Einreiseeinschränkungen wegen Coronavirus

ANZEIGE

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
ANZEIGE
a) Delta tritt in vielen Landkreisen nicht auf
Nach dieser Definition müsste man den gesamten Globus zum Virusvariantengebiet erklären, weil Alpha, Beta und Gamma in vielen Landkreisen ebenfalls nicht vertreten sind.

Portugal ist das eine, Malle das andere. Wenn man den Deutschen nach einem Jahr der Entbehrungen ohne Not den Ballermann nimmt, wird sich dies nicht gerade positiv auf die Wahl auswirken. Das RKI schätzt den Anteil von Delta auf über 50%, angesichts der wöchentlichen Verdoppelung sind 75% wohl realistischer.
 

Tiversin

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
2.719
6.881
DUS
Entweder muss die Impfbereitschaft schon deutlich zurückgegangen sein, es muss allerhand Absagen im Impfzentrum geben oder es wird bereits viel zu viel Impfstoff an das Impfzentrum geliefert.
Nja .. ich weiß, es klingt seltsam, aber vielleicht funktioniert mittlerweile einfach die dahinter stehende Logistik. :rolleyes:
 

iceradio

Erfahrenes Mitglied
31.12.2013
477
415
Nachdem die britische Variante sich hier durchgesetzt hat, hat es noch Monate gedauert, bis darauf begründete Reisebeschränkungen gefallen sind.

Das ist falsch! UK war wegen Alpha Virusvarianten-Gebiet vom 13. Januar 2021 bis 20. März 2021 (vorher gab es auch schon Reisebeschränkungen, aber da hieß das Konstrukt noch nicht "Variantengebiet").

Der Anteil von Alpha überschritt in Deutschland Anfang März (in KW9) 50%. Also hat es nicht "Monate gedauert", sondern 2-3 Wochen.

Daher sollte es auch Ende Juli keine Variantengebiete wegen Delta mehr geben. Bis dahin könnte aber noch kritisch werden, z. B. für Spanien...
 
  • Like
Reaktionen: danix und heinz963

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Aktuell werden gerade die ganzem Reisewarnungen aufgehoben, in der „sicher Reisen App“ kommen die Aktualisierungen
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Es geht auch (noch) schneller. Habe mich am Montag im RLP-Impfportal angemeldet, bis vor kurzem lag die Wartezeit darüber noch bei 4-5 Wochen, bis mal der Termin zugewiesen war. Ich habe extra so lange abgewartet, weil ich kommende Woche nach Italien fliege (schon länger geplant/gebucht) und ich erst danach den Ersttermin wahrnehmen wollte, da ich bis dahin kaum Zeit habe, das Impfzentrum anzufahren...

Hier im Ort haben die Ärzte, die impfen, weiterhin lange Wartezeiten, da "unser" Impfzentrum eher blöd liegt und die Leute keine Lust haben über Landstraßen 25min in das Impfzentrum zu fahren. Wir haben daher auch entschieden meine Tante in Prio-Gruppe 2 mit erheblichen Gehproblemen über ihren Hausarzt per "Hausbesuch" impfen zu lassen. Auf die Warteliste kam sie Ende April, die Erstimpfung erfolgte erst vor 1,5 Wochen...

Zu meinem Termin im Impfzentrum: Natürlich - wie sollte es anders sein - wurde schon gestern, also nach rund 48h (!), mir ein Termin mit Moderna am 13.07.2021 zugewiesen, genau zu meiner Abwesenheit in Italien. Also gleich gegen 16 Uhr eine Terminverschiebung über das Portal beantragt, zu meiner Verwunderung kam dann schon am Abend um 21:00 Uhr (!) - also nur 5 Stunden später - die Benachrichtung für einen neuen Termin. :oops: Ich bin da ja fast von allen Wolken gefallen, als ich den neuen Termin gesehen habe: Morgen (Freitag, 02.07.) um 13:45 mit BionTech :oops: :rolleyes:

Passt mir zwar persönlich wirklich nicht so richtig, aber was soll's, muss ich halt morgen spontan zum Impfzentrum.

