meckern, warum nicht "EC-Karte" dabei. Ich also auch schon auf Scheitern eingestellt. Erster Versuch mit Mastercard schlägt fehl, zweiter mit Maestro geht durch! Beides Apple Pay Versuche.

migolf
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
warum nicht "EC-Karte" dabei
Vom Verkäufer oder vom Pärchen?
Andere Geschichte: Heute mal wieder in meiner Stammpizzeria. Dort werden Karten (alle Karten inkl. Kreditkarten) erst ab 15 € akzeptiert. Während ich auf meine Pizza gewartet habe, kam jemand ohne Bargeld rein und wollte etwas für 10 € mit Karte kaufen. Wurde abgelehnt, der Kunde hat daraufhin den Laden ohne Pizza/Pasta/was auch immer verlassen
 
  • Like
Reaktionen: ipod2404

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Erster Versuch mit Mastercard schlägt fehl, zweiter mit Maestro geht durch! Beides Apple Pay Versuche.
Dafür ist die Maestro doch super! :) schade das es so wenige anbieten, mir sind da nur Revolut und bunq bekannt.
Bei Revolut ja sogar kostenlos. Finde ich gut! Ein sinnvolles Backup für ApplePay.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Dafür ist die Maestro doch super! :) schade das es so wenige anbieten, mir sind da nur Revolut und bunq bekannt.
Bei Revolut ja sogar kostenlos. Finde ich gut! Ein sinnvolles Backup.
Prinzipiell bietet ja auch N26 eine Maestro an. Allerdings nur physisch und ohne Möglichkeit, sie in Mobile Payment zu integrieren, was ich schade finde. bunq ist mittlerweile sauteuer geworden und das Vertrauen ist futsch und auch Revolut... Mehr als fürs Drittkonto taugen sie (mir persönlich) nicht. Da gab es zu viel schlechte Presse
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Andere Geschichte: Heute mal wieder in meiner Stammpizzeria. Dort werden Karten (alle Karten inkl. Kreditkarten) erst ab 15 € akzeptiert. Während ich auf meine Pizza gewartet habe, kam jemand ohne Bargeld rein und wollte etwas für 10 € mit Karte kaufen. Wurde abgelehnt, der Kunde hat daraufhin den Laden ohne Pizza/Pasta/was auch immer verlassen
Nein, bitte nicht:cautious:das führt nur wieder zu endloser Diskussion und hat nichts mit Revolut zu tun.

Prinzipiell bietet ja auch N26 eine Maestro an. Allerdings nur physisch und ohne Möglichkeit, sie in Mobile Payment zu integrieren, was ich schade finde. bunq ist mittlerweile sauteuer geworden und das Vertrauen ist futsch und auch Revolut... Mehr als fürs Drittkonto taugen sie (mir persönlich) nicht. Da gab es zu viel schlechte Presse
Nur ist Revolut kostenlos, für ein paar normale Kartenzahlungen im Monat ist es doch super. Mehr als 3-stellige Summen würde ich dort auch nicht liegen haben ;) Von daher die beste ApplePay Maestro Lösung am Markt. Zwischendurch geht vielleicht MC/Visa nicht, dann nimmt man die Maestro doch gerne als Backup, wie in dem Beispiel von @migolf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Tord und denkigroove

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Ja, Revolut ist als reines Maestro Backup durchaus brauchbar. Auch per SEPA Instant aufladbar, notfalls geht es auch direkt per MC/VISA. Allerdings ist der Nutzen in DE überschaubar. Außer bei der Deutschen Post und einigen anderen, wenigen Händlern ist es normal so:
1. Nur Girocard, nix anderes (leider recht häufig aufm Ländle)
2. GC/Maestro/VPay/MC/VISA + teilw. Amex
Somit hat man mit einer Girocard eigtl. zumindest in DE mehr Glück. Interessant dürfte es für NL Reisende sein. Dort tun sich die Händler ja reichlich schwer, neben Maestro und VPay auch Mastercard Debit und VISA Debit zu akzeptieren (ungefähr so wie in DE, andere Karten als GC zu akzeptieren)
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
1. Nur Girocard, nix anderes (leider recht häufig aufm Ländle)
2. GC/Maestro/VPay/MC/VISA + teilw. Amex
So ist es zum Großteil ja, wenn man aber bei Revolut die Maestro und zusätzlich eine MC/Visa hat, ist es per iPhone/Watch ein leichtes hin- und her zu wechseln. Damit hat man wirklich alles per Mobile Payment abgedeckt :)
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

