Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

Celico

Reguläres Mitglied
11.10.2020
82
16
ANZEIGE
Von wo nach wo fliegst Du denn? Es gibt durchaus Regionen, die für die "Einreise" nochmals einen Test oder einen Impfnachweis verlangen, auch bei Inlandsflügen. Im Zweifelsfall kannst Du ja Dein EU-Zertifikat hochladen, dann sind alle zufrieden. Hoffentlich.
Palma-Alicante (PMI-ALC). EU-Zertifikat meinst du den Covid-Pass? Sehe ich etwas kritisch das irgendwo hochzuladen...
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.169
7.521
Nach dem Interview mit Helge Braun ist im Prinzip klar, dass die Bundesregierung nicht an die Impfstoffe glaubt und das europäische Ausland weitgehend zu Variantengebieten erklären wird.
Wenn man ihn wörtlich nimmt würde das auch bedeuten, dass die Imfpung demnächst auch in Deutschland "wertlos" ist. Wenn wir selbst Variantengebiet sind, und die Impfung keinen Schutz bietet, können wir gleich wieder alles zusperren.
 
  • Like
Reaktionen: longhaulgiant

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Wenn man ihn wörtlich nimmt würde das auch bedeuten, dass die Imfpung demnächst auch in Deutschland "wertlos" ist. Wenn wir selbst Variantengebiet sind, und die Impfung keinen Schutz bietet, können wir gleich wieder alles zusperren.
Darauf läuft es hinaus. Die Impfung schützt vor Ansteckungen nicht (tut sie natürlich, wie wir aus England wissen) und deshalb muss auch in der EU das Reisen eingeschränkt werden. Das wird man konsequent durchziehen.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
EU-Zertifikat meinst du den Covid-Pass? Sehe ich etwas kritisch das irgendwo hochzuladen...
Das ist aber nicht konsistent - Du zeigst ja jedem, der das sehen will, den QR-Code vor und läßt ihn einscannen. Sonst wäre das Ding ja sinnlos. Also kannst Du es auch vorab hochladen. Deine Zweitidentität ist eh schon längst in der Matrix angelegt... ;)

Falls nicht - soweit ich weiß, wird Dir FR auch so eine Bordkarte ausstellen, mit einem entsprechenden Vermerk. Dann würdest Du halt ggf. vor Abflug nochmal überprüft werden (wenn das nicht ohnehin passiert).
 
  • Like
Reaktionen: Celico

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
gehe ich mal nicht von aus. Den Weg zeigt Singapur auf, die ab Herbst zur absoluten Normalität zurückkehren wollen. Keine Tests mehr, keine Quarantäne wenn Du krank wirst. Was auch sinn macht, denn nach den Impfungen ist die Krankheit nicht mehr gefährlicher als eine Grippe. Somit sollten wir sie auch so behandeln. D.h. alle Einschränkungen weg. Evtl. bleiben kurzfristig noch ein paar Einreisebeschränkujngen aber ab Herbst gibt es keine Rechtfertigung mehr überhaupt noch auf Infektionszahlen zu schauen. Deutschland wird nicht das erste Land sein, das es so macht. Aber wie immer werden wir es nachmachen wenn andere Länder voranstürmen.
Man muss eben die Meldepflicht aufheben, d.h. dann sind Tests ausschließlich zu medizinischen Zwecken einsetzbar, Ergebnisse erfährt nur der behandelnde Arzt, aber nicht das Gesundheitsamt/RKI (so wie bei allen anderen nicht-meldepflichtigen Erregern auch).

Dann wäre die Infektionszahl dauerhaft null. Nur so bekommen wir unsere Freiheit zurück und können ohne jegliche Einschränkung leben. Solange es Infektionszahlen gibt, bleibt die Angst vor dem Virus und damit die Rechtfertigung für Einschränkungen, aber ohne Meldepflicht wird es genauso behandelt wie alle anderen Erkältungsviren auch, wegen derer auch niemand in Quarantäne gesperrt wird, es keine Tests gibt und keine Infektionszahlen.

Sobald jeder ein Impfangebot erhalten hat, gibt es keinerlei Grund, auch nur irgendeine noch so kleine Einschränkung beizubehalten. Dann ist jeder der sich noch infiziert selber Schuld.
 