Entweder muss die Impfbereitschaft schon deutlich zurückgegangen sein, es muss allerhand Absagen im Impfzentrum geben oder es wird bereits viel zu viel Impfstoff an das Impfzentrum geliefert.

Es wurde ja kommuniziert, dass man jetzt dann so weit ist, dass die Mengen die Anzahl der auf die Impfung wartenden übersteigen.

Hier in Niederbayern melden, die Landkreise auch, dass in den Impfzentren alle Wartelisten abgearbeitet sind
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Er forderte, die Quarantäne für vollständig geimpfte Reiserückkehrer aus sogenannten Virusvariantengebieten zu streichen. "Wir wissen, dass vollständig Geimpfte auch gegen Delta hervorragend geschützt sind."
Bis auf die Bundesregierung empfiehlt irgendwie keiner der Fachleute wie Lauterbach die Quarantäne für Geimpfte. Auch der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung kritisiert das. Vielleicht führt das zu einem Umdenken im Berlin.
 

heinz963

Erfahrenes Mitglied
05.05.2014
897
744
HAM
Man muss sich aber auch nicht - politisch korrekt - über jeden Begriff künstlich aufregen und das sofort stigmatisieren. Da würde ich mir über die ganzen von der Regierung gebrauchten denunzierenden Begriffsfindungen mehr Gedanken machen (Corona-Zweifler, 
Masken-Verweigerer, 
Masken-Muffel, 
Corona-Leugner,
Quarantäne-Brecher).

Alles was Kubi zum Ausdruck bringen wollte ist, das er sich durch die Maske sehr eingeengt fühlt und den Sinn des mit deutscher Gründlichkeit und ausnahmslos praktizierten obligatorischen Maskentragens nicht nachvollziehen kann. Dies sollte man als so korrekter Bürger dann aber auch einfach als Meinung gelten lassen.
Das ist doch jetzt ein typisches Beispiel für "Whataboutism" - ob die Regierung jetzt seltsame Begriffe verwendet, diskutiere ich doch überhaupt nicht (und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht - wie will man denn jemanden, der eine Maske verweigert, sonst nennen?). Es geht darum, dass der Begriff "Sklavenmaske" unter aller Kanone ist und ein Framing verwendet (Maskenträger sind Sklaven), welches nicht akzeptabel ist.
 

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.162
7.501
Bis auf die Bundesregierung empfiehlt irgendwie keiner der Fachleute wie Lauterbach die Quarantäne für Geimpfte.
Wobei sich Lauterbach wenig mit Ruhm bekleckert.
Das sieht SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach skeptischer. Er hält im Falle einer starken Ausbreitung der Delta-Variante Auffrischungsimpfungen für nötig. "Sobald Fälle beobachtet werden, bei denen es trotz zweifacher Impfung zu einer Ansteckung zum Beispiel mit der gefährlichen Delta-Variante und auch zu schweren Krankheitsverläufen kommt, wird man zur Booster-Impfung aufrufen", sagte Lauterbach der Düsseldorfer "Rheinischen Post".
Im Optimalfall sind demnächst über 50 Millionen Bundesbürger zweifach gegen Covid19 geimpft, selbst der Premium-Impfstoff von Biontech schützt nur zu ca. 80% gegen die Delta-Mutation. Der eine oder andere wird trotz Impfung tot umfallen, daran werden auch 10 Auffrischungsimpfungen wenig ändern.
 

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
Das ist doch jetzt ein typisches Beispiel für "Whataboutism" - ob die Regierung jetzt seltsame Begriffe verwendet, diskutiere ich doch überhaupt nicht (und es interessiert mich ehrlich gesagt auch nicht - wie will man denn jemanden, der eine Maske verweigert, sonst nennen?). Es geht darum, dass der Begriff "Sklavenmaske" unter aller Kanone ist und ein Framing verwendet (Maskenträger sind Sklaven), welches nicht akzeptabel ist.
Danke, du hast es auf den Punkt gebracht!
 
