Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

aaronzrh

Erfahrenes Mitglied
30.04.2021
498
767
ANZEIGE
Traurig, dass man das nochmal in Erinnerung rufen muss. Aber allein am Duktus erkennt man ja schon, das hier einige die sachliche Ebene längst verlassen haben um lieber über Machtphantasien von Politikern und Sklavenmasken zu schwadronieren.
Es gibt aber auch Leute die sich nicht von einer Infektion fürchten. Es ist nun mal nicht Ebola. Trotz täglichen Schreckensmeldungen.
Ich habe die Impfung nicht gemacht aus Angst vor der Infektion sondern nur weil es einfacher zum Reisen ist. Keine Lust jedesmal einen Test zu machen.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Natürlich haben andere Leute auch andere Meinung die nicht allen gefallen, aber ich finde die Ausdrucksweise bzw. auch teilweise Aggressivität hat seid Corona stark zu genommen.
Das ist auch wieder Subjektiv, aber ich finde Sklavenmasken einfach unpassend und gehört sich nicht. Warum schreibt man nicht einfach Masken und gut ist?
Maulkorb und Goschnfetzen könntest du akzeptieren?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Und ich habe mich nicht an die Maske gewöhnt, und würde auch nie mit einer solchen ein öffentliches Verkehrsmittel oder ein Flugzeug betreten. Habe ich bisher auch nie. Da ist man am längsten drin, die paar Minuten im Laden gehen gerade noch.

Deshalb geht es jetzt dann bald für mindestens ein Vierteljahr nach Skandinavien. Zuerst nach Schweden, hoffentlich wird auch Norwegen klappen. Im Nachtzug über Hamburg. Mit dem Arbeitgeber alles im grünen Bereich.

Zweifach geimpft bin ich natürlich auch, falls das jemand wissen wollte.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Urlaub fahren geht nur noch mit staatlicher Genehmigung, am Besten nur im Inland, nur einmal im Jahr und nur mit dem Zug oder Elektroauto, weil Flugzeuge und Diesel sind pfui, pfui, pfui.

...

Wer Urlaub will: In Slowenien und Kroatien pfeifen sie auf Corona
Ja, was denn jetzt? Du sagst doch, Urlaub ist verboten.
 
  • Like
Reaktionen: Nightwish80

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Urlaub fahren geht nur noch mit staatlicher Genehmigung, am Besten nur im Inland, nur einmal im Jahr und nur mit dem Zug oder Elektroauto, weil Flugzeuge und Diesel sind pfui, pfui, pfui.

Als Merkel im März 2021 Ausreisesperren ins Gespräch hat, hätte ich mir gewünscht, dass Anne Will diese Frage an Merkel stellt.

"Frau Merkel, Sie möchten Ausreisen unterbinden. Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass einige Deutsche Staatsbürger u.a. aus zwingenden familiären, medizinischen oder geschäftlichen Gründen ausreisen müssen. Falls eine Ausreisesperre gesetzlich verabschiedet wird, was machen diese Sonderfälle? Müssen Diese dann einen Ausreiseantrag stellen?"

Um als DDR-Bürger aus der DDR in den Westen ausreisen zu dürfen, benötigte es einem Ausreiseantrag.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

hiob

Erfahrenes Mitglied
22.08.2011
1.440
1.155
Und ich habe mich nicht an die Maske gewöhnt, und würde auch nie mit einer solchen ein öffentliches Verkehrsmittel oder ein Flugzeug betreten. Habe ich bisher auch nie. Da ist man am längsten drin, die paar Minuten im Laden gehen gerade noch.

Deshalb geht es jetzt dann bald für mindestens ein Vierteljahr nach Skandinavien. Zuerst nach Schweden, hoffentlich wird auch Norwegen klappen. Im Nachtzug über Hamburg. Mit dem Arbeitgeber alles im grünen Bereich.

Zweifach geimpft bin ich natürlich auch, falls das jemand wissen wollte.
Nachdem Schweden bereits seit einigen Wochen Touristen wieder mit Test ins Land lässt, akzeptieren sie ab heute auch COVID-Zertifikate (genesen/Vollimmunisiert).
Nach Norwegen hat man nach ewiger drastischer Einreisesperre seit gestern freie Einreise (ohne Auflagen) mit entsprechendem Zertifikat.