  • Like
Reaktionen: Überflieger1977

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Mal kurz meine Erfahrung in Thessaloniki. Trotz Impfung und Flug aus Deutschland wurde nach Landung gefuehlt jeder Dritte zum Schnelltest gebeten. Weiter gings erst als Ergebnis da war. Dies wurde auch per Sms verschickt. Da war es letztes Jahr deutlich entspannter. Trotz zig Einreisen nie zum Test gemusst. Delta laesst gruessen. Aber immerhin sind sie vorsichtig. Die Ziffern 7 oder 9 am Anfang vom QR-Code fuehren wie letztes Jahr zum Nasenabstrich. Ausserdem steht ein fettes T in Groesse des Codes direkt daneben. So hatte ich das nicht erwartet. War doch etwas erschrocken.
Impfung wollte keiner sehen da ja Test.
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Ich hab einen Inland-Flug in Spanien mit Ryanair gebucht. Die wollen dass ich da irgendwelche Covid-19 Dokumente hochlade. Die SpTH Sache habe ich natürlich ausgefüllt und auf dem Handy.

Ich kapier das nicht, wie soll ich das hochladen wenn ich das in der SpTH App habe und wozu brauche ich ein Testergebnis, das ist doch gar nicht mehr nötig. Schon gar nicht für Inland-Flüge. Außerdem bin ich vollständig geimpft.
Das kannst du ignorieren. Dieser Prozess ist bei Ryanair einfach standardmäßig aktiv, auch wenn keine Dokumente für den spezifischen Flug benötigt werden. Auf dem Boarding-Pass ist dann vermerkt, dass keine Covid-Dokumente hochgeladen wurden.

Fun Fact: Auch bei Flügen, bei denen Dokumente benötigt werden, werden diese dann am Gate nochmals kontrolliert. Insofern kann man sich das Hochladen immer sparen.
 
  • Like
Reaktionen: Celico

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Naja, da Delta in Deutschland noch nicht verbreitet ist, ist dies extrem Sinnvoll!
*Wer Ironie findet, darf es behalten.

Selbstverständlich ist es sinnvoll, möglichst wenige weitere Delta-Infizierte einreisen zu lassen, um so Zeit zu gewinnen. Hätte Portugal nicht haufenweise britische Urlauber ins Land geholt - trotz Delta -, sähe es da jetzt vermutlich anders aus.

In ein paar Wochen, wenn auch in Deutschland Delta weit über 50% liegt, wird es auch keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben. DANN macht das nämlich wirklich keinen Sinn mehr. Manche Entscheidung (z. B. Madeira nicht auszunehmen) ist in der Tat fragwürdig, aber den handelnden Personen Willkür und Dummheit zu unterstellen, genauso.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.902
BRU
Mal kurz meine Erfahrung in Thessaloniki. Trotz Impfung und Flug aus Deutschland wurde nach Landung gefuehlt jeder Dritte zum Schnelltest gebeten. Weiter gings erst als Ergebnis da war. Dies wurde auch per Sms verschickt. Da war es letztes Jahr deutlich entspannter. Trotz zig Einreisen nie zum Test gemusst. Delta laesst gruessen. Aber immerhin sind sie vorsichtig. Die Ziffern 7 oder 9 am Anfang vom QR-Code fuehren wie letztes Jahr zum Nasenabstrich. Ausserdem steht ein fettes T in Groesse des Codes direkt daneben. So hatte ich das nicht erwartet. War doch etwas erschrocken.
Impfung wollte keiner sehen da ja Test.
Also entweder hat sich das die letzten Tage geändert, oder die haben - aus welchen Grund auch immer (falls FRA oder MUC, eventuell viele Umsteiger aus Drittländern) - Deinen Flug für verstärkte Kontrollen ausgesucht.

Ich wurde immer wieder letztes Jahr im Herbst zum Test geschickt, bei - wahrheitsgemäßer - Angabe von Belgien als besuchtes Land. Und das, obwohl das damals eines der wenigen Länder war, wo man bereits ein PCR-Testzertifikat brauchte.

Die letzte Zeit aber eigentlich nie, und auch sonst wurde bei der Ankunft in ATH oder SKG (aus MUC / FRA/ VIE / ZRH / BRU) kaum jemand zur Kontrolle geschickt. Mal sehen, wie das weitergeht. Es wurde ja auch schonmal angedacht, Geimpfte von den Tests auszunehmen, gilt aber aktuell nur für die Inlands-Inselflüge....ob das angesichts Delta auch mal für Auslandsflüge kommt, keine Ahnung.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Selbstverständlich ist es sinnvoll, möglichst wenige weitere Delta-Infizierte einreisen zu lassen, um so Zeit zu gewinnen. Hätte Portugal nicht haufenweise britische Urlauber ins Land geholt - trotz Delta -, sähe es da jetzt vermutlich anders aus.