  • Like
Reaktionen: heinz963

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Wie schon öfters gepostet, besteht der Unterschied in der Verbreitung des Virus. In Portugal ist die Inzidenz ziemlich hoch, in Spanien auch. Deutschland hingegen hat viele Landkreise mit einer Inzidenz von 0,0. In diese wird man durch Reiserrückkehrer keine Infektionen einschleppen wollen. Bis sich Gerichte mit der Frage beschäftigen, vergeht seine Zeit.

Auf jeden Fall ist davon auszugehen, dass Länder mit einer steigenden Inzidenz zu Virusvariantengebieten werden. Hier glaubt doch niemand ernsthaft, dass Großbritannien zu einem Hochinzidenzgebiet abgestuft wird, nur weil es jetzt in Deutschland 400 Delta-Fälle pro Tag gibt. Das trifft auch auf Portugal zu.

Am ehesten könnte eine Neuregelung der Einreiseregelungen kommen.

Aber im Prinzip hat sich die Bundesregierung klar ausgedrückt, was man im Bezug auf Reisen erwarten sollte.
Nur weil du den hysterischen Mist permanent verteidigst, wird er kein bisschen mehr logisch und wissenschaftlich begründbar. Deutschland ist für mich zur Zeit das unsicherste Land um hinzureisen, wegen der total überrissenen und nicht vorhersagbaren Regeln.
 

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
Nur weil du den hysterischen Mist permanent verteidigst, wird er kein bisschen mehr logisch und wissenschaftlich begründbar. Deutschland ist für mich zur Zeit das unsicherste Land um hinzureisen, wegen der total überrissenen und nicht vorhersagbaren Regeln.

Sorry, aber so einen Unfug liest man hier selten.
Was ist denn in Deutschland aktuell das Problem? Nehmen wir Bayern als Beispiel, Gastro Innen und Außen ohne Test bis 1 Uhr morgens, Hotels incl. Wellness geöffnet, Freizeiparks geöffnet, etc.
Wo muss ich Maske tragen? In Geschäften, und im Restaurant innen wenn ich zum Platz, zur Toilette gehe, sowie im Nahverkehr.
Außen wenn 1,5 Meter nicht eingehalten werden können

Diese Maskenregel hat man genauso in fast allen Ländern Europas

Verbreite hier gerne weiter deine Theorien aber mit der Realität hat das nichts zu tun
 

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Sorry, aber so einen Unfug liest man hier selten.
Was ist denn in Deutschland aktuell das Problem? Nehmen wir Bayern als Beispiel, Gastro Innen und Außen ohne Test bis 1 Uhr morgens, Hotels incl. Wellness geöffnet, Freizeiparks geöffnet, etc.
Wo muss ich Maske tragen? In Geschäften, und im Restaurant innen wenn ich zum Platz, zur Toilette gehe, sowie im Nahverkehr.
Außen wenn 1,5 Meter nicht eingehalten werden können

Diese Maskenregel hat man genauso in fast allen Ländern Europas

Verbreite hier gerne weiter deine Theorien aber mit der Realität hat das nichts zu tun
Sorry, letztes Jahr war ich noch mehrmals nach D gereist, aber zur Zeit sind die Regeln dermassen inkonsistent und es wird immer wieder gezeigt, dass diese auch mit Bussgeld durchgesetzt werden. Da reise ich lieber nach Griechenland, Spanien oder Portugal, wo die Gefahr einer Ansteckung für Ungeimpfte grösser sein mag, aber im grossen ganzen eher Laisser-Faire angewendet wird.
Ich gebe zu, seit den Impfzertifikaten wäre auch D wieder einfacher und bereisbarer geworden, aber solange der FFP2 Mist teils obligatorisch bleibt...
Und ist wohl das einzige EU/Schengen-Land, dass zur Zeit an eine Verschärfung der reiseregeln denkt. Schade, ist aber so.
 