Quelle: AA

Grüße aus Schweden!
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Als Merkel im März 2021 Ausreisesperren ins Gespräch hat, hätte ich mir gewünscht, dass Anne Will diese Frage an Merkel stellt.

"Frau Merkel, Sie möchten Ausreisen unterbinden. Sicherlich ist Ihnen bekannt, dass einige Deutsche Staatsbürger u.a. aus zwingenden familiären, medizinischen oder geschäftlichen Gründen ausreisen müssen. Falls eine Ausreisesperre gesetzlich verabschiedet wird, was machen diese Sonderfälle? Müssen Diese dann einen Ausreiseantrag stellen?"

Um als DDR-Bürger aus der DDR in den Westen ausreisen zu dürfen, benötigte es einem Ausreiseantrag.
Auch in der BRD muss man noch die Aufgabe der Staatsbürgerschaft beantragen.
Ausreiseantrag der DDR -> Auswandern

Verstehe die Intention. Es ist allerdings kein zutreffender Vergleich.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Nachdem Schweden bereits seit einigen Wochen Touristen wieder mit Test ins Land lässt, akzeptieren sie ab heute auch COVID-Zertifikate (genesen/Vollimmunisiert).
Danke!
Jetzt mal schauen, ab wann Schweden und Norwegen das Schweizer Zertifikat akzeptieren - ich gehe davon aus, dass das bis zu meiner Abreise (in 2 Wochen) der Fall sein wird. Sonst lasse ich mich in Hamburg testen.

Ab wann gilt man in Schweden als "vollimmunisiert"? 2. Impfung + 14d?
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Nachdem Schweden bereits seit einigen Wochen Touristen wieder mit Test ins Land lässt, akzeptieren sie ab heute auch COVID-Zertifikate (genesen/Vollimmunisiert).

Mit dem digitalen Impfzertifikat benötigt ein deutscher Staatsbürger also bei Einreise nach Schweden keinen aktuellen Covidtest mehr?
 

zimbowskyy

Erfahrenes Mitglied
29.11.2016
735
713
CGN
Traurig, dass man das nochmal in Erinnerung rufen muss. Aber allein am Duktus erkennt man ja schon, das hier einige die sachliche Ebene längst verlassen haben um lieber über Machtphantasien von Politikern und Sklavenmasken zu schwadronieren.
Dann mal ganz sachlich, für mich als junger, gesunder Mensch Anfang 30 ist das Risiko einer schweren Erkrankung sehr gering, also hab ich mich einzig und allein aus dem Grund impfen lassen, um keine Nachteile mehr bei Einreisebeschränkungen (siehe Threadtitel) sowie anderen Maßnahmen wie dem Tragen von Masken (für mich und scheinbar auch andere mit das Schlimmste) zu haben. Da man aber wie jeder ungeimpfte behandelt wird und es auch keine allgemeinen Verbesserungen gibt, hat es mir de facto nichts gebracht. Man kann wirklich nur auf Ende August hoffen, wenn jeder der will die Möglichkeit zum Selbstschutz hatte, sind allgemeine Schutzmaßnahmen nicht mehr verhältnismäßig.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
Danke!
Jetzt mal schauen, ab wann Schweden und Norwegen das Schweizer Zertifikat akzeptieren - ich gehe davon aus, dass das bis zu meiner Abreise (in 2 Wochen) der Fall sein wird. Sonst lasse ich mich in Hamburg testen.

Ab wann gilt man in Schweden als "vollimmunisiert"? 2. Impfung + 14d?
Die Regeln gelten für Schweden eigentlich ab heute - Einreise mit Impfzertifikat nach EU-Schema oder entsprechendem schweizer Zertifikat (falls das anders aussieht). Das Zertifikat müsste auf englisch oder französisch sein, bzw. natürlich schwedisch/norwegisch/dänisch, und die üblichen Daten enthalten (Name, Impfdosen, etc.)