In ein paar Wochen, wenn auch in Deutschland Delta weit über 50% liegt, wird es auch keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben. DANN macht das nämlich wirklich keinen Sinn mehr. Manche Entscheidung (z. B. Madeira nicht auszunehmen) ist in der Tat fragwürdig, aber den handelnden Personen Willkür und Dummheit zu unterstellen, genauso.
Das unterstellt denen doch bestimmt niemand auf Grund der Delta Varianten Massnahmen, das war seit 15 Monaten noch nie besser und wird es auch nicht mehr werden. Lernfähigkeit gleich null, nicht dass man noch merkt, dass masslos übertrieben wurde und wird.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Selbstverständlich ist es sinnvoll, möglichst wenige weitere Delta-Infizierte einreisen zu lassen, um so Zeit zu gewinnen. Hätte Portugal nicht haufenweise britische Urlauber ins Land geholt - trotz Delta -, sähe es da jetzt vermutlich anders aus.

In ein paar Wochen, wenn auch in Deutschland Delta weit über 50% liegt, wird es auch keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben. DANN macht das nämlich wirklich keinen Sinn mehr. Manche Entscheidung (z. B. Madeira nicht auszunehmen) ist in der Tat fragwürdig, aber den handelnden Personen Willkür und Dummheit zu unterstellen, genauso.

Sorry, aber davon ist absolut nicht auszugehen.

Es gibt jetzt viele Landkreise mit einer Inzidenz von 0. In diese will man keine Delta-Variante hineingeben, bevor jeder die Gelegenheit zur vollständigen Impfung hatte. Das ist dann Ende September der Fall. Insgesamt liegt die Inzidenz bei 5. Das bedeutet wenige hundert Fälle pro Tag. Und die will man nicht mit 1-2.000 positiven Reiserückkehrern anreichern.

Alle Länder mit steigender Inzidenz und Delta Mehrheit werden zu Virusvariantengebieten. Da hat sich die Bundesregierung jetzt klar ausgedrückt. Die Reisesaison in Europa ist für den Sommer nahezu vorbei.

Ich war auch lange Zeit optimistisch aber jetzt muss man auch mal den Tatsachen ins Auge sehen.
 

Überflieger1977

Erfahrenes Mitglied
19.02.2016
3.261
2.511
Frankfurt am Main und Köln
Sorry, aber davon ist absolut nicht auszugehen.

Es gibt jetzt viele Landkreise mit einer Inzidenz von 0. In diese will man keine Delta-Variante hineingeben, bevor jeder die Gelegenheit zur vollständigen Impfung hatte. Das ist dann Ende September der Fall. Insgesamt liegt die Inzidenz bei 5. Das bedeutet wenige hundert Fälle pro Tag. Und die will man nicht mit 1-2.000 positiven Reiserückkehrern anreichern.

Alle Länder mit steigender Inzidenz und Delta Mehrheit werden zu Virusvariantengebieten. Da hat sich die Bundesregierung jetzt klar ausgedrückt. Die Reisesaison in Europa ist für den Sommer nahezu vorbei.

Ich war auch lange Zeit optimistisch aber jetzt muss man auch mal den Tatsachen ins Auge sehen.
eine Korrektur bitte: Es lief gerade über den Ticker, das ein Impfangebot für alle schon im Juli erfüllt sein wird nicht erst im September. Somit verbessert sich der Zeitplan:

+++ 15:51 Regierung: Können Impfversprechen früher einlösen als geplant +++
Die Bundesregierung rechnet damit, dass sie ihr Impfversprechen früher einlösen kann als geplant. Die Zusage, jedem bis zum Ende des Sommers im September ein Impfangebot machen zu können, werde bereits in der ersten Hälfte des Sommers, wahrscheinlich schon im Juli erfüllt, heißt es aus Regierungskreisen. Noch im Juli werde man 17 bis 18 Millionen Erstimpfungen mit einem mRNA-Impfstoff anbieten können. Die Nachfrage sei wahrscheinlich mehr als gedeckt, hieß es weiter.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Das ist allerdings etwas irreführend, da damit nur die Erstimpfung gemeint ist. Erhöhten Schutz gerade gegen die Delta Variante als auch Erleichterungen gibt es ja erst mit der Zweitimpfung.
Ich weise mal darauf hin, dass das eine reine Mutmaßung ist. Genauso wie die angeblich höhere Infektiosität, die hatte man bei der Alpha-Variante (=britische Mutation) auch schon behauptet - in der Praxis hat sich das dann aber nicht so dargestellt (in der dritten Welle mit Alpha waren die Zahlen niedriger als in der zweiten Welle mit dem Wildtyp).