  • Like
Reaktionen: aaronzrh

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
In anderen Ländern werden Regeln genauso geändert z.B. UK.
UK hat die letzte Erleichterung verschoben, da man eh nur unter Quarantäne rein dürfte, interessiert mich das reichlich wenig. Tendenz in UK aber kommende Erleichterungen, wenn auch um einen Monat verschoben.

Und noch kurz zusammengefasst zum eigentlichen Thema, wenn ein Land immer wieder daran denkt, seinen Bürgern das Reisen möglichst schwierig und unattraktiv zu machen, da hat man schon seine Befürchtungen, insbesondere bei der Vergangenheit des Landes zum einen und der Kanzlerin im besonderen.

Maskenfrage scheint sich nun draussen ja eh ziemlich überall erledigt zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nightwish80

Erfahrenes Mitglied
07.02.2015
2.395
792
Nürnberg
samclaudi.blogspot.de
der FFP2 Mist teils obligatorisch bleibt...
in anderen Ländern ist doch genauso Maskenpflicht. Was macht da der Unterschied ob ich FFP2 Maske oder eine andere trage?
ist doch eh nur noch in ganz wenigen Bereichen eine Maskenpflicht und zwar dort, wo der Abstand nicht eingehalten werden kann.

Im Endeffekt ist es deine Entscheidung, wo hin du reist oder nicht.
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

Manuel83

Erfahrenes Mitglied
09.05.2012
1.148
898
UK hat die letzte Erleichterung verschoben, da man eh nur unter Quarantäne rein dürfte, interessiert mich das reichlich wenig. Tendenz in UK aber kommende Erleichterungen, wenn auch um einen Monat verschoben.
Stimmt doch einfach nicht, bspw. Algarve/Portugal. Auch hier wurde quasi über Nacht (2 Wochen vor Deutschland) die Einstufung auf der Amber List geändert.
Wenn dich natürlich andere Länder nicht interessieren lebt es sich recht einfach indem man dann in Deutschland alles verteufelt.
 

F.H.K.

Erfahrenes Mitglied
01.02.2018
268
164
Sorry, letztes Jahr war ich noch mehrmals nach D gereist, aber zur Zeit sind die Regeln dermassen inkonsistent und es wird immer wieder gezeigt, dass diese auch mit Bussgeld durchgesetzt werden. Da reise ich lieber nach Griechenland, Spanien oder Portugal, wo die Gefahr einer Ansteckung für Ungeimpfte grösser sein mag, aber im grossen ganzen eher Laisser-Faire angewendet wird.
Ich gebe zu, seit den Impfzertifikaten wäre auch D wieder einfacher und bereisbarer geworden, aber solange der FFP2 Mist teils obligatorisch bleibt...
Und ist wohl das einzige EU/Schengen-Land, dass zur Zeit an eine Verschärfung der reiseregeln denkt. Schade, ist aber so.
Also in Spanien gab es bis letzten Samstag die Maskenpflicht auch noch im freien. Dieses wurde auch mit Busgeld durchgesetzt
 
  • Like
Reaktionen: hiob und Nightwish80

danix

SwissHON - Moderator LX/OS/SN/4U-Forum
Teammitglied
16.03.2010
6.065
2.662
Kloten, CH
Stimmt doch einfach nicht, bspw. Algarve/Portugal. Auch hier wurde quasi über Nacht (2 Wochen vor Deutschland) die Einstufung auf der Amber List geändert.
Wenn dich natürlich andere Länder nicht interessieren lebt es sich recht einfach indem man dann in Deutschland alles verteufelt.
wie gesagt, mich interessiert Einreise aus CH und Leben vor Ort, Einreise aus einem Europäischen Staat in einen Drittstaat mit Intra-Schengen zu vergleichen, nur um Merkels Massnahmen zu rechtfertigen: :doh: Da zeigt immerhin, wie leichtgläubig ihr gegenüber der politischen Führung seid.
 

doc7austin2

Erfahrenes Mitglied
10.03.2021
4.200
2.184
Im Optimalfall sind demnächst über 50 Millionen Bundesbürger zweifach gegen Covid19 geimpft, selbst der Premium-Impfstoff von Biontech schützt nur zu ca. 80% gegen die Delta-Mutation. Der eine oder andere wird trotz Impfung tot umfallen, daran werden auch 10 Auffrischungsimpfungen wenig ändern.