Laut dieser Website (schwed. Polizei) darf man so sogar schon 14 Tage nach der ersten Impfung einreisen (dafür würde ich aber mal keine Gewähr übernehmen dass das nicht nur ein Typo ist, bzw. dass Airlines das so akzeptieren):
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
ok, Danke!
Mich verunsichern eben Adjektive wie eigentlich.
Es wäre nicht so schön, wenn man vom Beförderer nach Schweden stehengelassen wird, weil man etwas überlesen hat.
 

falke3

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
1.119
1.052
Nachdem Schweden bereits seit einigen Wochen Touristen wieder mit Test ins Land lässt, akzeptieren sie ab heute auch COVID-Zertifikate (genesen/Vollimmunisiert).
Nach Norwegen hat man nach ewiger drastischer Einreisesperre seit gestern freie Einreise (ohne Auflagen) mit entsprechendem Zertifikat.

Quelle: AA

Schweden hat die ganze Zeit - also seit März 2020 durchgehend - Touristen aus D ins Land gelassen und nicht erst "seit einigen Wochen".

Irgendwann im Januar/Februar 2021 hatte man eine Testpflicht eingeführt, und eine Zeit lang durfte man aus Dänemark und Norwegen nicht rein. Aber die Fähre aus D (bspw. Rostock) fuhr immer und die konnten auch immer Touristen aus D nutzen.

Übrigens hatten auch Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen usw. immer offen, auch wenn in D teilweise anderes behauptet wurde. (Ich weiß das, weil ich Leute kenne, die nach Schweden geflohen sind, um dem Corona-Totalitarismus zu entkommen.)
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar und MFox

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Zu Deinem Link:

Da steht:
Vid resor direkt från ett annat nordiskt land, dvs Danmark, Finland, Island och Norge gäller inget inreseförbud eller krav på negativt covidtest.

För resor från övriga EES*-länder räcker det med ett negativt covid-19-test, eller intyg på vaccin mot eller tillfrisknande från covid-19, men vid inresa från ett land utanför EES* måste du ha ett negativt covid-19-test (ej vaccin eller tillfrisknande) och omfattas av minst ett ytterligare undantag för att få resa in.

Det får ha gått max 48 timmar mellan tillfället för provtagningen och gränspassagen vid resor från utanför EES*, men från ett EES*-land får testet vara max 72 timmar gammalt. Arbetspendlare/gränsarbetare (mellan två EES*-länder) ska kunna visa upp test som är högst en vecka gammalt. Obs att arbetspendlare som reser från ett annat nordiskt land inte behöver ett negativt covidtest.

Google Translate:
When traveling directly from another Nordic country, ie Denmark, Finland, Iceland and Norway, no entry ban or requirement for a negative covid test applies .

For travel from other EEA * countries, a negative covid-19 test, or a certificate of vaccine against or recovery from covid-19 is sufficient, but when entering from a country outside the EEA *, you must have a negative covid-19 test (not vaccine or recovery) and are covered by at least one additional exemption for entry.

A maximum of 48 hours may have elapsed between the time of sampling and the border crossing when traveling from outside the EEA *, but from an EEA * country the test may be a maximum of 72 hours old. Commuters / border workers (between two EEA * countries) must be able to present a test that is at most one week old. Note that commuters traveling from another Nordic country do not need a negative covid test.
 

roffe8

Erfahrenes Mitglied
14.01.2017
549
158
LHR
ist doch eindeutig was da steht, weiss nicht warum du das markierst? Juser rorschi will ja aus Hamburg (?) einreisen, auch die Schweiz wird hier zum EEA*-Bereich gezählt. Dass für Einreisen aus Drittstaaten andere Regeln gelten, ist ja klar.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Mich verunsichern eben Adjektive wie eigentlich.
Das "eigentlich" war im Übrigen auf die Unsicherheit Rorschi's bezogen, ab wann das Schweizer Impfzertifikat anerkannt wird. Die Regeln gelten (unzweifelhaft) ab heute, siehe z.B. die Info der schwedischen Regierung https://regeringen.se/artiklar/2020/04/fragor-och-svar-om-inreseforbud-till-sverige/.