Zur Impfung: Selbst wenn die Wirksamkeit bzgl. "keine Symptome" bei der Delta-Variante (=indische Mutation) nach der Erstimpfung bei "nur" 40% läge, liegt sie beim Wildtyp auch nur, je nach Quelle, zwischen 50% und 70% (das weiß man nicht so genau, weil die Forschungen sich freilich auf die Wirksamkeit bei vollständiger Impfung konzentrieren).

Dazu kommt, dass man die Wirksamkeit von Impfungen immer differenzieren muss: Es gibt, grob gesagt, drei Arten von Wirksamkeit: "keine Symptome", "kein schwerer Verlauf" und "kein Überträger". Es ist davon auszugehen, dass auch bereits eine Impfdosis bereits über 90% der schweren Verläufe verhindert. Und übrigens verhindert eine vollständige Impfung auch nur bei 70% der Geimpften jegliche Übertragung (und 30% können noch positiv getestet werden und auch das Virus übertragen, aber die allermeisten davon haben keine Symptome).

Das mit den "Virusvariantenzonen" war allerdings von Anfang an unsinnig - man hatte ja im Winter schon Flugverbote usw. für England erlassen, gebracht hat es gar nichts.
 
  • Like
Reaktionen: danix

nello1985

Erfahrenes Mitglied
20.06.2015
3.274
1.735
TXL
In Berlin ist es mittlerweile unproblematisch einen Impftermin zu bekommen, zumindest mit Moderna/Astra/J&J. In einem Impfzentrum wurde der Impfabstand von Astra sogar auf 6 Wochen reduziert.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.043
3.283
FRA
Also plus 4 Wochen, somit Ende August.
Bei mRNA plus 3 wenn man zum fruehestmoeglichen Zeitpunkt zweitimpft. Wird ja immer wieder diskutiert.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Also entweder hat sich das die letzten Tage geändert, oder die haben - aus welchen Grund auch immer (falls FRA oder MUC, eventuell viele Umsteiger aus Drittländern) - Deinen Flug für verstärkte Kontrollen ausgesucht.
Der Flug hatte viele USA Umsteiger. Aber um mich rum waren alles Deutsche die getestet wurden.
 
  • Like
Reaktionen: Anonyma

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Aus dem ZEIT-Ticker:

Karl Lauterbach hält Quarantänepflicht für Geimpfte aus Portugal für unnötig

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach sieht keine Notwendigkeit für die Quarantänepflicht für Portugalrückkehrer, die vollständig geimpft sind. Eine solche Maßnahme mache bei Varianten Sinn, "die wir noch nicht kennen", sagte er dem Münchner Merkur und der tz.

"Bei Delta haben wir so gute Daten, dass wir wissen, dass der Schutz durch die Impfung gegeben ist." Daher reiche es, die geimpften Rückkehrer aus Portugal lediglich zu testen. Das würde auch die Akzeptanz der Maßnahmen erhöhen.

Ebenso wie Russland und Großbritannien ist Portugal als Virusvariantengebiet eingestuft worden. Damit ist eine 14-tägige Quarantänepflicht für Genesene und Geimpfte verbunden, auch bei negativen Tests.
 

tix

Erfahrenes Mitglied
20.02.2011
3.952
2.180
Aus dem ZEIT-Ticker:
Das ich DAS noch erleben darf...!

In ein paar Wochen, wenn auch in Deutschland Delta weit über 50% liegt, wird es auch keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben.
In Anbetracht der Tatsache, daß man in Deutschland in der jüngeren Vergangenheit munter Länder/Gebiete mit einer gleich hohen oder sogar niedrigeren Inzidenz weiterhin als "Risikogebiet" klassifiziert hat, würde ich gerne zumindest leise Zweifel an dieser Prognose anmelden.
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.561
9.902
BRU
Bei mRNA plus 3 wenn man zum fruehestmoeglichen Zeitpunkt zweitimpft. Wird ja immer wieder diskutiert.
Wobei man aber doch in DE sowie in vielen anderen Ländern auch erst 14 Tage nach der Zweitimpfung als vollständig geimpft gilt. Also im besten Falle und Zweitimpfung nach 3 Wochen sind das immer noch 5 Wochen, und bei Erstimpfung Ende Juli ist man dann im September....
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Das kannst du ignorieren. Dieser Prozess ist bei Ryanair einfach standardmäßig aktiv, auch wenn keine Dokumente für den spezifischen Flug benötigt werden. Auf dem Boarding-Pass ist dann vermerkt, dass keine Covid-Dokumente hochgeladen wurden.

Fun Fact: Auch bei Flügen, bei denen Dokumente benötigt werden, werden diese dann am Gate nochmals kontrolliert. Insofern kann man sich das Hochladen immer sparen.