Cuticula

Erfahrenes Mitglied
22.03.2021
478
300
1. Nur Girocard, nix anderes (leider recht häufig aufm Ländle)
wenn man aber bei Revolut die Maestro und zusätzlich eine MC/Visa hat, ist es per iPhone/Watch ein leichtes hin- und her zu wechseln. Damit hat man wirklich alles per Mobile Payment abgedeckt :)
Aber in den von StefanBraun umschriebenen Girocard-only-Läden auf dem Land würde doch die Revolut Maestro Karte auch nicht weiterhelfen, auch nicht über ApplePay. Oder verstehe ich da was falsch?

Und gibt's die Maestro Karte bei Revolut eigentlich auch virtuell oder nur physisch?
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Nein, im 1. Fall bringt die Karte leider auch nichts.
Die Karte gibt es physisch und auch virtuell in ApplePay.
Im letzten Jahr konnte ich die Karte sogar noch kostenfrei bestellen. Nur virtuell ohne die physische Karte in der Schublade geht aber meines Wissens nicht.
 
  • Like
Reaktionen: zednatix

zednatix

Erfahrenes Mitglied
28.07.2019
2.369
1.737
Revolut bietet generell mehr Zahlungsmöglichkeiten an als der deutsche Konkurrent N26. Ich nutze die Maestro mit Fitbit Pay und Google Pay. Garmin Pay müsste auch gehen. Gibt's überhaupt noch eine weitere Neobank, die SEPA Instant hat?

Revolut kann schon ziemlich viel. Mit DE- IBAN wird's noch interessanter.
 
  • Like
Reaktionen: AJ44

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Zumindest im Vergleich zu bunq ist Revolut aber kostenlos, dafür sind bei bunq ja mittlerweile mindestens 2,99€ pro Monat fällig. Mit einer DE IBAN wäre Revolut durchaus interessanter. Ich werde es im kommenden Monat mal wieder mehr einsetzen und bunq ruhen lassen.
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
Zumindest im Vergleich zu bunq ist Revolut aber kostenlos, dafür sind bei bunq ja mittlerweile mindestens 2,99€ pro Monat fällig. Mit einer DE IBAN wäre Revolut durchaus interessanter. Ich werde es im kommenden Monat mal wieder mehr einsetzen und bunq ruhen lassen.
Nicht zu vergessen: Die 2,99 € Variante von bunq ist halt sehr eingeschränkt. 1,5 % FWG, eingeschränkte bunq App usw..
 

AJ44

Erfahrenes Mitglied
24.03.2019
8.383
7.699
Kurz noch zum Thema Bargeld abheben:
Mit der Maestro wird es vermutlich kostenpflichtig sein, mit einer Revolut Visa vermutlich kein Problem? Wird die Karte am Automaten praktisch wie eine ING Visa erkannt und der Bezug ist grundsätzlich kostenfrei? Irgendwas war da doch mal bezüglich der Konfiguration der Revolut Karten…teste es aber demnächst auch mal aus, möchte nur in keine (Kosten)Falle tappen ;)
 

BR 612

Erfahrenes Mitglied
08.01.2020
5.211
2.609
Oberpfalz
ANZEIGE
Du meinst am Sparkassen ATM? Jap, Maestro und Mastercard dürften kosten. VISA ist allerdings sehr wahrscheinlich ohne ATM Fees. Bei Wise ist es genauso (selber getestet schon): Mastercard mit Gebühr, VISA ohne