Und da die Schweiz gleichbehandelt wird wie EU/EEA Staaten, wird somit auch das schweizer Zertifikat (wenn es sich überhaupt vom EU-Modell unterscheidet) akzeptiert, das steht da sogar explizit:
Även intyg som motsvarar EU:s covidintyg kan godtas. Intyg om vaccination ska vara på svenska, engelska, norska, danska eller franska och ska ha utfärdats i en EES-stat eller i Andorra, Monaco, San Marino, Schweiz eller Vatikanstaten, eller i en stat eller territorium som finns med på listan över s.k. undantagsländer (EU:s aktuella förteckning över tredjeländer för vilka reserestriktioner bör upphävas).
soll heissen das Impfzertifikat soll in der EEA oder den genannten anderen Staaten ausgestellt sein.
 
  • Like
Reaktionen: rorschi

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
268
164

Übrigens hatten auch Hotels, Restaurants, Freizeiteinrichtungen usw. immer offen, auch wenn in D teilweise anderes behauptet wurde. (Ich weiß das, weil ich Leute kenne, die nach Schweden geflohen sind, um dem Corona-Totalitarismus zu entkommen.)
War letztes Jahr 3x in Schweden, insgesamt 7 Wochen. So ganz stimmt deine Aussage nicht. Hotels und Restaurants hatten zwar auf, aber die Restaurants mussten früher schließen und in machen Hotels gab es das Frühstück nur „to go“ in der Tüte ( bei mir in Uppsala). Freizeitparks und Musen waren teilweise auch geschlossen, z. B. Wasa Museum in Stockholm.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193

Laut dem RKI lag die Delta-Variante schon in der KW 24 (endete am 20. Juni) bereits bei 37% in Deutschland. Vermutlich wird es in zwei Wochen zu über 90% Delta-Fälle in Deutschland geben. Das könnte die Diskussion um Virusvariantengebiete neu entfachen.

Wenn man den Bericht anklickt, kommen die meisten positiven Delta-Fälle aus dem Ausland übrigens aus Afghanistan, Italien und Russland. Portugal wird nicht genannt.
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Eine Frage zu Italien, versteht man dort unter dem "grünen Pass" nur etwas digital Validierbares, oder reicht eine normale Testbescheinigung ohne QR-Code immer noch aus?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.155
3.504
ZRH / MUC
Laut dieser Website (schwed. Polizei) darf man so sogar schon 14 Tage nach der ersten Impfung einreisen (dafür würde ich aber mal keine Gewähr übernehmen dass das nicht nur ein Typo ist, bzw. dass Airlines das so akzeptieren):

In der Englischen Version steht das auch explizit so drin, und das Schweizerische Covid-Zertifikat wird hier auch erwähnt.
Test in Hamburg also nicht benötigt.
 

eldiablo

Erfahrenes Mitglied
15.04.2019
4.053
2.610
Europa
Eine Frage zu Italien, versteht man dort unter dem "grünen Pass" nur etwas digital Validierbares, oder reicht eine normale Testbescheinigung ohne QR-Code immer noch aus?

Wichtig ist, dass es auch auf Englisch ist

Nur zur Info: Du kannst in Italien auch nur mit den Gelben Impfausweis einreisen oder auch das Impfzertifikat was Du von RKI bekommst
 

FlugFanatiker

Erfahrenes Mitglied
18.11.2018
1.080
850
Das könnte die Diskussion um Virusvariantengebiete neu entfachen.

Leider kommt die Diskussion nicht in der erhofften Form, sondern die Hardliner der deutschen Politik laufen sich bereits warm. N-TV meldet dazu grad:

"++ 17:47 Deutschland fordert scharfe Einreiseregeln in der gesamten EU +++
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Delta-Variante setzt sich die Bundesregierung bei den Partnern in der Europäischen Union für scharfe Einreiseregeln nach deutschem Muster ein. "Die Gespräche auf europäischer Ebene über einheitlichere Regeln laufen", so Kanzleramtsminister Helge Braun gegenüber den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft sowie der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". "Die Bundesregierung setzt sich dabei für ein Beförderungsverbot ein", so Braun. "Aus Variantengebieten einreisen dürfte dann nur noch, wer einen außergewöhnlich wichtigen Grund dafür hat, Tourismus zählt nicht dazu."