Würde ich an seiner Stelle machen, sonst ist das Risiko höher, an der Siko zum Checkin-Schalter geschickt zu werden. Man kann irgendetwas hochladen, z.B. den SpTH-Code, wird nicht geprüft. Dieser Upload ist nur eine rechtliche Absicherung von FR, damit man denen nicht vorwerfen kann, dass sie vom Pax keine Unterlagen gefordert haben.
 
  • Like
Reaktionen: Celico

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
ja, durch die Virusvariantenregel der nicht bei dem was nun für alle Länder bzw. Risikoländer geplant ist.
wenn Delta hierzulande heimisch, sprich dominant geworden ist (also in drei Wochen?), müssten die Sonderbehandlungen von Ländern mit hohem Delta-Anteil doch entfallen, oder?
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
Was jetzt passiert ist, dass man im Juni davor warnt, was im Oktober passieren könnte und alle Massnahmen, wie Grenzschliessungen, werden damit begründet, dass im Herbst dann ....
bis zum Herbstbeginn kann jeder impfwillige Erwachsene auch zweifach geimpft sein; bei 12+ hängt's noch von deren Eltern ab. Aber wenn die Stiko meint, hier nur für Vorerkrankte eine Impfempfehlung aktiv auszusprechen, heißt das ja als Schlussfolgerung, dass sie Corona für die nicht vorerkrankten Jugendlichen für kein relevantes individuelles Gesundheitsrisiko hält. Die Schlussfolgerung liegt nahe, dass dies dann umso mehr für Kinder unter 12 zutrifft.

Es mag noch einen sehr geringen Personenkreis von Menschen geben, für die eine Impfung ein zu hohes gesundheitliches Risiko darstellt auf Grund bestehender Erkrankungen usw. Diese Personen müssen allerdings jetzt schon einen sehr hohen Eigenschutz betreiben, idR. wohl nicht nur wegen COVID-19.

Gute Nachrichten von der heutigen Presse: mRNA-Imfungen sollen zumindest über mehrere Jahre hinweg ihre Wirkung beibehalten. Dann wäre das Thema Nachimpfung auch allenfalls auf einen recht kleinen Personenkreis beschränkt, wenn überhaupt, und damit problemlos handhabbar.

Nüchtern betrachtet würde mit heutigem Wissensstand also nichts dagegensprechen, z.B. symbolträchtig ab dem Tag der Deutschen Einheit alle Corona-Maßnahmen aufzuheben.
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.509
7.529
gehe ich mal nicht von aus. Den Weg zeigt Singapur auf, die ab Herbst zur absoluten Normalität zurückkehren wollen. Keine Tests mehr, keine Quarantäne wenn Du krank wirst. Was auch sinn macht, denn nach den Impfungen ist die Krankheit nicht mehr gefährlicher als eine Grippe. Somit sollten wir sie auch so behandeln. D.h. alle Einschränkungen weg. Evtl. bleiben kurzfristig noch ein paar Einreisebeschränkujngen aber ab Herbst gibt es keine Rechtfertigung mehr überhaupt noch auf Infektionszahlen zu schauen. Deutschland wird nicht das erste Land sein, das es so macht. Aber wie immer werden wir es nachmachen wenn andere Länder voranstürmen.
tja, spannend ist, wann sich diese Erkenntnis durchsetzt bei Entscheidungsträgern, oder ob nicht lange Zeit eben noch Maßnahmen als "Kompromiss" aufrecht erhalten werden.

Was man auf jeden Fall sagen kann:

- Delta wird sich in jedem Land durchsetzen und dort vorherrschend sein (solange nicht eine noch ansteckendere Mutation auftritt)
- Kein Land wird es schaffen, Herdenimmunität zu erreichen (ggfs. allenfalls sehr langfristig durch Ansteckung aller Ungeimften), einfach weil dies bedeuten müsste, dass es keinerlei Subpopulationen mehr gibt, die nicht mit extrem hohem Grund durchgeimpft sind; allein wegen der Kinder ist das in den kommenden Jahren eher unwahrscheinlich; in freiheitlich-demoraktischen Ländern [und auch in weniger freiheitlichen] außerdem wegen der impfskeptiker)
- die in der EU zugelassenen Impfstoffe, insbesondere mRNA-Impfstoffe, wirken bei vollständiger Impfung auch sehr gut gegen Delta, d.h. das Erkrankungsrisiko (nicht unbedingt gleich Ansteckungsrisiko) ist massiv gesenkt.

Tja, und der Rest sind politische Schlussfolgerungen, die die jeweilige Regierung/Gesetzgeber zieht.