Mein Gott!
Heute ist es die Delta-Variante. In 8 Wochen ist es die Epsilon-Variante aus Mexiko.
Bisher existiert keine belastbare Studie, dass die Delta-Variante einen schwereren Krankheitsverlauf verursacht, d.h. derjenige (der tot umfällt) würde so oder so tot umfallen, ob jetzt mit dem Wildtyp oder Delta infiziert oder nicht.

Wir befinden uns jetzt im 18. Monat dieser Pandemie. Diejenigen, die vollständig geimpft wurden, müssen mit diesem Virus eben leben.
 

Chillán

Aktives Mitglied
20.06.2021
237
193
Große News!



https://mobile.twitter.com/olivernmoody/status/1410513753674747907

New: Jens Spahn, the German health minister, has said 🇩🇪 tough restrictions on travel from 🇬🇧 be loosened in the coming days if evidence continues to show that the Delta variant is becoming dominant in and that double vaccination offers strong protection against it. Specifically 🇬🇧
would be downgraded from a "virus variant area" (with most travel banned and mandatory 14-day quarantine for returning German nationals/residents) to a "high-incidence area" (no quarantine for the fully vaccinated). But Spahn emphasised that 🇩🇪
is following the precautionary principle and wants to be sure of the evidence before it changes the rules. Background is 🇩🇪 projections suggesting that Delta will make up 70-80% of new infections in 🇩🇪 this month.

Update: Spahn was asked if he could give a specific deadline, eg this week. He wouldn't, but he said "at any rate it won't be in the distant future"
 

longhaulgiant

Erfahrenes Mitglied
22.02.2015
10.214
9.696

Bis auf die Bundesregierung empfiehlt irgendwie keiner der Fachleute wie Lauterbach die Quarantäne für Geimpfte. Auch der Chef der Kassenärztlichen Vereinigung kritisiert das. Vielleicht führt das zu einem Umdenken im Berlin.
Auf Gassen darf man sich meiner Ansicht nach in dieser Pandemie genauso wenig stützen wie auf Lauterbach. Gassen hatte auch im Herbst alles mögliche gefordert was die Zahlen sicherlich noch höher getrieben hätte. Der Mann ist zwar Arzt aber in erster Linie BWLer. Wenn die Politik auf jemanden hört dann eher auf Drosten und Co. Würden die sich mal klarer positionieren und etwas von ihren worst case Szenarien abrücken, insbesondere wenn es um Geimpfte geht, dann wäre die Politik wahrscheinlich auch etwas entspannter…
 

gondorion

Aktives Mitglied
14.03.2016
237
340

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn rechnet damit, dass Portugal und Großbritannien schon bald wieder von Virusvariantengebieten zu Hochinzidenzgebieten heruntergestuft werden.

Dieser Schritt erfolgt laut Spahn dann, wenn der Anteil der Delta-Variante bei den Neuinfektionen in vergleichbar wäre. Also dann, wenn er in Deutschland auf eine Quote von etwa 70 bis 80 Prozent steigt. Das könnte noch im Juli der Fall sein, so Spahn.

Immerhin...
Dann kommt bestimmt bald Epsilon, nochmal 40% ansteckender als Delta
 

3LG

Erfahrenes Mitglied
04.07.2019
7.417
12.162
Man hat wohl festgestellt das D bald auch ganz damit verseucht ist, immerhin......
 

Anhänge

  • image001.png
    image001.png
    45 KB · Aufrufe: 28
  • Like
Reaktionen: RudiSeiBua