Wenn sich dieser deutsche Vorstoß durchsetzt und entsprechende EU-weite Automatismen beschlossen werden, wonach bei einer Virusvariante stets europaweite Einreisesperren kommen, dann führt das dazu, dass bis zum Ende der Pandemie jedes mal EU-weit der freie Reiseverkehr zusammenbricht, sobald auch nur in ein oder zwei Ländern mal irgendeine neue Variante in Laboren entdeckt wird.
 
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Leider kommt die Diskussion nicht in der erhofften Form, sondern die Hardliner der deutschen Politik laufen sich bereits warm. N-TV meldet dazu grad:

"++ 17:47 Deutschland fordert scharfe Einreiseregeln in der gesamten EU +++
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Delta-Variante setzt sich die Bundesregierung bei den Partnern in der Europäischen Union für scharfe Einreiseregeln nach deutschem Muster ein. "Die Gespräche auf europäischer Ebene über einheitlichere Regeln laufen", so Kanzleramtsminister Helge Braun gegenüber den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft sowie der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". "Die Bundesregierung setzt sich dabei für ein Beförderungsverbot ein", so Braun. "Aus Variantengebieten einreisen dürfte dann nur noch, wer einen außergewöhnlich wichtigen Grund dafür hat, Tourismus zählt nicht dazu."

Wenn sich dieser deutsche Vorstoß durchsetzt und entsprechende EU-weite Automatismen beschlossen werden, wonach bei einer Virusvariante stets europaweite Einreisesperren kommen, dann führt das dazu, dass bis zum Ende der Pandemie jedes mal EU-weit der freie Reiseverkehr zusammenbricht, sobald auch nur in ein oder zwei Ländern mal irgendeine neue Variante in Laboren entdeckt wird.
Deutschland steht damit in der EU allerdings auf einem verlorenen Posten.
 

MFox

Erfahrenes Mitglied
10.06.2016
1.673
2.306
Leider kommt die Diskussion nicht in der erhofften Form, sondern die Hardliner der deutschen Politik laufen sich bereits warm. N-TV meldet dazu grad:

"++ 17:47 Deutschland fordert scharfe Einreiseregeln in der gesamten EU +++
Im Kampf gegen die Ausbreitung der Delta-Variante setzt sich die Bundesregierung bei den Partnern in der Europäischen Union für scharfe Einreiseregeln nach deutschem Muster ein. "Die Gespräche auf europäischer Ebene über einheitlichere Regeln laufen", so Kanzleramtsminister Helge Braun gegenüber den Zeitungen der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft sowie der "Stuttgarter Zeitung" und den "Stuttgarter Nachrichten". "Die Bundesregierung setzt sich dabei für ein Beförderungsverbot ein", so Braun. "Aus Variantengebieten einreisen dürfte dann nur noch, wer einen außergewöhnlich wichtigen Grund dafür hat, Tourismus zählt nicht dazu."

Wenn sich dieser deutsche Vorstoß durchsetzt und entsprechende EU-weite Automatismen beschlossen werden, wonach bei einer Virusvariante stets europaweite Einreisesperren kommen, dann führt das dazu, dass bis zum Ende der Pandemie jedes mal EU-weit der freie Reiseverkehr zusammenbricht, sobald auch nur in ein oder zwei Ländern mal irgendeine neue Variante in Laboren entdeckt wird.

Frau Merkel und das Kanzleramt kriegen es auch noch hin, Deutschland zu einem Gesamteuropäischen Virusvariantengebiet zu machen und die anderen EU-Staaten zu überzeugen, keine Deutschen mehr einreisen zu lassen. Dann hat sie endlich ihre Ausreisesperre. Das scheint ihr ja echt ein Herzensanliegen zu sein. Man was bin ich froh wenn diese SED-Mentalität im September endlich aus dem Kanzleramt auszieht.